wann kracht es richtig im Irak ???
Verfasst: 24.01.2002 21:56
Inzwischen mache ich mir ernsthaft Sorgen über die aktuelle Lage im arabischen Raum.
Meine letzten Sympathien für die Amis sind spätestens seit ihrem Einsatz von "geächteten" Waffen ( wie z.B. Streubomben und die Benzin-Bomben "Daisy" ) gegen die Taliban-Stellungen verloren gegangen...
Und jetzt sieht es ganz so aus, als ob Bush Junior das Werk seines Vaters vollenden will und den Irak samt Hussein vernichten will.
Es gibt zur Zeit einige Nachrichten, die einem zu denken geben sollten: So kommt es in der letzten Zeit immer öfters zu Bombardements von irakischen Abwehrstellungen...
Auch die Verlegung von 250 Bundeswehrsoldaten nach Kuwait ist für mich sehr bedenklich, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ABC-Abwehreinheiten handelt... Offiziell ist es nur eine Übung, aber kann man das glauben
Sicherlich wird nicht von heute auf morgen ein Krieg anfangen, zumal den Amis dafür derzeit dort zu wenig Bodentruppen zur Verfügung stehen, aber auf Sicht von 2-3 Monaten ist es meines Erachtens nicht gerade unwahrscheinlich
Was denkt Ihr ??? Sehe ich zu schwarz ???
Viele Grüße, Speku
Hier noch die Nachrichten:
Bundeswehr unterwegs nach Kuwait
23. Jan 08:16, ergänzt 10:37
Die Bundeswehr hat ihre ABC-Spürpanzer nach Kuwait geschickt. Die 250 Soldaten der Einheit sollen Anfang Februar folgen.
Teile des ABC-Abwehrbataillons 7 haben sich am Mittwochmorgen auf den Weg nach Kuwait gemacht. Material der Einheit wurde in Cuxhaven auf Schiffe verladen, insgesamt 70 Fahrzeuge, darunter mehrere Spürpanzer vom Typ «Fuchs», so das Verteidigungsministerium. Die 250 Soldaten der Einheit sollen allerdings erst Anfang Februar aufbrechen.
Der WDR hatte zuvor berichtet, 250 Soldaten und mehrere Spürpanzer seien auf dem Weg.
Am Dienstag hatte Verteidigungsminister Rudolf Scharping die Verlegung der Einheit bestätigt. Die Truppe soll Anfang Februar in ihrem Einsatzgebiet sein und dann an einer «multinationalen Übung zum Katastrophenschutz» teilnehmen.
Kuwait wurde von Scharping als Einsatzort nicht bestätigt. Das Verteidigungsministerium spricht lediglich von der arabischen Halbinsel.
Nach der Übung soll ein Teil der Truppe im Einsatzgebiet bleiben, so Scharping. Sie soll eine schnelle Einsatzbereitschaft sicherstellen, falls ungenannte Gegner mit bakteriologischen und chemischen Waffen angreifen. (nz)
Angriffe auf Afghanistan und Irak
24. Jan 21:16
Nach einer einwöchigen Pause haben die USA am Donnerstag erneut Ziele in Afghanistan bombardiert. Auch Stellungen im Irak wurden beschossen.
US-Kampfflugzeuge haben am Donnerstag Angriffe auf die ostafghanischen Provinz Khost geflogen. Es waren die ersten Bombardements seit einer Woche. Wie die afghanischen Nachrichtenagentur AIP berichtete, griffen die USA ein Gebiet an, das früher zu den Zentren der arabischen Kämpfer gehörte. Es wird vermutet, dass sich Kämpfer der Taliban und der Al Qaeda in diese Gegend zurückgezogen haben.
In der südlichen Flugverbostzone des Irak wurden Raketenstellungen angegriffen. US-Generalstabschef Richard Myers betonte in Washington, dies sei bereits der dritte derartige Angriff innerhalb dieser Woche. Mit den Bombardements reagiere man auf den Beschuss amerikanischer Flugzeuge von irakischem Boden aus. (nz)
Meine letzten Sympathien für die Amis sind spätestens seit ihrem Einsatz von "geächteten" Waffen ( wie z.B. Streubomben und die Benzin-Bomben "Daisy" ) gegen die Taliban-Stellungen verloren gegangen...

Und jetzt sieht es ganz so aus, als ob Bush Junior das Werk seines Vaters vollenden will und den Irak samt Hussein vernichten will.
Es gibt zur Zeit einige Nachrichten, die einem zu denken geben sollten: So kommt es in der letzten Zeit immer öfters zu Bombardements von irakischen Abwehrstellungen...
Auch die Verlegung von 250 Bundeswehrsoldaten nach Kuwait ist für mich sehr bedenklich, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ABC-Abwehreinheiten handelt... Offiziell ist es nur eine Übung, aber kann man das glauben

Sicherlich wird nicht von heute auf morgen ein Krieg anfangen, zumal den Amis dafür derzeit dort zu wenig Bodentruppen zur Verfügung stehen, aber auf Sicht von 2-3 Monaten ist es meines Erachtens nicht gerade unwahrscheinlich

Was denkt Ihr ??? Sehe ich zu schwarz ???
Viele Grüße, Speku
Hier noch die Nachrichten:
Bundeswehr unterwegs nach Kuwait
23. Jan 08:16, ergänzt 10:37
Die Bundeswehr hat ihre ABC-Spürpanzer nach Kuwait geschickt. Die 250 Soldaten der Einheit sollen Anfang Februar folgen.
Teile des ABC-Abwehrbataillons 7 haben sich am Mittwochmorgen auf den Weg nach Kuwait gemacht. Material der Einheit wurde in Cuxhaven auf Schiffe verladen, insgesamt 70 Fahrzeuge, darunter mehrere Spürpanzer vom Typ «Fuchs», so das Verteidigungsministerium. Die 250 Soldaten der Einheit sollen allerdings erst Anfang Februar aufbrechen.
Der WDR hatte zuvor berichtet, 250 Soldaten und mehrere Spürpanzer seien auf dem Weg.
Am Dienstag hatte Verteidigungsminister Rudolf Scharping die Verlegung der Einheit bestätigt. Die Truppe soll Anfang Februar in ihrem Einsatzgebiet sein und dann an einer «multinationalen Übung zum Katastrophenschutz» teilnehmen.
Kuwait wurde von Scharping als Einsatzort nicht bestätigt. Das Verteidigungsministerium spricht lediglich von der arabischen Halbinsel.
Nach der Übung soll ein Teil der Truppe im Einsatzgebiet bleiben, so Scharping. Sie soll eine schnelle Einsatzbereitschaft sicherstellen, falls ungenannte Gegner mit bakteriologischen und chemischen Waffen angreifen. (nz)
Angriffe auf Afghanistan und Irak
24. Jan 21:16
Nach einer einwöchigen Pause haben die USA am Donnerstag erneut Ziele in Afghanistan bombardiert. Auch Stellungen im Irak wurden beschossen.
US-Kampfflugzeuge haben am Donnerstag Angriffe auf die ostafghanischen Provinz Khost geflogen. Es waren die ersten Bombardements seit einer Woche. Wie die afghanischen Nachrichtenagentur AIP berichtete, griffen die USA ein Gebiet an, das früher zu den Zentren der arabischen Kämpfer gehörte. Es wird vermutet, dass sich Kämpfer der Taliban und der Al Qaeda in diese Gegend zurückgezogen haben.
In der südlichen Flugverbostzone des Irak wurden Raketenstellungen angegriffen. US-Generalstabschef Richard Myers betonte in Washington, dies sei bereits der dritte derartige Angriff innerhalb dieser Woche. Mit den Bombardements reagiere man auf den Beschuss amerikanischer Flugzeuge von irakischem Boden aus. (nz)