Meines Wissens das erste Zertifikat auf Lebensversicherungen
Verfasst: 28.12.2006 09:34
würde mich eher ansprechen, als so ein geschlossener Fonds.
"HCI legt LV-Index-Zertifikat auf
Ab sofort kann die erste Zertifikatsemission der HCI-Gruppe
gezeichnet werden: das HSC Optivita Europe LV Index-
Zertifikat!
Das Zertifikat bildet die Wertentwicklung eines breit ge-
streuten Portfolios britischer und deutscher Zweitmarktle-
bensversicherungen ab. Es bildet damit, alternativ zu ge-
schlossenen Fonds, einen anderen Mantel fuer solche Investi-
tionen und erweitert die Moeglichkeiten fuer den Anleger.
Die Gesamtlaufzeit des Zertifikats betraegt rund 10 Jahre und
endet am 31.12.2017. Die Anleger erhalten keine laufenden
Ausschuettungen. Durch die Thesaurierung der Ertraege ergibt
sich eine prognostizierte Ablaufleistung von 200% – das Ver-
einnahmen der Ertraege durch Faelligkeit bzw. Rueckgabe ist
nach derzeitiger Rechtslage steuerfrei. Aktuelle politische
Ueberlegungen sehen ausserdem vor, alle bis zum 31.12.2008
platzierten Produkte von der geplanten Abgeltungssteuer aus-
zunehmen. Zertifikate koennen quartalsweise an die Emittentin
zurueckgegeben werden, erstmals zum 30.03.2010."
mehr infos habe ich leider nicht, weiss jemand, wo man mehr sieht:
wpkn
bonität des emis HCI sagt mir nichts
spread
handelbarkeit
bezug
könnte ich mir als interessante beimischung vorstellen zur diversifikation mit anderen anlageklassen.
tina
"HCI legt LV-Index-Zertifikat auf
Ab sofort kann die erste Zertifikatsemission der HCI-Gruppe
gezeichnet werden: das HSC Optivita Europe LV Index-
Zertifikat!
Das Zertifikat bildet die Wertentwicklung eines breit ge-
streuten Portfolios britischer und deutscher Zweitmarktle-
bensversicherungen ab. Es bildet damit, alternativ zu ge-
schlossenen Fonds, einen anderen Mantel fuer solche Investi-
tionen und erweitert die Moeglichkeiten fuer den Anleger.
Die Gesamtlaufzeit des Zertifikats betraegt rund 10 Jahre und
endet am 31.12.2017. Die Anleger erhalten keine laufenden
Ausschuettungen. Durch die Thesaurierung der Ertraege ergibt
sich eine prognostizierte Ablaufleistung von 200% – das Ver-
einnahmen der Ertraege durch Faelligkeit bzw. Rueckgabe ist
nach derzeitiger Rechtslage steuerfrei. Aktuelle politische
Ueberlegungen sehen ausserdem vor, alle bis zum 31.12.2008
platzierten Produkte von der geplanten Abgeltungssteuer aus-
zunehmen. Zertifikate koennen quartalsweise an die Emittentin
zurueckgegeben werden, erstmals zum 30.03.2010."
mehr infos habe ich leider nicht, weiss jemand, wo man mehr sieht:
wpkn
bonität des emis HCI sagt mir nichts
spread
handelbarkeit
bezug
könnte ich mir als interessante beimischung vorstellen zur diversifikation mit anderen anlageklassen.
tina