Psychotherapie
Verfasst: 19.06.2007 14:03
In einem anderen Thräd habe ich hier gelesen
von Tina :
"vermutlich ist bei dir, lieber FF, die kinnlade immer unten, fehler kannst du anscheinend nicht zugeben und beleidigungen nicht zurücknehmen. tja, schwierig, entweder langwierige psychotherapie oder über den eigenen schatten springen. dein fehler war so eklatant"
Leider wird (Auch) hier der Begriff
Psychotherapie
in beleidigendem Sinne benutzt.
Diese in der deutschen Bevölkerung häufig anzutreffende Geringschätzung resultiert aus den Vorurteilen welche gegen echte + vermeintlcihe Geisteskranke in der Ns-Zeit verbreitet wurden und gipfelten in den Verbrechen gegen angeblich psychisch Gestörrte in den Kz`s
Selbst heute 2007 werden immer noch psychische Erkrankungen ( welche bei einem Grossteil der Bevölkerung anzutreffen sind) als ein Makel und etwas Schlimmes angesehen und nicht wie z.Beispiel in den Usa als völlig normal und äquivalent zu körperlichen Erkrankungen betrachtet!
Eine wissenschaftliche Definition der Psycho-Therapie aus dem Jahre 1978 vom Wiener Psychotherapeuten Hans Strotzka:
"Psychotherapie ist ein bewusster und geplanter interaktioneller Prozess zur Beeinflussung von Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, die in einem Konsensus (möglichst zwischen Patient, Therapeut und Bezugsgruppe) für behandlungsbedürftig gehalten werden, mit psychologischen Mitteln (durch Kommunikation) meist verbal aber auch averbal, in Richtung auf ein definiertes, nach Möglichkeit gemeinsam erarbeitetes Ziel (Symptomminimalisierung und/oder Strukturänderung der Persönlichkeit) mittels lehrbarer Techniken auf der Basis einer Theorie des normalen und pathologischen Verhaltens."
Scuhe nach Psycho-Therapeuten :
http://www.psychotherapie.at/
http://www.psychotherapeuten-liste.de/ptlxp.jsp
von Tina :
"vermutlich ist bei dir, lieber FF, die kinnlade immer unten, fehler kannst du anscheinend nicht zugeben und beleidigungen nicht zurücknehmen. tja, schwierig, entweder langwierige psychotherapie oder über den eigenen schatten springen. dein fehler war so eklatant"
Leider wird (Auch) hier der Begriff
Psychotherapie
in beleidigendem Sinne benutzt.
Diese in der deutschen Bevölkerung häufig anzutreffende Geringschätzung resultiert aus den Vorurteilen welche gegen echte + vermeintlcihe Geisteskranke in der Ns-Zeit verbreitet wurden und gipfelten in den Verbrechen gegen angeblich psychisch Gestörrte in den Kz`s
Selbst heute 2007 werden immer noch psychische Erkrankungen ( welche bei einem Grossteil der Bevölkerung anzutreffen sind) als ein Makel und etwas Schlimmes angesehen und nicht wie z.Beispiel in den Usa als völlig normal und äquivalent zu körperlichen Erkrankungen betrachtet!
Eine wissenschaftliche Definition der Psycho-Therapie aus dem Jahre 1978 vom Wiener Psychotherapeuten Hans Strotzka:
"Psychotherapie ist ein bewusster und geplanter interaktioneller Prozess zur Beeinflussung von Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, die in einem Konsensus (möglichst zwischen Patient, Therapeut und Bezugsgruppe) für behandlungsbedürftig gehalten werden, mit psychologischen Mitteln (durch Kommunikation) meist verbal aber auch averbal, in Richtung auf ein definiertes, nach Möglichkeit gemeinsam erarbeitetes Ziel (Symptomminimalisierung und/oder Strukturänderung der Persönlichkeit) mittels lehrbarer Techniken auf der Basis einer Theorie des normalen und pathologischen Verhaltens."
Scuhe nach Psycho-Therapeuten :
http://www.psychotherapie.at/
http://www.psychotherapeuten-liste.de/ptlxp.jsp