Seite 1 von 4

Afrika: Fonds und Zertifikate

Verfasst: 21.04.2006 12:17
von BOERSEN-RAMBO
AFRICA Zerti FTSE JSE Africa Top40 (ABN 256688)


Hi Fans, what do you think: too early or right in time to invest in AFRICA ???

Africa Zerti

cu, RAMBO

Verfasst: 25.04.2006 15:40
von BOERSEN-RAMBO
I hoab`s g`kauft !
In Megatrends frühhhhzeitig einsteigen und liegen lassen, des bringt`s !
Nach 10 Jahren bin ich reich :D oder nach 20 :o oder spätestens nach 30 :?

Africa Zerti Chart

Verfasst: 26.04.2006 12:02
von Papstfan
Dies ist nur ein Sued - Afrika Zertifikat!
Fonds oder Zertif. fuer ganz Afrika gibt es anscheindend noch nicht?

Verfasst: 26.04.2006 12:28
von oegeat
BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:I hoab`s g`kauft !
In Megatrends frühhhhzeitig einsteigen und liegen lassen, des bringt`s !
Nach 10 Jahren bin ich reich :D oder nach 20 :o oder spätestens nach 30 :?
irrtum ich hoffe nicht auf 100 oder gar 1000% und das Jahre lang denn wer zB 14% im Jahr also laufend hat hat 100% in rud 5 Jahren verdient und wer rund 18 Jahre warten kann und jährlich 14% einstreifft hat uach 1000% beisammen :shock:

tja das ist der Zinseszinseffekt ! :idea:

Verfasst: 28.04.2006 12:56
von The Ghost of Elvis
Im neuen Magna - Emea ist auch nur Südafrika drin:

Breakdown Länder (Stand: 31.03.2006)
Südafrika 38,00%
Russland 19,00%
Sonstige 12,00%
Türkei 11,00%
Tschechische Republik 7,00%
Israel 7,00%
Polen 4,00%
Ungarn 2,00%

Verfasst: 14.02.2007 12:55
von Drew Bledsoe
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Im neuen Magna - Emea ist auch nur Südafrika drin:

Breakdown Länder (Stand: 31.03.2006)
Südafrika 38,00%
Russland 19,00%
Sonstige 12,00%
Türkei 11,00%
Tschechische Republik 7,00%
Israel 7,00%
Polen 4,00%
Ungarn 2,00%


Ab März wird aus Emea = Afrika, vermerkt im Thread :
EMEA
Magna Africa
ISIN IE00B0TB5201
WKN A0H0MA

Verfasst: 15.02.2007 10:27
von The Ghost of Elvis
siehe auch den neuen :
Espa Stock Middle East and Africa

Afrika Opportunity Zertifikat (WKN: LBB1Y0)

Verfasst: 21.02.2007 09:45
von Ernesto Chevantonn
"Investmentboom erreicht jetzt auch Afrika .....................
In Afrika zum Beispiel, dem letzten noch verbliebenen weißen Fleck auf der Börsenlandkarte. Und auch der soll jetzt mit Leben erfüllt werden und deshalb bietet die Landesbank Berlin ab heute ein erstes Portfolio-Produkt zur Zeichnung an, mit dem der Kontinent als Ganzes abgedeckt werden. .......bislang bestehende Lücke zwischen den bereits angebotenen Indexpapieren für die Börsen in Marokko, Ägypten und Südafrika.
Diese drei Länder machen allerdings – zumindest zu Beginn – trotzdem den Hauptanteil in dem neuen Afrika Opportunity Zertifikat (WKN: LBB1Y0) aus. Den Vorabplanungen zufolge sollen in diese drei Länder gut 90 Prozent der eingesammelten Anlagegelder fließen. Der Rest wird breit gestreut und gibt bereits einen ersten Vorgeschmack auf den kontinentweiten Investmentansatz. Die anvisierten Zielregionen reichen von Nigeria und Kenia, über Ghana, die Elfenbeinküste und Mauritius, bis nach Botswana und Simbabwe. Branchenschwerpunkte werden Finanz- und Rohstoffwerte, sowie Telekommunikation sein.
Anders als bei dem Vietnam-Opportunity-Zertifikat erfolgt die Abdeckung ausschließlich über Aktien, wobei allerdings wiederum eine indirekte Fondslösung gewählt wird. Und zwar in diesem Fall für einen neu aufgelegten Afrika-Fonds, der sich eigentlich an institutionelle Anleger mit einer Mindesteinlage von einer Million Euro richtet. Die Landesbank macht es etwas günstiger und gibt ihre Anteile schon ab 100 Euro aus. Dazu kommt zu Beginn ein Ausgabeaufschlag von zwei Prozent und dann natürlich jede Menge laufende Gebühren. Und zwar einmal auf Fondsebene (1,25 Prozent pro Jahr plus erfolgsabhängigem Performance-Zuschlag von 20 Prozent bei neu erreichten Höchstständen) und dann noch auf Zertifikatsebene, wo noch einmal 0,5 Prozent einbehalten werden. Klingt viel, aber mit Blick auf die Renditen, die man sich von einem Engagement in derlei Starter-Regionen verspricht, ist auch dies wohl zu verkraften.
Die Zeichnungsfrist für den Einstieg in Afrika ist bis zum 21. März angesetzt. "
quelle = finanztreff

Verfasst: 27.03.2007 08:30
von schneller euro

Verfasst: 27.03.2007 09:41
von alterhase
man könnte ausser konkurrenz noch die britische Lonrho hinzufügen
912794

Verfasst: 27.03.2007 10:14
von oegeat
alterhase hat geschrieben:man könnte ausser konkurrenz noch die britische Lonrho hinzufügen
912794
und wieso machst es nicht ? :roll:

so schaut das aus chart

Verfasst: 29.03.2007 10:22
von BOERSEN-RAMBO
chart


Magna-Africa gestern + 7,4 Proz !
Warum und wieso ?
Kaufen die sich jetzt die Kurse in Nigeria selber hoch ?????

cu, RAMBO

Zusammenfassung

Verfasst: 13.04.2007 14:28
von schneller euro
Afrikanische Indizes (Quelle=Reuters)

CHART diverse Africa-Fonds und -Zertifikate

- erweitert um den Balzac Middle East & Africa

- Das ABN-Zertifikat beinhaltet nur Südafrika-Werte

- Der Magna Africa (mit der schönen WKN A0HOMA) ist wohl erst seit ca. April 07 ausschließlich in Afrika investiert

- Das LBB-Zertifikat investiert gemäß dem weiter oben im Thread genannten Finanztreff-Artikel schwerpunktmäßig in Südafrika, Ägypten und Marokko.
Im Termsheet der LBB ist folgendes vermerkt:
"... Es wird eine Investition in eine Vielzahl von Ländern angestrebt, mit Schwerpunkt in Südafrika."
(laut einer Grafik sind dies anfänglich 71(!)% Südafrika, 15% Ägypten, 7% Marokko)
...
Afrika Opportunity – Zertifikate zeichnen die Entwicklung des Afrika Opportunity – Index nach.
Dieser enthält Anteile des Magna Africa Fund C Class Share (der „Magna Africa Fund“), eine unverzinsliche Barkomponente, die zur Liquiditätssteuerung dient, und kann einzelne Aktienwerte enthalten. Die Gewichtung dieser Positionen kann jeweils zwischen 0% und 100% liegen, wobei der Anteil der Barkomponente möglichst gering gehalten wird."

Aufgrund dessen sollte man eigentlich nicht so große Unterschiede im Chart erwarten, wie dies hier ersichtlich ist:
Chart 6 Monate

Verfasst: 04.05.2007 12:54
von Igor

Verfasst: 11.05.2007 16:24
von Drew Bledsoe
Igor hat geschrieben:bisher am besten:
balzac middle-east and africa mit wkn 213837

Balzac ISIN: FR0000018236 WKN: 213837 wird ei keiner Bank oder Plattform gefunden. Gibts eine andere Wkn oder ist der gar nicht in D. handelbar?

Verfasst: 12.05.2007 16:08
von erasmus
augenscheinlich entwickeln sich Fonds und LBB-Zertifikat nicht exakt parallel!? Könnte aber daran liegen, daß das Zertifikat nicht exakt den NAV sondern Angebot und Nachfrage wiedergibt.

Der Fonds wäre daher wohl klar die bessere Alternative, spart man sich die Extrakosten und hat einen richtigen Fonds mit exakter Bewertung.

Verfasst: 13.05.2007 17:19
von Fondsfan
Für mich bleibt es dabei, daß ich Afrika b.a.w.
lieber dem Geschick eines globalen EM-Fonds
wie Magellan überlasse, der das Timing eher
beherrscht als ich.

Afrika und Lateinamerika scheinen mir Regionen,
in die man nur investieren darf, wenn man sich sehr
stark auf das Timing konzentriet.

Verfasst: 22.05.2007 18:10
von Drew Bledsoe
Aus Handelsblatt - Artikel:
". . . . Dort, wo es besser läuft – nach Meinung von ABN-Fondsmanager Bakkum entwickeln sich neben den Maghreb-Staaten vor allem Mosambik, Angola und Botswana sehr gut –, bleibt die geringe Börsenliquidität ein großes Problem für Anleger. Als investierbar gelten unter Experten eigentlich nur Ägypten, Marokko und Südafrika. Die Börse Johannesburg bietet aber zumindest einen indirekten Zugang zu den Nachbarmärkten, da viele südafrikanische Konzerne dort sehr aktiv sind.
.. . . ."

Verfasst: 25.05.2007 12:56
von Fondsfan

Aktualisierung (einen Teil übernommen aus 04/07)

Verfasst: 29.10.2007 14:30
von schneller euro
Afrikanische Indizes (Quelle=Reuters)

CHART diverse Africa-Fonds und -Zertifikate (zuletzt erweitert um DWS-GO 3rd-wave Africa

- Das ABN-Zertifikat beinhaltet nur Südafrika-Werte

- Der Magna Africa (mit der schönen WKN A0HOMA) ist seit ca. April 07 ausschließlich in Afrika investiert und laut Factsheet 09/07 investiert in:
73% Südafrika
15% Ägypten
7% Nigeria

- Das LBB-Zertifikat investiert gemäß dem weiter oben im Thread genannten Finanztreff-Artikel schwerpunktmäßig in Südafrika, Ägypten und Marokko.
Im Termsheet der LBB ist folgendes vermerkt:
"... Es wird eine Investition in eine Vielzahl von Ländern angestrebt, mit Schwerpunkt in Südafrika."
(laut einer Grafik sind dies anfänglich 71(!)% Südafrika, 15% Ägypten, 7% Marokko)
...
Afrika Opportunity – Zertifikate zeichnen die Entwicklung des Afrika Opportunity – Index nach.
Dieser enthält Anteile des Magna Africa Fund C Class Share (der „Magna Africa Fund“), eine unverzinsliche Barkomponente, die zur Liquiditätssteuerung dient, und kann einzelne Aktienwerte enthalten. Die Gewichtung dieser Positionen kann jeweils zwischen 0% und 100% liegen, wobei der Anteil der Barkomponente möglichst gering gehalten wird."

Aufgrund dessen sollte man eigentlich nicht so große Unterschiede im Chart erwarten, wie dies hier ersichtlich ist:
Chart 6 Monate

...

DWS 3rdwave Africa (DWS0H9)
Börseneinführung 7.11.07
Schwerpunkte: Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal, Ghana, Kenia, Sambia, Nigeria
Vielleicht gibt es ja wieder einen Hype in den ersten Wochen nach Börseneinführung wie bei Dubai, Vietnam etc !?

Verfasst: 27.11.2007 16:48
von Ernesto Chevantonn
Neuemmi Ml Africa Lions, ML0C15, anfangs 19% Egypt, 10% South Afr.
Details in Das Derivat 24_2007

Verfasst: 20.12.2007 13:37
von Papstfan
Vorsicht, Suedafrika ( in div. dieser Fonds hoch gewichtet ) droht ein Linksrutsch:
fundresearch :!:

Verfasst: 20.12.2007 19:32
von Fondsfan
Papstfan hat geschrieben:Vorsicht, Suedafrika ( in div. dieser Fonds hoch gewichtet ) droht ein Linksrutsch:
fundresearch :!:

Das ist m.E. nicht einfach nur ein Linksrutsch,
sondern der Weg zurück in eine Art von
Volksverdummung wie bei Chavez.

Wenn ich in Südafrika investiert wäre, würde
ich die Position jetzt ohne wenn und aber
glattstellen.

Aktualisierung und Erweiterung um ABN Nigeria(AA0VRW)

Verfasst: 01.03.2008 09:54
von schneller euro
Afrikanische Indizes (Quelle=Reuters)

...

CHART 3 Monate diverse Afrika-Fonds und -Zertifikate

:arrow: 02/08: auf Sicht von 3 Monaten ist das DWS-GO Zertifikat der absolute Überflieger, bei längeren Zertifikaten schneiden die Afrika-Fonds/Zert. schlechter ab als der MSCI-EM
Ausf. Artikel in Das_Derivat_052008. Empfohlen werden das DWS GO Africa und ML Africa Lions. Größter Unterschied: Ml mit Südafrika-Werten, DWS-GO ohne.


...

- Der Magna Africa (mit der schönen WKN A0HOMA) ist seit ca. April 07 ausschließlich in Afrika investiert und laut Factsheet 09/07 investiert in:
73% Südafrika
15% Ägypten
7% Nigeria

- Das LBB-Zertifikat(LBB1Y0) investiert gemäß dem weiter oben im Thread genannten Finanztreff-Artikel schwerpunktmäßig in Südafrika, Ägypten und Marokko.
Im Termsheet der LBB ist folgendes vermerkt:
"... Es wird eine Investition in eine Vielzahl von Ländern angestrebt, mit Schwerpunkt in Südafrika."
(laut einer Grafik sind dies anfänglich 71(!)% Südafrika, 15% Ägypten, 7% Marokko)
...
Afrika Opportunity – Zertifikate zeichnen die Entwicklung des Afrika Opportunity – Index nach.
Dieser enthält Anteile des Magna Africa Fund C Class Share (der „Magna Africa Fund“), eine unverzinsliche Barkomponente, die zur Liquiditätssteuerung dient, und kann einzelne Aktienwerte enthalten. Die Gewichtung dieser Positionen kann jeweils zwischen 0% und 100% liegen, wobei der Anteil der Barkomponente möglichst gering gehalten wird."

Aufgrund dessen sollte man eigentlich nicht so große Unterschiede im Chart erwarten, wie dies hier ersichtlich ist:
Chart 6 Monate A0H0MA und LBB1Y0

...

DWS 3rdwave Africa (DWS0H9)
Börseneinführung 7.11.07
Schwerpunkte: Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal, Ghana, Kenia, Sambia, Nigeria
Onvista-Artikel

...

ABN Nigeria (AA0VRW):
Facts bei ABN
Flyer

Verfasst: 01.03.2008 18:40
von Fondsfan
Africa als Anlageregion scheint mir viel
zu eng - kommt bei mir nur in regional
weitter greifenden Fonds vor.

trans-africa-invest

Verfasst: 19.03.2008 09:26
von The Ghost of Elvis
Neuer Fonds und jede Menge Hintergrund Informationen :
http://www.trans-africa-invest.com/
Bericht Fundresearch

Re: Aktualisierung und Erweiterung um ABN Nigeria(AA0VRW)

Verfasst: 04.04.2008 13:04
von The Ghost of Elvis
schneller euro hat geschrieben:
DWS 3rdwave Africa (DWS0H9)
Börseneinführung 7.11.07
Schwerpunkte: Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal, Ghana, Kenia, Sambia, Nigeria
Onvista-Artikel

...

ABN Nigeria (AA0VRW):
Facts bei ABN
Flyer

In Nigeria müsste allmählich die Post abgehen. DWS-go inzwischen auch zu 40 % dort investiert: aktuelles Tact

Verfasst: 14.04.2008 16:31
von schneller euro
Afrikanische Indizes (Quelle=Reuters)
:arrow: Kenia und vor allem Simbabwe zu Wochenbeginn (14.4.) aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen deutlich stärker.

...

CHART 3 Monate diverse Afrika-Fonds und -Zertifikate

- Ausf. Artikel in Das_Derivat_052008. Empfohlen werden das DWS GO Africa und ML Africa Lions. Größter Unterschied: ML mit Südafrika-Werten, DWS-GO ohne.

- Der Magna Africa (mit der schönen WKN A0HOMA) ist seit ca. April 07 ausschließlich in Afrika investiert und investiert relativ nahe an der Benchmark. Daher beträgt der Südafrika-Anteil ca. 2/3.

- Das LBB-Zertifikat(LBB1Y0) bezieht sich auf den Magna Africa (s.o. im Thread)

- Balzac Middle East (213837): State Street, Schwerpunkte: 70% Südafrika, 20% Israel

- DWS 3rdwave Africa (DWS0H9)
Börseneinführung 7.11.07
Schwerpunkte: Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal, Ghana, Kenia, Sambia, Nigeria
Factsheet (Schwerpunkte in 02/08: 40(!)% Nigeria, 30% Ägypten, 10% Marokko)
Onvista-Artikel

- ML Africa Lions (ML0C15): Unternehmen die ihren Umsatz hauptsächlich in Afrika erzielen
Facts bei ML

- ABN Nigeria (AA0VRW):
Facts bei ABN
Flyer

:arrow: Ein breit streuendes Afrika-Investment, dass keinen speziellen Fokus auf einzelne Länder oder Regionen setzt, gibt es anscheinend noch nicht?!
Ausführliche Analyse siehe Börse-Online 15/08, ab Seite 20.
Eine Alternative ist weiterhin das DWS GO 3rdwave (DWS0GM)
Factsheet
welches auch diese Region mit abdeckt.
Zitat aus dem Man.-Kommentar 02/08:
"... Der Nahe Osten/ Nordafrika mit 23,87% und Lateinamerika mit 18,63% bilden die Schwerpunkte im Portfolio. Den dritten Platz nehmen die Schwellenländer Europas mit 16,91% ein. Das so genannte „DevelopingAfrica“–also Sub-SaharaAfrika, ist aktuell mit 16,13% vertreten. Asien platzierte sich im Februar mit 14,99% im Portfolio. ..."

Re: Aktualisierung und Erweiterung um ABN Nigeria(AA0VRW)

Verfasst: 19.04.2008 09:05
von The Ghost of Elvis
The Ghost of Elvis hat geschrieben:
schneller euro hat geschrieben:
DWS 3rdwave Africa (DWS0H9)
Börseneinführung 7.11.07
Schwerpunkte: Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal, Ghana, Kenia, Sambia, Nigeria
Onvista-Artikel

...

ABN Nigeria (AA0VRW):
Facts bei ABN
Flyer

In Nigeria müsste allmählich die Post abgehen. DWS-go inzwischen auch zu 40 % dort investiert: aktuelles Tact

Rebellen in Nigeria drohen Angriffe auf Ölfirmen auszuweiten :roll:
Finannztreff Meldung

Reuters Nigeria Chart : Bild

BLACK CHIPS

Verfasst: 30.04.2008 16:17
von Papstfan
BLUE CHIPS gibt es schon lange,
RED CHIPS seit einigen Jahren,
nun gibt es auch
BLACK CHIPS!
Der erste seiner Art ist SAFARICOM
Der Bericht bei Fundreseach

Verfasst: 01.05.2008 10:26
von The Ghost of Elvis
Green Chips : Solarworld, Vestas Wind Sys.,
Yellow Chips : Sony, toshiba, Canon

Verfasst: 05.05.2008 21:54
von Fondsfan
Da ich gern ruhig schlafe, lasse
ich weiter die Finger von Afrika.

Verfasst: 14.05.2008 16:33
von Igor
Seit einigen Monaten: J. Bär Northern Africa (Wkn:A0MUVH), jetzt auch n Börse Online empfohlen.

Verfasst: 14.05.2008 17:46
von Fondsfan
Igor hat geschrieben:Seit einigen Monaten: J. Bär Northern Africa (Wkn:A0MUVH), jetzt auch n Börse Online empfohlen.

Hat es schon mal ein neues Produkt gegeben,
von dem die abgeraten haben?

Verfasst: 15.05.2008 16:24
von Papstfan
Igor hat geschrieben:Seit einigen Monaten: J. Bär Northern Africa (Wkn:A0MUVH), jetzt auch n Börse Online empfohlen.



Nordafrika, die neuste Fondsmode:

SGAM Fund Equities Mena (Middle East and North Africa, ISIN: LU0303085491). Groesste Laenderposition ist Katar.
das investment

Pictet Mena Fonds (ISIN: LU 034 047 987 1) investiert ausschließlich in Unternehmen aus dem Nahen Osten und Nordafrika (Uebergewicht im Portfolio: Saudi Arabien, daneben Aegypten, Marokko und Tunesien)
das investment

Verfasst: 24.05.2008 13:01
von Igor
Das ZjD_0818 empfiehlt das neue Abn mit der Wkn ABNZBW.
Referenz ist S&P Africa-40 Index. Suedafrika 30%, Ägypten 20%, marokko 19%. Höchstens 30% pro Land, 8% pro Aktie.

Verfasst: 06.06.2008 11:14
von The Ghost of Elvis
Société Générale legt Pan Africa Index auf
Der Index konzentriert sich zu jeweils einem Drittel auf die Regionen Südafrika, Nordafrika inklusive Marokko und Ägypten sowie das Subsahara-Gebiet
Die Zusammensetzung wird von der Société Générale alle sechs Monate überprüft. Berechnet wird der Index von Standard & Poor’s. Ein wichtiger Vorteil: Der SGI Pan Africa Index ist als Total-Return Index konzipiert
Zerti SG0Q3N

Verfasst: 15.07.2008 13:18
von The Ghost of Elvis
Neu: Wallberg African All Stars (Wkn=A0NJUH)
Artikel+Interview bei fondsprof.

Verfasst: 20.08.2008 09:07
von The Ghost of Elvis
Quelle:
http://www.dasinvestment.com/news_singl ... 02baf4f1a9
Neu : DWS Invest Africa (WKN: DWS0QM)
Fondsmanager Jens Schleuniger (auch für das hier mehrfrach bespr Dws Go 3rdwave zuständig), Südafrika knapp ein Drittel des Fonds, Nigeria (22%) und Ägypten (14%), Rohstoffe Öl und Gas, Gold, Platin, Uran, Kupfer und Kobalt.


JPM Africa Equity Fund (WKN: A0NH54)
Quelle:
http://www.dasinvestment.com/news_singl ... c367246857

Verfasst: 01.10.2008 12:18
von The Ghost of Elvis
div. Africa-Fonds im Portraet bei Fondscheck
Schwerpunkt auf JPM Africa Equity Fund (ISIN LU0355584466 / WKN A0NH54).