Seite 1 von 1
Private Equity Gesellschaften
Verfasst: 28.06.2005 12:53
von Fondsfan
In PE kann man über Fonds investieren, dann zahlt man einen irgendwie ermittelten NAV plus normalerweise Kosten.
Es gibt aber auch eine Reihe börsennotierter Gesellschaften auf diesem Gebiet, die praktisch einen Fonds darstellen, und bei denen man oft einsteigen kann, ohne nennenswert etwas für die Beteiligungen zu bezahlen, weil der Börsenwert kaum höher ist als die vorhandenen Barmittel.
Beispiel dieser Art ist die TFG Capital AG, bei der das vorhandene Barvermögen zuletzt etwa 2 Euro pro Aktie betrug, der Kurs ca. bei 2,50 lag, so daß man die Beteiligungen zu einem Bruchteil des ausgewiesenen NAV bekam.
Es gibt noch mehr solche Gesellschaften, aber im Augenblick komme ich nicht daruaf, wie ich sie herausfiltern könnte. Der frühere Informationsstand ging mit dem Fondscheck-Forum unter.
Hat hier vielleicht jemand weitere Tips?
Verfasst: 28.06.2005 13:15
von schneller euro
Spontan fällt mir die VCH-Aktie auf. Näheres vermutlich unter
www.vch-group.de
Verfasst: 28.06.2005 13:21
von oegeat
Interessantes Thema !
schreibt hier diverse Wkn rein ich schau mir gern das Charttechnisch an ....
Etwas was nur bedingt vergleichbar ist ist
Man siehe Thread hier im Board ein Hedgefonds der auch an der Börse notiert wobei die Aktie nichts mit dem Investmenterfolg zu tun hat im eigendlcihen Sinn.
Verfasst: 28.06.2005 20:23
von Fondsfan
WKN von TFG ist 744950
Verfasst: 28.06.2005 20:31
von oegeat
ach du meine güte ... eine Leiche ! hier mal der
Chart von Comdirekt
Auswertung folgt
Verfasst: 28.06.2005 20:39
von oegeat
nee das werte ich nicht aus !
es ist zu kompliziert es dann in weiterer folge hier schriftlich zu erklären ..
den die Aktie ist aus meiner Sicht kein Investment für Anleger sondern für reine Spekulanten die kurzfristig zocken wollen.
zB die letzten 4 Tage ein Ausbruch nun baut man eine Flagge heute gabs ein Eröffnungsgapp das vielleicht morgen noch offen bleibt aber bereits am Donnerstag zu sein kann Ziel 2,9 und vielleicht noch mal rauf .. oder auch nicht also engen SL ...
Verfasst: 28.06.2005 22:01
von Fondsfan
Das ist eines der Überbleibsel des Neuen Marktes. Nur gibt es mittlerweile eben einige harte Tatsachen, zu denen aber auch gehört, daß sich die Auseinandersetzungen irgendwelcher Aktionärsgruppen da abspielen, wie man bei WO nachlesen kann.
Nach meinem Eindruck -nur fundamental- gibt es eine relativ sichere Untergrenze bei knapp über 2 und dann beginnt wirklich das Zocken mit engem SL oder irgend wann vielleicht auch die Investition, wenn es plötzlich doch einen Ausbruch nach oben gibt..
Verfasst: 29.06.2005 09:08
von Fondsfan
schneller euro hat geschrieben:Spontan fällt mir die VCH-Aktie auf. Näheres vermutlich unter
www.vch-group.de
Danke für den Hinweis, aber genau das suche ich nicht.
VCH ist einer der vielen Anbieter von Fonds, bei denen man logischerweise keinen im Börsenkurs enthaltenen Abschlag erhalten kann. Irgendwie komme ich vielleicht noch drauf.
Verfasst: 29.06.2005 09:17
von schneller euro
VCH ist einer der vielen Anbieter von Fonds, bei denen man logischerweise keinen im Börsenkurs enthaltenen Abschlag erhalten kann. Irgendwie komme ich vielleicht noch drauf.
VCH managt diverse Fonds, es gibt aber auch die VCH-Aktie(!) (WKN 785757).
Verfasst: 08.07.2005 20:45
von Tulpenblase
z.B.
CH0009153310 APEN.ZRH handelbar in Zürich
in eine ähnliche Richtung geht auch die Deutsche Beteiligungs AG
bei onvista.de
-> aktie/suche vergleich/
branche/holdings -
diese ggf durcharbeiten
bei finanzinfo.ch
-> karteireiter Finanzplatz/
aktienführer/unter übersicht können kennzahlen und ratings verglichen werden/branche - investmentgesellschaften -
diese ggf durcharbeiten
weiter eventuell durch fleissiges googeln

VCH und Heliad
Verfasst: 11.09.2005 11:56
von schneller euro
Bin in dem Bereich nicht (mehr) investiert, stelle aber gerne mal ein paar Infos (ohne Wertung von mir) zur Verfügung aus dem aktuellen Newsletter von VCH:
+++VCH Best-of-VC
http://www.vch-bestofvc.de/download/Qua ... 062005.pdf
Bei der VCH Best-of-VC lag das Ergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr 2005 bei ca. 157 TSD Euro. Der Barbestand verminderte sich insbesondere aufgrund zusätzlicher Kapitalabrufe durch die Fundbeteiligungen im zweiten Quartal um ca. 375 TSD. Euro auf insgesamt ca. 6,0 Mio. Euro. Der Bestand an Finanzanlagen stieg aufgrund der Zeichnung von Anteilen an einem
französischen Buyout-Fund auf rund 14,2 Mio. Euro. Der NAV pro Aktie beträgt 0,79 Euro. Nach dem Stichtag 30.06.2005 konnten wir zudem eine weitere Fundbeteiligung an einem italienischem Buyout Fund eingehen, die in den Zahlen noch nicht berücksichtigt ist.
+++ Heliad
http://www.heliad.de/download/q2-2005-r ... eutsch.pdf
Im ersten Halbjahr 2005 beläuft sich der Fehlbetrag auf ca. 461 TSD. Euro.
Dieser setzt sich plangemäß zum einen aus den Gebühren für Verwaltung,
Börsennotierung und Kosten der geplanten, dann aber im August abgesagten Verschmelzung mit der VCH Best-of-VC zusammen. Zum anderen wurde eine Abschreibung von ca. 0,16 Mio. Euro auf die Anteile vorgenommen, die direkt und indirekt an der VCH Best-of-VC gehalten werden, da der Börsenkurs zum Halbjahresende um ca. 5 Cent niedriger notierte. Der Kurs der VCH Best-of-VC notiert allerdings zwischenzeitlich wieder deutlich höher. Der Net Asset Value auf Basis des niedrigeren Kurses der VCH Best-of-VC beläuft sich auf 1,05 Euro je Aktie. Der Bestand an liquiden Mitteln betrug ca. 0,23 Mio. Euro. Hierin sind noch nicht die Liquiditätsreserven von ca. 2 Mio. Euro berücksichtigt, die auf Ebene der VentureCap Beteiligungen 2000 GmbH & Co. KG vorhanden sind und im Juli 2005 an die Heliad Equity Partners ausgeschüttet wurden.