Bei Stress im Büro: einfach singen und meditieren !
Verfasst: 13.12.2005 12:34
Also wenn`s mal wieder zu
wird, daaaaaan empfiehlt sich follllllgendes:
Tipps gegen Stress: Machen Sie zwischendurch mal Pause
Gönnen Sie sich regelmäßig kurze Entspannungsminuten: Legen Sie beispielsweise die Handflächen für 5 Minuten so aufs Gesicht, dass die Fingerspitzen die Stirn und die Handballen das Kinn berühren. Schließen Sie dabei die Augen.
Holen Sie bewusst Luft: Unter Anspannung atmen viele zu hastig und zu flach. Wenn Sie zwischendurch bewusst atmen, wirkt dies wie eine belebende Sauerstoff-Dusche.
Singen Sie sich frei: Zahlreiche Studien belegen, dass Singen die Konzentration steigert und Stress abbaut.
Meditieren Sie: Wenn Ihnen alles zu viel ist, dann setzen Sie sich in eine ruhige Ecke und denken Sie mit geschlossenen Augen an etwas Schönes. (nur nicht dabei vom Chef erwischen lassen !)Ihr Kopf wird dadurch wieder frei.
Essen Sie Aprikosen und Pfirsiche: Beide Obstsorten enthalten viel Niacin, ein Vitamin, das die Nerven stärkt. Sie können aber auch Ihre Nerven beruhigen, wenn Sie Trockenfrüchte (Datteln, Feigen) intensiv kauen, denn diese sind reich am Anti-Stress-Mineral Magnesium.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Besonders in Stresszeiten benötigt Ihr Körper Vitamin C. Dieses nehmen Sie besonders gut mit Zitrusfrüchten, Kiwi, Beeren, Paprika, Brokkoli und Kartoffeln auf. Kohl und Spinat als Folsäure-Lieferanten sowie Karotten (Beta-Carotin) und Geflügel, Weizenkeime und Fleisch sollten auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen.

Tipps gegen Stress: Machen Sie zwischendurch mal Pause
Gönnen Sie sich regelmäßig kurze Entspannungsminuten: Legen Sie beispielsweise die Handflächen für 5 Minuten so aufs Gesicht, dass die Fingerspitzen die Stirn und die Handballen das Kinn berühren. Schließen Sie dabei die Augen.
Holen Sie bewusst Luft: Unter Anspannung atmen viele zu hastig und zu flach. Wenn Sie zwischendurch bewusst atmen, wirkt dies wie eine belebende Sauerstoff-Dusche.
Singen Sie sich frei: Zahlreiche Studien belegen, dass Singen die Konzentration steigert und Stress abbaut.
Meditieren Sie: Wenn Ihnen alles zu viel ist, dann setzen Sie sich in eine ruhige Ecke und denken Sie mit geschlossenen Augen an etwas Schönes. (nur nicht dabei vom Chef erwischen lassen !)Ihr Kopf wird dadurch wieder frei.
Essen Sie Aprikosen und Pfirsiche: Beide Obstsorten enthalten viel Niacin, ein Vitamin, das die Nerven stärkt. Sie können aber auch Ihre Nerven beruhigen, wenn Sie Trockenfrüchte (Datteln, Feigen) intensiv kauen, denn diese sind reich am Anti-Stress-Mineral Magnesium.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Besonders in Stresszeiten benötigt Ihr Körper Vitamin C. Dieses nehmen Sie besonders gut mit Zitrusfrüchten, Kiwi, Beeren, Paprika, Brokkoli und Kartoffeln auf. Kohl und Spinat als Folsäure-Lieferanten sowie Karotten (Beta-Carotin) und Geflügel, Weizenkeime und Fleisch sollten auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen.