Seite 1 von 1

Assets Special Opportunities UI (A0Q8A5)

Verfasst: 19.06.2011 12:35
von schneller euro
Upd. vom 28.12.2010 aus dem T.I.-Mischfonds-Thread

seit 09/08, Fondsmanagement = Lange Assets & Consulting Hamburg
GF Thomas Lange und Michael Gollits (früher Dellbrück, Bethmann & Maffei),
Schwerpunkt Renten+Wandelanleihen, Beimischung max. 10% Aktien, evtl auch Puts und Devisentermingeschäfte
Volumen in 05/11 = 52 Mio €, in 11/10 = 32 Mio €

Ungewöhnliche Benchmark:
35% iTraxx Europe (5 Y) TR (EUR)
35% iTraxx Crossover (5 Y) TR (EUR)
20% Euro MTS (1-3Y) TR (EUR)
10% MSCI World NDR (EUR)
Erläuterung dazu: "Itraxx Crossover Europe bildet die Kosten ab, zu denen sich Anleger gegen das Ausfallrisiko von 50 europäischen Firmen schlechter Bonität absichern können. ..........Nicht jede Zuckung des Itraxx Crossover hat mit spekulativen Firmenbonds zu tun. Denn dieser Index ist längst nicht mehr nur ein Abbild für Risiken bei Firmenbonds. "Der Itraxx ist wie ein Nadelöhr. Mangels anderer Absicherungsinstrumente nutzen derzeit viele Investoren den Itraxx, die eigentlich gar nicht in Unternehmens-anleihen investiert haben, sondern in illiquide strukturierte Produkte", sagt Uwe Burkert, Leiter Credit Research der Landesbank Baden-Württemberg...... " aus der ftd

Unter Investmentanteile wird im Factsheet aufgelistet:
HAIG MB Flex Plus Inhaber-Anteile B o.N. 2,67% Anteil am Fondsvermögen
In dessen Factsheetwiederum ist als größte Position aufgelistet: ASSETS SPECIAL OPPORT.UI 5,9% " :?: :!:
Zitat Nebulak aus dem Mischfonds-Thread vom Jan. 2011: "...zumindest gibt es auch noch andere Fonds mit Überkreuzbeteiligungen: Der Multi-Axxion-InCapital Taurus Actions hält den Trend Universal Fonds Global mit 5,75% . Und der Trend Universal Fonds Global hält den Multi-Axxion-InCapital Taurus Actions mit 8,58%..."

Asset-Allocation lt. Factsheet 05/11: 85% Renten, 9% Aktien (davon 3% Commerzbank), 4,5% Investmentfonds-Anteile (2,67% HAIG MB -> s.o. und 1,83% DC-Global Discovery Inhaber-Ant. (A0YJMG bei Onvista -> ein weiterer Mischfonds)

Zuletzt wurde der Assets Special Opp. UI in verschiedenen Publikationen,u.a. in DFA 10/2011, porträtiert und auch empfohlen. Die o.g. Überkreuzbeteiligung scheint dabei niemanden aufgefallen oder erwähnenswert gewesen zu sein

Chartvergleich 2,5 Jahremit anderen Misch- und Dachfonds mit ähnlicher Vol

Onvista4-Fonds-Vergleich mit Ethna-Aktiv, M&G Income, 4Q Opt. Income

Fazit: Ergebnis und Strategie sind überzeugend. Was irritiert, ist die Überkreuz-Beteiligung mit einem Mischfonds, eine weitere Beteiligung an einem Anderen und dass das Fondsvermögen mit über 3% in einer einzelnen Aktie (Commerzbank) investiert ist.

Verfasst: 20.06.2011 12:56
von Papstfan
HAIG MB Flex Plus Inhaber-Anteile wird von MB Fund Advisory GmbH aus Limburg beraten/gemanagt. Vielleicht wissen die fondsmanager von Assets Spec. und HAIG MB gar nichts von dieser Ueberkreuz-Beteiligung? Unwahrscheinlich, aber moeglich.
Legitim ist es vermutlich, aber aus Anlegersicht erscheint es mir auch nicht sinnvoll. Es faellt mir keine Begruendung dafuer ein, ausser der Fondsman. waere 1000prozentig von dem jeweils anderen Fonds ueberzeugt.
Aber sonst scheint dieser Assets Spec. ein interessanter Fonds und Kandidat fuer die Watchlist zu sein

Verfasst: 20.06.2011 15:37
von FinanzHai
schneller euro hat geschrieben: .......und dass das Fondsvermögen mit über 3% in einer einzelnen Aktie (Commerzbank) investiert ist.
Commerzbank AG BO.C.Z 08.10.12 ProSh.Le 3,16% = Aktien der Commerzbank oder ein von der Commerzbank emitt. Zertifikat ?

könnte dieses Teil sein: börse stuttgart

"Underlying (price) ProShares UltraShort 20+ Year Treasury ETF (21.94) "

Verfasst: 20.06.2011 16:08
von Martin
Bei der Commerzbank-Position handelt es sich im ASSETS Special Opportunities um mehrere Zertifikate, wie aus dem Factsheet ersichtlich.

Die Aktie wird nicht gehalten.

Verfasst: 21.06.2011 08:21
von schneller euro
Gemeint war das EINE, von Finanzhai explizit genannte Zertifikat:
"Commerzbank AG BO.C.Z 08.10.12 ProSh.Le 3,16%"
Wenn die Vermutung von F. zutrifft, dass es sich dabei um ein Zert. auf
"Underlying (price) ProShares UltraShort 20+ Year Treasury ETF (21.94)"
handelt, blieben noch die Fragen:
a) warum werden generell im Factsheet Zertifikate unter "Aktien" aufgelistet?
b) wenn es sich um dieses Underlying handelt -> onvista, so betrifft dies offenbar ein Zertifikat, welches als Underlying einen Short-ETF auf 20-jährige US-Staatsanleihen hat.
Vermutlich das Bonus-Zertifikat "ProShares UltraShort 20+ Year Treasury ETF" (CK00N7)
Da wäre erst dann recht die Frage zu stellen, warum dieses Produkt unter "Aktien" einsortiert wird.
Abgesehen von der falschen Klassifizierung scheint mir aber grundsätzlich nichts gegen einen Mischfonds mit 3%-igen Anteil an einem Zertifikat auf steigende US-Langfristzinsen zu sprechen (falls die o.g. Vermutungen zutreffen).
Bliebe dann noch die offene Frage nach der Überkreuzbeteiligung mit dem H&A ... -> s.o.

Verfasst: 21.06.2011 09:54
von The Ghost of Elvis
Der Mischfonds ASSETS SPECIAL OPPORT.UI hält Anteile am
Rentenfonds HAIG MB Flex Plus
- > das ist ungewöhnlich,aber nicht einzigartig

Der Rentenfonds HAIG MB Flex Plus hält Anteile am
Mischfonds ASSETS SPECIAL OPPORT.UI
- > das ist vermutlich einzigartig (mir noch nicht untergekommen )

Verfasst: 22.06.2011 14:31
von drhc
schneller euro hat geschrieben:Vermutlich das Bonus-Zertifikat "ProShares UltraShort 20+ Year Treasury ETF" (CK00N7)
wenn es an dem sein sollte, wäre dies keine schlechte ergänzung zu den 85% Renten.
aus anlegersicht unsinnig (kaskadierende kostenstruktur) ist aber die quer-beteiligung mit dem haig-rentenfonds.

Verfasst: 26.06.2011 18:38
von Fondsfan
Hat schon jemand bei Universal nach dem
Hintergrund der Über-Kreuz-Beteiligungen
gefragt?

Verfasst: 30.06.2011 09:26
von schneller euro
Fondsfan hat geschrieben:Hat schon jemand bei Universal nach dem Hintergrund der Über-Kreuz-Beteiligungen gefragt?
Auf meine Nachfrage bei Lange-Assets erhielt ich sinngemäß die Auskunft, dass man die Liquiditätsreserve z.Z. nicht zu attraktiven Konditionen in Form von Tages- oder Festgeld anlegen könne und man sich daher zu einer geldmarktnahen Anlageform entschieden habe. Aufgrund der Probleme in der Vergangenheit bei diversen Geldmarktfonds (Stichworte ABS, Madoff etc) sei der Rentenfonds HAIG MB FLex Plus ausgewählt worden.

-> wenn die Performance stimmt, kann man m.E. aus Anlegersicht die damit verbundene (geringfügig) höhere Kostenbelastung akzeptieren. Elvis und drhc liegen mit Ihren Statements (s.o.) vermutlich genau richtig.

Im Chart 3 Monateaus dem obigen Beitrag vom 19.6. ist der Assets-Spec. allerdings zuletzt etwas mehr eingeknickt als die Wettbewerber. Muß aber noch nicht viel bedeuten bei diesem sehr kurzen Zeitraum.

Verfasst: 30.06.2011 11:43
von FinanzHai
Nachvollziehbar. Die Beteiligung an dem Haig kann man akzeptieren. Nur daß dann noch ein weiterer Mischfonds da ist scheint mir zuviel de s Guten:
schneller euro hat geschrieben:Asset-Allocation lt. Factsheet 05/11: 85% Renten, 9% Aktien (davon 3% Commerzbank), 4,5% Investmentfonds-Anteile (2,67% HAIG MB -> s.o. und 1,83% DC-Global Discovery Inhaber-Ant. (A0YJMG bei Onvista -> ein weiterer Mischfonds)

Verfasst: 07.07.2011 11:50
von schneller euro
schneller euro hat geschrieben:
Fondsfan hat geschrieben:Hat schon jemand bei Universal nach dem Hintergrund der Über-Kreuz-Beteiligungen gefragt?
...sinngemäß die Auskunft, dass man die Liquiditätsreserve z.Z. nicht zu attraktiven Konditionen in Form von Tages- oder Festgeld anlegen könne und man sich daher zu einer geldmarktnahen Anlageform entschieden habe. Aufgrund der Probleme in der Vergangenheit bei diversen Geldmarktfonds (Stichworte ABS, Madoff etc) sei der Rentenfonds HAIG MB FLex Plus ausgewählt worden.
Wie man im Rentenfonds-Threadsehen kann, ist der o.g. HAIG MB FLEX PLUS B (A0F6X2) während der Finanzkrise ganz gewaltig gebeutelt worden. Von daher erscheint es doch recht fraglich, ob nun gerade dieser Fonds als Geldmarktersatz geeignet ist.
Zumal auch der andere, im Asset Spec. enthaltene Fonds, der DC-Global Discovery (A0YJMG)mit knapp 67% Aktienanteil (lt. Onvista) zuletzt im Juni zwischenzeitlich mehr als 4% verlor

Hohe Fondskosten bei stark defensiven Strategien meiden !

Verfasst: 07.07.2011 19:09
von thallo
Anteilklasse A
Verwaltungsvergütung: derzeit 0,315 % p.a.
Depotbankvergütung: derzeit 0,09 % (mind. € 15.000,00 p.a.)
Beratungsvergütung: derzeit 1,10 % p.a.

dazu 20% Erfolgsprovision relativ zum Vergleichsindex bestehend aus 35 % itraxx Europe 5 Years Total Return (EUR), 35 % itraxx Crossover 5 Years Total Return (EUR), 20 % Euro MTS 1-3 Y (EUR) und 10 % MSCI World ndr
(EUR), die für jedes Fondsgeschäftsjahr unabhängig errechnet wird. Also keine high water mark !

Ich denke, bei einer solch hohen Kostenquote kann auf längere Sicht für den Anleger bei der derzeitigen Tiefzinsphase kaum etwas übrig bleiben.

Verfasst: 20.05.2017 13:25
von schneller euro
Chartvergleich 6 Jahre des Assets Spec. Opp (A0Q85A) mit anderen Misch- und Dachfonds, wobei der "Assets" aktuell in der Zwischenbilanz sehr schlecht abschneidet

Re: Assets Special Opportunities UI (A0Q8A5)

Verfasst: 21.05.2017 10:09
von Fondsfan
@ schneller euro

Du hast mit Deinem Urteil recht, da habe ich die Entwicklung nicht
lange genug zurückverfolgt.

Die aktuelle Schwäche in der Performance hat mich weniger gestört,
weil es mir darum ging, einen Geldparkplatz zu finden, der mehr bringt
als Tagesgeld, aber möglichst ein nur sehr geringes Schwankungsrisiko
aufweist.

So etwas suche ich seit einiger Zeit.

Re: Assets Special Opportunities UI (A0Q8A5)

Verfasst: 23.05.2017 12:48
von Fondsfan
Mit dem o.g. Fonds habe ich mich wohl einigermaßen vergriffen.
Ich wundere mich aber immer noch, warum der im Ranking bei
Morningstar so gut abschneidet.

Der Ampega Reserve Rentenfonds DE0008481144 könnte meinen eigenen
Vorstellungen schon näher kommen.