BASF - Banken blocken bei Krediten ab 80 Millionen Euro
Moderator: oegeat
BASF - Banken blocken bei Krediten ab 80 Millionen Euro
http://de.reuters.com/article/companies ... 3T20081214
Nicht schlecht! Die Banken vergeben keine Kredite also. Klar sie kaufen Staatsanleihen. Folge - Bailout - Ausgabe von Anleihen - Kauf der Anleihen durch die Banken - nächster Bailout - Ausgabe von Anleihen - Kauf der Anleihen durch die Banken usw. usw.
Geht an Realwirtschaft völlig vorbei! Wie es scheint!
Nicht schlecht! Die Banken vergeben keine Kredite also. Klar sie kaufen Staatsanleihen. Folge - Bailout - Ausgabe von Anleihen - Kauf der Anleihen durch die Banken - nächster Bailout - Ausgabe von Anleihen - Kauf der Anleihen durch die Banken usw. usw.
Geht an Realwirtschaft völlig vorbei! Wie es scheint!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
is genau das wa sich immer schon sagen weg mit den banken .... die dürfen konnten führen buchungen vornehmen und fertig
dei notenbank vergibt kredite .... OHNE das marging das die Banken verrechnen so fallen jährlich 0,5-2% an Kosten weg ...... und schwubs hat man viele Probleme gelöst
dei notenbank vergibt kredite .... OHNE das marging das die Banken verrechnen so fallen jährlich 0,5-2% an Kosten weg ...... und schwubs hat man viele Probleme gelöst
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Träum weiter! Sorry Du glaubst doch nicht ernsthaft daran, daß ich als Bank jetzt IRGENDJEMANDEM Geld leihen würde???
Es brennt deren Arsch! Nicht Deins!
Das ist auch der Grund, warum die Staaten es erneut über Liquidität versuchen. Die Banken schafften sich so einen Überlebenspolster, weil - wenn man sie liquidieren wurde Du bereits den totalen Absturz hinter sich hättest.
Die machen GENAU das Richtige, denn sie WISSEN, daß die nächsten Jahre außerordentlich schwierig werden. Sie haben in letzten Jahren tausende von faulen Krediten vergeben, und die Kredite die sie jetzt noch vergeben würden, wären noch fauler.
Da kommen noch eine ganze Menge anderer Abschreibungen auf uns zu.
Verkäufe von Aktienbeständen in höchsten Masse um eigene Bilanzen zu stabilisieren.
Ich wette das verrät Dir der Chart ja jetzt schon! Wieso schreibe ich dann?
Weil die Verschuldungsgrenze bei vielen erschöpft ist und bei anderen aufgrund von Umsatzeinbußen und Wertverlusten drastisch sinkt.
Du willst vielleicht wissen wieso die Gelder gehortet werden?
http://www.cnbc.com/id/15840232?video=956294201
http://www.automobil-industrie.vogel.de ... es/157362/
weil SEHR VIELE - nicht nur BANKEN - sich auf alle Eventualitäten vorbereiten müssen.
In übrigen - warum beghaarst Du so sehr auf die Abschaffung der Banken? Willst Du etwa 50%-ige Arbeitslosenquote in der EU? Darauf läuft dann hinaus.
Es brennt deren Arsch! Nicht Deins!
Das ist auch der Grund, warum die Staaten es erneut über Liquidität versuchen. Die Banken schafften sich so einen Überlebenspolster, weil - wenn man sie liquidieren wurde Du bereits den totalen Absturz hinter sich hättest.
Die machen GENAU das Richtige, denn sie WISSEN, daß die nächsten Jahre außerordentlich schwierig werden. Sie haben in letzten Jahren tausende von faulen Krediten vergeben, und die Kredite die sie jetzt noch vergeben würden, wären noch fauler.
Da kommen noch eine ganze Menge anderer Abschreibungen auf uns zu.
Verkäufe von Aktienbeständen in höchsten Masse um eigene Bilanzen zu stabilisieren.
Ich wette das verrät Dir der Chart ja jetzt schon! Wieso schreibe ich dann?
Weil die Verschuldungsgrenze bei vielen erschöpft ist und bei anderen aufgrund von Umsatzeinbußen und Wertverlusten drastisch sinkt.
Du willst vielleicht wissen wieso die Gelder gehortet werden?
http://www.cnbc.com/id/15840232?video=956294201
http://www.automobil-industrie.vogel.de ... es/157362/
weil SEHR VIELE - nicht nur BANKEN - sich auf alle Eventualitäten vorbereiten müssen.
In übrigen - warum beghaarst Du so sehr auf die Abschaffung der Banken? Willst Du etwa 50%-ige Arbeitslosenquote in der EU? Darauf läuft dann hinaus.
Noch eins druff:

Warnsignal: Deutsche Staatsanleihen finden kaum Käufer
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/ ... Id/1055913

Warnsignal: Deutsche Staatsanleihen finden kaum Käufer
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/ ... Id/1055913
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wie bitte ich habe nichts dazu gesagt nur das man Banken zumachen sollTuron hat geschrieben:Träum weiter! Sorry Du glaubst doch nicht ernsthaft daran, daß ich als Bank jetzt IRGENDJEMANDEM Geld leihen würde???
wir brauchen die nicht sollen alle pleite gehen .....
die Aufgaben sollen die Notenbanken übernehmen und fertig
das das utopie ist noch ist und nur dei Fed bei AIG Regonalbank spielt is klar
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Wir hatten das Thema schon einmal. Schaffst Du Banken ab, macht es eine Zentralbank, die keine Risiken bewertet, mit Hubschraubern Gelder verteilt,
Volksvermögen damit lächerlich macht und all die Tugenden der westlicher Nationen sehr wohl vernichtet.
Wenn man nur eine Bank damit beauftragt Geld zu verteilen, denn von Leihen kann keine Rede sein, wird es über kurz oder lang zu sozialistischen Verhältnissen kommen.
Ob man steht, oder ob man liegt 4000 Euro sich gehört.
Die haben dann nur für NICHTS Vernünftiges gereicht, bis auf drittklassiges Schrott.
Genau das Selbe habe man im Osten gemacht: ein Effekt davon war, daß man freie Menschen die das ganze kritisiert haben sukzessiv vernichtet hat.
Ne, ne.. für mich? lieber Vollpleite und Neuanfang anstatt Sozialismus pur.
Volksvermögen damit lächerlich macht und all die Tugenden der westlicher Nationen sehr wohl vernichtet.
Wenn man nur eine Bank damit beauftragt Geld zu verteilen, denn von Leihen kann keine Rede sein, wird es über kurz oder lang zu sozialistischen Verhältnissen kommen.
Ob man steht, oder ob man liegt 4000 Euro sich gehört.
Die haben dann nur für NICHTS Vernünftiges gereicht, bis auf drittklassiges Schrott.
Genau das Selbe habe man im Osten gemacht: ein Effekt davon war, daß man freie Menschen die das ganze kritisiert haben sukzessiv vernichtet hat.
Ne, ne.. für mich? lieber Vollpleite und Neuanfang anstatt Sozialismus pur.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nein ! und noch mal nein ......
wenn darin beamte sitzen mit guten gehalt und klaren regeln .....
und Vorgaben wann sie geld/kredit zu vergeben haben zum wohel des Volkes
ist der Willkühr der Banken jetzt beendet ..die nach eigen wirtschaftlichen Interessen handeln um Unternehmen absaufen zu lassen und deren Aktien zu kassieren ,,, den darauf laufst bei deinem BSF beispiel hin dei banken wollen sich billigst einkauffen
klar das ist alles Fantasie und Theoretisch aber möglich wenn man will und die steilvorlage dafür hat man jetzt ! alle Banken absaufen lassen und als Staat es besser machen mit klaren Regeln und nicht Profit orientiert zum Gemeinwohl aller
doch man will nicht und erkennt nicht die Chance das durchzuziehen und sich ein für alle mal der Banken zu entledigen
wenn darin beamte sitzen mit guten gehalt und klaren regeln .....
und Vorgaben wann sie geld/kredit zu vergeben haben zum wohel des Volkes
ist der Willkühr der Banken jetzt beendet ..die nach eigen wirtschaftlichen Interessen handeln um Unternehmen absaufen zu lassen und deren Aktien zu kassieren ,,, den darauf laufst bei deinem BSF beispiel hin dei banken wollen sich billigst einkauffen

klar das ist alles Fantasie und Theoretisch aber möglich wenn man will und die steilvorlage dafür hat man jetzt ! alle Banken absaufen lassen und als Staat es besser machen mit klaren Regeln und nicht Profit orientiert zum Gemeinwohl aller

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Es gab schon mal zwei Systeme, wo gut bezahlte Beamte mit klaren Regeln und Vorgaben bei der Kreditvergabe als Sesselfurze ihren Dienst errichtet haben.
Ein mal war es das Nazideutschland unnd desweiteren war es die Sowjetunion.
Folge war: der Wohlstand hat stets abgenommen, Kredite wurden bevorzugt an Parteigenossen vergeben. Und am Ende waren beide Systeme Pleite.
In den letzten Jahren hat des Greenspan, hat er die Banken zu ungezügelter Kreditvergabe aufgerufen. Die Banken haben es getan. Auch Bush hat dazu aufgerufen.
Ich will nicht, daß Du mich falsch verstehst. Für mich sollte man Beamte wunderschön kleiden, kämen und als Schaufensterpuppen hinstellen. Hin und wieder auch mal putzen.
Beamten sind ein Regelwerk des Staates und der Staat ist eine Bande Heuchler die der Bevölkerung das Geld mit allen Mitteln rauszieht um seine perversen Visionen zu bauen.
Ich würde mal vorschlagen als Alternative zu Vampiren in den Banken: Banken abschaffen und durch die Mafia, durch die Kredithaie ersetzen. Die sind effizient, wirkungsvoll und in jedem Falle klüger bei dem 1+1 bei der Kreditvergabe als der Staat. Und Schulden eintreiben können die auch viel besser.
Ehrlich oegeat Du hast keine Ahnung was Du da verlangst. Es ist wunschdenken was Du da äußerst und jedesmal hat die Erledigung dieser Arbeit von Beamten mitten in die Katastrophe geführt.
Das letzte Beispiel in Deutschland: zügellose Kreditvergabe wurde damit retuschiert, daß man den Handel mit faulen Krediten staatlich förderte,
dafür mehr Steuern auf den Bürger umsetzte und der Urheber dieses Tuns war Frau Merkel. Alles klar? Immer noch nicht?
Schade.
Ein mal war es das Nazideutschland unnd desweiteren war es die Sowjetunion.
Folge war: der Wohlstand hat stets abgenommen, Kredite wurden bevorzugt an Parteigenossen vergeben. Und am Ende waren beide Systeme Pleite.
In den letzten Jahren hat des Greenspan, hat er die Banken zu ungezügelter Kreditvergabe aufgerufen. Die Banken haben es getan. Auch Bush hat dazu aufgerufen.
Ich will nicht, daß Du mich falsch verstehst. Für mich sollte man Beamte wunderschön kleiden, kämen und als Schaufensterpuppen hinstellen. Hin und wieder auch mal putzen.
Beamten sind ein Regelwerk des Staates und der Staat ist eine Bande Heuchler die der Bevölkerung das Geld mit allen Mitteln rauszieht um seine perversen Visionen zu bauen.
Ich würde mal vorschlagen als Alternative zu Vampiren in den Banken: Banken abschaffen und durch die Mafia, durch die Kredithaie ersetzen. Die sind effizient, wirkungsvoll und in jedem Falle klüger bei dem 1+1 bei der Kreditvergabe als der Staat. Und Schulden eintreiben können die auch viel besser.
Ehrlich oegeat Du hast keine Ahnung was Du da verlangst. Es ist wunschdenken was Du da äußerst und jedesmal hat die Erledigung dieser Arbeit von Beamten mitten in die Katastrophe geführt.
Das letzte Beispiel in Deutschland: zügellose Kreditvergabe wurde damit retuschiert, daß man den Handel mit faulen Krediten staatlich förderte,
dafür mehr Steuern auf den Bürger umsetzte und der Urheber dieses Tuns war Frau Merkel. Alles klar? Immer noch nicht?
Schade.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
willst oder kannst nicht .. verstehen !
jede Idee die eine gute ist kann ins verkehrte drehen ..... leider
das das Wunschdenken ist schrieb ich schon oben ...oder hast das überlesen
jede Idee die eine gute ist kann ins verkehrte drehen ..... leider

das das Wunschdenken ist schrieb ich schon oben ...oder hast das überlesen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Du irrst! Ich will einfach nicht blauäugig irgendwelche simpelsten Lösungsansätze unterschreiben oder lesen die GLASKLAR KEINE LÖSUNG SIND.
Du redest irgendetwas von 2% Ersparnis vergißt aber daß das eingesetzte Kapital kein Bankeneigentum ist, sondern das Eigentum des Steuerzahlers und des Sparers.
Und nur das ärgert mich bei solchen Aussagen.
Die 2% sparst Du auch nicht wirklich. Sie werden auf der anderer Seite als Gewinn ausgeschüttet, auf all die Anlagen die es so gibt und die Bank verkauft. Sind die Banken ersteinmal weg - entfällt dieser Zinsaufschlag auf beiden Seiten. Der Sparer darf seine Gelder zu 5,0 abzüglich 1,5% seitens der Bank anlegen - wenn überhaupt - und hat keine effektive Kontrolle mehr über seine Anlage. Denn a) kommt er zu seiner Zentralbank nicht durch, und wenn doch, dann wird ihm der hochbezahlte Staatsbeamte denn Du ja so halsschreierisch forderst sowieso genau das erzählen was ihm der gewinnorientierte Bänker erzählte. Alles ist sicher und alles wird gut (oder besser), man muß nur warten können. :LOL
Genau die selbe Scheiße also wie im dritten Reich, wo mit Refowechsel tatsächlich komplette Enteignung betrieben wurde.
Es ist ein Wunder daß Leute wie Du es nicht wissen oder vergessen haben.
Und das ärgert mich dann wirklich!
Da muß man auch keine Diskussionen darüber abhalten was mit den ersparten 1,5% Bankenmarge passiert. Erstens wird man Bänker entlassen, die Anlagen verschleudern um noch zu retten was zu retten ist. Und selbst wenn diese Story zu keinen Einbußen führt fehlen dann später die 1,5%
der Wirtschaft ------> SPRICH SACKGASSE. NO WAY OUT. Da kämen wir auf die 2% Schrumpfung in 2009 von ganz allein.
ALSO BEGREIFE ES ENDLICH. Die Wirtschaftswissenschaften sind keine schwarze Magie. Sondern ein halboffenes System. Man kann Kredite durch diese Öffnung reinpumpen, bis zur einer gewisser Grenze.
Neuerdings vergeben die Banken keine Kredite wegen der eigener Ausfallrisiken in der EU.
In der USA wiederum scheint der Konsument alles zu sparen was irgendwie geht. Und da will die FED das die Banken Kredite vergeben.
Wie soll dass denn funktionieren?
Ich erkläre Dir das am simplen Beispiel, die diese Sache ausschöpft.
Wenn Du Durst hast, nehme eine Flasche Wasser. Trinke sie. Wie immer noch Durst? kein Problem hier die Zweite. Wie wäre es denn mit einer dritter und vierter Flasche? Ist vorrätig und verfügbar mein Freund.
Was wie? kein Durst mehr? NUN SAUFE ENDLICH DU SAU! Sonst mache ich keine Umsätze.
So einfach ist das
Du redest irgendetwas von 2% Ersparnis vergißt aber daß das eingesetzte Kapital kein Bankeneigentum ist, sondern das Eigentum des Steuerzahlers und des Sparers.
Und nur das ärgert mich bei solchen Aussagen.
Die 2% sparst Du auch nicht wirklich. Sie werden auf der anderer Seite als Gewinn ausgeschüttet, auf all die Anlagen die es so gibt und die Bank verkauft. Sind die Banken ersteinmal weg - entfällt dieser Zinsaufschlag auf beiden Seiten. Der Sparer darf seine Gelder zu 5,0 abzüglich 1,5% seitens der Bank anlegen - wenn überhaupt - und hat keine effektive Kontrolle mehr über seine Anlage. Denn a) kommt er zu seiner Zentralbank nicht durch, und wenn doch, dann wird ihm der hochbezahlte Staatsbeamte denn Du ja so halsschreierisch forderst sowieso genau das erzählen was ihm der gewinnorientierte Bänker erzählte. Alles ist sicher und alles wird gut (oder besser), man muß nur warten können. :LOL
Genau die selbe Scheiße also wie im dritten Reich, wo mit Refowechsel tatsächlich komplette Enteignung betrieben wurde.
Es ist ein Wunder daß Leute wie Du es nicht wissen oder vergessen haben.
Und das ärgert mich dann wirklich!
Da muß man auch keine Diskussionen darüber abhalten was mit den ersparten 1,5% Bankenmarge passiert. Erstens wird man Bänker entlassen, die Anlagen verschleudern um noch zu retten was zu retten ist. Und selbst wenn diese Story zu keinen Einbußen führt fehlen dann später die 1,5%
der Wirtschaft ------> SPRICH SACKGASSE. NO WAY OUT. Da kämen wir auf die 2% Schrumpfung in 2009 von ganz allein.
ALSO BEGREIFE ES ENDLICH. Die Wirtschaftswissenschaften sind keine schwarze Magie. Sondern ein halboffenes System. Man kann Kredite durch diese Öffnung reinpumpen, bis zur einer gewisser Grenze.
Neuerdings vergeben die Banken keine Kredite wegen der eigener Ausfallrisiken in der EU.
In der USA wiederum scheint der Konsument alles zu sparen was irgendwie geht. Und da will die FED das die Banken Kredite vergeben.
Wie soll dass denn funktionieren?
Ich erkläre Dir das am simplen Beispiel, die diese Sache ausschöpft.
Wenn Du Durst hast, nehme eine Flasche Wasser. Trinke sie. Wie immer noch Durst? kein Problem hier die Zweite. Wie wäre es denn mit einer dritter und vierter Flasche? Ist vorrätig und verfügbar mein Freund.
Was wie? kein Durst mehr? NUN SAUFE ENDLICH DU SAU! Sonst mache ich keine Umsätze.
So einfach ist das
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so ein blödsinn ...... jeder der einen Kredit aufnimmt zahlt der Bank ein Marging auf 20 Jahre ind das je nach Bonität 20-25% zusätzlich des Aushaften Kapitals. Diese 20-25 % verschwinden irgendwo .. werden verspekulierts mangern in den Arsch geschoben ..uswUnd selbst wenn diese Story zu keinen Einbußen führt fehlen dann später die 1,5%
der Wirtschaft ------> SPRICH SACKGASSE. NO WAY OUT
Nun für dich zum rechen .... jemand kauft ein Haus und nimmt nen Kredit auf von 200.000.- und bezahlt durch Anuität auf 20 Jahre alles zurück.
Dann bekommt der Staat als Zinsforderer 150.000.- wenn es über dei Notenbank geht ........ und das wars.
Wie sit das derzeit ?
man bezahlt 200.000.- zusätzklich also nicht 200t + 150t wie oben
sondern 200t tilgung plus 200t zins wovon dei Banken an den Staat keine 150.000.- abliefern den das ist das Geld der Spaarbuchzahler das umgeleitet wird plus 50.000 ben zusammen 200.000.- die an Margen sind.
und jetzt überleg mal der der ein Haus baut und zu meist vorn und hinten eh nicht zusammen kommt was amcht der mit den 50.000 an Marging erspaarniss ? genau ausgeben und der Wirtschaft zuführen.......
so Thema beendet.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Nein Du hast offensichtlich keine Ahnung!
Es verschwindet nirgendwo es wird den Sparern als Zinssatz für
Spareinlagen angeboten, deckt Inflationsrisiken und ebenfalls das Ausfallrisiko. Das Problem ist wenn die Ausfälle zu groß werden, oder flächendeckend - sind die ganzen Sicherungssysteme hinfällig genauso
wie die Bilanzen der Bank.
Eine einfache Rechnung: wenn ein Häuslebauer 200.000 Dollar kredit mit variablen Zinssatz aufnimmt, und der Zins bedingt Marktbedingungen steigt, ist er irgendwann zahlungsunfähig weil die Zinssätze sein Monatseinkommen übersteigen (schau mal Dir den Film über UBS).
Zu zahlen hätte er bis Vertragsende insgesamt beispielsweise 200.000 Euro Zinsen.
Die Hälfte etwa an die Sparer überwiesen, zum Teil werden die Zinsen für Anleihen so erwirtschaftet. usw. Damit verschwindet schon mal die Hälfte von den 25%. Darüberhinaus haben wir bei den Banken Personal was bezahlt werden muß. Und darüberhinaus müssen etwaige Ausfälle abgesichert werden. Mit einer kostenpflichtiger Versicherung. Das Gefüge hält zusammen, solange die Lage weitgehend stabil bleibt.
Wen aber mitten in der Finanzierung es zum Zahlungsausfällen kommt, Verzögerungen etc. und es flächendeckendes Problem wird, ist es Schluß mit LUSTIG.
SO IST DAS MIT JEDWEDER FORM VON KREDITEN. Die Bank erwirtschaftet per Saldo lediglich Zinssdifferenz zwischen Geld was sie beim Sparer oder Zentralbank geliehen hat, und an einem Neuschuldner verliehen hat.
Es gibt zwar viele hunderte Steinchen dazwischen, aber vereinfacht ist das SO UND NICHT ANDERS.
Daher muß bei Bankenpleiten auch das aufgenommene Kredit weiter zurückbezahlt werden. Nicht etwa deswegen, weil eine Bank eine andere übernommen hat. Und deswegen kannst Du die Schulden auch nicht auslöschen.
Ferner lieber oegeat zahlen Banken für gewöhnlich auch Steuern wenn sie Gewinne erwirschaften.
-----------------------------------------------------------------------------------
WENN DAS ALLES QUATSCH IST - DEINEN WORTEN NACH - dann erkläre BITTE dem Forum, wie sonst das Kreditgeschäft funktioniert.
Und erkläre dem Forum warum in USA erst die Hypothekenfinanzierer dran gewesen sind, und gerettet werden müssten, dann Banken (diverse) und dann logischerweise auch noch die sog. Rückversicherer (wie beispielsweise AIG - die sich genauso wie Münchner Rück darauf zunächst spezialisiert hat, Versicherungen abzusichern die über Versicherer nicht mehr beglichen werden konnten).
ICH PERSÖNLICH BIN GANZ OHR. Vielleicht habe ich das irgendwie falsch verstanden wie das Kreditwesen funktioniert. Hinzu kommt noch der latente Zinseszins, der zum Beispiel immer noch da ist - und zum Fälligkeitstermin gezahlt werden muß (Deutschland zahlt ja weiterhin Reperationszahlungen
des I.Weltkriegs als Beispiel)
Bis dato war das übrigens eine Finanzkrise. Da jetzt die Banken aber viel höhere Risikovorsorge tragen müssen, ist es auch logisch daß sie keine Kredite an übergeschnappte Konsumenten (überschuldete) vergeben wollen.
Das würde freilig funktionieren wenn jede Bank eine Zentralbank wäre - und Dollars aus dem Nichts erzeugen könnte - nur dummerweise tut sie das nicht - und darf das gar nicht. Und warum? weil das was mit Währungsstabilität zu tun hat. Diese Nummer darf allerhöchstens die Zentralbank machen, doch diese Gelderzeugung muß davor noch legalisiert werden. Deswegen kaufen die Banken lieber Anleihen. Erstes ist es ganz sicher das sie ihre mickrigen 3,5% erhalten, zweitens wenn Anleihen nicht mehr gekauft werden, steht es dem gesamten Finanzsystem das Wasser derart bis zum Hals - daß nichts mehr geht, bis auf illegale Tricks - wie gesetzlich erlaubte Bilanzfälschung (Aufführen von Wertgegenständen für die es zur Zeit keinen Markt gibt zum Kaufpreis) etc.
Und da unsere Banken lieber so agieren (also auf Nummer sicher gehen) - vergeben sie am Markt keine riskanten Kredite ein. Das Insiderwissen ist hier auch noch immer noch wichtig: wenn ich einer Firma als Bank keine Kredite vergebe, weiß ich auch, daß ich den kleinen Mann nur so viel Kredit geben kann, wieviel er in absehbarer Zeit, auch bei Arbeitsverlust leisten kann.
Der eigentliche Betrug begann dann, als Banken auf die Schreie Greenspans - die Kreditrichtlinien zu lockern auf Teufel kommt raus Kredite vergeben haben. Irgendeine Bank hat mit dem Müll angefangen, und der Rest war in Zugzwang um keine Kunden zu verlieren.
Um die Risiken zu minimieren, haben sie aus Krediten Pakete geschnürrt, mit etlichen Risiken behaftet und noch während der Laufzeit veräußert.
Und da kommt Dein weiteres gewaltiges Irrtum zu tragen.!!!!!!!
Wenn ich eine Verbindlichkeit verbriefe - am Markt - erhalte ich dafür Geld und bin der Ansprüche los. Ganz einfach. Wenn ich also 3 jährige Kredite die noch 20 Jahre laufen zu einem Paket zusammenschnürre - habe ich von dem Zinssgewinn (den Du erwähnst nicht viel übrig) 10% vielleicht,
aber ich bin wieder flüssig und vergebe die Kredite an weitere Kreditwillige.
Lasten aber in den Bilanzen etliche Finanzierungen in meinen Büchern, die nicht mehr - auf diese elegante Art und Weise veräußert werden können - erhöht sich mein Risiko, also verlange ich höheren Zinssatz. zwar wird das Ausfallrisiko höher für manche aber man versucht damit die Bilanzen zu retten. Nur irgendwann ist es dann Schluß mit lustig insbesondere dann - in der Endphase. Wo der Häusermarkt zusammenbricht nichts mehr abgesetzt werden kann, zum Anschaffungspreis und die Werte fallen.
Es ist selbstverständlich, wenn solche Häuser dann zwangsversteigert werden, daß dort plötzlich ganz andere Preise zu stande kommen, deutlich unterhalb des Anschaffungspreises - 20% 30% 50% wie wäre es sogar mit 70% ???
Da hast Du von Deinen 25% Zinssertrag plötzlich gar nichts mehr.
Und der größte Schwachfug ist es den Managern anzulasten. Ist Dir überhaupt eigentlich klar um welche Summen es sich handelt? Die Bankmanager haben davon höchstens Ihre Abfindung und den Lohn. Das reicht noch nicht einmal in großen und Ganzen um 1% des Ausfalls zu rechtfertigen oder zu begleichen.
Das ist nur DUMMES Gerede von politisch orientierten Populisten - und genau das landet hier im Board von TI - und das ist eigentlich eine Schande für ein 8 jähriges Forum.
Schönen Gruß!
Ich bestehe auf eine Antwort! auf das fett Geschriebene.
Es verschwindet nirgendwo es wird den Sparern als Zinssatz für
Spareinlagen angeboten, deckt Inflationsrisiken und ebenfalls das Ausfallrisiko. Das Problem ist wenn die Ausfälle zu groß werden, oder flächendeckend - sind die ganzen Sicherungssysteme hinfällig genauso
wie die Bilanzen der Bank.
Eine einfache Rechnung: wenn ein Häuslebauer 200.000 Dollar kredit mit variablen Zinssatz aufnimmt, und der Zins bedingt Marktbedingungen steigt, ist er irgendwann zahlungsunfähig weil die Zinssätze sein Monatseinkommen übersteigen (schau mal Dir den Film über UBS).
Zu zahlen hätte er bis Vertragsende insgesamt beispielsweise 200.000 Euro Zinsen.
Die Hälfte etwa an die Sparer überwiesen, zum Teil werden die Zinsen für Anleihen so erwirtschaftet. usw. Damit verschwindet schon mal die Hälfte von den 25%. Darüberhinaus haben wir bei den Banken Personal was bezahlt werden muß. Und darüberhinaus müssen etwaige Ausfälle abgesichert werden. Mit einer kostenpflichtiger Versicherung. Das Gefüge hält zusammen, solange die Lage weitgehend stabil bleibt.
Wen aber mitten in der Finanzierung es zum Zahlungsausfällen kommt, Verzögerungen etc. und es flächendeckendes Problem wird, ist es Schluß mit LUSTIG.
SO IST DAS MIT JEDWEDER FORM VON KREDITEN. Die Bank erwirtschaftet per Saldo lediglich Zinssdifferenz zwischen Geld was sie beim Sparer oder Zentralbank geliehen hat, und an einem Neuschuldner verliehen hat.
Es gibt zwar viele hunderte Steinchen dazwischen, aber vereinfacht ist das SO UND NICHT ANDERS.
Daher muß bei Bankenpleiten auch das aufgenommene Kredit weiter zurückbezahlt werden. Nicht etwa deswegen, weil eine Bank eine andere übernommen hat. Und deswegen kannst Du die Schulden auch nicht auslöschen.
Ferner lieber oegeat zahlen Banken für gewöhnlich auch Steuern wenn sie Gewinne erwirschaften.
-----------------------------------------------------------------------------------
WENN DAS ALLES QUATSCH IST - DEINEN WORTEN NACH - dann erkläre BITTE dem Forum, wie sonst das Kreditgeschäft funktioniert.
Und erkläre dem Forum warum in USA erst die Hypothekenfinanzierer dran gewesen sind, und gerettet werden müssten, dann Banken (diverse) und dann logischerweise auch noch die sog. Rückversicherer (wie beispielsweise AIG - die sich genauso wie Münchner Rück darauf zunächst spezialisiert hat, Versicherungen abzusichern die über Versicherer nicht mehr beglichen werden konnten).
ICH PERSÖNLICH BIN GANZ OHR. Vielleicht habe ich das irgendwie falsch verstanden wie das Kreditwesen funktioniert. Hinzu kommt noch der latente Zinseszins, der zum Beispiel immer noch da ist - und zum Fälligkeitstermin gezahlt werden muß (Deutschland zahlt ja weiterhin Reperationszahlungen
des I.Weltkriegs als Beispiel)
Bis dato war das übrigens eine Finanzkrise. Da jetzt die Banken aber viel höhere Risikovorsorge tragen müssen, ist es auch logisch daß sie keine Kredite an übergeschnappte Konsumenten (überschuldete) vergeben wollen.
Das würde freilig funktionieren wenn jede Bank eine Zentralbank wäre - und Dollars aus dem Nichts erzeugen könnte - nur dummerweise tut sie das nicht - und darf das gar nicht. Und warum? weil das was mit Währungsstabilität zu tun hat. Diese Nummer darf allerhöchstens die Zentralbank machen, doch diese Gelderzeugung muß davor noch legalisiert werden. Deswegen kaufen die Banken lieber Anleihen. Erstes ist es ganz sicher das sie ihre mickrigen 3,5% erhalten, zweitens wenn Anleihen nicht mehr gekauft werden, steht es dem gesamten Finanzsystem das Wasser derart bis zum Hals - daß nichts mehr geht, bis auf illegale Tricks - wie gesetzlich erlaubte Bilanzfälschung (Aufführen von Wertgegenständen für die es zur Zeit keinen Markt gibt zum Kaufpreis) etc.
Und da unsere Banken lieber so agieren (also auf Nummer sicher gehen) - vergeben sie am Markt keine riskanten Kredite ein. Das Insiderwissen ist hier auch noch immer noch wichtig: wenn ich einer Firma als Bank keine Kredite vergebe, weiß ich auch, daß ich den kleinen Mann nur so viel Kredit geben kann, wieviel er in absehbarer Zeit, auch bei Arbeitsverlust leisten kann.
Der eigentliche Betrug begann dann, als Banken auf die Schreie Greenspans - die Kreditrichtlinien zu lockern auf Teufel kommt raus Kredite vergeben haben. Irgendeine Bank hat mit dem Müll angefangen, und der Rest war in Zugzwang um keine Kunden zu verlieren.
Um die Risiken zu minimieren, haben sie aus Krediten Pakete geschnürrt, mit etlichen Risiken behaftet und noch während der Laufzeit veräußert.
Und da kommt Dein weiteres gewaltiges Irrtum zu tragen.!!!!!!!
Wenn ich eine Verbindlichkeit verbriefe - am Markt - erhalte ich dafür Geld und bin der Ansprüche los. Ganz einfach. Wenn ich also 3 jährige Kredite die noch 20 Jahre laufen zu einem Paket zusammenschnürre - habe ich von dem Zinssgewinn (den Du erwähnst nicht viel übrig) 10% vielleicht,
aber ich bin wieder flüssig und vergebe die Kredite an weitere Kreditwillige.
Lasten aber in den Bilanzen etliche Finanzierungen in meinen Büchern, die nicht mehr - auf diese elegante Art und Weise veräußert werden können - erhöht sich mein Risiko, also verlange ich höheren Zinssatz. zwar wird das Ausfallrisiko höher für manche aber man versucht damit die Bilanzen zu retten. Nur irgendwann ist es dann Schluß mit lustig insbesondere dann - in der Endphase. Wo der Häusermarkt zusammenbricht nichts mehr abgesetzt werden kann, zum Anschaffungspreis und die Werte fallen.
Es ist selbstverständlich, wenn solche Häuser dann zwangsversteigert werden, daß dort plötzlich ganz andere Preise zu stande kommen, deutlich unterhalb des Anschaffungspreises - 20% 30% 50% wie wäre es sogar mit 70% ???
Da hast Du von Deinen 25% Zinssertrag plötzlich gar nichts mehr.
Und der größte Schwachfug ist es den Managern anzulasten. Ist Dir überhaupt eigentlich klar um welche Summen es sich handelt? Die Bankmanager haben davon höchstens Ihre Abfindung und den Lohn. Das reicht noch nicht einmal in großen und Ganzen um 1% des Ausfalls zu rechtfertigen oder zu begleichen.
Das ist nur DUMMES Gerede von politisch orientierten Populisten - und genau das landet hier im Board von TI - und das ist eigentlich eine Schande für ein 8 jähriges Forum.
Schönen Gruß!
Ich bestehe auf eine Antwort! auf das fett Geschriebene.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
quatsch kan bledsinn ........ da sist ein Bruchteil was einen Spaare gegen wird der spaarer bruachtin Zukunft kein Bank merh der kaufft Staatsanleihen mit höherne Zinssatz und die Anleihen in dem Sinn dei Dividenden Ausschütten werden gekanzeltEs verschwindet nirgendwo es wird den Sparern als Zinssatz für
Spareinlagen angeboten, deckt Inflationsrisiken und ebenfalls das Ausfallrisiko
Damit schlagt man zwei Klappen zum einen Der spaat komt an die Spaareinlagen ran und gibt die wieder asu und muß sich net verschulden ...
und zweiten der Verwaltungsaufwand ist schlanker als bei jeder Bank
so lassen wir das - es ist alles ein Theoretische Überlegung die nicht kommen wird ..........
Thema beendet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Das dumme an der theoretischer Betrachtung ist, daß das Problem völlig real ist, uns alle betrifft und sich mittlerweile auch so richtig fett in die Realwirtschaft und keiner kann mit Sicherheit sagen wir schaffen das schon.
Na ja - bis auf Obama.
Es lasten am gesamten System exorbitante Risiken. Und haben Ursprung in
zügelloser Kreditvergabe.
Schönen Gruß!
Na ja - bis auf Obama.

Es lasten am gesamten System exorbitante Risiken. Und haben Ursprung in
zügelloser Kreditvergabe.
Schönen Gruß!