Seite 1 von 1

Die Investmentsliste

Verfasst: 09.05.2004 03:25
von Turon
Wir ich Euch schon versprochen habe, wenn wir anfangen dann machen wir das alles sehr ordentlich. In dem nachfolgendem Thread findet Ihr die
Werte, die ich dann permanent überwachen werde. Am Anfang - bis sagen wir 1.08.2004 werde ich eine wöchentliche Analyse machen, die die Indizies
nach Trendrichtung, Risiken und Chancen scannt. Während der Woche gibt es dann Zwischenanalysen und Hinweise auf gute Tradingschancen.
Nächste Woche vielleicht nur eine oder zwei aber wir steigern uns, hoffe ich. ;) Die Hoffnung gilt übrigens der Beteiligung am Board.

Grüße

Die Investmentsliste umfasst:
Devisen - zunächst
USD/JPY; EUR/JPY; USD/EUR;

---------------------------------------------------------------

Indizies - zunächst
DAX, TecDax, Eurostoxx50, Dow Jones, SP500, Nasdaq 100
Nikkei 225, Hang Seng;


Rohstoffe:
Gold, Silber, Erdöl (später Platin, Aluminium etc.)

---------------------------------------------------------------

Die Liste der einzelnen Aktien stelle ich jetzt nachfolgend
als Screenshots dar.

Verfasst: 09.05.2004 03:27
von Turon
Deutsche Werte als Screenshots

dabei gilt (alle Dax Werte, ausgesuchte M-Dax Werte und 5 TecDax Werte).

Verfasst: 09.05.2004 03:37
von Turon
Weiter geht es mit US Werten: (Auswahlkriterium war möglichst hohe Börsenkapitalisierung und möglichst hoher Börsenumsatz) auf sonstige
Bewertungen wird dann jeweils direkt in der Analyse hingewiesen (zu hohes KGV zum Beispiel etc.)

Diese Werte werden am meisten dann in Blickpunkt geraten, wenn der Dollarkurs positive Entwicklungsaussichten zuläßt, und die charttechnische Analyse größere Kursbewegungen zuläßt.

EU Werte (ohne deutsche Unternehmen)

Verfasst: 09.05.2004 03:40
von Turon
Die EU Werte erhalten nach den deutschen Werten die zweitgrößte Gewichtung bei uns. (wegen an sich niedrigen Währungsrisiken)

Minen

Verfasst: 09.05.2004 03:50
von Turon
Minen sind für mich deswegen interessant, weil man anhand der Entwicklung des jeweiligen Rohstoffbedarfs interessante Spekulationsaussichten mit niedrigen Kapitaleinsatz mitmachen kann.

Minen sind an sich genauso interessant, wie früher wohl die Techwerte es gewesen sind, aber genauso spekulativ. Ausgewählt wurden die interessantesten, und wer Minen verfolgt hat, stiegen sie alleine von Dezember bis April manchmal um die 300-500%, bei geringem Verlustrisiko.

Minenkurse orientieren sich übrigens durchaus an Rohstoffkursentwicklungen, so daß man durchaus hier das selbe Potential hat, wie bei der Beobachtung von Indizies und Aktien. In den nächsten Tagen werde ich noch paar Charts aus diesem bereich reinstellen, nur um zu belegen, daß hier höhere Gewinne in den letzten 2 Jahren möglich waren, als bei Aktien an der Nasdaq, TecDax usw.

Ist allerdings spekulativer Bereich. ;) Und hier möchte ich auch ankündigen, das ich durchaus andere Werte aufnehmen werde, zum Beispiel ist Polska Miedz SA (Kupfer und Silberhersteller) sehr interessant.

Verfasst: 09.05.2004 04:01
von Turon
Zum Schluß:

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns auf diese Investmentsliste konzentrieren würden. Das bedeutet: ich habe nichts gegen Vorschläge
man kann ja auch noch einige Werte dazunehmen, allerdings sollen diese zwei Kriterien mindestens vorweisen:

Börsenkapitalisierung von mindestens halbe Milliarde Euro, oder 2 Milliarden US Dollar. Täglicher Aktienumsatz soll sich auf mind 100.000 gehandelte Aktien in aller Regel belaufen.

-----------------------------------------------------------------------------------

Ein niedrigerer Umsatz und niedrigere Börsenkapitalisierung läßt nämlich nicht zu ein Investment vernünftig und mit entsprechenden Risikomanagment nach charttechnischen Kriterien beurteilen. Die Volatilität
von 25% in einem Monat empfinde ich schon fast schon zu hoch. Aber mehr muß das nun mal wirklich nicht sein.

Kursraketen können wir uns zwar zur Unterhaltung mal anschauen, aber sie sind erst recht nicht so ein großes Risiko wert, um auch nur einen Cent darauf zu setzen.

Meistens fallen sie irgendwann ins Bodenlose und kommen nie zurück, bis auf so manche Ausnahmen. Die Suche nach solchen Ausnahmen ist da
schon vergebliche Mühe und ähnelt der Suche nach der Nadel in Häuhaufen.

Grüße.

Bin dankbar für Vorschläge, Kritik und Hinweise.