
Mir ist durchaus bewußt, dass die Diskussionen über Rainbow-Zertifikate schon in diversen Foren an der Komplexität der Materie gescheitert sind.

Ich möchte es trotzdem hier einmal versuchen:
1) Sind Rainbow-Zertifikate als Depotbeimischung sinnvoll ?
2) Welche Zertifikate kommen in Frage ?
Vorschläge:
RCB Centro Bank Best of Winner AT0000453535
Mit dem Best of Winner Garantie-Zertifikat erzielen Sie
einen garantierten Kupon von 4% p.a. im ersten Jahr.
Zusätzlich wird Ihr Portfolio durch diese Finanzinnovation
automatisch optimiert. Denn der Best of Winner
investiert gleichzeitig in Aktien, Immobilien und
Rohstoffe, wobei die Asset-Klasse mit der höchsten
Performance im Nachhinein am stärksten gewichtet wird.
Automatische Portfolio-Optimierung
Üblicherweise wird das Anlagekapital bereits am
Laufzeitanfang zu gleichen Teilen in verschiedene
Vermögensklassen investiert. Beim Best of Winner wird
diese Gewichtung jedoch erst am Laufzeitende abhängig
von der Performance festgestellt. Die Entwicklung der
drei Vermögensklassen wird durch den DJ Eurostoxx 50-
Index (Aktien), FTSE EPRA Immobilien-Index (Immobilien)
und DJ AIG Commodity Index (Rohstoffe) repräsentiert.
http://www.rcb.at/fileadmin/user_upload ... Winner.pdf
oder
DE000GS2KJ09 GSCI Subindices Rainbow-Zertifikat [quanto] 10/10 (GS)Partizipations-Garantieanleihen ermöglichen eine am Laufzeitende je nach Partizipationstyp, -richtung und -rate lineare oder durchschnittliche Partizipation an der Wertentwicklung des jeweiligen Underlyings gegenüber seinem Ausgangswert bei Emission in Verbindung mit einer ausstattungsabhängigen prozentualen Kapitalgarantie des Einstandsniveaus bei Endfälligkeit. Im vorliegenden Fall erfolgt die Gewichtung der Einzelwerte aufgrund der eingebauten Rainbow-Option erst rückwirkend im Verhältnis 30%/25%/20%/15%/10% zugunsten der besser performenden Indices.
95% Partizipation ohne Kapialgarantie.
oder
DE000ABN08G6GSCI Subindices Rainbow Protect Zertifikat [quanto] 6/11 (ABN)
Das vorliegende vollständig währungsgesicherte Garantie-Zertifikat ermöglicht eine 75-prozentige Partizipation an der durchschnittlichen Wertentwicklung des jeweiligen Indexkorbs mit einer 100-prozentigen Kapitalgarantie bei Endfälligkeit, wobei die Gewichtung der Einzelindices aufgrund der integrierten Rainbow-Option erst rückwirkend bei Fälligkeit im Verhältnis 30%/25%/20%/15%/10% zugunsten der besser performenden Indices erfolgt.
Die beiden letztgenannten Zert. beziehen sich auf die Subindizes:
XC000A0BRD64 GSCI AGRICULTURE EXCESS RETURN - GOLDMAN SACHS COMMODITY INDEX XC000A0BRD31 GSCI ENERGY EXCESS RETURN - GOLDMAN SACHS COMMODITY INDEX XC000A0BRD49 GSCI INDUSTRIAL METAL EXCESS RETURN - GOLDMAN SACHS COMMODITY INDEX XC000A0BRD72 GSCI LIVESTOCK EXCESS RETURN - GOLDMAN SACHS COMMODITY INDEX XC000A0BRD56 GSCI PRECIOUS METALS EXCESS RETURN - GOLDMAN SACHS COMMODITY INDEX
Wagt jemand eine Einschätzung? Würde mich darüber freuen !