In Österreich ist alles besser -> fragt sich nur, warum !
Verfasst: 07.09.2005 12:55
Wo man hinhört, was man auch liest:
in Österreich ist alles besser: die Fonds, die Kapitalanlagegesellschaften, die Banken, die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt, die Technik, die Strassen, usw., usw., usw.
Nun stellen wir mal folgende Hypo-Frage:
angenommen anno 89 hätte es keine deutsche Einheit gegeben und stattdessen wären Österreich und Ungarn wiedervereinigt worden !
Und seitdem hätten die Ösis nun Jahr für Jahr X Milliarden an Ihre Brüder und Schwestern in Ungarn abdrücken müssen. Die Hauptstadt wäre auf Entschluß der "Volksvertreter" für ein paar lumpige Milliarden von Wien nach Budapest verlegt worden (die Politik wäre trotzdem nicht besser geworden!), die Steuerzahler dürften einen beachtlichen Teil Ihres Einkommens nun als "Solidäritätszuschlag" an die Ungarn zahlen, usw., usw. Und sobald sich mal einer beschwert hätte, daß nun im eigenen Land das Money fehlt, um z.B. Schulen, Straßen, öffentl. Gebäude usw. zu reparieren, hätte er von Politikern zu hören bekommen (sinngemäß): "halts Maul, ihr habt ja immer noch eine Mauer in den Köpfen, was seid Ihr doch für schlechte Menschen! Haltet`s die Goschen und zahlt gefälligst weiter, damit der Lebensstandard im Osten höher wird !!!".
Ob dann in Österreich auch noch alles besser wäre ??
Und: was würden die Österreicher wohl dazu sagen ???
Wären die wohl genauso brav und geduldig (man könnt auch sagen: deppert !) wie wir Westdeutschen ????
in Österreich ist alles besser: die Fonds, die Kapitalanlagegesellschaften, die Banken, die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt, die Technik, die Strassen, usw., usw., usw.
Nun stellen wir mal folgende Hypo-Frage:
angenommen anno 89 hätte es keine deutsche Einheit gegeben und stattdessen wären Österreich und Ungarn wiedervereinigt worden !
Und seitdem hätten die Ösis nun Jahr für Jahr X Milliarden an Ihre Brüder und Schwestern in Ungarn abdrücken müssen. Die Hauptstadt wäre auf Entschluß der "Volksvertreter" für ein paar lumpige Milliarden von Wien nach Budapest verlegt worden (die Politik wäre trotzdem nicht besser geworden!), die Steuerzahler dürften einen beachtlichen Teil Ihres Einkommens nun als "Solidäritätszuschlag" an die Ungarn zahlen, usw., usw. Und sobald sich mal einer beschwert hätte, daß nun im eigenen Land das Money fehlt, um z.B. Schulen, Straßen, öffentl. Gebäude usw. zu reparieren, hätte er von Politikern zu hören bekommen (sinngemäß): "halts Maul, ihr habt ja immer noch eine Mauer in den Köpfen, was seid Ihr doch für schlechte Menschen! Haltet`s die Goschen und zahlt gefälligst weiter, damit der Lebensstandard im Osten höher wird !!!".
Ob dann in Österreich auch noch alles besser wäre ??
Und: was würden die Österreicher wohl dazu sagen ???
Wären die wohl genauso brav und geduldig (man könnt auch sagen: deppert !) wie wir Westdeutschen ????