Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtung)

Analysen, Markteinschätzungen, Visionen - alles aus der Welt der edlen Metalle

Moderator: Antagon

Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

mein chartbild hoch und wieder runter ........ so wie letztens
Dateianhänge
Gold-27.11.08-a.png
Gold-27.11.08-a.png (28.09 KiB) 2951 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

mein chartbild hoch und wieder runter ........ so wie letztens




Es könnte aber auch ein 3+1 werden, ich glaub daran das die Nachfrage nach gold wegen der instabilität stark anziehen wird, ja ich weiß du sagst jetzt wieder Fundi kacke ,aber weit hergeholt ist es nicht.
Gruß Muskalowski
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Gelingt es Gold die 850 zu nehmen, sind schnell die 945 und vielleicht vierstellige Notierungen drin.

Der MACD, die COT Daten sowie die Jahreszeit sollten für solch ein Szenario stehen.
Dateianhänge
gold_weekly_1.jpg
gold_weekly_1.jpg (47.85 KiB) 2853 mal betrachtet
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Muskalowski hat geschrieben:mein chartbild hoch und wieder runter ........ so wie letztens




Es könnte aber auch ein 3+1 werden, ich glaub daran das die Nachfrage nach gold wegen der instabilität stark anziehen wird, ja ich weiß du sagst jetzt wieder Fundi kacke ,aber weit hergeholt ist es nicht.
Gruß Muskalowski

Hi

Ist doch völlig okay,gerade im Gold spielen Fundamentals eine gewichtige Rolle.
Ich sehe es wie Sven,mit einziger Ausnahme das ich klar von einem Ausbruch nach oben ausgehe.

Jörg
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Harmonicdrive hat geschrieben:
Muskalowski hat geschrieben: Ich sehe es wie Sven,mit einziger Ausnahme das ich klar von einem Ausbruch nach oben ausgehe.

Jörg
@Jörg,
auch an anderer Stelle erwartest du einen Ausbruch von Gold.

Kannst du etwas über den Zeithorizont und Kursziel sagen?
(Ich habe mich zu oft zu weit bei den Metallen aus dem Fenster gelehnt, würde daher konservativ davon ausgehen, das mehr als 940 (obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals) nicht drin sind).
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Sven

Ich antworte Morgen,bin auf den Sprung zu meinen Eltern....
Realex

Beitrag von Realex »

Momentan schaut´s eher nach 750 aus als nach 850. Hoffentlich dreht es wieder nach N!


Teufel, ich hab mich geirrt. Es waren sogar 740. Der Kurs nach Norden steht aber bereits wieder.
Wäre doch mies, wenn Gold Heuer schlechter schliesst, als im Dez.07.
Zuletzt geändert von Realex am 08.12.2008 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Prinzipiell denke ich über den Markt das er aktuell unberechenbar,aber zu traden ist.

Wenn ich bedenke das wir kurz vor jahresende stehen,es gibt solche Dinge wie Windows Dressing.Was jedoch noch viel interessanter ist,TARP,Gata und PPT haben steht,s bei kritischen marken eingegriffen.

7800,7500,8200 uw. und steht,s in der letzten Handelsstunde.

Also steht für mich bspw. auf der Agenda heute ein mögl. Tief bei 8200 zu kaufen.Ich gehe davon aus,das wir nun in dieser Woche ein letztes mal abtauchen (darf nicht unter 8200 gehen) um dann den run auf die 9500-10000 Punkte zu starten.

Ich bin noch nicht in Gold investiert,trade aber ausschließlich Cobra Zerties.



Meine aktuelle Vorgehensweise:


Schaue Dir den Gold Chart an.Die erste Orange Linie muss und wird m.e nach halten.Sie verläuft aktuell bei 735 USD.

http://asiachart.com/wGOLD.gif

Wenn ich jetzt einsteigen würde viel meine Wahl auf ein 720 er Knock Out,Hebel 10%.


http://commerzbank.realpush.onvista.de/ ... ROUP=53145



Der DJI Future liegt jedoch 2% im Minus.Euro/USD sieht derzeitig stark nach test der 1,2450 aus.Dann sollte Gold bei 765 USD stehen.DJI Future aktuell bei 8600 Punkte.Geht es auf die 8200 sind 1,2450 und 765 USD fix.

Da wähle ich natürlich nicht mehr das 720 er Zertie.Nähert sich der Kurs einer Knock Out Schwelle steigt der Hebel.Das betrift natürlich alle Zertifikate.Da mir hebel 10 % vorchwebt nehme ich dann ein 670 er Zertie...



Ich melde mich später weil ich jetzt nur noch die Märkte analysiere und Intrday beobachte:



- DJI



-DAX



-Euro/USD



-Gold
Dateianhänge
Gold-Explosion1.JPG
Gold-Explosion1.JPG (139.23 KiB) 2715 mal betrachtet
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Harmonicdrive hat geschrieben:Prinzipiell denke ich über den Markt das er aktuell unberechenbar,aber zu traden ist.
...
Danke für die Einschätzung.
Beim Euro kann ich dir blind folgen, bei Gold nur auf einem Auge, bin da gebrandmarkt.
Im Dayly sollten 710 bis 750 drinsein, der MACD muß auch erst wieder runter.

Vieles wird am DO/FR entschieden, wenn EZB Sitzung ist?!
Benutzeravatar
kaalexs
Streithansl
Beiträge: 1017
Registriert: 26.06.2005 10:41
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von kaalexs »

mein trader ist bei 750 long gegangen wurde heute bei 802 ausgstopt,
und ist seit 798 short.

:shock: :shock:
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

mögliches ziel
Dateianhänge
gold-1-12-08-a.png
gold-1-12-08-a.png (22.27 KiB) 2658 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Sven hat geschrieben:
Harmonicdrive hat geschrieben:Prinzipiell denke ich über den Markt das er aktuell unberechenbar,aber zu traden ist.
...
Danke für die Einschätzung.
Beim Euro kann ich dir blind folgen, bei Gold nur auf einem Auge, bin da gebrandmarkt.
Im Dayly sollten 710 bis 750 drinsein, der MACD muß auch erst wieder runter.

Vieles wird am DO/FR entschieden, wenn EZB Sitzung ist?!

Ja,die EZ wird senken.
Das ist vieleiocht der Grund dafür,das Euro/USD gestern nicht bis auf die 1,2450 runter gegangen ist.
Gold und DJI Vorahnung lag ja richtig.
Gold bei 765 und DJI zu 8200 Punkte.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

765/740 USD ist die Unterstützung gewesen.
803 USD der Widerstand.
Kursziel lautet nun 850 USD.
Realex

Beitrag von Realex »

Hallo Jörg,

fehlen nur noch ein paar Dollarchen. Liegst wieder gut im Kurs!


Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Alex

Es gibt leider einen Todesfall in meiner Famillie deshalb aktualisere ich derzeitig nicht mehr.
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Kursziel erreicht,



Jörg
Realex

Beitrag von Realex »

Hallo Jörg,

das bedaure ich sehr. Gerade im Advent trifft es noch tiefer.
Da ist deine gute Prognose ein kleiner Trost.

Auf jeden Fall wünsche ich dir und einer Familie alles Gute.

Alex
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Die 846/850 sollten wir nichtmehr per Wochenschluß unterschreiten.

In Q1 sind 4stellige Werte angesagt.
(Saisonalität und COT Daten), dannach muß neu analysiert werden, langfristig ist es eh klar wohin die Reise geht.
Dateianhänge
gold_weekly_2.jpg
gold_weekly_2.jpg (47.52 KiB) 3539 mal betrachtet
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Das Verhältnis Gold/Öl ist aus dem Mittel der letzten Jahre gelaufen.

Während Gold für eine Krisenwährung steht, zeigt Öl an, wie guts der Weltwirtschaft geht.

Im Monatschart sieht man,d aß nach oben noch ne Menge Luft ist, entweder Gold wird teurer oder Öl billiger oder beides, aber aus einem Verhältnis von 15 kann auch 30 werden...
Dateianhänge
gold_oil_monthly.jpg
gold_oil_monthly.jpg (47.26 KiB) 3484 mal betrachtet
gold_oil_weekly.jpg
gold_oil_weekly.jpg (66.56 KiB) 3486 mal betrachtet
Benutzeravatar
Antagon
Trader-insider Experte
Beiträge: 1209
Registriert: 28.01.2008 20:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Antagon »

Ihr wisst, dass ich vor allem den Goldpreis in Euro beobachte.

Hier einmal ein kleiner Rückblick:

Datum/ Gold in Euro/ Veränderung in %
31/12/2001: 313 ---
31/12/2002: 330 5,4
31/12/2003: 329 -0,4
31/12/2004: 322 -2,2
31/12/2005: 437 35,7
31/12/2006: 482 10,3
31/12/2007: 570 18,2
31/12/2008: 630 10,3

Ob 2009 an das bislang beste Jahr der laufenden Hausse (2005) mit über 35% Zuwachs auf Jahressicht herankommt?

Wir werden sehen.

8) 8)
Realex

Beitrag von Realex »

01.01. 2009: 880,60 USD, +46,10 USD oder 5,55% höher als am 01.01.2008.

Erneut geht damit ein Jahr im Goldbullenmarkt mit einem Goldpreis-Plus zu Ende. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass praktisch alle anderen Anlagen im Zuge der Finanzkrise an Wert verloren.

Der Anstieg fiel auch zusammen mit einer massiven Ölpreis-Korrektur, sowie grossen Verlusten an den Rohstoffmärkten, was für alle Beobachter einmal mehr deutlich werden ließ, dass die monetäre Rolle von Gold keineswegs der Vergangenheit angehört, obwohl Gold von zahlreichen Experten immer wieder als Relikt verschrien wurde. Die Rolle als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten erfüllt Gold also seit Jahrhunderten weiterhin in bester Manier.

Auch wenn die Erholung in den letzten Tagen sehr rasch verlief und deswegen immer mal wieder kleinere Rücksetzer zu erwarten sind, dürfte der Goldpreis nun mit der üblichen Verzögerung auf die Finanzkrise reagieren und sich im neuen Jahr weiter stark aufwärts bewegen. Denn die deflationäre Phase der laufenden Krise dürfte aufgrund der weltweit zahlreichen Rettungsmassnahmen für die Wirtschaft, sowie der damit verbundenen massiven Neuverschuldung der öffentlichen Hand bald in eine stark inflationäre Entwicklung übergehen.

Bereits jetzt antizipiert der Goldpreis diese Entwicklung, das Smart Money fliesst in diesen nach wie vor aussichtsreichen Sektor. Auch wenn der Goldpreis zu Beginn der Finanzkrise trotz Gegenstützung in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar ebenfalls stark unter Druck kam, führt diese und die Antwort der Regierungen und Zentralbanken darauf zu einer Verlängerung und Intensivierung des säkularen Gold-Bullenmarkts, den wir seit 2001 erleben.

Charttechnisch konnte der Goldpreis die Widerstandszone bei 850 USD/Unze überwinden, womit der Weg für eine grössere Aufwärtsbewegung in Richtung 1000 USD/Unze freigemacht wurde.


Prosit 2009
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Antagon hat geschrieben:Ihr wisst, dass ich vor allem den Goldpreis in Euro beobachte.

Hier einmal ein kleiner Rückblick:

Datum/ Gold in Euro/ Veränderung in %
31/12/2001: 313 ---
31/12/2002: 330 5,4
31/12/2003: 329 -0,4
31/12/2004: 322 -2,2
31/12/2005: 437 35,7
31/12/2006: 482 10,3
31/12/2007: 570 18,2
31/12/2008: 630 10,3

Ob 2009 an das bislang beste Jahr der laufenden Hausse (2005) mit über 35% Zuwachs auf Jahressicht herankommt?

Wir werden sehen.

8) 8)
Gold in Euro graphisch:
Man sieht ganz gut die beiden Ausbrüche im akt. Bullenmarkt:
Sommer/Herbst 2005
Sommer/Herbst 2007

Folgt der dritte im Sommer/Herbst 2009 oder gehts schneller?
Dateianhänge
gold_eiuro_weekly.jpg
gold_eiuro_weekly.jpg (61.24 KiB) 3388 mal betrachtet
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

In Q1 09 sehen wir vierstellige Notierungen.

Begründung:
Saisonalität
COT Struktur
allg. Umfeld
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Zwei Vergleiche zur Diskussion weiter oben, was lief besser, was schlechter.

1.Chart ab April 2001 (Beginn Bullenmarkt Gold)
2. Chart ab Okt. 2007 (Beginn Dow Bärenmarkt?)

Dargestellt wurden:
Dow Jones, Dax, 30Jährige US Staatsanleihen, HUI, Gold
Dateianhänge
DOW_DAX_HUI_UST_gold_11-10-07_png.png
DOW_DAX_HUI_UST_gold_11-10-07_png.png (83.67 KiB) 3134 mal betrachtet
DOW_DAX_HUI_UST_Gold_2001_png.png
DOW_DAX_HUI_UST_Gold_2001_png.png (69.82 KiB) 3134 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sven am 04.01.2009 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Sven


Frohes neues Jahr übrigens"""


Ich habe die Börse nun komplette drei Wochen nur über NT/V per Kurs verfolgt und alles hat sich entwickelt wie ich es geahnt hatte.
Jahresendralley,Gold-Up usw.
Wenn man die wichtisten Handelsmarken im Gold kennt,Widerstände/Unterstützungen so braucht man eigentlich nicht mehr als den tägl. Kurs bei NT/V.

Genannt seien:

- 680 USD

- 765 USD

- 802 USD

- 850 USD

-875 USD


- 900 USD

- 910 USD

- 933 USD

Bruch der 910 USD generieren ein 4 stelliges Kursziel,das ist so richtig sofern es kein Fehlausbruch werden wird.
Ich nehme gleich mein vorriges Posting wieder heraus wo ich geschrieben habe das es nicht über die 933 USD gehen wird.
Es bleiben jedoch ein Paar Fragezeichen darüber:

- Euro/USD Entwicklung

- Inflation

- Lösung der Finanzkrise wann?

Inflation und USD Entwicklung betrachte ich eng miteinander.Sollte sich die Inflationsrate in den USA bis zur Jahresmitte weiterhin rückläufig entwickeln sollte der USD wieder schwach bzw. weich werden.

Im Zusammenhang mit dem „De-Leveraging“ führt die Finanzkrise zu einer erhöhten Dollarnachfrage. Sollte der USD wieder fallen kann man davon ausgehen das dieser Prozess erstmal abgeschlossen ist,die Löcher gestopft sind.
Stichwort Bruch der 80 Cent im USD-Index-Aufnahme des Abwärtstrends jedoch erst bei 71 Cent!!!


Die USA stehen am Abgrund,da bleibt für Europa zu hoffen,speziell für Deutschland bin ich da guter Dinge,das sich die BRD global sehr gut aufgestellt hat.
Anders als ich z.B im private Talk Thread gelesen habe sieht es in Deutschland mit der Verschuldung nicht annähernd so schlecht aus als in den USA.
Entgegen der Amerikaner besitzen die Deutschen ca. 4,8 Billionen Euro an Sparguthaben bzw. an Vermögen.

Nun zum eigentlichen Dilemma der USA,das ist die extrem hohe Verschuldung.
Dazu eine Graphik:

Bild


Es gibt zwei sehr gute Gründe für Gold Anstiege in 2009:


- schwacher USD macht US Produkte attraktiver

- die enorme Staatsverschuldung führt zu einem neuen Exzess der Inflation


Bis dahin dauert noch etwas Zeit denn erwartet wird das sich die Inflationsdaten bis zur Jahresmitte weiter abschwächen werden.In den USA sogar in den negativ Bereich eindringen könnten.

Viele Grüsse,


Jörg
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

@Jörg,

dir auch ein gesundes Neues!

Ich denke wir haben die besten aller Welten bzgl. Gold/Silber.

Gibts ne Deflation, will man Sicherheit und man wird sich Sachwerten zuwenden.
Gibt´s ne Inflation, will man sein Vermögen retten und man wird sich Sachwerten zuwenden.

In 09 kann es auch schnell mal passieren, daß Charttechnik uninteressant wird, wenn das Schneeballsystem aufhört zu existieren oder auch nur die Karten neu gemischt werden, aber da weiß Turon mehr als ich.
Realex

Beitrag von Realex »

Ich bin schon neugierig, ob die 900er Marke auch diesmal wieder so hart umkämpft wird.

Noch nie wurde eine gerade Hunderterzahl so oft unterschritten und wieder Überschritten wie 900. Nicht einmal 1000 war so schwierig!
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Wenn wir die 1000 USD nehmen werden sicher auch die 640Euro nach oben gerissen, dann ist das nächste Kursziel 770Euro (aus aufsteigendem Dreieck hergeleitet).
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Guten Morgen


So falsch war mein gelöschtes Posting eigentlich nicht.

Aber okay,habe es gelöscht und sage nun Kursziel lautet:

- 830 USD

also erst einmal short bevor wir wieder Anlauf auf höhere Gefilde nehmen....
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Harmonicdrive hat geschrieben:Guten Morgen


So falsch war mein gelöschtes Posting eigentlich nicht.

Aber okay,habe es gelöscht und sage nun Kursziel lautet:

- 830 USD

also erst einmal short bevor wir wieder Anlauf auf höhere Gefilde nehmen....
Ja dein Timing ist ausgesprochen gut.
Ich würde nie short gehen in Gold, aber ich glaube da kann man mehr Geld verdienen. :wink:
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Sven

Wenn ich ehrlich bin,das Timing wäre gut gewesen wenn ich direkt bei Posting short gegangen wäre.
Bin ich aber nicht,ich bin erst gestern Morgen zu 850 short und habe den Ausstieg verschlafen (N-8 Schicht).... als ich wach wurde hat es paar graue Haare gekostet aber habe gehalten was sich heute Morgen als richtig erweist.Liege nur noch 16% im Minus,es waren gestern schon mal 65%...
Schauen wir mal wo es heute hinläuft....
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

updte vom 27.11.2008
Dateianhänge
god-8.1.2009.png
god-8.1.2009.png (24.29 KiB) 2786 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Realex

Beitrag von Realex »

Als ist das Kursziel um oder unter 600 U$D?

Ist das richtig?
Sven
Trader-insider
Beiträge: 614
Registriert: 21.01.2006 09:49
Wohnort: Raum Dresden

Beitrag von Sven »

Realex hat geschrieben:Als ist das Kursziel um oder unter 600 U$D?

Ist das richtig?
Also mit der 600 sollte man nicht rechnen, unter 700-750 wirds nicht mehr gehen.
Charttechnik ist nicht alles, schau dir den Wochenchart vom 30.12. hier an, die Saisonalität und die COT´s, alles spricht für Gold.

Eher sollte man davon ausgehen, daß in Q1 Gold vierstellig wird.
Inflationsbereinigt habe ich was von 2400$ gelesen, aber das ist politsch nicht gewollt, trotzdem wird sich irgendwann Angebot und Nachfrage durchsetzen.
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

Dieses tägliche Drücken der Gold und Silberkurse , mit hilfe des Papiergeldes ist für mich ein weiteres Zeichen das das Finanzsystem in den letzten Zügen liegt, b.z.w. kurz vorm zusammenbrechen ist, ich würd z.z. überhaupt keine Papierchen mehr anfassen, mich lieber darauf konzentrieren, hier und da meiner Leidenschaft des Gold und Silbermünzen sammelns zu frönen.
Noch gibts ,wer weiß wie lang und zu welchem Preis.
In meinen Mails beobachte ich das immer mehr Menschen anfangen darüber nachzudenken, noch und vermutlich bleibt es so, wird man in den Medien dazu nichts lesen. Jeder muß sich selbst Gedanken machen was und wie könnte die Krise ablaufen, vermutlich bekommen Sachen wieder Werte die man vor einigen Monaten noch auf den Sperrmüll gelegt hat und statt Geld könnten bald Lebensmittelmarken gedruckt werden. ein blick in unsere Geschichte könnt nicht schaden oder die Omma oder den Opa auszufragen.
Gruß
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Harmonicdrive hat geschrieben:Guten Morgen


So falsch war mein gelöschtes Posting eigentlich nicht.

Aber okay,habe es gelöscht und sage nun Kursziel lautet:

- 830 USD

also erst einmal short bevor wir wieder Anlauf auf höhere Gefilde nehmen....

818 USD sehe ich gerade 8)
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Bin gerade noch mal short ins:


CB863C
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

The Big Picture im Gold

Bild


Der MACD im Monatschart sieht alles andere als bullisch aus und er wird noch weiter fallen:
Dateianhänge
Gold-Short-2009.JPG
Gold-Short-2009.JPG (118.7 KiB) 3553 mal betrachtet
Realex

Beitrag von Realex »

Ich frage mich jedoch ob der Chart auch das System berücksichtigt, dass nur noch aus Lügen, Chartkosmetik und falschen Zahlen basiert :?:
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Welche Lügen meinst Du releax?

Sorry aber ich räume hier mal mit einer auf-> aus einem anderen Thread:

Hi Turon

Du zitierst eine Antwort von mir aus dem Gold Thread.

Diese Antwort galt Sven denn er schrieb:

Inflationsbereinigt habe ich was von 2400$ gelesen, aber das ist politsch nicht gewollt, trotzdem wird sich irgendwann Angebot und Nachfrage durchsetzen.


Habe ich auch schon oft von gelesen nur um welche Inflation soll ich denn Gold berinigen ist Gold doch Inflationsgeschützt und steigt mit dieser an???


Deshalb lautete meine Frage um welchen Faktor muss ich Gold mulitplizieren?

Das war eine sarkastische Frage denn die Antwort sieht wie folgt aus,inflationsbereinigt heisst das ich die Inflatio heraus rechne.
Dabei kommt kein hö´herer sondern ein wesentlich niedrigerer preis heraus:

Bild


Erklärung:

die Gegenüberstellung nominaler Preis vs. inflationsbereinigter Preis, wobei letztere die aktuelle Preisbasis (2008) haben und somit der Verlauf zu heutigen Preisen abgebildet wird. Rückblickend lassen sich so die Preise aus heutiger Sicht bewerten.



Nur mal so um mit einem Märchen aufzuräumen.

Dazu jedoch eine Frage:

Was soll der Quatsch eigentlich?

Wieso soll ich einen Chart inflationsbereinigt betrachten ist die Inflation doch steht,s im Preis enthalten und somit nominal!
Wo liegt der Mehrwert eines Preises den ich um die Inflation bereinige?Oder andersrum warum soll ich die Inflation in einen Gold Chart hinzu addieren auf Preisbildung des Konsumentenpreisindex?
Diese Kette um Inflation,das sind wir Teilnehmer die alle investieren.Mittlerweile ja global bei steigender geldmenge.
Diese steigende Geldmenge zeichnet sich doch in allen nominal Charts ab id est aktuell deflatoniert es ja!
Bereinige ich etwas so klammere ich aus warum aber soll ich ausklammern,also so tuen als ob es Inflation/deflation nicht geben würde?Das ist doch was wir an den USA steht,s reklamiert haben.
Ich verstehe diesen Unfug nicht!

Jörg
Antworten