Bahnbetreiber-Zertifikat UBS Global Railways Index (UB0RAL)
Verfasst: 10.05.2007 13:25
von der Seite www.finanztreff.de:
...Warren Buffet investiert in amerikanische Bahnbetreiber und wahrscheinlich hätte schon dies allein genügt, um dem Sektor zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Unter den Zertfiikateanbietern hat die UBS am schnellsten reagiert und ein Open-End-Zertifikat aufgelegt, in dem immer die 15 größten globalen Bahnbetreiber vertreten sind. Dazu zählen derzeit überwiegend die auch von Buffet ins Visier genommenen US-Gesellschaften, sowie eine Reihe von Unternehmen aus Japan, wo der privatorganisierte Schienenverkehr ebenso Tradition hat, wie in Nordamerika. Wichtig ist das vor allem deshalb, weil die nicht-staatliche Organisation des Bahnverkehrs nach der Helaba-Erhebung dazu führt, dass die Gesellschaften zum Teil deutlich rentabler sind als die mit staatlichen Auflagen agierenden europäischen Gesellschaften zu denen eben auch unsere Bahn gehört. Für die kanadische Canadian National Railway beispielsweise ermittelt Helaba eine beinahe dreimal höhere Eigenkapitalrendite als für die Deutsche Bahn.
Die Zusammensetzung des UBS Global Railways Index (WKN: UB0RAL) wird halbjährlich überprüft. Dividenden werden im Index verrechnet, wobei die UBS im Gegenzug eine Verwaltungsgebühr von rund einem Prozent pro Jahr erhebt. Die Zeichnung für das Bahnzertifikat läuft noch bis zum 18. Mai....."
...Warren Buffet investiert in amerikanische Bahnbetreiber und wahrscheinlich hätte schon dies allein genügt, um dem Sektor zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Unter den Zertfiikateanbietern hat die UBS am schnellsten reagiert und ein Open-End-Zertifikat aufgelegt, in dem immer die 15 größten globalen Bahnbetreiber vertreten sind. Dazu zählen derzeit überwiegend die auch von Buffet ins Visier genommenen US-Gesellschaften, sowie eine Reihe von Unternehmen aus Japan, wo der privatorganisierte Schienenverkehr ebenso Tradition hat, wie in Nordamerika. Wichtig ist das vor allem deshalb, weil die nicht-staatliche Organisation des Bahnverkehrs nach der Helaba-Erhebung dazu führt, dass die Gesellschaften zum Teil deutlich rentabler sind als die mit staatlichen Auflagen agierenden europäischen Gesellschaften zu denen eben auch unsere Bahn gehört. Für die kanadische Canadian National Railway beispielsweise ermittelt Helaba eine beinahe dreimal höhere Eigenkapitalrendite als für die Deutsche Bahn.
Die Zusammensetzung des UBS Global Railways Index (WKN: UB0RAL) wird halbjährlich überprüft. Dividenden werden im Index verrechnet, wobei die UBS im Gegenzug eine Verwaltungsgebühr von rund einem Prozent pro Jahr erhebt. Die Zeichnung für das Bahnzertifikat läuft noch bis zum 18. Mai....."