Seite 1 von 1

Kurzlaufende Bonuszertifikate, gute Idee?

Verfasst: 16.11.2009 22:28
von Heikosz
Hallo Forum,

will mal wieder ein paar Euros anlegen.
Dabei finde ich folgende Idee gut:

+ Streuung in Dax-Werte
+ Nur Kurzläufer mit hohem Puffer

Ein Bonuszertifikat-Portfolio könnte ich wie folgt bestücken:

BN3N6P, BASF, Rendite: 7,01%, Puffer: 43,15, Laufzeit bis 18.06.10
TB0USL, Bayer, Rendite: 8,24%, Puffer 41,77, Laufzeit bis 25.06.10
AA1TW7, Daimler, Rendite: 12,24&, Puffer: 40,23, 18.06.
BN3PLQ, Thyssen, Rendite: 10,19%, Puffer: 18.06.
AA1TPW, Allianz, Rendite: 9,64%, Puffer: 42,93
BG1J2E, BMW, Rendite: 10,76%, Puffer: 19.03
TB21F6, Postbank, Rendite: 10,06%, Puffer: 42,02, 18.06
SG1J81, Siemens, Rendite: 12,79%, PUffer: 40,49, 18.06

Anlage jeweils 1,5-2K

Ist dies eine passable Idee?

Würdet Ihr manche Emittenten kritisch beurteilen?

Freue mich über Eure Anregungen...

Gruß
Heiko

Verfasst: 16.11.2009 23:01
von oegeat
das geht in der kommenden Korrektur alles dem Bach runter ..... :roll:

meine bescheidene Meinung

Verfasst: 17.11.2009 08:10
von schneller euro
Bis zum Crash im letzten Jahr hatte ich auch immer einige Index-Bonuszertifikate meinem Depot beigemischt. Leider waren diese dann im vergangenen Oktober die größten Verlustbringer. Seitdem bin ich nur noch in einem Dax-Reverse-Bonusz.
(GS109R, ohne Cap) investiert.
Von den o.g. Produkten scheinen mir insbesondere die Zertifikate mit hohem Aufgeld wie zB das o.g. Siemens(SG1J81) riskant.

Verfasst: 17.11.2009 10:03
von Quisi5
Bei dieser Strategie ist es m.E. sinnvoll, das Aufgeld zu beachten, denn das ist bei einem Schwellenbruch auch dahin. Aufgeld ist der Prozentsatz, um den das Bonuszertifikat teurer als die Aktie ist; sozusagen der schon angesammelte Bonus.

Als Alternative rege ich an, Korridorbonuszertifikate anzugucken. Die werden von SocGen auf Aktien und DAx, und von SalOpp auf Dax angeboten, wobei mir Dax bei Korridorbonuszertifikaten sinnvoiller erscheint.