ML Garantiezertifikat auf den S&P All Stars Europa Baske
Verfasst: 07.10.2005 10:03
Scheint mir sehr interessant für defensive Investoren:
100% Partizipation, 1% Mindestrendite, aktiv gemanagter Aktienbasket, (nur) 6 Jahre Laufzeit.
Im Vergleich mit einem konservativen Bonuszeritifikat auf den EST50, wie z.B. dem 314882, hat man hier:
+ einen garantierten, anstelle eines (fast) sicheren Kapiterhalts
+ eine vermutlich geringere Partizipation an Kursrückgängen des Vergleichsindex/Basketswährend der Laufzeit
- eine garantierte Rendite von nur 1% (- Kosten) statt der ca. 4%(aktuell) Bonusrendite
- eine vermtulich geringere Partizipation bei Kursanstiegen des Vergleichsindex/Baskets während der Laufzeit
Artikel aus DER AKTIONÄR 38/05:
"Das neue Indexzertifikat von Merrill Lynch bietet nicht nur eine Kapitalgarantie und einen Mindestkupon von einem Prozent. Der Anleger profitiert auch von der Wertentwicklung von 30 europäischen Spitzenwerten.
Mit einem neuen Zertifikat bietet Merrill Lynch dem Anleger die Möglichkeit, zu 100 Prozent an der Entwicklung eines aktiv gemanagten S&P Indexes teilzuhaben. Durch die Ausstattungsmerkmale ist das neue Produkt besonders für konservative Investoren geeignet. Neben einer Kapitalgarantie zum Laufzeitende nach sechs Jahren ist dem Inhaber des Zertifikats auch ein Mindestkupon von einem Prozent im Jahr sicher.
Dem Markt voraus
Das Zertifikat bildet zu 100 Prozent die Wertentwicklung des S&P All Stars Europe Basket Indexes ab, der ein dynamisch gemanagter Aktienkorb ist. Verantwortlich für die Zusammensetzung ist Standard & Poor's. Mittels eines selbst entwickeltem Ratingsystem STARS (Stock Appreciation Ranking System) ermitteln die Analysten bei Standard & Poor's die europäischen Aktien mit dem höchsten Wachstumspotenzial. Der Auswahlprozess setzt sich dabei aus drei Komponenten zusammen: der quantitativen, fundamentalen und technischen Analyse. In den Index kommen nur Aktien, die als "Buy" oder "Strong Buy" eingestuft sind. Alle sechs Monate wird der Index umgeschichtet, wodurch der Investor automatisch die aktuellsten Aktienempfehlungen in seinem Depot hat.
Ein historischer Vergleich mit anderen Indizes belegt die sehr gute Qualität der Aktienauswahl. Seit seiner erstmaligen Berechnung im Jahr 2002 hat der S&P All Stars Europe Basket Index sowohl den S&P 350 Europe als auch den Euro Stoxx 50 deutlich in der Wertentwicklung übertroffen. Doch damit nicht genug: Diese Outperformance wurde auch mit einer geringeren Schwankungsbreite erzielt. Während der S&P All Stars Europe Basket Index eine durchschnittliche Jahresperformance von 16,7 Prozent bei einer Standardabweichung von 17 Prozent erzielte, kam der Euro Stoxx 50 in zwölf Monaten durchschnittlich nur auf 13,5 Prozent bei einer Standardabweichung von 19,9 Prozent
Garantiert marktnah
Das Zertifikat ist ein ideales Produkt für konservative Anleger, die einerseits Kapitalgarantie suchen und andererseits von einem aktiv gemanagten Aktienkorb profitieren wollen. Das Zertifikat ist bis zum 28. September in der Zeichnungsfrist und wird danach im Freiverkehr an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart gehandelt. Das Kursziel liegt bei jährlich zwölf Prozent in den kommenden zwei Jahren.
WKN / ISIN DE000A0FC492
Name: Zertifikat auf All Stars Basket"
100% Partizipation, 1% Mindestrendite, aktiv gemanagter Aktienbasket, (nur) 6 Jahre Laufzeit.
Im Vergleich mit einem konservativen Bonuszeritifikat auf den EST50, wie z.B. dem 314882, hat man hier:
+ einen garantierten, anstelle eines (fast) sicheren Kapiterhalts
+ eine vermutlich geringere Partizipation an Kursrückgängen des Vergleichsindex/Basketswährend der Laufzeit
- eine garantierte Rendite von nur 1% (- Kosten) statt der ca. 4%(aktuell) Bonusrendite
- eine vermtulich geringere Partizipation bei Kursanstiegen des Vergleichsindex/Baskets während der Laufzeit
Artikel aus DER AKTIONÄR 38/05:
"Das neue Indexzertifikat von Merrill Lynch bietet nicht nur eine Kapitalgarantie und einen Mindestkupon von einem Prozent. Der Anleger profitiert auch von der Wertentwicklung von 30 europäischen Spitzenwerten.
Mit einem neuen Zertifikat bietet Merrill Lynch dem Anleger die Möglichkeit, zu 100 Prozent an der Entwicklung eines aktiv gemanagten S&P Indexes teilzuhaben. Durch die Ausstattungsmerkmale ist das neue Produkt besonders für konservative Investoren geeignet. Neben einer Kapitalgarantie zum Laufzeitende nach sechs Jahren ist dem Inhaber des Zertifikats auch ein Mindestkupon von einem Prozent im Jahr sicher.
Dem Markt voraus
Das Zertifikat bildet zu 100 Prozent die Wertentwicklung des S&P All Stars Europe Basket Indexes ab, der ein dynamisch gemanagter Aktienkorb ist. Verantwortlich für die Zusammensetzung ist Standard & Poor's. Mittels eines selbst entwickeltem Ratingsystem STARS (Stock Appreciation Ranking System) ermitteln die Analysten bei Standard & Poor's die europäischen Aktien mit dem höchsten Wachstumspotenzial. Der Auswahlprozess setzt sich dabei aus drei Komponenten zusammen: der quantitativen, fundamentalen und technischen Analyse. In den Index kommen nur Aktien, die als "Buy" oder "Strong Buy" eingestuft sind. Alle sechs Monate wird der Index umgeschichtet, wodurch der Investor automatisch die aktuellsten Aktienempfehlungen in seinem Depot hat.
Ein historischer Vergleich mit anderen Indizes belegt die sehr gute Qualität der Aktienauswahl. Seit seiner erstmaligen Berechnung im Jahr 2002 hat der S&P All Stars Europe Basket Index sowohl den S&P 350 Europe als auch den Euro Stoxx 50 deutlich in der Wertentwicklung übertroffen. Doch damit nicht genug: Diese Outperformance wurde auch mit einer geringeren Schwankungsbreite erzielt. Während der S&P All Stars Europe Basket Index eine durchschnittliche Jahresperformance von 16,7 Prozent bei einer Standardabweichung von 17 Prozent erzielte, kam der Euro Stoxx 50 in zwölf Monaten durchschnittlich nur auf 13,5 Prozent bei einer Standardabweichung von 19,9 Prozent
Garantiert marktnah
Das Zertifikat ist ein ideales Produkt für konservative Anleger, die einerseits Kapitalgarantie suchen und andererseits von einem aktiv gemanagten Aktienkorb profitieren wollen. Das Zertifikat ist bis zum 28. September in der Zeichnungsfrist und wird danach im Freiverkehr an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart gehandelt. Das Kursziel liegt bei jährlich zwölf Prozent in den kommenden zwei Jahren.
WKN / ISIN DE000A0FC492
Name: Zertifikat auf All Stars Basket"