Ich nenne das einmal Vorbild Banking.
Der Junge will in der gleichen Liga spielen wie Ackermann.
Der kleine Unterschied bei seiner Vorkasse Aktion - er hat nicht die notwendigen Kundeneinlagen für sein Schneeballsystem.
Das Geschäftsmodel der Banken ist so nicht übertragbar
Vom Ansatz her aber ähnlich
Erhebliche kriminelle Energie":
Bayer-Sponsor Teldafax überschuldetDer größte konzernunabhängige Stromanbieter Teldafax steckt in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Der Ex-Vorstandschef und spätere Aufsichtsrat Michael Josten ist in Haft - wegen früherer Delikte.
Er besitze "erhebliche kriminelle Energie", sagten die Richter.
DÜSSELDORF. Wechseln is'n Klax. Mit Teldafax." So wirbt Rudi Völler, Sportdirektor des Bundesligisten Bayer Leverkusen, im Fernsehen für den neuen Stromanbieter. Und eine Frau am Spielfeld sagt: "Die von Teldafax erledigen alles für dich."
Die Wahrheit sieht anders aus: Der größte konzernunabhängige Stromanbieter Deutschlands steckt in einer finanziellen Schieflage. Vorstände der Firma räumten gegenüber dem Handelsblatt unumwunden ein, dass Teldafax seit nunmehr eineinhalb Jahren überschuldet ist.
Seit dieser Zeit spreche das Management mit Wirtschaftsprüfern über den Fortbestand des Unternehmens.
Inzwischen sei jedoch eine Lösung in Sicht.
Ach ja - springt der Steuerzahler ein ?
Grund für die schwere Schieflage ist offenbar das Geschäftsmodell der Firma:
Teldafax kauft Strom zu den üblichen Preisen ein und verkauft ihn zum Teil deutlich billiger weiter an seine Kunden.
Was so alles möglich ist
Auf diese Art wuchs der Kundenstamm wie gewünscht steil an - das Unternehmen verwaltete nach eigenen Angaben im 1. Quartal 2008 bereits 400 000 Aufträge.
Ende 2009 sollen es bereits knapp 500 000 Kunden gewesen sein.
Doch die Verluste wuchsen ebenfalls.
Nur dank immer neuer Kunden, denen eine Vorauszahlung von bis zu 1 000 Euro abverlangt wird, konnte Teldafax einen halbwegs geordneten Geschäftsbetrieb aufrechterhalten.
So funktionieren Schneeballsysteme, wie man sie vom grauen Kapitalmarkt kennt. Teldafax bestreitet, dass es sich bei dem Geschäftsmodell um ein Schneeballsystem handelt.
Der langjährige Lenker bei Teldafax heißt Michael Josten.
Er weiß, wie man dubiose Geschäftsmodelle installiert.
Der ehemalige Vorstandschef und spätere Aufsichtsrat von Teldafax war 2007 wegen Untreue in 176 Fällen und Gläubigerbegünstigung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, ohne dass dies der Öffentlichkeit bisher bekannt war.
Laut dem Urteil des Landgerichts Mannheim brachte Josten Tausende von Immobilienanlegern mit einem Schneeballsystem um ihr Geld. Die Richter bescheinigten dem Angeklagten "eine erhebliche kriminelle Energie".
Die Haftstrafe trat er erst im Juni 2010 an.
Seine Kollegen in der Führung der Firma sagen, sie seien darüber von ihm nicht unterrichtet worden.
Zudem habe keine "Veröffentlichungspflicht der Inhaftierung" bestanden.
Die Finanzsituation verschlechterte sich.
Für 2008 blieb Teldafax Stromsteuern in Höhe von 18,8 Mio. Euro schuldig. Die Zahlung wurde gestundet und ist mittlerweile bezahlt. Andere Rechnungen sind allerdings noch offen.
2009 konnte Teldafax die Raten aus dem sechs Millionen Euro schweren Sponsoring-Vertrag mit Bayer Leverkusen nicht rechtzeitig zahlen.
Bis heute liegen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 keine testierten Bilanzen vor. Die angespannte Finanzsituation sorgte für heftige interne Auseinandersetzungen.
Im Herbst 2009 forderte der damalige Teldafax-Finanzvorstand Alireza Assadi laut Unterlagen, die dem Handelsblatt vorliegen, das Unternehmen müsse spätestens Ende Oktober 2009 Insolvenz anmelden.
Teldafax-Chef Klaus Bath bestreitet das...................
Und - keiner ist da, der diesem Treiben ein Ende setzt ?
Die machen munter weiter mit der Vorkasse !
hier aktuell von der Internetseite Teldafax:
Diese Aktion ist gültig für TelDaFax-Stromneukunden in allen Privatkundentarifen vom 01.07.2010 bis 31.12.2010. Es gilt der vollständige Auftragseingang bei TelDaFax. Die Strom-Volumenpakete können nur ergänzend zu den regulären Strom-Rabatttarifen gebucht werden und sind an die vom Kunden vertraglich genannte Zählernummer gebunden.
Es ist jeweils nur der Erwerb eines Strom-Volumenpaketes pro Stromliefervertrag möglich.
Der Preis für ein Strom-Volumenpaket wird sofort nach Rechnungszustellung fällig.