Seite 1 von 1
Umfrage zur aktuellen Lage am Aktienmarkt
Verfasst: 26.09.2011 10:52
von Azrael_74
Wie seht ihr die aktuelle Lage?
Re: Umfrage zur aktuellen Lage am Aktienmarkt
Verfasst: 26.09.2011 10:57
von Kato
1. Tief bei ca. 4500 in den nächsten 4 Wochen, dann 2. Tief bis Mitte 2012 bei ca. 3300,
kato
Verfasst: 26.09.2011 11:06
von Azrael_74
Ich tippe auch auf 2012 ... die Rezession steht erst am Anfang und sollte sich noch mind. durch das Ganze Jahr 2012 ziehen.
Verfasst: 26.09.2011 11:14
von k9
In 2012 - bis dahin hohe Vola mit fulminanten Ausschlägen nach oben
und wieder zurück ..... bei jedem neuen Furz einer Rating-Agentur oder
ähnlichen Jahrhundert-Ereignissen .....
Gruß k-9
Verfasst: 26.09.2011 11:28
von martinsgarten
Das kann man nicht mehr sinnvoll tippen.
Da kann man nur noch raten.
Ich habe keine Ahnung was Goldman Sachs und Konsorten bei der Politik wirklich erreichen können oder ob doch mal eine Kraft auftaucht und sagt - JETZT IST SCHLUSS.
Und solange niemand SCHLUSS sagt, wird die Sau durchs Dorf gejagt.
Schluss wäre bei einer Abtrennung des Investmentbanking vom eigentlichen Bankgeschäft und einer politischen Ablehnung der bankenrettung.
Ich sehe aber weit und breit niemanden, der die Eier hat, dass durchzuziehen.
Wahrscheinlich wäre er auch am zweiten Tag seines Vorhabens bereits unter den Toten.
Verfasst: 26.09.2011 12:03
von Azrael_74
Meinst du nicht, du überschätzt die Macht der Banken und Politiker etwas: Die Politik ist besonders in den USA derzeit sowieso lahmgelegt, weil sich die Republikaner und Demokraten gegenseitig blockieren. In Europa hat man dagegen den Eindruck sie sind ratlos.
Auch die Banken kommen immer mehr in die Schieflagen, was zeigt, dass sie die Märkte eben nicht in ihrem Sinne manipulieren, ja nicht mal korrekt prognostizieren können.
Längerfristig kann man meiner Meinung nach die volkswirtschaftlichen Gegebenheiten nicht negieren. Das Zwillingsdefizit wird die USA früher oder später in die Knie zwingen also zum Untergang des US Dollars führen, wobei ich eher mit früher als später rechne. Egal was sie machen, ich glaub nicht, dass sie sich da rauswinden können.
Verfasst: 26.09.2011 12:20
von oegeat
Die Politik macht das was dei "EX"perten sagen in ihrer Partei und sie dem Publikum/masse der leuten verkauffen können
zeitgleich gibts aber ein schatten Regierung in jeden Land !
Eine Fed zb ein Konrad in Österreich usw... und die bestimmen wo es hin geht und nicht die Quasselpupe oder Marionette von Politiker.
Verfasst: 26.09.2011 12:20
von martinsgarten
Azrael_74 hat geschrieben:Meinst du nicht, du überschätzt die Macht der Banken und Politiker etwas: Die Politik ist besonders in den USA derzeit sowieso lahmgelegt, weil sich die Republikaner und Demokraten gegenseitig blockieren. In Europa hat man dagegen den Eindruck sie sind ratlos.
Es klappt doch bis jetzt - die Banken schleifen die Politik am Nasenring durch die Arena. Die Politik ist machtlos
Auch die Banken kommen immer mehr in die Schieflagen, was zeigt, dass sie die Märkte eben nicht in ihrem Sinne manipulieren, ja nicht mal korrekt prognostizieren können.
Das mit der Schieflage stimmt - es hat aber bisher keine Konsequenzen gebracht.
Die Banken können die Politik erpressen und sie tun es
Deshalb muß man das Investmentbanking abtrennen und sterben lassen.
Das traut sich aber keiner.
Längerfristig kann man meiner Meinung nach die volkswirtschaftlichen Gegebenheiten nicht negieren. Das Zwillingsdefizit wird die USA früher oder später in die Knie zwingen also zum Untergang des US Dollars führen, wobei ich eher mit früher als später rechne. Egal was sie machen, ich glaub nicht, dass sie sich da rauswinden können.
Stimmt auch, deshalb soll man jetzt die Reisleine ziehen und nicht noch weiter verschlimmern.
Ein weltlicher Schuldenschnitt muß kommen.
Je früher umso besser.
Das Zinseszinssystem wird seinen Preis einfordern.
Man kommt da nicht mehr raus