Besonders raffinierter Computer-Virus
Verfasst: 12.08.2005 11:48
Da bekam ich vorhin eine Email,
Absender: "info@opodo.de", also eine bekannte Website, wo man Urlaubsreisen buchen kann. Da ich kürzlich tatsächlich eine Reise gebucht hatte (allerdings über expedia und nicht über Opodo!), war ich etwas im Zweifel, ob ein Virus dahinter steckt. Die meisten sind ja bereits verdächtig durch den Absender, was in dem Fall aber nicht zutraf.
Der Inhalt klang auch pausibel:
"Sehr geehrter Opodo-Kunde,
vielen Dank für Ihre Buchung bei Opodo.
Wir schicken Ihnen Ihre Reisedokumente umgehend mit der Deutschen Post zu.
Sollten Sie Ihre Tickets nicht innerhalb der nächsten drei Werktage erhalten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Bitte begleichen Sie umgehend die offene Rechnung: 728,22 Euro (Rechnung im Anhang beigelegt)
Bitte überprüfen Sie Ihre Tickets umgehend nach Erhalt. Sollten Sie Unstimmigkeiten feststellen oder weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder
schreiben uns eine E-Mail. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr
und am Wochenende von 8 bis 18 Uhr für Sie da.
Denken Sie daran, Ihre Flüge frühestens 48 Stunden vor Abflug bei der gebuchten Fluggesellschaft rückzubestätigen. Wenn Sie versäumen Ihre
Buchung direkt bei der Fluggesellschaft rückzubestätigen, kann dies zu einer Stornierung führen.
Die empfohlene Check-In-Zeit vor Abflug beträgt bei internationalen Flügen 120 Minuten und 60 Minuten bei innerdeutschen Flügen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Ihr Opodo-Team"
Verdächtig allerdings der Dateianhang:
"rechnung.pdf.exe"
mit der Betonung auf .exe !
Seltsamerweise fand H&B EDV Antivir keine Virus. Hätte ja eigentlich beim Scannen meiner Festplatte im Outlook-Verzeichnis etwas finden müssen.
Ich hab die Email dann (natürlich ohne den Anhang zu öffnen) an eine meiner Adressen bei web.de weitergeleitet.
Dort dann dann auch gleich der Hinweis:
"Der Anhang "rechnung.pdf.exe" dieser Mail war mit dem
Virus TrojanDownloader.Win32.Vidlo.r infiziert.
Der WEB.DE E-Mail-Virenschutz hat den Anhang gelöscht, der Inhalt der E-Mail sowie eventuelle weitere Anhänge wurden nicht verändert."
Nicht schlecht, ohne die Endung ".exe" wäre ich vielleicht sogar darauf reingefallen!
Absender: "info@opodo.de", also eine bekannte Website, wo man Urlaubsreisen buchen kann. Da ich kürzlich tatsächlich eine Reise gebucht hatte (allerdings über expedia und nicht über Opodo!), war ich etwas im Zweifel, ob ein Virus dahinter steckt. Die meisten sind ja bereits verdächtig durch den Absender, was in dem Fall aber nicht zutraf.
Der Inhalt klang auch pausibel:
"Sehr geehrter Opodo-Kunde,
vielen Dank für Ihre Buchung bei Opodo.
Wir schicken Ihnen Ihre Reisedokumente umgehend mit der Deutschen Post zu.
Sollten Sie Ihre Tickets nicht innerhalb der nächsten drei Werktage erhalten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Bitte begleichen Sie umgehend die offene Rechnung: 728,22 Euro (Rechnung im Anhang beigelegt)
Bitte überprüfen Sie Ihre Tickets umgehend nach Erhalt. Sollten Sie Unstimmigkeiten feststellen oder weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder
schreiben uns eine E-Mail. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr
und am Wochenende von 8 bis 18 Uhr für Sie da.
Denken Sie daran, Ihre Flüge frühestens 48 Stunden vor Abflug bei der gebuchten Fluggesellschaft rückzubestätigen. Wenn Sie versäumen Ihre
Buchung direkt bei der Fluggesellschaft rückzubestätigen, kann dies zu einer Stornierung führen.
Die empfohlene Check-In-Zeit vor Abflug beträgt bei internationalen Flügen 120 Minuten und 60 Minuten bei innerdeutschen Flügen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Ihr Opodo-Team"
Verdächtig allerdings der Dateianhang:
"rechnung.pdf.exe"
mit der Betonung auf .exe !
Seltsamerweise fand H&B EDV Antivir keine Virus. Hätte ja eigentlich beim Scannen meiner Festplatte im Outlook-Verzeichnis etwas finden müssen.
Ich hab die Email dann (natürlich ohne den Anhang zu öffnen) an eine meiner Adressen bei web.de weitergeleitet.
Dort dann dann auch gleich der Hinweis:
"Der Anhang "rechnung.pdf.exe" dieser Mail war mit dem
Virus TrojanDownloader.Win32.Vidlo.r infiziert.
Der WEB.DE E-Mail-Virenschutz hat den Anhang gelöscht, der Inhalt der E-Mail sowie eventuelle weitere Anhänge wurden nicht verändert."
Nicht schlecht, ohne die Endung ".exe" wäre ich vielleicht sogar darauf reingefallen!