Seite 1 von 1

Indices usw... darunter speziell Dax und SP500

Verfasst: 05.09.2010 12:16
von oegeat
Die vergangene Woche brachte eine starke Rally mit sich.
Nun ist die Frage was kommt jetzt.

Verfasst: 05.09.2010 13:40
von martinsgarten
Meine Antwort lautet:
Nun werden wir Korregieren und dann weiter zulegen

Grund: Wo soll das Papier sonst hin ?
Der Anleihedrops scheint gelutscht, das frei werdende Geld sucht verzweifelt nach neuen Möglichkeiten und kommt deshalb an den Aktien nicht vorbei.
Eine Anleihe hat immerhin bei einer Rendite von 2% ein KGV von 50.
Dagegen erscheinen Aktien billig.
Mein Favorit bleiben weiterhin alle Edelmetalle aufgrund der Dinglichkeit.
Grundsätzlich sehe ich Aktien als zu teuer an.

Aber wie heißt es so schön - In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Und das werden die Anleger eben tun. :wink:

Verfasst: 05.09.2010 13:58
von Think positiv
Da die Mehrheit von einer Korrektur ausgeht kommts vieleicht ganz anders.

Erst weiterlaufen und dann später korregieren.

Ich werde das Put/Call-Ratio im Auge behalten.

Verfasst: 05.09.2010 14:20
von martinsgarten
Think positiv hat geschrieben:Da die Mehrheit von einer Korrektur ausgeht kommts vieleicht ganz anders.
Da hast Du vollkommen Recht.
In dem Spiel sind wir kleine Scheisserchen :lol:
Da müßte man mal die Goldmänner oder Ackerman Fragen, wie deren Plan aussieht. :lol:
Ein Problem wird es erst, wenn die keinen (Plan) mehr haben

Verfasst: 05.09.2010 17:10
von oegeat
Monatshoch und Jahreshoch .. hmm sagen der zeit 3 Leute ! :roll:

das ist interessant .........

Verfasst: 05.09.2010 18:04
von shortychina
formal sind wir ja immer noch in einem Seitwärtsmarkt, also nur Trading.

grundsätzlich erwarte ich jedoch eine Jahresendralley und habe einen strategischen long im Depot, der aber bei Rückfall unter die 200 T Linie sofort liquidiert wird.

Viele Grüße

Verfasst: 05.09.2010 18:36
von oegeat
formal sind wir ja immer noch in einem Seitwärtsmarkt,

hmm nach welcher Zeitebene ?

Wochen, Monate .. ja ! Tageschart ... 60 Min usw sah ich ab da LONG !!

Bild

Bild

im sp500 noch besser sieh Thread hir beim Low ... hier

Verfasst: 05.09.2010 19:14
von Fondsfan
M.E. in den nächsten Wochen weiter seitwärts
bei eher steigender Volatilität.

Verfasst: 05.09.2010 20:15
von Sumquosum
Da ich bullisch für Rohstoffe bin und Wellenreiter im Moment auf Silber steht gefällt mir von den Silberaktien die von martinsgarten empfohlene CDE ganz gut.

kleine Korrektur, dann weiter abwärts bei den Anleihen...

Verfasst: 06.09.2010 10:16
von daxana
...und langsam hoch bei den Aktien, wenn nicht was Negatives passiert.
Jahresend-Rally beginnt kurz vor der Berichtssaison.
Jahrsendstände:
S&P: um 1220
Dax: um 6500

Verfasst: 06.09.2010 14:15
von martinsgarten
vielleicht so ?
ohne, dass es so weit nach oben gehen muß/kann.
Dann steht aber auch die Inflation voll auf dem Programm

Verfasst: 06.09.2010 19:40
von AltF4
Ich denke, die nächsten zwei drei Tage jetzt wieder runter und dann bis zum nächsten Freitag nächster Woche (großer Verfallstag) hoch.
Das sollte dann auch das Monatshoch gewesen sein. Danach bis ca. Mitte Oktober runter.
Ab dann Start der alljährlichen Jahresendrallay (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Verfasst: 11.09.2010 10:05
von oegeat
14 % Bären stehen 86 % Bullen gegenüber ....

und die Bullen bekamen Recht ! Wobei zwei drittel davon "Nun werden wir Korregieren und dann weiter zulegen" wählten .......
und bekamen Recht

Verfasst: 11.09.2010 11:34
von Robert S.
Alle Statistiker müssen jetzt ganz stark sein und dürfen nicht die Fassung verlieren!

"14 % Bären stehen 86 % Bullen gegenüber .... "

bei 41 votes ...

Am Montag morgen gehts erstmals runter

Verfasst: 11.09.2010 23:07
von thallo
China's Inflation wurde mit 3,5% am Wochenende verkündet.
Ich vermute, dass die Regierung die Kreditbremse vor Eröffnung der Future-Märkte und der asiatischen Märkte zieht.
Und dann sind auch die jüdischen Feierlichkeiten der vergangenen Woche vorbei und die Volumina werden wieder zunehmen.
Mal sehen, ob der Schreck bis Montag abend schon wieder weggesteckt wird.

Verfasst: 13.09.2010 06:26
von ist gegangen worden
Eine erhöhte Inflationsrate bei einem Wachstum von 10,3% sollte wirklich niemanden überraschen.
Chinas Staatsschulden in % zum BIP beläuft sich auf sagenhafte 27%.
Eine Dramatik sieht da anders aus.
Ich schätze das China irgendwann Inflationsraten von über 10% haben wird.
Oder aber man wird früh genug restriktiv mit der Geldpolitik.
Aber dazu benötigt es erst einmal einen flexiblen Wechselurs.
Das kann aber noch Jahre so weiter laufen und täte der Weltwirtshaft nicht schlecht.Der Yuan/Renmimbi wird nur sukzessive gelockert.

Verfasst: 13.09.2010 08:39
von Fondsfan
China und Zahlen ....

Kann sich hier noch jemand an die "guten"
Zahlen der DDR erinnern, die sich bis 1990
zu den voll entwickelten Industriestaaten
rechnete?

Wenn schon in einer Demokratie wie Griechenland
Zahlen hemmungslos gefälscht werden können,
dann in einem totalitären Staat erst recht.

Will für mich heißen: die Zahlen aus China könnten
stimmen, aber sie müssen nicht.

Verfasst: 13.09.2010 18:15
von ist gegangen worden
Hi Fondsfan

Das stimmt wohl,aber gerechnet wird nun mal meistens mit den Zahlen,die man zur Verfügung hat,ob gefälscht oder nicht.

Verfasst: 22.11.2010 16:16
von oegeat