Seite 1 von 1
Madoff-Betrug
Verfasst: 19.12.2008 11:12
von link68
Hat jemand eine Idee, welche Dachfonds von Frankfurt-Trust, Ampega-Gerling, Carat, Alceda und Universal-Investment gemeint sind?
Artikel FTD
Verfasst: 19.12.2008 11:17
von link68
Zu "Thema US Equity" und "Herald US Absolute Return":
Anscheinend gibt es keine Produkte, bei denen der Chart wie am Schnürchen läuft, wo nicht irgendetwas faul oder illegal ist. Auch Meinl lief lange Zeit wie mit dem Lineal gezogen. Zukünftig sollten solche Chartverläufe noch mehr Warnung sein als bisher.
Verfasst: 19.12.2008 11:28
von schneller euro
-> Als Konsequenz aus diversen Vorfällen der letzten Jahre bin ich im Hedgefondssektor jetzt nur noch im Modulor, CAAM Vola und Highbridge investiert.
Homm, Phoenix, Jaeger Research usw, usw, da ist zu viel schief gelaufen und betrogen worden in den letzten Jahren.
Verfasst: 19.12.2008 11:29
von schneller euro
Von
Börse ARD:
"... Der Milliardenskandal um den einstigen Wall-Street-Star Bernard Madoff zieht immer weitere Kreise. Auch in Deutschland vertriebene Fonds und Zertifikate sind betroffen – mindestens 20, Tendenz steigend.
Dabei handelt es sich um Dachfonds und Zertifikate, die die beiden amerikanischen Fonds "Thema US Equity" und "Herald US Absolute Return" in ihren Portfolios haben...
Der Schaden für deutsche Anleger habe inzwischen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag erreicht, schätzt die "FTD". Die bislang betroffenen Gesellschaften – Alceda, Ampega-Gerling, Carat, Frankfurt-Trust und Universal-Investment, hätten den Wert der beiden US-Fonds in ihren Portfolios vorsorglich auf einen Wert von zehn Cent abgeschrieben...."
Von
smart-invest.de:
"... Komplett nicht betroffen von dieser Situation sind der smart-invest HELIOS AR, der smart-invest LIQUID REAL ESTATE AR und der smart-invest Superfonds AR. Diese drei Fonds haben keine Anteile an dem Herald (Lux) Fund. Betroffen sind zunächst der smart-invest PROTEUS AR mit ca. 9%, ein Fonds für alternative Investments mit einem Anteil von ca. 20%, sowie ein Drittfondsmandat mit ca. 17%. Alle drei sind im Herald (Lux) Fund investiert. ..."
Bei Ampega-Gerling habe ich auf den 1.Blick keine Stellungnahme gefunden. Betroffen ist (vermutlich) der Galiplan 4 Jahreszeiten, welcher im Herald-Fund investiert war/ist.
Universal: noch nichts gelesen
BG Global: siehe Bericht von edwin
Verfasst: 19.12.2008 15:50
von link68
FRANKFURT-TRUST managt nicht nur eigene Fonds, sondern erbringt auch administrative Dienstleistungen. In diesem Zusammenhang legt FRANKFURT-TRUST auf Initiative von externen Vermögensverwaltern Fonds auf, deren Anlagepolitik von diesen bestimmt wird.
FRANKFURT-TRUST stellt in diesen Fällen nur die rechtliche Fondshülle und übernimmt ausschließlich administrative Aufgaben. Die Anlageentscheidungen und die Fondsauswahl liegen vollständig bei den externen Vermögensverwaltern. FRANKFURT-TRUST übt in diesem Zusammenhang auch keine Anlageberatung aus. FRANKFURT-TRUST prüft lediglich auf formaler Ebene die von den Vermögensverwaltern getroffenen Anlageentscheidungen im Rahmen der administrativen Tätigkeit auf rechtliche Zulässigkeit. Darüber hinaus hat unser Haus auf das Management der Portefeuilles keinen Einfluss.
Von den Vorgängen um den amerikanischen Vermögensverwalter Bernard Madoff sind einige wenige dieser exklusiv für Vermögensverwalter aufgelegten Fonds mit einem Teil ihrer Anlagen betroffen.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Produkte:
efv-Perspektive Fonds I DE000A0D95T4
efv-Perspektive Fonds II DE000A0H0PJ6
Flexibility-Fonds DE000A0MYEL2
FondsSecure Systematik DE000A0D95Y4
GlobalTrends balance DE000A0M1UD
GlobalTrends defensiv DE000A0M1UE8
Die Ausgabe von Anteilen für diese Fonds ist vorübergehend eingestellt. Rücknahmen sind weiter möglich. FRANKFURT-TRUST hat alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutze der Investoren und Kunden eingeleitet. Betroffene Kunden, die in den genannten Fonds investiert sind, empfehlen wir, mit ihrem Vermögensverwalter Kontakt aufzunehmen.
FT
Verfasst: 19.12.2008 21:14
von Papstfan
keine direkten Auswirkungen für die SAUREN-Dachfonds
laut
www.sauren.de
Verfasst: 20.12.2008 09:14
von k9
Wie man sieht, sollte man sich mit seinen Investments im Hedge-Fonds-Bereich sehr akribisch auseinandersetzen und das in Permanenz.
Die vielgerühmte Intransparenz bei diesen Produkten, die oft in populären Darstellungen in den Medien als Vorausetzung für eine (teils) excellente Performance dargestellt wird, kann halt auch unangenehme Nebenwirkungen haben. Dies mag besonders auch für den Dachfondsbereich gelten.
Gruß k-9
Verfasst: 20.12.2008 17:30
von Taler
schneller euro hat geschrieben:
Bei Ampega-Gerling habe ich auf den 1.Blick keine Stellungnahme gefunden. Betroffen ist (vermutlich) der Galiplan 4 Jahreszeiten, welcher im Herald-Fund investiert war/ist.
Es hat den Gerling Portfolio Total Return erwischt - über diesen Fonds hatten wir ab Juni 2007 diskutiert. Siehe auch meinen heutigen Kommentar im Thread "Dachfonds":
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=38620#38620
und die Chartserie
"Von Madoff geseifte Dachfonds":
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_326986
Verfasst: 21.12.2008 10:31
von link68
Weitere betroffene Fonds laut Artikel:
- Ampega TopTrend Evolution
- 6 BG (Greisinger)-Dachfonds wurden auf unbestimmte Zeit geschlossen !
=1229799986&cHash=182dfc9226]Artikel
Verfasst: 21.12.2008 10:34
von link68
Bernie Madoff: Seifenblase Traumrendite!
Verfasst: 21.12.2008 16:52
von oegeat
Falls Sie jemals so einen Chart sehen, rennen Sie am besten schnell weg. Wir haben alle gehört, dass Bernie Madoff`s Performance viel zu glatt und zu beständig war, um real sein zu können.
In grafischer Form sind die Renditen sogar noch zweifelhafter. Der folgende Chart zeigt Ihnen die kumulativen Erträge von 1,- US$, der in den Hedge Fund Fairfield Sentry Limited investiert wurde. Dabei handelt es sich um einen Fonds unter Management der Fairfield Greenwich Group, die grundsätzlich alle ihre Investmententscheidungen der Verantwortung von Bernie Madoff überließ. Wie aus dem Chart hervorgeht wären aus einem Einsatz von 1,- US$, der 1990 in Madoff investiert wurde, heute 6,75 US$ geworden...
quelle Investor Alert
Verfasst: 23.12.2008 13:26
von link68
Aus einem anderen Board kopiert; Zitat aus der heutigen Info von Greisinger:
"Die Teilfonds des BG Umbrella Fund haben in beide Madoff-Fonds investiert." (Thema und Herald)
" Durch weitere Mittelabflüsse und Wertverluste der Teilfonds haben sich die Anteilsquoten im Dezember noch weiter angehoben. Sie lauten mit Stand vom 17.12.2008, als die Preisfeststellung der Teilfonds ausgesetzt wurde, wie folgt: BG Stable Value 49,5%, BG Global Classic 41,2%, BG Global Balance 47,1%, BG Global Dynamic 38,1%, BG Global Challenge 42,2% und BG Global Discovery 6,8%. ".
Fast die Hälfte der Fondsvolumen in die Madoff-Fonds investiert!
Das war es dann wohl für die BG-Fonds. Nachdem die Fondsvolumina des einstigen Highflyers eh schon stark rückläufig waren, dürfte die jetzt anstehende Halbierung zusammen mit einem nicht zu vermeidenden Vertrauensverlust wohl das Ende bedeuten.
Verfasst: 25.12.2008 21:48
von Cassiusjudo
link68 hat geschrieben:Weitere betroffene Fonds laut Artikel:
- Ampega TopTrend Evolution
- 6 BG (Greisinger)-Dachfonds wurden auf unbestimmte Zeit geschlossen !
Weiter betroffen sind auch folgende Sand&Schott-Fonds:
smart-invest PROTEUS AR, Multiwert Superfund und ein alternativer Fonds
http://www.sand-schott.de/fileadmin/PDF ... _L_SuS.pdf
http://www.sand-schott.de/fileadmin/PDF ... 22_SuS.pdf
Verfasst: 26.12.2008 21:23
von Fondsfan
Ziemlich peinlich ist das ganze auch für die Firma
Infos, die noch im Dezember eine massive
Werbekampagne für eine Anlage in einem Klon
des Thema-Fonds gestartet hatte, unter Hinweis
auf diese einmalige Investitionschance, da der
Thema-Fonds seit langem geschlossen wäre.
Verfasst: 27.12.2008 09:31
von link68
Ebenso peinlich für die DWS, die im Dezember noch für ihr neues Zerti auf einen Dachhedgefonds wirbt:
http://www.dasinvestment.com/news_singl ... a11639571f
Auszug:
"...DWS Go bietet ab Anfang kommenden Jahres ein Zertifikat auf den Hedge-Dachfonds der Schweizer an. Das Papier aus der Safe-Reihe der DWS soll den Unterlagen zufolge sogar 14 bis 16 Prozent vor Kosten bringen, da es auf die gehebelte Tranche des Fonds setzt.
Zu den Zielfonds zählt nach Priborskys Angaben der Fairfield Sentry, der mit einer konservativen Strategie, hierzulande besser bekannt vom Herald Fund, seit 1990 jedes Jahr im Plus geschlossen hat..."
Verfasst: 31.12.2008 11:29
von Sven
Verfasst: 26.08.2009 21:30
von oegeat
Saudi Familien: 20 Milliarden Betrug
Montag, 24. August 2009
Madoff of Arabia? Eine saudiarabische Familie soll 20 Milliarden Dollar unterschlagen haben. Nun liegen verschiedene arabische Dynastien im Clinch, darunter auch eine Bank in Dubai. Der komplizierte Fall könnte eine neue Schockwelle fürs Finanzsystem bedeuten. Deutsche Bank und Commerzbank involviert.
quelle