Seite 1 von 1

Censeo Var - österreichischer Fonds mit lateinischem Namen!

Verfasst: 07.09.2005 09:51
von The Ghost of Elvis
Censeo Variabel gutes erstes Jahr
FONDS professionell

Seit kurzem bietet der Fremdwährungsspezialist Gerhard Massenbauer, Junior-Chef des bekannten Wiener Unternehmens auch ein eigenes Fondsprodukt an, das sehr exakt auf das Risikoprofil und den Anlagehorizont eines Fremdwährungskreditnehmers zugeschnitten ist, den Censeo Variabel-Fonds (ISIN AT0000615174/ WKN 061517), so die Experten von "FONDS professionell".

Der Censeo Variabel sei ein vollkommen auf absoluten Ertrag ausgerichteter Fonds. Derzeit seien Rund 75 Prozent der veranlagten Gelder in US-Dollar investiert. Größere Positionen würden auch in Ungarn-Forint und Türkischen Lira gehalten. Vorübergehend habe es auch Südafrika-Rand-Investments gegeben. Der Fonds habe im ersten Jahr 12,60 Prozent Ertrag erzielen können.

"Obwohl wir Vorsicht walten ließen, was die Wertpapierseite betraf, konnten wir im Censeo Variabel gegenüber dem von uns selbst gewählten Anlagedurchschnittsindex (63 Prozent JPM Emerging Markets Bond Index USD, 25 Prozent MSCI World USD und 13 Prozent Cash in Euro) eine Outperformance von 0,5 Prozent (nach Abzug der Kosten) erreichen," erkläre Massenbauer in seinem aktuellen "Massenbauerbrief".

Des Weiteren gebe Massenbauer zu: [color=violet]"Wie wir vor einem Jahr antraten, um den ersten Vermögensverwaltungsfonds mit aktivem Währungsmanagement anzubieten, ernteten wir zum Teil nur Kopfschütteln und Unverständnis. In der Hauptsache wollte man kaum akzeptieren, dass es möglich sei, aus Prognosen erfolgreich Handlungsentscheidungen ableiten zu können. Wir haben nie Anspruch auf Perfektion in dieser Frage erhoben, können aber - wie wir meinen - sehr stolz sein, dass uns bereits im ersten Jahr der Beweis für die Richtigkeit unserer Annahmen gelang."[/color]

Verfasst: 07.09.2005 12:39
von BOERSEN-RAMBO
Ja, ja, in Österreich ist alles besser, sogar die Fonds !
Werde gleich mal meine opinion dazu im Forum "Privatgelaber und allg. Börsengewäsch" kundtun ! :wink:

Übridingens:
Censeo Variabel (Lateinisch) = Wechselnde Meinung

nicht verzagen, RAMBO fragen
(nebenbei bemerkt: ICH hab das grosse Latinum ! :D )

Verfasst: 08.06.2011 09:39
von schneller euro
Neuer Fonds des o.g. Währungsspezialisten
Gerhard Massenbauer aus Wien: Tenaxis FX Trendfinder (A1C8WH)
-> börsentäglich handelbar in Hamburg
fondsprofessionell:"...Minerva Investments ... auf Private Label Fonds spezialisierte liechtensteinische Fondsgesellschaft, hat für die in Wien ansässige Censeo Vermögensverwaltung den Tenaxis FX Trendfinder Fonds (LI0119492994) aufgelegt ... als ETI (Exchange Traded Investment) gestaltete, börsengehandelte Fonds ... wie alle ETIs von Minerva Investments an der Deutschen Fondsbörse in Hamburg gehandelt wird, investiert nicht nachhaltig im Sinne von „Buy and Hold“, sondern spekuliert kurzfristig in Währungspaaren. „Der Fonds kann wochenlang nicht oder kaum investiert sein. Für diesen Fall steht dem Fonds auch das Investment in Anleihen offen.
... konzentriert sich beim Fondsmanagement im Wesentlichen auf mittelfristige Trends und sucht dort nach Opportunitäten. „Währungstrends laufen oft über Wochen und Monate. Diese großen Trends zu nutzen ist das Ziel. Bei lang laufenden Trends wird sukzessive ein höherer Leverage aufgebaut. Hohe Schwankungen in beide Richtungen sind folglich Teil des Konzepts", so Massenbauer.
Die aufgespürten, nachhaltigen Devisentrends werden im Tenaxis FX Trendfinder Fonds konsequent umgesetzt. Verfolgt werden können charttechnisch motivierte Trends ebenso wie fundamental getriebene. Die Ertragserwartungen sind ebenso hoch wie die Verlustrisiken und können zweistellig pro Jahr sein. „Es geht definitiv um eine Risikoanlage und nicht primär um den Schutz des Vermögens. Denn nur wer kontrolliertes Risiko eingeht, hat auch die Chance Geld zu verdienen“, gibt Massenbauer zu bedenken. ..."

...

Der im ersten Beitrags des Threads erwähnte Censeo Variabel-Fonds (ISIN AT0000615174/ WKN 061517 war bisher offenbar nicht sehr erfolgreich: ca. 40% Verlust in 5 Jahren gem. Chart bei Finanztreff

Verfasst: 09.06.2011 18:44
von Fondsfan
Neuer Fonds = neue Presseartikel = neues
Geld, an dem der Fondsmanager und andere
auf jeden Fall verdienen.

Warten wir also lieber ab, wie das Projekt in
einigen Monaten aussieht.

Verfasst: 12.06.2011 13:39
von BOERSEN-RAMBO
" Fremdwährungsspezialist Gerhard Massenbauer aus Wien "

Da gibts doch hier im Board einen viel bekannteren Fremdwährungsspezialisten aus Wien, der einschätzen kann ob das Teil und der Fondsmanager was taugen !