MultiAssetFund
Verfasst: 29.07.2006 12:52
So kann man seine eigene kleine private Vermögensverwaltung (reduziert auf EINEN Fonds) gestalten.
Die asset allocation ist mit Aktien, Renten, Immos, Rohstoffen breit gestreut (über 80% des Vermögenszuwachses macht eine solche breite Vermögensstreuung aus. Der wesentlich geringere Teil entfällt dann darauf die jeweils "besten" Fonds im Depot zu haben).
Nach meiner Meinung, denken die Banken mit diesem Produkt endlich mal an die Kleinanleger. Ein vergleichbares Produkt ist mir nicht bekannt. Auch finde ich die Startaufteilung sehr gelungen.
Ich werde diesen Fonds auf die watch-Liste setzen.
Multi-Dachfonds sichern Depots gegen Risiken ab
Private Anleger fangen diese Kombination ein, indem sie Anteile sogenannter Multi Asset Fonds kaufen. Der MultiAssetFund der Cominvest (WKN AU01C2), der am 3. Juli dieses Jahres in Deutschland an den Markt geht, setzt auf dieses Prinzip von Dachfonds und Teilfonds. Die Strategie des von Lehner Investments, London, entworfenen Fonds ist es, in wenig korrelierende Asset-Klassen zu investieren. Dabei werden Aktienfonds quer durch alle Branchen und Regionen (20 Prozent) mit Rentenfonds gemischt (35), sowie in Rohstoff-Fonds (25) und Immobilien-Fonds mit Reits aus Asien und Europa (20) investiert. Ziel des Fonds ist die langfristige Kapitalerhaltung, ohne auf eine weltweit mögliche Wertentwicklung zu verzichten.
Quelle
http://www.wams.de/data/2006/06/18/921000.html
Die asset allocation ist mit Aktien, Renten, Immos, Rohstoffen breit gestreut (über 80% des Vermögenszuwachses macht eine solche breite Vermögensstreuung aus. Der wesentlich geringere Teil entfällt dann darauf die jeweils "besten" Fonds im Depot zu haben).
Nach meiner Meinung, denken die Banken mit diesem Produkt endlich mal an die Kleinanleger. Ein vergleichbares Produkt ist mir nicht bekannt. Auch finde ich die Startaufteilung sehr gelungen.
Ich werde diesen Fonds auf die watch-Liste setzen.
Multi-Dachfonds sichern Depots gegen Risiken ab
Private Anleger fangen diese Kombination ein, indem sie Anteile sogenannter Multi Asset Fonds kaufen. Der MultiAssetFund der Cominvest (WKN AU01C2), der am 3. Juli dieses Jahres in Deutschland an den Markt geht, setzt auf dieses Prinzip von Dachfonds und Teilfonds. Die Strategie des von Lehner Investments, London, entworfenen Fonds ist es, in wenig korrelierende Asset-Klassen zu investieren. Dabei werden Aktienfonds quer durch alle Branchen und Regionen (20 Prozent) mit Rentenfonds gemischt (35), sowie in Rohstoff-Fonds (25) und Immobilien-Fonds mit Reits aus Asien und Europa (20) investiert. Ziel des Fonds ist die langfristige Kapitalerhaltung, ohne auf eine weltweit mögliche Wertentwicklung zu verzichten.
Quelle
http://www.wams.de/data/2006/06/18/921000.html