Hier eine Zusammenfassung der EamS vom 10. 02. 2002
Adori
Notiert über seinem Cash-Bestand. Da das operative Geschäft jedoch brach liegt, ist das Kurspotenzial begrenzt. ...sollten auf der HV am 26. Februar Dreiviertel der Aktionäre für eine Liquidation stimmen, würde das Barvermögen unter den Anteilseignern aufgeteilt. Zurzeit entfallen beim derzeitigen Kassenbestand rund 2,60 € auf jede Aktie. Damit wäre Adori deutlich unterbewertet. Aber außer den laufenden Ausgaben dürften auch noch die Kosten für die Auflösung der Kasse zusetzen. „Um einigermaßen sicher zu sein, sollten Anleger mindestens 40 % der Cash-Position abziehen, da im Falle der Liquidation enorme Kosten für die Abwicklung entstehen können“, so Karl Fickel von Lupus Alpha. So gesehen ist Adori nur für ausgesprochen spekulative Anleger geeignet. Stopp 1,65 €
Alphaform
Hat ein solides Geschäftsmodell und gute Chancen, 2002 die Gewinnschwelle zu erreichen. Aber Alphaform kommt nicht gerade aus einer In-branche. Zudem liegen bislang nur die 9-Monats-Zahlen 2001 vor. Das erschwert Prognosen und macht Cash-Spekulationen besonders riskant. Stopp 1,70 €
Varetis
Hat zuletzt mehrere Großaufträge vermeldet, die dem Unternehmen zu Profitabilität verhelfen sollten. Stopp 6,70 €
IVU
Bewegt sich im zukunftsträchtigen Telematik-Markt. Erreicht IVU wie geplant 2002 die Gewinnzone, hat die Aktie mittelfristig Kurspotenzial. Auf Grund der Marktenge Orders streng limitieren. Stopp 1,15 €
Tele Atlas
Ist der spekulativste der Cash-Könige: die Firma verbrennt jeden Monat fünf bis sechs Millionen €. Das Geschäftsmodell ist attraktiv. Stopp 1,95 €
Medigene
Erfreut durch regelmäßige Fortschritte in der Produktpipeline. Für langfristig orientierte Anleger interessant. Stopp 16,70 €
IBS
Erhielt einen Auftrag von Audi.. Der Titel, der schon in der Vergangenheit zu unseren Favoriten zählte, hat bisher immer seine Prognosen eingehalten. Anleger, die noch nicht investiert sind, sollten aber auf grund der schlechten Marktlage erst einmal eine kleine Anfangsposition aufbauen. Stopp 8,70 €
Tommorow Focus
Will erst 2003 den Break-Even f... Das die Münchner mit einem Verlust von 4,5 – 5 Millionen € nach Steuern rechnen, kam an de Börse nicht besonders gut an. Zwar hat die Firma mit Burda und Milchstraße zwei große Verlagshäuser im Rücken, die über genügend Content verfügen, um die Internetseiten voll zu kriegen. Für die Börse ist der Füllstoff aber etwas zu dürftig. Einzig die sehr hohe Cash-Position von 50 Millionen € sorgt für etwas Phantasie bei den Börsianern. Stopp 2,05 €
QSC
Legte Zahlen vor. Reduzierte die Verluste gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Gesamtverlust stieg jedoch. Aber der positive Trend aus dem vierten Quartal sollte sich fortsetzen. Da QSC noch rund 153 Millionen € in der Kasse hat, dürfte der Titel gut abgesichert sen. Spekulativer kauf. Stopp 1,41 €
Umweltkontor
Dass seit Monaten Rohöl billig ist, brachte Umweltkontor in Bedrängnis. Nach dem 11. September erholte sich die Aktie daher nur sehr kurz. In der vergangenen Woche unterschritt sie den damaligen Tiefpunkt wieder leicht. Sollte die angelaufene Erholung übe die Widerstände bei 7,25 und 8,25 € führen, ist ein Anstieg bis 9,40 € möglich.
Die EamS zu europäischen Aktien
TFG
hält 38 Millionen € Cash und ist mit 45 Millionen bewertet. Der Wert des Beteiligungsportfolios liegt mit 6 € je Aktie weiter über dem Aktienkurs. Die 2001er Bilanz wird am Donnerstag vorgelegt. Das derzeitige Kursniveau bietet Einstiegs-Chancen.
Beiersdorf
Die Aktie ist als spekulativer Kauf weitgehend ausgereizt und relativ hoch bewertet. Gewinne mitnehmen. Stopp 116,50 €
Ericsson
Entlassungen bringen Einsparungen von 4 Milliarden €. Die Kooperation mit Sony soll die Handysparte profitabler machen. Stopp 3,80 €
ARM Holdings
Ist als Tech-Wert der Kurskorrektur nicht entkommen, obwohl die Erwartungen der Analysten zuverlässig erfüllt wurden. Dennoch ist die Aktie mit einem 2003er KGV von 52 teuer. Bei Kursschwäche Positionen aufbauen. Stopp 3,50 €
Sulzer
Drohen keine weiteren Klagen mehr. Langfristig sollte sich das auszahlen. Stopp 170 €
Allianz
Zahlen im Rahmen der Erwartungen, positiver Ausblick, kaufen. Stopp 220 €
DaimlerChrysler
Anleger sollten abwarten, ob die Sanierungsmaßnahmen anschlagen. Stopp 38 €
Linde
Trotze dem schwachen konjunkturellen Umfeld. Viele Analysten sehen das Unternehmen mit seiner lukrativen Industriegassparte weiterhin als lohnendes Investment. Auch charttechnisch ist Potenzial vorhanden. Kaufen. Stopp 44 €
Krones
Hat sich von er schwachen Konjunktur abgekoppelt und seine Stellung als Marktführer weiter ausgebaut. Deshalb rechnen Analysten für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum. Die Aktie läuft in einem intakten Aufwärtstrend. Kaufen. Stopp 47,50 €
IWKA
Analysten erwarten positive Effekte von den laufenden Restrukturierungsmaßnahmen. Ihr Kursziel 15 €
AXA
Streckt seine Fühler nach Australien aus. Doch Vorsicht: die Aktie befindet sich im Abwärtstrend. Bodenbildung abwarten
Stinnes
Hält seine Prognosen ein. ABN Ambro empfiehlt weiterhin zum Kauf. Kursziel 27 €.
Hannover Rück
Die HypoVereinsbank hat ihre Prognosen deutlich angehoben. Ihr Kursziel liegt bei 95 €
BAA
Morgan Stanley empfiehlt zum Kauf. Grund: Die Aussichten in der Flugbranche sollen sich wieder aufhellen.
Adidas-Salomon
Ob das Wachstum auch 2002 erreicht wird, ist fraglich: Der schwach Euro drückt auf die Margen und das US-Geschäft läuft noch nicht rund. Halten.
Swatch
Halten
Creaton
Negativ dürfte sich der Wechseln vom Smax in den Freiverkehr auswirken. Fondsmanager dürften dann ihre Aktienpakete verkaufen.
UPM Kymmene
Da die Finnen ihre Überkapazitäten der vergangenen Monate bereits deutlich reduziert haben und mit einer Nachfragebelebung für das zweite Halbjahr gerechnet wird: kaufen.
Die EamS zu US-Aktien
Corning
Hat jede dritte Stelle gestrichen. Der erwartete Umsatzanstieg Ende 2002 sollte stark steigende Gewinne bringen. Stopp 6 €
Lucent
Senkt die Kosten und baut Schulden ab. Die neue Firmenchefin Russo gilt als erfahrene Managerin. Stopp 5,30 €
Gilead Sciences
Will 2002 erstmals profitabel arbeiten. Das Medikament Viread sorgt für einen Wachstumsschub. Stopp 63 €
Documentum
Fundamental gut, charttechnisch angeschlagen. Bodenbildung abwarten. Goldman Sachs empfiehlt zum Kauf. Allerdings ist das Papier mit einem 2003er KGV von fast 50 hoch bewertet. Spekulativ. Stopp 18 €
Cisco
Gewann Marktanteile. Die Unterstützung bei 20 € hielt leider nicht. Abwarten. Stopp 17 €
Amgen
Für positive Stimmung sorgt derzeit die US-Gesundheitsbehörde FDA. Das Krebsmedikament Neulasta wurde zugelassen. In den nächsten Wochen soll zudem die geplante Übernahme von Immunex zum Abschluss kommen. Dieser Deal soll für Synergieeffekte und vor allem für Nachschub in er Medikamentenpipeline sorgen. Halten. Stopp 58 €
McDonalds
Macht keinen Appetit. Goldman Sachs sagt: Halten
Elan
Ist fast 60 % eingebrochen. Grund: Elan hat die Gewinnerwartung für 2002 völlig überraschend um 34 % gesenkt. Jetzt wurde eine Klage eingereicht. Zuvor wurden bereits Zweifel an den Bilanzierungspraktiken laut. Finger weg.
Priceline.com
Schreibt wieder schwarze Zahlen. Prudential Securities meint halten.
Pharmacia
Delbrück empfiehlt zum Kauf. Begründung: Das Unternehmen habe sehr viel versprechende Medikamente auf dem Markt.
EMI
Eine Umstrukturierung ist im vollen Gange, um die Kosten zu senken. Der Turn-around liegt nahe. Halten.
Abgenix
Im Zuge der laufenden Abwärtsbewegung könnte Abgenix die bereits durch drei Wendepunkte markierte Unterstützung bei 19,40 $ testen. Am Stochastik-Indikator lässt sich ablesen, dass der Wert stark überverkauft ist. Eine Aufwärtsreaktion bei 25 $ ist daher denkbar.
USA Networks
Zeigt sich relativ unbeeindruckt von der Schwäche des Gesamtmarkts. Sowohl mittel- als auch kurzfristig befindet sich das Medienunternehmen in einem charttechnisch intakten Aufwärtstrend. De aufwärts strebende MACD zeigt an, dass es der Aktie nach Beendigung der derzeitigen Flaggenkonsolidierung durchaus gelingen könnte, den alten Hochpunkt zu knacken und damit ein neues Kaufsignal auszulösen. Zielzone wären dann 36-39 $
Die EamS zu weltweiten Aktien
TDK
Abwarten, ob Bodenbildung gelingt.
Die EamS zu Optionsscheinen
Die Jagd geht weiter. Die Beteiligungsgesellschaft WCM sorgt wieder für Spannung: Wo steigen die Frankfurter als nächstes ein? Wie OS-Käufer von den Phantasien profitieren.....Es gibt drei aktuelle Übernahmekandidaten. Hier die Namen, die WKN und Stoppkurse:
Kali & Salz, 581 946, Stopp 21 €
MG Technologies, 642 524, Stopp 9 €
ThyssenKrupp, 561 354, Stopp 15 €
Optionsschein der Woche: Xerox
Es sieht nach einer Rückkehr zu besseren Zeiten aus. Der Turnaround scheint gelungen zu sein. Xerox ist wieder in der Gewinnzone. Warantkäufer setzen auf Wachstum und achten auf einen Stopp bei 9,20 $. Genannt wird die WKN 753 923
ATX
Kennt nur eine Richtung – und zwar aufwärts. Seit der Cal-Empfehlung 49/01 legte der Index um 6,3 % zu. Cal-Inhaber freuen sich inzwischen gar über ein Plus von mehr als 30 %. Grund ist die Kursrallye einiger weniger Titel. Allen voran Austrian Airlines,Mayr Melnhof, BBAG und der Telekom Austria. Die übrigen 11 Titel wurden in den vergangenen Wochen weitgehend von größeren Kursabschlägen verschont oder verbuchten niedrige Kursgewinne. Die Chancen stehen gut, dass die meisten der 11 ihren Boden gefunden haben. Bisherige Mauerblümchen könnten nun ebenfalls ein Tänzchen wagen., etwa VA Technologies. Der ATX ist auf Tuchfühlung mit seinem Allzeithoch bei 1247 Punkten. Anleger sollten den Stoppkurs auf 1155 Punkte nachziehen, auch der ATX könnte aus dem Takt geraten.
sonstiges
Gold
Ist wieder gefragt. Experten führen den Preisschub auf die Turbulenzen an den Börsen nach dem Enron-Skandal zurück. Auch japanische Anleger investieren aufgrund der Finanzkrise in Nippon verstärkt in das Edelmetall. David Thurtell, Volkswirt bei der Commonwealh Bank, rechnet daher – wie viele seiner Kollegen – mit weiteren Preisanstiegen.
Titel-Geschichte: Turn-around: Wie Anleger aussichtsreiche Kandidaten erkennen
Kleiner Einsatz, hohe Chancen – aber mit Risiko: Zehn Firmen, die vor der Wende stehen:
Corning
Ericsson
Ford
Hochtief
Kamps
Lucent
MG Technologies
Mitsubishi Motors
Xerox
Chiquita Brands
Musterdepot
Auf der Watchlist stehen
400 Moodys, Kauflimit 45 – Stopp 41,90 €
1500 OHBTeledata, Kauflimit 5,20 – Stopp 4,50 €
700 Phenomedia, Kauflimit 12,85 – Stopp 11,10 €
Schönen Sonntag
kirido
Euro am Sonntag
Moderator: oegeat