Henderson Pan European Alpha Plus Fonds (WKN A0L A5Z)
Verfasst: 05.12.2006 19:00
Auf der Suche nach einem Ersatz für den Griffin European Opportunities, welcher mich seit diesem Jahr nicht mehr überzeugt und wohl auch den Absolut-Return-Ansatz aufgegeben hat, bin ich auf diesen Fonds gestossen.
Ist zumindest mal etwas für die Watchlist.
Henderson-Fonds: Fast ein Hedge-Fonds
(DER FONDS) Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors (HGI) ergänzt ihre Produktpalette mit einem neuen Europa-Aktienfonds. Für den Pan European Alpha Plus Fonds (WKN A0L A5Z) hat sich Fondsmanager David Elms ehrgeizige Ziele gesteckt: Um jährlich drei Prozentpunkte will er seinen Vergleichsindex MSCI Europa schlagen.
Dazu kombiniert er mit seinem 22-köpfigen Team unterschiedliche strategische Ansätze. Unter anderem stehen die Liquiditäts- und Fundamentaldaten der Unternehmen auf dem Prüfstand. Außerdem analysiert er grundlegende Änderungen innerhalb der Firmen, zum Beispiel der Führungsriege, der Gesellschafterstruktur oder der strategischen Ausrichtung.
Doch Elms darf noch mehr: Mit so genannten Leerverkäufen darf er auf fallende Kurse spekulieren. Dazu leiht er sich Aktien, verkauft diese und kauft sie zurück, so bald der Kurs nachgegeben hat.
„Die gesetzlichen Änderungen erlauben es Fondsmanagern, unterschiedliche Werkzeuge zu nutzen, um die Performance zu verbessern. Bislang waren diese Long-Short-Techniken lediglich den Managern reiner Hedge-Fonds vorbehalten“, sagt Kate O´Neill, Direktorin bei der Fondsgesellschaft.
Beim Kauf von Anteilen des in Euro notierten Pan European Alpha Plus Fonds fällt ein Ausgabeaufschlag von 5 Prozent an. Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt 1,2 Prozent. Einlagen sind ab 2.500 US-Dollar möglich.
INFO: Die EU-Richtlinie UCITS 3 erlaubt es auch Managern klassischer Investmentfonds, so genannte Long- und Short-Geschäfte einzusetzen. Bislang waren diese Finanzinstrumente den Managern reiner Hedge-Fonds vorbehalten.
Ist zumindest mal etwas für die Watchlist.
Henderson-Fonds: Fast ein Hedge-Fonds
(DER FONDS) Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors (HGI) ergänzt ihre Produktpalette mit einem neuen Europa-Aktienfonds. Für den Pan European Alpha Plus Fonds (WKN A0L A5Z) hat sich Fondsmanager David Elms ehrgeizige Ziele gesteckt: Um jährlich drei Prozentpunkte will er seinen Vergleichsindex MSCI Europa schlagen.
Dazu kombiniert er mit seinem 22-köpfigen Team unterschiedliche strategische Ansätze. Unter anderem stehen die Liquiditäts- und Fundamentaldaten der Unternehmen auf dem Prüfstand. Außerdem analysiert er grundlegende Änderungen innerhalb der Firmen, zum Beispiel der Führungsriege, der Gesellschafterstruktur oder der strategischen Ausrichtung.
Doch Elms darf noch mehr: Mit so genannten Leerverkäufen darf er auf fallende Kurse spekulieren. Dazu leiht er sich Aktien, verkauft diese und kauft sie zurück, so bald der Kurs nachgegeben hat.
„Die gesetzlichen Änderungen erlauben es Fondsmanagern, unterschiedliche Werkzeuge zu nutzen, um die Performance zu verbessern. Bislang waren diese Long-Short-Techniken lediglich den Managern reiner Hedge-Fonds vorbehalten“, sagt Kate O´Neill, Direktorin bei der Fondsgesellschaft.
Beim Kauf von Anteilen des in Euro notierten Pan European Alpha Plus Fonds fällt ein Ausgabeaufschlag von 5 Prozent an. Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt 1,2 Prozent. Einlagen sind ab 2.500 US-Dollar möglich.
INFO: Die EU-Richtlinie UCITS 3 erlaubt es auch Managern klassischer Investmentfonds, so genannte Long- und Short-Geschäfte einzusetzen. Bislang waren diese Finanzinstrumente den Managern reiner Hedge-Fonds vorbehalten.