Das Feuer wird geschürt
Verfasst: 15.09.2001 13:04
Blind aus Angst
Nicht nur in Indien wird das Glaubensverständnis der Taliban häufig mit dem Begriff «mittelalterlich» belegt. Aber während ihre Gewalttätigkeit und Intoleranz tatsächlich an voraufklärerischen religiösen Fanatismus gemahnen, muss man sich bewusst sein, dass ihr Auftreten im Letzten ein tragisches und eindeutig modernes Phänomen ist, das aus den Verwerfungen der achtziger und neunziger Jahre des zu Ende gegangenen Jahrhunderts erwuchs. Diese ungekämmten Soldaten Gottes haben nur die Scheuklappen ihrer Glaubenslehre, um sich in der beängstigenden Fülle von sinnlichen und intellektuellen Erfahrungen zurechtzufinden, die ein säkularisiertes und globalisiertes Zeitalter bereithält; Veränderung bedeutet für sie den Untergang ihres niemals in Frage gestellten patriarchalischen Wertesystems, und eine unverschleierte Frau scheint ihnen um nichts weniger bedrohlich als ein russischer Kampfhelikopter.
Die Taliban sind die eigentliche Verkörperung der Verweigerungshaltung, mit der eine weitgehend ländliche und feudale Gesellschaft den übergreifenden, aber schlecht geplanten Modernisierungsprogrammen begegnete, die zunächst durch die Monarchie und später durch diverse kommunistische Regime über sie verhängt wurden. Dieser innere Widerstand fand eine Hochburg im paschtunischen Tribalismus; und er wurde mit tödlicher Gewalt nach aussen getragen, nachdem ihn die Amerikaner mit ihrer Kriegstechnologie alimentiert hatten.
Nicht nur in Indien wird das Glaubensverständnis der Taliban häufig mit dem Begriff «mittelalterlich» belegt. Aber während ihre Gewalttätigkeit und Intoleranz tatsächlich an voraufklärerischen religiösen Fanatismus gemahnen, muss man sich bewusst sein, dass ihr Auftreten im Letzten ein tragisches und eindeutig modernes Phänomen ist, das aus den Verwerfungen der achtziger und neunziger Jahre des zu Ende gegangenen Jahrhunderts erwuchs. Diese ungekämmten Soldaten Gottes haben nur die Scheuklappen ihrer Glaubenslehre, um sich in der beängstigenden Fülle von sinnlichen und intellektuellen Erfahrungen zurechtzufinden, die ein säkularisiertes und globalisiertes Zeitalter bereithält; Veränderung bedeutet für sie den Untergang ihres niemals in Frage gestellten patriarchalischen Wertesystems, und eine unverschleierte Frau scheint ihnen um nichts weniger bedrohlich als ein russischer Kampfhelikopter.
Die Taliban sind die eigentliche Verkörperung der Verweigerungshaltung, mit der eine weitgehend ländliche und feudale Gesellschaft den übergreifenden, aber schlecht geplanten Modernisierungsprogrammen begegnete, die zunächst durch die Monarchie und später durch diverse kommunistische Regime über sie verhängt wurden. Dieser innere Widerstand fand eine Hochburg im paschtunischen Tribalismus; und er wurde mit tödlicher Gewalt nach aussen getragen, nachdem ihn die Amerikaner mit ihrer Kriegstechnologie alimentiert hatten.