Hi Oki,
hier noch etwas aus der Financial Times zu Ericsson.
<hr>
ftd.de, Do, 25.1.2001, 15:51
Ericsson in Not
Von Kai Beller, Hamburg
Der schwedische Telekommunikations-Konzern Ericsson geht schweren Zeiten entgegen. Analysten spekulieren einen Tag vor der Veröffentlichung der Bilanz über die Höhe der Verluste aus dem Handy-Geschäft.
Allein im vierten Quartal soll der Verlust mit dem Handy-Geschäft bei etwas über 10 Mrd. Kronen liegen. Für das Gesamtjahr ist laut Analysten-Einschätzung ein Minus von 16,2 Mrd. Kronen in der Sparte Mobiltelefone zu erwarten. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts Gartner Dataquest ist Ericsson auf dem westeuropäischen Mobilfunkmarkt beim Absatz hinter Nokia, Siemens und Alcatel auf Platz vier zurückgerutscht. Mit Mobilfunknetzwerken verfügt Ericsson allerdings über ein Geschäftsfeld, in dem das Unternehmen Weltmarktführer ist. Rund 80 Prozent des Umsatzes in Höhe von 272 Mrd. Kronen stammen aus dem Infrastrukturgeschäft.
Das Geschäft mit den Handys wirkt angesichts dieser Situation als Hemmschuh, und auch die Prognosen lassen nichts Gutes erwarten. Es wird bereits über einen möglichen Ausstieg aus dem Handy-Geschäft spekuliert. Auch eine Allianz oder die Verlegung der Produktion nach Asien ist im Gespräch. André Jäkel, Analyst bei der BHF-Bank, sagte der "Börsen-Zeitung", ein Ausstieg aus dem verlustbringendem Handy-Geschäft, würde der Ericsson-Aktie zu einem Höhenflug verhelfen. Dann könnte die führende Stellung des Unternehmens im Netzwerk-Geschäft voll honoriert werden.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Titel von Ericsson nach Ansicht von Giuseppe-Guido Amato, Analyst bei Lang & Schwarz, in einem ungebrochenen Abwärtstrend. Sollte die Aktie die Unterstützungslinie bei elf Euro unterschreiten, sei ein Rückfall bis acht Euro möglich. Ihren Abwärtstrend verlassen könne das Papier bei 13,50 Euro. Nun komme es darauf an, wie die Börsen die Zahlen aufnähmen. Es sei durchaus denkbar, dass der Kurs trotz schlechter Zahlen anzieht, weil diese bereits "eingepreist" seien. Die Aktie notierte am Donnerstagnachmittag in Frankfurt bei 12,50 Euro fast unverändert gegenüber dem Vortag.
© 2001 Financial Times Deutschland
<hr>
"FT": Ericsson will Produktion von Mobiltelefon einstellen
New York (vwd) - Telefon AB LM Ericsson, Stockholm, wird am Freitag die Produktionseinstellung von Mobiltelefonen bekanntgeben, mutmaßte die "Financial Times" am Donnerstag auf ihrer Homepage. Dadurch wolle der drittgrößte Hersteller von Handys seine Verluste im Geschäftsbereich Endkunden bewältigen. Ericsson werde aber weiter im Geschäft mit Mobiltelefonen engagiert sein und die Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Marketing fortsetzen. Am Freitag um 8.00 Uhr MEZ will das Unternehmen seinen Jahresabschluss vorlegen.
vwd/DJ/26.1.2001/mkr
26. Januar 2001, 06:47
------------------
modschegiebchen
[Dieser Beitrag wurde von modschegiebchen am 26. Januar 2001 editiert.]