Seite 1 von 1
Was kostet Leben auf eigenen Beinen?
Verfasst: 16.12.2001 21:01
von mucky676
Da ich nicht länger zu hause wohnen/leben will und kann bin ich im moment am durchrechnen was ein leben auf eigenen beinen kostet.
Ich werde ca 1.300 DM zur verfügung haben.
Also meine Rechnung (korigiert bzw ergänzt mich bitte):
350 DM Miete warm
350 DM Essen & Trinken
120 DM Telefon
120 DM Bahn (muß zu schule kommen)
200 DM etc
Verfasst: 17.12.2001 07:27
von modschegiebchen
Hallo mucky,
denke bitte auch an Strom (ca. 25 DM), Telefon (25 DM+x), GEZ (ca. 30 DM), Versicherungen (z.B. Hausrat, Haftpflicht, Unfall etc.), evtl. Zeitung. Willst Du etwa auch noch etwas Essen und Trinken

Verfasst: 17.12.2001 19:08
von sed
Warum willst du denn von deine Eltern ausziehen?.
Du kannst auch, weiterhin bei deine Eltern wohnen und trotzdem auf die eigenen Beinen stehen. Oder besser gesagt Um zu beweisen das du auf die eigene Beinen stehen kannst, musst du nicht ausziehen. Das Gegenteil ist der fall. du musst beweisen das du Kompromisse schließen kannst (Das Leben besteht nämlich daraus).
Das Geld könnte reichen, ist aber verdammt knapp. Deshalb, wirst du immer Geldprobleme haben und dich nie auf das Wesentliche konzentrien können.
viele Grüße
sed
Verfasst: 20.12.2001 00:02
von derSpekulant
Hi Mucky,
ich stimme meinen Vorredner insoweit zu, dass das Geld relativ knapp ist. Allerdings bin ich auch für meine Ausbildung umgezogen und konnte von meinem Ausbildungsgehalt ganz gut leben (1400 DM brutto).
Doch muß ich zugeben, dass bei mir das Geld für Lebensmittel so gut wie wegfiel, da ich meistens ein großes Fress-Paket von zuhause mitbekommen habe

Könntest Du Deine Eltern nicht auch dazu bringen

?
Ansonsten kann ich Sed nur sehr eingeschränkt zustimmen. Sicherlich mußt Du nicht ausziehen, um Dir was zu beweisen.
Aber: Ich lebe seit meiner Bundeswehrzeit nicht mehr daheim und komme nur alle zwei Wochen nach Hause (nein, nicht wegen des Fress-Pakets

). Und ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut. Du hast mehr Freiheiten, aber auch mehr Pflichten (putzen, kochen, usw.). Um selbstständig zu werden, gehört dies meines Erachtens dazu. Es ist vielleicht sogar ganz gut, wenn Dir mal relativ wenig Geld übrig bleibt. So lernst Du zu wirtschaften und mit dem Geld umzugehen
Ich liebe meine Familie bzw. meine Eltern sehr, aber ich bin trotzdem froh, dass ich sie nur an den Wochenenden sehe. Unabhängigkeit ist was tolles
Viele Grüße, Speku
Verfasst: 20.12.2001 06:37
von Techniker
Also mucky,
wenn Du Deine Ansprüche herunterschraubst sollten Dir die 1300 DM auf jeden Fall reichen. Man muss sich nur vor Augen halten, dass diese Betrag sogar knapp überhalb dessen liegt was dem durchschnittlichen deutschen Studenten zur Verfügung steht.
Empfehlen kann ich Dir eine nette WG zu suchen anstatt alleine zu leben, denn a) ist das billiger, denn man kann zusammen kochen und wohnen ist dann eh billiger(grosse Wohnungen haben niedrigere Quadratmeterpreise und Nebenkosten, Telefon usw...) und b) ist es lustiger, vor allem wenn man sehr jung ist.
120 DM für Telefon finde ich für einen Jugendlichen und rein privater Nutzung sehr viel, da könnte man noch einsparen.
Was Versicherungen angeht bist Du ja nach wie vor bei deinen Eltern mitversichert, GEZ ud all sowas ist als Student im übrigen kostenfrei
Zu Erwähnen wäre noch die Tatsache, dass Du unter Umständen noch Wohngeld beatragen kannst.
Andererseits würde ich Dir echt empfehlen, falls es irgendwie geht wenigstens Deine Schulzeit noch zuhause abzureissen, auch wenns Dir schwerfällt. Ich kann Dich zwar verstehen, bin selbst auch direkt nach der Schule mit 18 ausgezogen, aber in 1,5 Jahren wohnst Du eh im Zivi-Heim oder Kaserne und danach ändert sich eh alles wieder.
Schöne Grüsse,
eurosale
Verfasst: 20.12.2001 06:46
von sed
Es tut mir leid, falls meine Meinung zu bestimmend und frech rüber gekommen ist.
War nicht beabsichtigt:(... Ehrlich:D
Gruß
sed
PS; Ich habe - zumindest - meine Meinung dazu gesagt. Dadurch, auch die Risiko auf mich genommen, das Ich mißverstanden werden Könnte.
Das habe Ich wiederrum nur deshalb gemacht, weil Sehr viele Boardler, Die Ihre Gedanken besser ausdrücken können als Ich, es nicht gemacht haben.
Verfasst: 20.12.2001 14:42
von mucky676
120 dm ist net vielw enn man dsl ahben will und wenn kein dsl währ mehr
das ich ausziehen will hat nix mit beweisen zu tun wuerde ich gerne drauf evrzichten wuerd lieber bei mutter wohnen bleiben aber entweder ich oder mein vater zieht aus und da er es nicht tut (wenn er es nicht tut geht meine mam kaputt

) muß ich es halt tuen alleine um mich zu retten den hier gehe ich kaputt
