Mindestlohn für Deutschland - notwendig?
Verfasst: 28.04.2006 08:02
Bei der Debatte um die Mindestlöhne tauchen in Massenmedien völlig "unwissenschaftliche" Argumentationen, die letztendlich von den "Bedürftigen" immer wieder genährt werden. Profilsucht der Gewerkschaften, oder jeweiliger Parteien - oder von Betroffenen selbst.
Ich hörte neuerdings beispielsweise aus Kassel, daß die ver.di Gewerkschaft
für einen Mindestlohn von 7,50 kämpfen will - sie begründet es, daß in England mit der Mindestlohneinführung der Aufschwung England erst begann.
Ich persönlich, bin der felsenfester Überzeugung, daß Mindestlöhne nur in vereinten Europa was bewirken - und der Aufschwung England doch nur deswegen gelang, weil England in der glücklicher geografischer Lage ist, von einem massiven Einfluß von Niedriglohnländern kaum in so einem Ausmaß geprägt ist, wie Deutschland.
Ich persönlich finde, ein Mindestlohn in Deutschland ergibt keinen bzw. nur negativen Impuls, da er Schwarzarbeit und Globalisierung fördert. Ein EU-weites Mindestlohn dagegen erfüllt diesen Zweck daggen voll und ganz, auch wenn die Stabiltitätskriterien der Gemeinschaftwährung Euro vollkommen aushebelt.
Ich finde es ist ein sinnvoller Preis für die Zukunft von Europa. Was meint Ihr dazu? Kommentare wären wünschenswert!
Ich hörte neuerdings beispielsweise aus Kassel, daß die ver.di Gewerkschaft
für einen Mindestlohn von 7,50 kämpfen will - sie begründet es, daß in England mit der Mindestlohneinführung der Aufschwung England erst begann.
Ich persönlich, bin der felsenfester Überzeugung, daß Mindestlöhne nur in vereinten Europa was bewirken - und der Aufschwung England doch nur deswegen gelang, weil England in der glücklicher geografischer Lage ist, von einem massiven Einfluß von Niedriglohnländern kaum in so einem Ausmaß geprägt ist, wie Deutschland.
Ich persönlich finde, ein Mindestlohn in Deutschland ergibt keinen bzw. nur negativen Impuls, da er Schwarzarbeit und Globalisierung fördert. Ein EU-weites Mindestlohn dagegen erfüllt diesen Zweck daggen voll und ganz, auch wenn die Stabiltitätskriterien der Gemeinschaftwährung Euro vollkommen aushebelt.
Ich finde es ist ein sinnvoller Preis für die Zukunft von Europa. Was meint Ihr dazu? Kommentare wären wünschenswert!