Seite 1 von 1

Was geschieht nach der Fedsitung ? (11.12.2007 Dienstag )

Verfasst: 08.12.2007 00:10
von oegeat
AmDienstag um 20.15 ist die Bekanntgabe der Fedsitzung. (Ergebniss hier - dann)

Hier die letzte Umfrage. Und so verlief es nach der letzten 31.10 bis jetzt

Prisant ist diemal das zum einen das Rettungsprogramm bekannt ist für die Kreditnehmer. Zu dem ist es die letzte Sitzung 2007 und wegweisend für 2008 bezogen auf die Kommentare/Erwartungen die bekannt gegeben werden.

Wie werdet ihr reagiern ? Wie richtet ihr eure Portfolios aus ?

zu dem um wie viel wenn ... wird gesenkt ? was meint ihr

Verfasst: 08.12.2007 00:22
von BennyTurbo
0,25 runter 8)

Verfasst: 08.12.2007 01:46
von Araberfan
Die Zinsen kann er nicht senken, so schlecht geht es der Wirtschaft noch nicht.
Ausserdem hat er dann bald keinen Spielraum mehr für wirklich brisante Zeiten, die ja durchaus noch kommen können.

Verfasst: 08.12.2007 07:50
von Turon
Ich tippe auf steigende Aktien - aufrgund fehlender Zinssenkung. Kommt es zur Zinssenkung - tippe ich auf möglichen Beginn einer Baisse.

Verfasst: 08.12.2007 12:42
von joyojel
Ich bin für c. Es wird meiner Meinung nach keine Zinssenkung geben und der Markt wird dann die enormen Gewinne der letzten Tage mitnehmen.

LG
joyo

Verfasst: 08.12.2007 13:06
von Steinklopfer
hello, mein tip
Zinssenkung um 25 punkte, kurse dann kurz rauf, oder gleich runter.
Begründung:
.) man ist an widerständen
.) derzeitiges sentiment schwankt stark (zwischen jahresendralle oder doch baisse)

liebe grüß
der steinklopfer

Verfasst: 08.12.2007 13:52
von ist gegangen worden
Hallo Trader Freunde


Meine Stimme ist etwas obsolet zu betrachten.
Ich habe seit 3 Wochen kaum Daten verfolgt,den Markt ebenso wenig.
Alles was ich heute recherchieren konnte (und das ist nicht viel) zeigt mir ein gemischtes Bild an.
Zum einen sind die Wirtschaftsdaten aus den USA ein bunter Mix aus Gut und Böse!
Das ist in dem Sinne zu verstehen das der Arbeitsmarkt besser als erwartet läuft,die Auftragseingänge ebenso jedoch die Erwartung im ISM als auch der Manager,sich eher schlecht zeigt,also Tendenz fallend.


Zur Abstimmung:


Mein Tip: Keine Zinssenkung,klassisch Märkte herunter!


Als Taktgeber wähle ich den DJI der sich überkauft innerhalb einer Konsolidierungn zeigt!


Als weiteren Taktgeber der Euro!

Die Wachstumsaussichten wurden seitens der EZB für 2008 herunter geschraubt!
Es gab schon Verbalinterventionen seitens der EZB.
Das zeigt,das wir bezgl. des Euro Kurses nahe der Schmerzgrenze für EU Exporteure stehen.

So ,wie es ausschaut hängt die USA aber nun mehr als jemals zuvor vom Weltwachstum und somit dem europäischen Wachstum/Nachfrage ab.
Eine Zinssenkung würde den Kurs des Euro eventuell über 1,50 USD befördern.
Zudem gäbe es enorme Schwierigkeiten für EU Exporteure in den USA!
Die Folge,Wachstumsschwäche und neuerliche Restrukturierungsmaßnahmen seitens Industrieausrüster innerhalb der EU und mögl. auch ein schwächer als prognostiziertes Weltwachstum.

Damit würde sich die USA das Wasser selber abgraben,weniger Wachstum gleich weniger Nachfrage da weniger Kapital seitens der Träger des schwachen USD vorhanden sein wird.
Diese Träger sind Länder,deren Währung gegen USD massiv aufgewertet haben.

Dazu kurz etwas makroekonomy:

Die Löhne in den EU Ländern,speziell Deutschland stagnieren und sollten eigentlich nun steigern um das Rad weiter drehen zu können bzw. am laufen halten zu können!

Brechen die Gewinne von Unternehmen in den Ländern ein,besonders EU-Raum,würde das bedeuten das die Inlandsnachfrage enorm abnehmen würde.

Das Gute daran,Preise würden fallen müssen

Die Folge,Gewinne werden sich verringern,besonders im EU Raum.

Das kann kein Stoff sein der die Aktienmärkte in genannten Ländern steigen lassen würde!

Die EZB müsste dann die Zinsen senken was jedoch ein weiteres Inflationsproblem mit sich bringen würde.


Deshalb gehe ich davon aus,das die FED die Zinsen beibahlten wird mit allen mögl. Szenarien die sich daraus ergeben.



Viele Grüsse,

Jörg

Verfasst: 08.12.2007 14:15
von schneller euro
Ein Kommentar aus der FTD (Quelle=Finanztreff):
"Gute Konjunkturdaten und die Hoffnung auf eine deutliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed lassen Aktieninvestoren optimistisch auf die kommende Woche blicken.
... Der Markt ist stark unterbewertet ... sagt Alfred Goldman, Chefstratege des US-Brokerhauses A.G. Edwards ..."

Verfasst: 08.12.2007 19:46
von Fondsfan
Zu dem, was die Fed tut, habe ich keine Meinung.

Was Bush tut oder tun will, scheint wichtiger.

Damit die Krise, die ja erst teilweise zu
tage getreten ist, nicht im Wahljahr deutlich
wird, wird sie nach US-Manier über die
nächsten Jahre verteilt, per Gesetz.

Irgendwie muß die Zeche ja bezahlt werden,
also durch niedrigere Bankengwinne über Jahre,
damit über niedrigere Kreditvolumina, damit
über niedrigeres Wachstum in den USA über
die nächsten Jahre.

Es wird also Märkte geben, an denen man
einfacher Geld verdienen kann, also heißt
das für mich: Finger weg vom US-Aktienmarkt
und vom dortigen Rentenmarkt ohnehin.

Verfasst: 08.12.2007 23:28
von witch1
Die Zinsen werden wie angekündigt gesenkt. Um 0,25 % und bei der nächsten Sitzung wieder um denselben Betrag. Den Aktien wird das guttun + Jahresendrallye, den Bankwerten werden vor allem die von Bush avisierten auf 5 Jahre eingefrorenen fixen Zinsraten bei den Kreditrückzahlungen für Häuser gut tun. Nur meine Meinung!
LG witch1

Verfasst: 09.12.2007 11:49
von Muskalowski
Nichts, es bleibt alles wie es ist , die letzte Senkung ist schon ganz knapp bei den FED Mitgliedern durchgegangen.

Verfasst: 09.12.2007 17:42
von kitesurfer
sollten wir nicht mailen?
meine meinung: 0,25 down mit ausblick, dass es dann erst mal war
reaktion: kruz nochmals hoch
ausblick: rechne mit down bereits im januar
cu

Verfasst: 10.12.2007 07:26
von Andy1975
0,25% runter

Jahresendrally,

weil Jahrezeit passt und
nächstes Jahr Wahl in USA :(

Verfasst: 10.12.2007 09:36
von Sven
Ich könnt mir vorstellen, die senken sogar um 0,5% :shock:

Wär ein super Weihnachtsgeschenk, die Rentenmärkte erwarten dies, hab ich irgendwo gelesen, die Aktienmärkte haben letzte Woche auf die Andeutung reagiert, deshalb gehts spätenstens ab Jan. runter (Den Jahreswechsel werden sie sich nicht versauen (außerdem ist wenig Umsatz)).

Verfasst: 10.12.2007 19:33
von thallo
Wenn die Situation so ernst ist wie Frühjahr 2001 (kaum einer hatte die Gefahren für den Aktienmarkt erkannt), wird um 0,5% gesenkt. Greenspan hat mehrmals diesen grossen Schritt nach unten gemacht.

http://www.federalreserve.gov/fomc/fundsrate.htm

Verfasst: 11.12.2007 06:54
von ist gegangen worden
witch1 hat geschrieben:Die Zinsen werden wie angekündigt gesenkt. Um 0,25 % und bei der nächsten Sitzung wieder um denselben Betrag. Den Aktien wird das guttun + Jahresendrallye, den Bankwerten werden vor allem die von Bush avisierten auf 5 Jahre eingefrorenen fixen Zinsraten bei den Kreditrückzahlungen für Häuser gut tun. Nur meine Meinung!
LG witch1

Hat Bernanke angedeutet die Zinsen zun senken?
Ich bin überhaupt nicht up to date da nur mit meinem neuen Rechner beschäftigt :shock:
Falls so,dann senkt er sie auch!

Verfasst: 11.12.2007 16:30
von schaschlik
25 Basispunkte Senkung
Ab 20:15 kurz hoch
dann stark nach unten
dann stark nach oben

Verfasst: 11.12.2007 20:18
von oegeat
Der Offenmarktausschuss der Fed senkt die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,25 % von zuletzt 4,50 %. Damit war bereits im Vorfeld der Sitzung gerechnet worden.



und ab gehts in den Keller :shock:

Verfasst: 11.12.2007 22:07
von Araberfan
Diese Zinssenkung hätte er sich sparen können,
:twisted:

Verfasst: 11.12.2007 23:27
von oegeat
es ging gewaltig runter heute ! das ist fakt wie gehts nun weiter ?

hier so war das in der Vergangenheit !

Wer sucht mir raus ob die Zinsen an oder gesenkt wurden in der vergangen heit ? und wie viel DANKE vorab :wink:

Verfasst: 12.12.2007 09:09
von daydraderch
gerhard, kann dir nur meine grafik unter smi-tagesanalysen von gestern präsentieren, man sieht natürlich den dezember alleine nicht wirklich heraus.... - gruss markus

Verfasst: 12.12.2007 11:11
von oegeat
wer hat zeit ?

hier ein Mail ... ne tabelle bitte Jahr und - xx % oder keine plus was auch immer

Danke



Hallo,

anbei die Zahlen seit 1990 (Fund Rate & Diskontsatz)


08.12.2007 4,25 4,75 = - 0,25 %
31.10.2007 4,50 5,00
18.09.2007 4,75 5,25
17.08.2007 5,25 5,75
29.06.2006 5,25 6,25 = nix zu finden 2006 dezember kein senkung
10.05.2006 5,00 6,00
28.03.2006 4,75 5,75
31.01.2006 4,50 5,50
13.12.2005 4,25 5,25
01.11.2005 4,00 5,00
20.11.2005 3,75 4,75
09.08.2005 3,50 4,50
30.06.2005 3,25 4,25
03.05.2005 3,00 4,00
22.03.2005 2,75 3,75
02.02.2005 2,50 3,50
14.12.2004 2,25 3,25
10.11.2004 2,00 3,00
21.09.2004 1,75 2,75
10.08.2004 1,50 2,50
30.06.2004 1,25 2,25
25.06.2003 1,00 2,00
09.01.2003 1,25 2,25
Einführung eines neuen Diskontsatzes

06.11.2002 1,25 0,75
11.12.2001 1,75 1,25
06.11.2001 2,00 1,50
02.10.2001 2,50 2,00
17.09.2001 3,00 2,50
21.08.2001 3,50 3,00
27.06.2001 3,75 3,25
15.05.2001 4,00 3,50
18.04.2001 4,50 4,00
20.03.2001 5,00 4,50
31.01.2001 5,50 5,00
04.01.2001 6,00 5,50
03.01.2001 6,00 5,75
19.05.2000 6,50 6,00
16.05.2000 6,50 5,50
21.03.2000 6,00 5,50
02.02.2000 5,75 5,25
16.11.1999 5,50 5,00
24.08.1999 5,25 4,75
30.06.1999 5,00 4,50
17.11.1998 4,75 4,50
15.10.1998 5,00 4,75
31.01.1996 5,25 5,00
19.12.1995 5,50 5,25
06.07.1995 5,75 5,25
01.02.1995 6,00 5,25
15.11.1994 5,50 4,75
16.08.1994 4,75 4,00
17.05.1994 4,25 3,50
18.04.1994 3,75 3,00
22.03.1994 3,50 3,00
04.02.1994 3,25 3,00
04.09.1992 3,00 3,00
02.07.1992 3,25 3,00
09.04.1992 3,75 3,50
20.12.1991 4,00 3,50
06.11.1991 4,50
13.09.1991 5,00
30.04.1991 5,50
01.02.1991 6,00
19.12.1990 6,50



wnd | wirtschaftsnachrichtendienst

Verfasst: 12.12.2007 15:31
von Jotwe
Hier ein paar Zahlen:

08.12.2007 4,25 4,75 = - 0,25 %
31.10.2007 4,50 5,00 = + 0,50 %
18.09.2007 4,75 5,25 = + 0,50 %
17.08.2007 5,25 5,75 = + 0,50 %

nix zu finden 2006 dezember kein senkung
29.06.2006 5,25 6,25 = + 1,0 %
10.05.2006 5,00 6,00 = + 1,0 %
28.03.2006 4,75 5,75 = + 1,0 %
31.01.2006 4,50 5,50 = + 1,0 %

13.12.2005 4,25 5,25 = + 1,0 %
01.11.2005 4,00 5,00 = + 1,0 %
20.11.2005 3,75 4,75 = + 1,0 %
09.08.2005 3,50 4,50 = + 1,0 %
30.06.2005 3,25 4,25 = + 1,0 %
03.05.2005 3,00 4,00 = + 1,0 %
22.03.2005 2,75 3,75 = + 1,0 %
02.02.2005 2,50 3,50 = + 1,0 %

14.12.2004 2,25 3,25 = + 1,0 %
10.11.2004 2,00 3,00 = + 1,0 %
21.09.2004 1,75 2,75 = + 1,0 %
10.08.2004 1,50 2,50 = + 1,0 %
30.06.2004 1,25 2,25 = + 1,0 %

25.06.2003 1,00 2,00 = + 1,0 %
09.01.2003 1,25 2,25 = + 1,0 %

Einführung eines neuen Diskontsatzes

06.11.2002 1,25 0,75 = - 0,50 %

11.12.2001 1,75 1,25 = - 0,50 %
06.11.2001 2,00 1,50 = - 0,50 %
02.10.2001 2,50 2,00 = - 0,50 %
17.09.2001 3,00 2,50 = - 0,50 %
21.08.2001 3,50 3,00 = - 0,50 %
27.06.2001 3,75 3,25 = - 0,50 %
15.05.2001 4,00 3,50 = - 0,50 %
18.04.2001 4,50 4,00 = - 0,50 %
20.03.2001 5,00 4,50 = - 0,50 %
31.01.2001 5,50 5,00 = - 0,50 %
04.01.2001 6,00 5,50 = - 0,50 %
03.01.2001 6,00 5,75 = - 0,25 %

19.05.2000 6,50 6,00 = - 0,50 %
16.05.2000 6,50 5,50 = - 1,00 %
21.03.2000 6,00 5,50 = - 0,50 %
02.02.2000 5,75 5,25 = - 0,50 %

16.11.1999 5,50 5,00 = - 0,50 %
24.08.1999 5,25 4,75 = - 0,50 %
30.06.1999 5,00 4,50 = - 0,50 %

17.11.1998 4,75 4,50 = - 0,25 %
15.10.1998 5,00 4,75 = - 0,25 %

31.01.1996 5,25 5,00 = - 0,25 %

19.12.1995 5,50 5,25 = - 0,25 %
06.07.1995 5,75 5,25 = - 0,50 %
01.02.1995 6,00 5,25 = - 0,75 %

15.11.1994 5,50 4,75 = - 0,75 %
16.08.1994 4,75 4,00 = - 0,75 %
17.05.1994 4,25 3,50 = - 0,75 %
18.04.1994 3,75 3,00 = - 0,75 %
22.03.1994 3,50 3,00 = - 0,50 %
04.02.1994 3,25 3,00 = - 0,25 %

04.09.1992 3,00 3,00 = +-0 %
02.07.1992 3,25 3,00 = - 0,25 %
09.04.1992 3,75 3,50 = - 0,25 %

20.12.1991 4,00 3,50 = - 0,50 %

ohne Gewähr...
Bis dahin
j.w.

Verfasst: 12.12.2007 18:08
von oegeat
danke aber so wollt ich das nicht haben :roll:
war ein bischen viel mühe ... ich nehms als vorlage schua oben den Link rüber zu den jahren ...


08.12.2007 4,25 4,75 = - 0,25 %
nix zu finden 2006 dezember kein senkung
13.12.2005 4,25 5,25 = + 1,0 %
14.12.2004 2,25 3,25 = + 1,0 %
nix zu finden 2003 dezember kein senkung
06.11.2002 1,25 0,75 = - 0,50 %
11.12.2001 1,75 1,25 = - 0,50 %
nix zu finden 2000 dezember kein senkung
nix zu finden 1999 dezember kein senkung
nix zu finden 1998 dezember kein senkung

Verfasst: 14.12.2007 10:31
von rob_forex
Jetzt wissen wir auch WARUM nur -0,25

Erzeugerpreise November: + 3,1% (!) (erwartet wurden 1,5 - 2,0); auch bei der Kernrate: +0,4% (erwartet 0,2) Also für eine höhere Zinssenkung gab es eindeutig zu hohe Inflationsgefahren.

Verfasst: 15.12.2007 06:29
von ist gegangen worden
Hi bfinanz

Das lässt erahnen wie schlecht es um die US Wirtschaft steht!
Normalerweise hätte die FED weiter erhöt statt zu senken.Darauf bauten auch viele Analystenschätzungen für ein rückläufiges Wachstum in den USA welche ja für 2008 prognostiziert waren.
Dazu kommt ja nun "noch "die Kredit/Bankenkriese.Nun sekt die FED fleißig anstatt das sie über 5,5% gegangen ist.

Verfasst: 15.12.2007 09:22
von Sven
Harmonicdrive hat geschrieben:Hi bfinanz

Das lässt erahnen wie schlecht es um die US Wirtschaft steht!
Normalerweise hätte die FED weiter erhöt statt zu senken.Darauf bauten auch viele Analystenschätzungen für ein rückläufiges Wachstum in den USA welche ja für 2008 prognostiziert waren.
Dazu kommt ja nun "noch "die Kredit/Bankenkriese.Nun sekt die FED fleißig anstatt das sie über 5,5% gegangen ist.
Irgendwo habe ich gelesen, daß die Anleihemärkte schon weitere zwei Schritte a 25 Basispunkte eingepreist haben sollen, d.h. die FED läuft dem Markt hinterher.

Im Moment scheinen viele Teilmärkte manipuliert zu sein, hier mal ne Äußerung, da mal paar Milliarden in den Markt geworfen, und die Indizes, Währungen und Rohstoffe reagieren panisch in die eine und andere Richtung.

Gabs das eigentlich auch schon früher? Ist mir so bewußt nie aufgefallen.