Seite 1 von 1

P&S Renditefonds (A0RKXE)

Verfasst: 21.04.2009 12:50
von schneller euro
Ein Newcomer, der auffällt wegen seines guten Abschneidens in den letzten Monaten.

Chartvergleich 5 Monate mit einigen anderen Mischfonds

Onvista Snapshot
Universal Factsheet
-> demnach: Auflegung in 11/08, Fondsvermögen z.Z. ca. 7 Mio €, Aktienanteil ca. 8%, Liquidität ca. 92%.
In punkto Fondsmanagement wird bei Universal auf BN&Partner (wurde bei T.I. bisher nur im Zusammenhang mit dem (wenig erfolgreichen) Insider-Fonds) verwiesen. Dort wird der A0RKXE aber unter Private Label Fonds gelistet. Im VK-Prospekt wird als Anlageberater die P&S ("Performance&Sicherheit") Vermögensberatungs AG in Bayreuth genannt (ohne eigene Homepage?).

Verfasst: 08.06.2011 13:25
von schneller euro
Ausf. Porträt des Fonds in DFA 11-11.
Volumen ca 10 Mio EUR, Fondsmanagerwechsel Mitte 2010 zu Matthias Bohn.
Steuerung der Aktienquote (entweder 70% oder 40% oder 0%) anhand der 3 Kriterien:
- Notenbankpolitik
- Gewinnsituation der Unternehmen
- Trendrichtung des Aktienmarktes
Chart seit Auflage im Winter 2008
Chartvergleich 1 Jahrmit anderen Mischfonds mit ähnlicher Vola

Verfasst: 09.06.2011 18:40
von Fondsfan
Wenn ich mir bei diesem Fonds die Entwicklung
2009 und 2010 anschaue, dann kann ich nach
meinen persönlichen Kriterien nichts sehen, was
da besonders positiv sein sollte.

Verfasst: 09.06.2011 21:29
von k9
Fondsfan hat geschrieben:Wenn ich mir bei diesem Fonds die Entwicklung
2009 und 2010 anschaue, dann kann ich nach
meinen persönlichen Kriterien nichts sehen, was
da besonders positiv sein sollte.
...... zumindest sehe ich in schnellereuro`s Chartvergleich
genug Kandidaten mit vergleichbarer oder besserer Leistung
und längerem Track-Record.

Gruß k-9

Verfasst: 10.06.2011 08:28
von drhc
Fondsfan hat geschrieben:Wenn ich mir bei diesem Fonds die Entwicklung
2009 und 2010 anschaue, dann kann ich nach
meinen persönlichen Kriterien nichts sehen, was
da besonders positiv sein sollte.
2009 ist irrelevant, s. o.: Fondsmanagerwechsel Mitte 2010 zu Matthias Bohn