Seite 1 von 1

Vergleich 2003 mit 2009

Verfasst: 06.12.2009 22:20
von Paule
N´abend zusammen.

In Anlehnung an Oegeats Chart-Ausführungen:

Thread und Chart direkt

Mich würde interessieren wie damals 2003/2004 die EW-Techniker den Markt analysierten. Zur Zeit gehen versierte EWler davon aus, dass es demnächst stärker runter geht. Als Opener für diesen Thread ein Artikel aus dem Oktober 2003. Einige Passagen kommen einen aus jüngster Berichterstattung bekannt vor.

http://www.welt.de/print-welt/article26 ... Tiefs.html

Dax surft auf Elliot-Wellen zu neuen Tiefs
Von Holger Zschäpitz 24. Oktober 2003, 00:00 Uhr
Charttechniker gehören zu den eingefleischten Pessimisten - Börsen-Psychologie führt in die Irre

Es ist Oktober - eigentlich der Horrormonat für Börsianer. Doch der Dax liegt seit Ende September auch nach den jüngsten Kursverlusten noch sechs Prozent im Plus und auch die Strategen sind weiter auf Schmusekurs. Nur einer Gruppe ist nicht zum Kuscheln zu Mute: den Charttechnikern. Sie sagen zwar keinen unmittelbaren Crash um 50 Prozent wie im Oktober/November 1987 voraus. Aber sie prophezeien weitere herbe Kursverluste.
"Für einen kurzfristigen Börsenkrach wäre ein Bruch des längerfristigen Aufwärtstrends, der aktuell bei 3348 Punkten verläuft, sowie ein Sturz unter die 200-Tage-Linie bei 3067 Zählern nötig", sagt Manfred Wolter, Technischer Analyst bei der Landesbank Rheinland-Pfalz. Dies sei kurzfristig nicht zu erwarten. "Das heißt aber nicht, dass wir auf längere Sicht nicht die alten Dax-Tiefstände bei 2200 Punkten noch einmal wieder sehen werden."

Dieser These schließt sich auch Chris Locke, Stratege bei Oystercatcher Management, an. Der Linienästhet bezieht sich bei seiner Analyse auf die Elliot-Wave-Theorie - einen der Klassiker der Charttechnik. Danach verläuft jeder Markt langfristig in etwa nach dem gleichen Muster: fünf Aufwärtswellen lösen sich immer mit drei Abwärtswellen ab. "Die Abwärtsbewegungen erfolgen in Form eines Zick-Zack ABCX und wieder ABC", sagt Locke. Bezogen auf den Dax erwartet der Techniker kräftige Kursverluste bis Mitte Dezember. Dann könne es möglicherweise zu einer kleinen Jahresendrallye kommen, bevor es von Januar bis März weiter abwärts gehen wird. "Der Bärenmarkt ist, anders als die meisten Marktteilnehmer denken, noch nicht zu Ende. 2000 Punkte beim Dax können wir durchaus noch einmal sehen."
Sämtliche Charttechniker geißeln die überzogene optimistische Stimmung unter den Anlegern. In den USA habe es seit Mai die längste Periode in der jüngeren Börsenhistorie gegeben, in der die Anzahl der "Bullen" (Optimisten) jene der "Bären" um das doppelte überstiegen hätten. Angesichts der massiven Zuflüsse in hoch spekulative US-Technologiefonds sprechen viele Techniker bereits von einem neuen Goldrausch. Anleger hätten wohl aus dem Bärenmarkt der Vergangenheit nichts gelernt, lautet das Fazit.

"Psychologen unterscheiden zwischen emotional getriebenen und Fakten orientierten Entscheidungen", meint James Montier, Stratege bei Dresdner Kleinwort Wasserstein. Anleger seien aktuell wieder dabei, die nächste große Wachstumsstory zu entdecken und stellten dabei Fantasie über Fakten. Dabei zeige die langjährige Statistik deutlich, dass langfristig nicht die heißen Wachstumsstorys, sondern die soliden Aktien besser abschnitten. So würden auch heute wieder viele der Storys langfristig enttäuschen.

"Fakten spielen derzeit an der Börse keine Rolle. Einzig die Liquidität zählt", ergänzt auch Charttechniker Wolter. Aber irgendwann sei das Pulver verschossen und es zählten wieder die nackten Zahlen. Und die werden seiner Ansicht spätestens im Frühjahr kommenden Jahres für Rückschläge sorgen. "Ein Frühjahrscrash ist wahrscheinlicher als ein Herbstcrash."

Bild

Re: Vergleich 2003 mit 2009

Verfasst: 06.12.2009 22:51
von oegeat
Paule hat geschrieben:...Mich würde interessieren wie damals 2003/2004 die EW-Techniker den Markt analysierten. Zur Zeit gehen versierte EWler davon aus, dass es demnächst stärker runter geht. .........

ganz einfach diverse EW´ler malten das so

Bild



seit der wende im Februar 2003 wurde lauffend von "...jetzt hat man das hoch ..." gesprochen ........ so wie auch 2009 diverse EWler allen vora´n mein spezieller Freund der Schröder ... :roll:

Bild

Bild

FDax - Eine Etage tiefer, wenn ....

Bild

immer wurde von der nun abschließenden 5 runter gesprochen ...... und sie kommt nicht ........ und wird auch vermutlich nicht kommen :wink:

hier ein Chart eines US träumers ... :?

Verfasst: 09.03.2010 19:06
von Paule
Der historische Vergleich ist klasse gell? Ähnliche Situation wie vor 6 Jahren :idea:

Re: Vergleich 2003 mit 2009

Verfasst: 15.12.2010 11:20
von oegeat
Paule hat geschrieben:........In Anlehnung an Oegeats Chart-Ausführungen:

Thread und Chart direkt

Mich würde interessieren wie damals 2003/2004 die EW-Techniker den Markt analysierten. Zur Zeit gehen versierte EWler davon aus, dass es demnächst stärker runter geht. ............
Update ..und ... jaja die EWler jetzt sinds alle Bullen bis zum umfallen sie im DJ thread :roll: fast immer verkehts spät drann .. nur vor wenigen EWler zieh ich den nichtvorhandenen Hut........ :roll:

hier nun der Chart grau das alte.... was oben rot war ...

Verfasst: 15.12.2010 16:02
von trutz
Ok, bischen geschummelt :lol: .
Heute linear damals log. Charts. Aber warum nicht.
Kommt drauf an wie es die meisten Anleger sehen. Ist mir aber aufgefallen, dass Du in jüngster Zeit linear auch für längerfristige Chartverläufe nutzt.

Also doch nicht mehr die 6000 im Dax. Ja, mit einer Bestätigung des Ausbruchlevels könnte ich mich im Extremfall auch anfreunden. Aber wenn schon so weit runter warum nich gleich noch das Gap bei ca. 6340 im Wochenchart schließen.
Wir werdens sehen.

Verfasst: 15.12.2010 16:19
von oegeat
das war ein Irrtum !
ich verwende beim Gold uns Silber liniar beim Dax und Aktien usw... will ich ab Tageschart und drüber nur log.. verwenden
meine Handelssoftware aber ist liniar daher sind meine Intradaycharts liniar

Verfasst: 10.01.2011 16:51
von oegeat
update..

Verfasst: 15.03.2011 23:35
von oegeat
mit einwöchiger verspätung wurde nun doch die rote linie erreicht ...... 8)

tja :roll: fazit nun long (die linie muss halten ! sonnst muss ich den plan ändern)

Verfasst: 25.03.2011 08:46
von Kato
absoluter wahnsinn, es scheint fast so, als könntest du hellsehen, das ereignis ist schrecklich, aber deine prognose bzw. deine charts nehmen die ereignisse schon fast vorweg, unfassbar. Dann muessten jetzt die ca. 8000 kommen,

gr. kato

Verfasst: 07.04.2011 10:55
von oegeat
Kato hat geschrieben:absoluter wahnsinn,
ja der Wahnsinn geht weiter ......

Verfasst: 12.04.2011 07:06
von Kato
ja der Wahnsinn geht weiter .....

könnte es auch sein, dass 2011 nicht mit 2005 vergleichbar wäre, sondern mit 2007 ? kam mir so der Gedanke ? dann wäre die party bald vorbei, und 2012 würde heftig abwärts gehen, um dann 2013 einen neuen bullenmarkt einzuleuten ?

kato

Verfasst: 21.05.2011 12:26
von Kato
was sind eure meinungen zun Vergleich 2011/2007, völlig abwegig ?
Meinungen erwünscht !

kato

Verfasst: 23.05.2011 14:03
von Azrael_74
Das Chartbild würde ich nicht direkt vergleichen. Es gibt aber in der Hinsicht Parallelen, dass 2007 das letzte Vorwahljahr war (Stichwort Präsidentschaftszyklus) und dass sich die Verschuldungskrise der Industriestaaten durchaus ähnlich wie die Immoblilienkrise entwickeln kann. Derzeit sind wir auf politischer Ebene noch in der Phase des "Leugnens", also alle behaupten, es sei nicht so schlimm.

Ich erwarte mir jedenfalls 2011 oder 2012 eine stärkere Korrektur an den Aktienmärkten und bin daher derzeit kaum in Aktien investiert.

Verfasst: 23.05.2011 14:47
von oegeat
update ... man ist über der trendlnie und solang das der fall ist ändere ich an der Überlegung nichts ....

Verfasst: 25.05.2011 08:55
von Kato
man ist über der trendlnie und solang das der fall ist ändere ich an der Überlegung nichts ....



dann wollen wir mal hoffen, dass die 6800 halten, wenn nicht.... dann geht es sehr sehr tief, denke eigentlich sie wird halten, im moment sind mir aber eigentlich alle viel zu bullisch, die 8000 und mehr ganz sicher, so wie in 2007.....?!

kato

Verfasst: 25.05.2011 09:23
von oegeat
7020 rum ist die Linie ...

Verfasst: 30.05.2011 14:58
von Kato
oegeat hat geschrieben:7020 rum ist die Linie ...
7020 kann ich zwar nicht sehen, aber vielleicht 3 + 1 nach unten, und party vorbei !?

Oder Du hast doch wieder recht (wahrscheinlich) und wir sehen die 8100 noch dieses jahr.

ich würde sagen, don`t fight oegeat prognosen, sie sind bislang unschlagbar.

kato

Verfasst: 27.06.2011 13:29
von Kato
sentix soll heissen huebner sieht situation heute wie in 2007 !!!
oder sind wir doch in 2005 ?

wenn die 6850/6900 fallen, wars dass, so einfach

kato

Verfasst: 14.07.2011 13:04
von Kato
ich bin nicht der chartguru, so wie oegeat und andere hier, aber das Muster von 5/2007 bis 1/2008 hat wie ich finde eine gr. Ähnlichkeit zu 1/2011 bis jetzt.
Wenn es so weitergehen würde wie in 2007/2008, dann könnten wir die 7600 nochmal sehen, und danach in Richtung 6000... ?! Vielleicht schauen sich die Leser mal die Chartfragmente an, und geben eine Meinung ab

kato

Verfasst: 02.08.2011 19:12
von Kato
....ich bin nicht der chartguru, so wie oegeat und andere hier, aber das Muster von 5/2007 bis 1/2008 hat wie ich finde eine gr. Ähnlichkeit zu 1/2011 bis jetzt.

Wenn es so weitergehen würde wie in 2007/2008, dann könnten wir die 7600 nochmal sehen, und danach in Richtung 6000... ?! Vielleicht schauen sich die Leser mal die Chartfragmente an, und geben eine Meinung ab

sollte 2011 doch mit 2007 vergleichbar sein, ich glaube schon, die party scheint vorbei, es sei denn bis ende der woche sehen wir die 7000 wieder .... !?

kato