Endlich: kostenlose Banking&Brokerage!
Verfasst: 08.08.2009 13:10
Vor einigen Jahren gab es eine Revolution im Fondsmarkt: durch Plattformen wie Ebase, FFB und andere ist es für Fondsanleger seitdem möglich, alle Transaktionen kostenlos zu tätigen.
Im Bereich der Girokonten erwies sich die Comdirect als Innovationsführer. Sie bietet ein Girokonto ohne Gebühren, dafür aber sogar mit einer Gutschrift von 1 Euro pro Monat an!
Nun folgt endlich der langersehnte letzte Schritt, mit dem alle Transaktionen, z. Bsp auch bei Zertifikaten kostenlos sind.
Quelle:
"....
Neues Preismodell der OnVista Bank: Wertpapierkäufe dauerhaft kostenlosBis zu 360 FreeBuys pro Jahr in Abhängigkeit von Guthabenhöhe auf Verrechnungskonto
...
Als erster Online-Broker in Deutschland bietet die OnVista Bank ihren Kunden die Möglichkeit zu dauerhaft kostenlosen Wertpapierkäufen. Anders als bei den sonst üblichen Aktionen der Wettbewerber handelt es sich nicht um ein zeitlich befristetes Angebot, sondern um das dauerhaft gültige Preismodell der OnVista Bank für alle neuen Kunden.
"Wir rufen das Ende des Preis-Aktionismus im Brokerage aus. Mit dem neuen FreeBuy-Depot behalten Kunden ab sofort den vollen Durchblick im Rabatt-Dschungel - und zwar dauerhaft", erklärt Geschäftsführer Klaus-Jürgen Baum das neue Preismodell der OnVista Bank. "Dabei bestimmen die Kunden die Zahl ihrer FreeBuys ganz einfach selbst: je höher das durchschnittliches Guthaben auf dem Verrechnungskonto, umso mehr FreeBuys." Der neue Markenauftritt der OnVista Bank wird begleitet durch eine Kampagne mit dem Claim "Die neue Tradingfreiheit".
Dauerhaft bis zu 360 FreeBuys im Jahr
Im Mittelpunkt des neuen Preismodells der OnVista Bank steht das FreeBuy-Depot. Es kommt mit nur zwei Preisen für Wertpapierorders aus:
· Entweder Kunden setzen ihre vorhandenen FreeBuys ein und zahlen keine Ordergebühren für Wertpapierkäufe - gültig für alle angebundenen deutschen Börsenplätze, handelbaren Wertpapierarten und Ordergrößen;
· oder es gilt der transparente, volumenabhängige Standardpreis für Käufe ohne Einsatz von FreeBuys bzw. für alle Verkaufsorders: 4,99 Euro plus 0,2% des Ordervolumens (mindestens 5,99 Euro, maximal 39,00 Euro).
In beiden Fällen gilt: Eventuell anfallende Fremdspesen werden separat berechnet. Die FreeBuys gelten nicht für Sparplanorders, bei Ausübung von Optionen und für Fondsorders über Fondsgesellschaften.
Der Kunde erhält die FreeBuys auf Basis des durchschnittlichen Guthabens auf dem Depot-Verrechnungskonto gutgeschrieben, sie können jeweils im Folgemonat eingesetzt werden. Insgesamt gibt es fünf FreeBuy-Kontingente (S, M, L, XL, XXL), über die dem Kunden zwischen 2 FreeBuys pro Monat (bei 2.000 Euro durchschnittlichem Guthaben auf dem Verrechnungskonto) und 30 FreeBuys monatlich (bei 25.000 Euro) zugeteilt werden. Pro Jahr stehen so bis zu 360 FreeBuys zur Verfügung. Unabhängig von der Kontingent-Größe erhält jeder Kunde zehn FreeBuys bei Depoteröffnung.
Die OnVista Bank will mit ihrem neuen Preismodell langfristig zu den günstigsten Anbietern gehören. Deshalb stellt sie sich mit ihren Konditionen einem unabhängigen und fairen Marktvergleich.
Ein in die Bank-Seite integrierter Vorteilsrechner informiert darüber, wie viel ein so genannter Roundturn kostet, die Kombination aus einer Kauf- und einer Verkaufsorder. Verglichen werden die Konditionen der OnVista Bank – jeweils mit und ohne Einsatz von FreeBuys – mit den Standardkonditionen der wichtigsten zwölf Online-Brokerage-Anbieter im deutschen Markt.
Dabei werden auch solche Wettbewerber in den Konditionenvergleich einbezogen, die bei bestimmten Kombinationen von Börsenplatz, Ordervolumen und Guthaben auf dem Verrechnungskonto günstiger abschneiden als die OnVista Bank selbst.
... "
Meine Meinung: dies ist das Banking&Brokerage der Zukunft:
Onvista-Bank für Zertifikate und Aktien
Comdirect für das Girokonto
Ebase o.a. für Fonds
= Gebührenfreiheit für informierte und clevere Anleger!
Im Bereich der Girokonten erwies sich die Comdirect als Innovationsführer. Sie bietet ein Girokonto ohne Gebühren, dafür aber sogar mit einer Gutschrift von 1 Euro pro Monat an!
Nun folgt endlich der langersehnte letzte Schritt, mit dem alle Transaktionen, z. Bsp auch bei Zertifikaten kostenlos sind.
Quelle:
"....
Neues Preismodell der OnVista Bank: Wertpapierkäufe dauerhaft kostenlosBis zu 360 FreeBuys pro Jahr in Abhängigkeit von Guthabenhöhe auf Verrechnungskonto
...
Als erster Online-Broker in Deutschland bietet die OnVista Bank ihren Kunden die Möglichkeit zu dauerhaft kostenlosen Wertpapierkäufen. Anders als bei den sonst üblichen Aktionen der Wettbewerber handelt es sich nicht um ein zeitlich befristetes Angebot, sondern um das dauerhaft gültige Preismodell der OnVista Bank für alle neuen Kunden.
"Wir rufen das Ende des Preis-Aktionismus im Brokerage aus. Mit dem neuen FreeBuy-Depot behalten Kunden ab sofort den vollen Durchblick im Rabatt-Dschungel - und zwar dauerhaft", erklärt Geschäftsführer Klaus-Jürgen Baum das neue Preismodell der OnVista Bank. "Dabei bestimmen die Kunden die Zahl ihrer FreeBuys ganz einfach selbst: je höher das durchschnittliches Guthaben auf dem Verrechnungskonto, umso mehr FreeBuys." Der neue Markenauftritt der OnVista Bank wird begleitet durch eine Kampagne mit dem Claim "Die neue Tradingfreiheit".
Dauerhaft bis zu 360 FreeBuys im Jahr
Im Mittelpunkt des neuen Preismodells der OnVista Bank steht das FreeBuy-Depot. Es kommt mit nur zwei Preisen für Wertpapierorders aus:
· Entweder Kunden setzen ihre vorhandenen FreeBuys ein und zahlen keine Ordergebühren für Wertpapierkäufe - gültig für alle angebundenen deutschen Börsenplätze, handelbaren Wertpapierarten und Ordergrößen;
· oder es gilt der transparente, volumenabhängige Standardpreis für Käufe ohne Einsatz von FreeBuys bzw. für alle Verkaufsorders: 4,99 Euro plus 0,2% des Ordervolumens (mindestens 5,99 Euro, maximal 39,00 Euro).
In beiden Fällen gilt: Eventuell anfallende Fremdspesen werden separat berechnet. Die FreeBuys gelten nicht für Sparplanorders, bei Ausübung von Optionen und für Fondsorders über Fondsgesellschaften.
Der Kunde erhält die FreeBuys auf Basis des durchschnittlichen Guthabens auf dem Depot-Verrechnungskonto gutgeschrieben, sie können jeweils im Folgemonat eingesetzt werden. Insgesamt gibt es fünf FreeBuy-Kontingente (S, M, L, XL, XXL), über die dem Kunden zwischen 2 FreeBuys pro Monat (bei 2.000 Euro durchschnittlichem Guthaben auf dem Verrechnungskonto) und 30 FreeBuys monatlich (bei 25.000 Euro) zugeteilt werden. Pro Jahr stehen so bis zu 360 FreeBuys zur Verfügung. Unabhängig von der Kontingent-Größe erhält jeder Kunde zehn FreeBuys bei Depoteröffnung.
Die OnVista Bank will mit ihrem neuen Preismodell langfristig zu den günstigsten Anbietern gehören. Deshalb stellt sie sich mit ihren Konditionen einem unabhängigen und fairen Marktvergleich.
Ein in die Bank-Seite integrierter Vorteilsrechner informiert darüber, wie viel ein so genannter Roundturn kostet, die Kombination aus einer Kauf- und einer Verkaufsorder. Verglichen werden die Konditionen der OnVista Bank – jeweils mit und ohne Einsatz von FreeBuys – mit den Standardkonditionen der wichtigsten zwölf Online-Brokerage-Anbieter im deutschen Markt.
Dabei werden auch solche Wettbewerber in den Konditionenvergleich einbezogen, die bei bestimmten Kombinationen von Börsenplatz, Ordervolumen und Guthaben auf dem Verrechnungskonto günstiger abschneiden als die OnVista Bank selbst.
... "
Meine Meinung: dies ist das Banking&Brokerage der Zukunft:
Onvista-Bank für Zertifikate und Aktien
Comdirect für das Girokonto
Ebase o.a. für Fonds
= Gebührenfreiheit für informierte und clevere Anleger!