Seite 1 von 1
STADA Arzneimittel AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N
Verfasst: 03.02.2009 01:19
von oegeat
http://www.stada.de/
Pharma & Gesundheitswesen
Comdiretchart
+++++++++++
Stada Arzneimittel AG 100 Aktien
0.01 = 1
3:00AM - 11:30AM
Marging 40 .- bei GCI
********************
der Keil wird nach unten aufgelöst mit dem Ziel 10.-

Verfasst: 11.06.2009 17:03
von oegeat
tja ........ unten waren wir
Verfasst: 29.09.2009 19:49
von RB
Mal zur Abwechslung ne Chart-Analyse von Stada.
Die Abwärtsbewegung wurde ja von Gerhard gut gesehen.
Wenn ich den Blick nach oben richte sehe ich ein
Kursziel zumindest bis zur Nackenlinie, die auch ca einem 50%-gen Rücklauf der gesamten Abwärtsbewegung entspricht.
Sollte allerdings das DJI-Szenario von André Tiedje eintreffen, kann man den Chart in die Tonne treten.
Verfasst: 10.10.2009 11:56
von RB
Das Kursziel bei der letzten Betrachtung war nur eine Spekulation, dass Stada zur Nackenlinie hochläuft und in etwa 50 % des gesamten Niedergangs aufholt. Ansonsten war das Chartbild (Indikatoren ausser acht gelassen) zumindest für meinen Blick neutral.
Mittlerweile hat es sich etwas aufgehellt ... mit etwas Phantasie.
Die Betrachtung - das sieht man ja auch an der Zeitachse - ist eher mittelfristig ausgerichtet. Kurzfrist-Trading interessiert mich eh nicht. Das überlasse ich gerne anderen die mehr Geld und/oder Zeit haben
p.s. Kursziele der Analysten wurden ja schon etwas angehoben, so in die mittleren 20er hinein
Verfasst: 14.11.2009 17:37
von RB
Chart kürzer- und längerfristig.
Die erste Unterstützung hat nicht gehalten. Aber spätestens bei der zweiten haben die Bären ihr Pulver verschossen.
Abgebildet ist auch ein 10 Jahreschart auf Monatsbasis. Wie zu sehen hat der MACD zeitweise relativ gute Kauf- und Verkaufssignale geliefert. Im Moment hat der MACD wieder auf Kaufen gedreht. Es ist allerdings nicht ungefährlich Kauf-/Verkaufsentscheidungen nur an einem einzigen Indikator festzumachen.
Das höchste Analystenkursziel (Deutsche Bank) liegt bei 30 Euronen.
Interessanterweise wurden ja vor wenigen Jahren als die Übernahme-Manie im Generikabereich grassierte vergleichbar deutlich mehr auf den Tisch gelegt.
Verfasst: 21.11.2009 19:10
von RB
Auch Bankhaus Lampe hat sich aus der Stellung gewagt mit einem Kursziel von 29,50 Euro.
Der Trendkanal müsste minimal steiler verlaufen hab ich gesehen. War aber zu faul den Chart nochmal zu malen. Spielt in dem Fall eh keine Rolle. Ist nur ein mögliches Szenario.
Es hat sich eine kleine Fahnenstange gebildet, die erstmal etwas korrigiert wurde. Mal schaun was die nächsten Wochen bringen.
In der Tendenz ist mir die Kopie (Generika-Hersteller) lieber wie das Original sprich die Pharmafirmen, obwohl letztere teils günstig bewertet scheinen. Value-Trap hat mal einer gesagt. Alles eine Frage des Preises.
Verfasst: 20.02.2010 17:13
von RB
Da heisst es abwarten und Tee trinken.
Beim Aufwärtstrend wurden ein paar Lunten abgeschnitten. Würde das aber nicht zu dogmatisch sehen.
Bei nem Übernahmeangebot könnte es ratzfatz in die Gegend von 38 Euro gehen.
Verfasst: 20.02.2010 18:45
von oegeat
Hallo Reinhard,
das Ding ist wunderschön zum auswerten ....
freut mich das du das für mich machst !
dem is nix hinzuzufügen
comdirektchart Basf bayer
Verfasst: 28.03.2010 12:14
von RB
Mal ein
Vergleich alte Prognose und tatsächlicher Kursverlauf. Bitte nicht missverstehen: ich will nicht zeigen wie toll oder wenig toll die ursprüngliche Prognose war, sondern bei der Gelegenheit auf etwas hinweisen (unter 4 Augen).
"Solide" Aktien holen fast immer mindestens 50% der gesamten Abwärtsbewegung auf und zudem erreichen sie fast immer die Nackenlinie, die beim vormaligen Kurssturz gebrochen wurde.
In kleiner Abwandlung des Boxer-Spruchs: "they never come back", könnte man sagen: "they ever come back."
Evtl lässt sich das - gutes Nervenkostüm verausgesetzt - mit einer "Cost-Average"-Strategie spielen.
Wie gehts weiter?
Das wüsst ich auch gern

.
Verfasst: 23.12.2010 18:21
von RB
Wie gewonnen so zeronnen.
Missmanagement in Serbien hat zu herben Kursverlusten geführt. Serbien trägt aber nur ca 6% vom Umsatz bei. Denke, dass die Abschläge möglicherweise übertrieben waren.
Zudem ist STADA wieder eine der üblichen Verdächtigen, wenn es um Übernahmen geht. Jedes Jahr aufs Neu. Hmm. Mal schaung.

Verfasst: 15.01.2011 12:26
von RB
Schon der zweite perfekte Ausbruch. Zuerst aus dem Abwärtstrend (siehe Vorgängerbeitrag) und jetzt über den Widerstand.
Wenn man so will kann man eine nicht ganz schulbuchmässige inverse SKS Formation erkennen. Bei den SKS Formationen egal ob invers oder nicht ist aber erhöhte Vorsicht angesagt. Die sind bei Weitem nicht so einfach zu traden wie man meint und im Einzelfall extrem tückisch.
Eine gute und ausführliche Erläuterung gibt's übrigens (mal schaung ob ich die Verlinkung hinkriege)
hier.
Nach den starken Kursavanchen ist aber durchaus auch mal ne Pause angesagt (nicht nur bei STADA). Ich kann allerdings keine kurzfristigen Bewegungen traden (zu blöd) und muss mich deswegen an mittelfristige Trends festklammern in der Hoffnung, richtig zu liegen.
Verfasst: 26.01.2011 20:01
von RB
Wird das eine Bullen-Flagge?
Gute Frage, nächste Frage. Weiss ich nicht. Dazu fehlt noch der Volumenausbruch. Eine
Erläuterung der Bullen Flagge, die ich willkürlich rausge-google-t habe.
Wenn man sich Mühe macht finden sich auch bessere Erklärungen, die die Anlegerpsychologie hinter der Formation veranschaulichen.
Bullen-Flaggen sind manchmal tricky. Da wartet und wartet ... man auf den Ausbruch und plötzlich ist aus der Bullen-Flagge ein Abwärtstrend geworden.
Deswegen mag ich sie eigentlich nicht so gerne.
Ich präferiere bei Stada die optimistische Variante.
Mal schaun wie sich das diesmal ausgeht.
Der Kurszielbereich im vorigen Postings bleibt natürlich bis auf Weiteres bestehen.
Verfasst: 26.04.2011 18:56
von RB
Um auf die vorige Chart-Betrachtung zurückzukommen. Also als bull-flag geht das nicht durch (s.o.). Nichtsdestotrotz ist der Kurs etwas gestiegen und beginnt jetzt in einen zähen Widerstandbereich einzudringen. So ca über 32,50 ist wieder Luft nach oben.