Censeo Var - österreichischer Fonds mit lateinischem Namen!
Verfasst: 07.09.2005 09:51
Censeo Variabel gutes erstes Jahr
FONDS professionell
Seit kurzem bietet der Fremdwährungsspezialist Gerhard Massenbauer, Junior-Chef des bekannten Wiener Unternehmens auch ein eigenes Fondsprodukt an, das sehr exakt auf das Risikoprofil und den Anlagehorizont eines Fremdwährungskreditnehmers zugeschnitten ist, den Censeo Variabel-Fonds (ISIN AT0000615174/ WKN 061517), so die Experten von "FONDS professionell".
Der Censeo Variabel sei ein vollkommen auf absoluten Ertrag ausgerichteter Fonds. Derzeit seien Rund 75 Prozent der veranlagten Gelder in US-Dollar investiert. Größere Positionen würden auch in Ungarn-Forint und Türkischen Lira gehalten. Vorübergehend habe es auch Südafrika-Rand-Investments gegeben. Der Fonds habe im ersten Jahr 12,60 Prozent Ertrag erzielen können.
"Obwohl wir Vorsicht walten ließen, was die Wertpapierseite betraf, konnten wir im Censeo Variabel gegenüber dem von uns selbst gewählten Anlagedurchschnittsindex (63 Prozent JPM Emerging Markets Bond Index USD, 25 Prozent MSCI World USD und 13 Prozent Cash in Euro) eine Outperformance von 0,5 Prozent (nach Abzug der Kosten) erreichen," erkläre Massenbauer in seinem aktuellen "Massenbauerbrief".
Des Weiteren gebe Massenbauer zu: [color=violet]"Wie wir vor einem Jahr antraten, um den ersten Vermögensverwaltungsfonds mit aktivem Währungsmanagement anzubieten, ernteten wir zum Teil nur Kopfschütteln und Unverständnis. In der Hauptsache wollte man kaum akzeptieren, dass es möglich sei, aus Prognosen erfolgreich Handlungsentscheidungen ableiten zu können. Wir haben nie Anspruch auf Perfektion in dieser Frage erhoben, können aber - wie wir meinen - sehr stolz sein, dass uns bereits im ersten Jahr der Beweis für die Richtigkeit unserer Annahmen gelang."[/color]
FONDS professionell
Seit kurzem bietet der Fremdwährungsspezialist Gerhard Massenbauer, Junior-Chef des bekannten Wiener Unternehmens auch ein eigenes Fondsprodukt an, das sehr exakt auf das Risikoprofil und den Anlagehorizont eines Fremdwährungskreditnehmers zugeschnitten ist, den Censeo Variabel-Fonds (ISIN AT0000615174/ WKN 061517), so die Experten von "FONDS professionell".
Der Censeo Variabel sei ein vollkommen auf absoluten Ertrag ausgerichteter Fonds. Derzeit seien Rund 75 Prozent der veranlagten Gelder in US-Dollar investiert. Größere Positionen würden auch in Ungarn-Forint und Türkischen Lira gehalten. Vorübergehend habe es auch Südafrika-Rand-Investments gegeben. Der Fonds habe im ersten Jahr 12,60 Prozent Ertrag erzielen können.
"Obwohl wir Vorsicht walten ließen, was die Wertpapierseite betraf, konnten wir im Censeo Variabel gegenüber dem von uns selbst gewählten Anlagedurchschnittsindex (63 Prozent JPM Emerging Markets Bond Index USD, 25 Prozent MSCI World USD und 13 Prozent Cash in Euro) eine Outperformance von 0,5 Prozent (nach Abzug der Kosten) erreichen," erkläre Massenbauer in seinem aktuellen "Massenbauerbrief".
Des Weiteren gebe Massenbauer zu: [color=violet]"Wie wir vor einem Jahr antraten, um den ersten Vermögensverwaltungsfonds mit aktivem Währungsmanagement anzubieten, ernteten wir zum Teil nur Kopfschütteln und Unverständnis. In der Hauptsache wollte man kaum akzeptieren, dass es möglich sei, aus Prognosen erfolgreich Handlungsentscheidungen ableiten zu können. Wir haben nie Anspruch auf Perfektion in dieser Frage erhoben, können aber - wie wir meinen - sehr stolz sein, dass uns bereits im ersten Jahr der Beweis für die Richtigkeit unserer Annahmen gelang."[/color]