Seite 3 von 3
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 30.10.2018 19:35
				von Neisfuchzgerl
				ich muss noch arbeiten  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2019 13:08
				von schneller euro
				Detaillierte Infos zum Pictet Megatrend (A0X8JZ) und anderen, im Thread häufiger genannten Fonds -> 
Beitrag auf Seite 2 im Thread
Chart 10 Jahre der Fonds mit einer entspr. langen Historie
-> verkürzt man die Zeiträume, dann sind die beiden anderen Fonds mit dem Pictet in etwa auf Augenhöhe. Alle haben besser performt als die meisten anderen, global inv. Fonds
Chartvergleich 6 Monate plus dem M&G (Lux) Themes aus der Luxemburger Fondspalette von M&G  (s. o.). Siehe auch Infos bei 
M&G
Wkn = A2PER8 und 3 andere -> 
Onvista
Anlageschwerpunkte M&G Themes bei 
Onvista
und das gleiche für den Pictet Megatrend bei 
Onvista
Letztgen. ist (noch) stärker in den USA und im IT-Bereich investiert
 
			
					
				
				Verfasst: 12.10.2020 19:15
				von der Almödi
				onvista ...
Bank of Amerika: Wasserstoff hat den Wendepunkt erreicht – Branche steht vor explosionsartiger Entwicklung - ähnlich wie Smartphones 2007....
 
			 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 12.10.2020 19:50
				von Fondsfan
				Wenn ich in dem Artikel den folgenden Satz lese
"Wasserstoff … könnte unseren Energiebedarf decken, unsere Autos tanken, unsere 
Häuser heizen und zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen"
dann frage ich mich, ob die Leute wissen, dass man für die Erzeugung von Wasserstoff
erheblich mehr Energie braucht als dann im Wasserstoff gespeichert wird.
Ich glaube langfristig auch an einen breiten Einsatz von Wasserstoff, aber solche Sätze
wecken in mir Zweifel an der Kompetzenz der Schreiber.
			 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 12.10.2020 23:42
				von oegeat
				Fondsfan hat geschrieben:.............ob die Leute wissen, dass man für die Erzeugung von Wasserstoff
erheblich mehr Energie braucht als dann im Wasserstoff gespeichert wird..........
der  Hype davor war vor rund 30 Jahren und wiederum vor 70 Jahren (Zeppeline) was ist seit dem passiert NIX  

  also dann 2050 kauen wir das dann wieder durch ? 
ohne mich dann bin ich nicht mehr aktiv ...
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 05.01.2021 18:26
				von trutz
				Ich bin durch einen Artikel in der Focus Money auf den 
ARK-Innovation ETF gestoßen. WKN:A14YH8/ ISIN: US00214Q1040.
Factsheet: 
https://etfs.ark-funds.com/hubfs/1_Down ... ssheet.pdf
Der ETF Könnte evtl. nach einer größeren Korrektur mal interessant werden.
hier mal ein Vergleich mit dem Pictet-Global Megatrend Selection-P und Nasdaq Composite.
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... 10.10.2018&
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 05.01.2021 18:47
				von trutz
				hier noch etwas zum ArK-innovation-etf.
Hinter ArK Investment Management steht Cathrine Wood.
"Die Firma vertreibt mehrere Fonds und ETFs, die alle in Unternehmen aus den Bereichen Genetik, Robotik, Mobilität, künstliche Intelligenz und Finanzen investieren. Fünf Bereiche, denen Wood selbst ein hohes disruptives Potenzial zuschreibt und als Innovationtreiber der kommenden Jahrzehnte sieht. Automobilhersteller Tesla und Finanzdienstleister Square sind nur einige Beispiele für solche Unternehmen. Wichtig ist Wood und ihrem Team, dass die Firmen mit ihren Produkten an der Schwelle zum Massenmarkt stehen, aber für viele klassische Investoren zum jetztigen Zeitpunkt noch zu heiß sind."
...bei dem ETF handelt es sich um einen aktiv gemanagten. Im Gegensatz zu den für gewöhnlich passiv verwalteten ETFs, die einfach einen Index wie den DAX nachbilden, trifft beim Ark Innovation ETF Cathie Wood die Entscheidung, in welche Wertpapiere das Geld der Anleger fließen soll."
https://www.kleingeldhelden.com/2020/10 ... ation-etf/ 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 05.01.2021 22:16
				von Kato
				https://ark-funds.com/arkk
Catie wood der super star, habe den Fonds auch
https://youtu.be/Gb6EfClipoU
Comdirekt 
hier 
			 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 11.01.2021 22:04
				von Olaschir
				Fondsfan hat geschrieben:dann frage ich mich, ob die Leute wissen, dass man für die Erzeugung von Wasserstoff
erheblich mehr Energie braucht als dann im Wasserstoff gespeichert wird.
.
Unsere Stromproduktion macht ungefähr 1/3 unseres Energiebedarfs aus. Da kommen dann Transportenergie (was durch Tankstellen geht) und Heiz- und Kochenergie dazu, jeweils auch 1/3 und jedes drittel ist ca. 600TWh schwer. Und bestimmt habe ich damals was übersehen.
Es wird durch den Wirkungsgrad der elektrischen Motoren etc. gewisse Einsparungen geben, aber dafür auch viel Energie zum nötigen Speichern verloren gehen.
Erzeugung hauptsächlich durch Sonnenlicht, sprich PV. Windkraft ist groß und hat akustische Störungen.
PV ist einfach nur da und sehr dynamisch in der Quellenergie. Wenn man sie braucht, ist sie nicht da (im Winter). Damit speichern.
Wie Landwirtschaft. Die Ernte muß für das ganze Jahr reichen. Unterstützung gibts etwas mehr im Herbst/Winter durch Wind, der wird da aktiv. Im restlichen Jahr geht die Windenergie oft mit dem Sonnenerngie mit, sprich durch Sonne mehr Wind.
Bei der Stromversorgung machen die regenerativen ca. 1/3 aus. Also um auf 100% zu kommen, Faktor 3 von jetzt, nur rein rechnerisch. Zusammen mit den anderen Energien grob Faktor 10.
Die Umwandlung zu Wasserstoff und zurück liegt bei 60%. Und gut speichern läßt es sich trotzdem ungern.
Deshalb gehe ich davon aus, um die 100% zu erreichen, müßte die
 aktuellen regenerativen Energien um den Faktor 20 ausgebaut werden. Verbunden mit immensen Speicher.
Im Erdgas haben wir bereits jetzt ca. 400TWh Speichermöglichkeit. Aber um aus H2 Erdgas (Methan) zu machen, gibt es wieder Umwandlungsverluste.
Die reinen Stromerzeugungspreise sind regenerativ absolut gering (geringer als Gas, Kohle, direkte Atomenergie), durch die Speicherung (und den weiteren Folgen) steigen dann die Kosten.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.02.2021 16:27
				von schneller euro
				Aus dem Beitrag vom 19.9.2019 (s. o.) der 
Chart 5 Jahre der Fonds mit entspr. langer Historie
Während der Raiffeisen jahrelang das Schlußlicht bildete, ist er seit ca. 2017 der Outperformer. Details zum Fonds bei 
RCM 
			
					
				Blockchain
				Verfasst: 19.02.2021 13:52
				von The Ghost of Elvis
				...Blockchain-Technologie ist die Basis für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co., doch ihr Potenzial ist deutlich größer: Die Blockchain könnte klassische Bezahlsysteme und Banken bald überflüssig machen. Wir erläutern, was die Blockchain-Technologie so spannend macht, wie Sie als Anleger von diesem Megatrend profitieren können und welches Blockchain-Investment am chancenreichsten ist....
Mit dem Vontobel Open-End-Zertifikat auf den Solactive Blockchain Technology Performance Index investieren Sie in blockchainspezifische Firmen und IT-Konzerne. Mit dem Open-End-Zertifikat auf den LBBW Research Blockchain-Favoriten-Aktien-Index setzen Sie auf Blockchain-Unternehmen.
Der Investmentfonds HansaInvest-Fonds Chanberry Equity R setzt auf Firmen, die Blockchain-Infrastruktur aufbau&en. Besonders günstig investieren Sie in die Blockchain-Technologie mit dem Reality Shares Nasdaq NextGen Economy ETF.....
quelle=
finanzen 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 19.02.2021 15:39
				von Fondsfan
				Vielleicht kann mir mal jemand zum Verständnis etwas erklären:
Die bekannteste Anwendung der Blockchain-Technologie dürfte Bitcoin sein.
Das löst jedoch, wie man immer wieder lesen kann, einen gigantischen Stromverbrauch aus.
Wenn das stimmt, frage ich mich, wie so etwas in Zukunft sich immer weiter verbreiten
soll.
			 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 21.02.2021 12:15
				von Olaschir
				Ich denke, die "Erzeugung", sprich Berechnung, der Bitcoins braucht soviel Stromverbrauch. Einfach weil es eine begrenzte Menge gibt und die letzten am meisten Rechenkraft brauchen.
Die "Blockchain" dahinter, zur Verwaltung, braucht nicht diesen enormen Stromverbrauch.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2021 12:47
				von The Ghost of Elvis
				einige Gesellschaft verw. den Begriff Thematic-Fonds statt Megatrend-Fonds. ZB Allianz Thematica, A2aqf1. Scheint im Prinzip das Gl. zu sein 
deut. Fondspreis Platz 1 Investments: AB SICAV I Sustainable Global Thematic Portfolio
....."Unsere nachhaltigen Aktienfonds haben während Dan Roartys Zeit als Fondsmanager einen Zusatzertrag von mehr als 370 Basispunkten (annualisiert....) erzielt, was die Vorteile einer Anlage in langfristige, zukunftsorientierte nachhaltige Themen zeigt"....
quelle = 
fondsprof 
			
					
				Megatrend- und Themen-Fonds
				Verfasst: 30.04.2021 17:46
				von schneller euro
				Allianz Thematica, seit 12/16
Fondsmanager u.a. bei 
Citywire und neues Anlagethema Infrastruktur, ebenf. 
Citywire
Chartvgl. 3 Jahre Allianz T. (A2aqf1) mit dem altbewährten Pictet Megatrend
Chartvgl. 3 Jahre div. im Thread gen. Fonds
Chartvgl. 6 Monate gleiche Fonds, aber mit der günst. Allianz T.-Tranche A2pehs
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 16.05.2021 15:56
				von trutz
				Alle Zukunftsbranchen in einem ETF
Dieser ETF enthält wirklich alles: 3D-Druck, Internet der Dinge, Cloud Computing, Fintech, digitale Zahlungsmethoden, Gesundheitswesen, Robotik, saubere Energie, intelligente Netze und Cybersicherheit... Kann das gutgehen?
"Wer bisher in Aktien von besonders disruptiven und stark wachsenden Unternehmen investieren wollte, musste sich entweder auf die Suche nach interessanten Einzelaktien machen oder konnte in Branchen-ETFs investieren, die spannende Zukunftsbranchen abbilden. Eine weitere Möglichkeit waren aktiv gemanagte Fonds oder ETFs wie der Ark Innovation ETF von Starinvestorin Cathie Wood, der allerdings in Deutschland nicht mehr handelbar ist.
Seit dem vergangenen Jahr gibt es aber eine weitere Möglichkeit für deutsche Anleger: Der 
Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF - Acc (ISIN: LU2023678282) investiert nach einem systematischen Ansatz breit gefächert in Aktien von disruptiven Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Der ETF ist thesaurierend, direkt replizierend und hat bis September 2021 noch eine reduzierte Gesamtkostenquote von 0,15 Prozent (danach: 0,45 Prozent).
Die Auswahl und Gewichtung der Komponenten im zugrundeliegenden MSCI ACWI IMI Disruptive Technology ESG Filtered Index folgt dabei einem einigermaßen komplexen Prozess:"
https://www.godmode-trader.de/artikel/a ... tf,9441871
Factsheet
https://www.lyxoretf.de/de/instit/produ ... 678282/eur 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 16.05.2021 16:31
				von trutz
				Hier mal ein Vergleich zum auch schon hier im Thread diskutierten ARK Innovation ETF (ISIN: US00214Q1040) (WKN: A14Y8H) mit dem Luxor Msci Disruptive Technology ESG Filtered (ISIN: LU2023678282) (WKN: LYX0ZG) und Nasdaq Camp.
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... eSpan=1Y&e&
 
			
					
				Re: Megatrend: KRIEG
				Verfasst: 25.02.2022 18:58
				von The Ghost of Elvis
				
der Link funkt immer noch
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 05.11.2022 10:00
				von Fondsfan
				Zu den Megatrends gehört mic Sicherheit der Aufbau der
Infrastruktur für Akku-Autos.
Hier ein Beispiel, wei ein Einzelunternehmen mitten in
einem boomenden Markt fast Schiffbruch erleiden kann:
https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000A2QDNX9 
			
					
				
				Verfasst: 17.02.2023 16:45
				von schneller euro
				Der 
Pictet Megatrend gehört weiterhin zu den Bestsellern bei verschiedenen Portalen. 
Beiträge zu diesem Fonds auf 
Seite 2 des Threads.
Zitat von Morningstar im Feb. 2023: "... Pictet-Global Megatrend – von Bronze auf Under Review ...
Wir setzen das Rating für den Pictet-Global Megatrend Selection aus, nachdem Pictet mehrere Änderungen innerhalb seines umfassenden thematischen Aktienteams angekündigt hat, darunter vier Abgänge. Diese Änderungen betreffen sechs der 12 Strategien, in die Pictet-Global Megatrend Selection investiert, und traten ab Januar 2023 in Kraft. Zuvor reichten die Ratings von Bronze für die günstigsten Anteilsklassen der Strategie bis zu Neutral für die teuersten. Die institutionelle Anteilsklasse I war mit Bronze bewertet..."
 
			
					
				Megatrend: KRIEG
				Verfasst: 21.07.2023 18:31
				von The Ghost of Elvis
				
der Link funkt immer noch
Die Perf. des Nyse Arca Def. ist auch weiter Top
just-etf Rüstungs EtF, welcher ist der Beste: VanEck oder HanEtf
 
			
					
				Amex defense 972994
				Verfasst: 30.07.2023 19:11
				von lloyd bankfein
				Ein Zertifikat dass es seit mehr als 20 Jahren gibt, mehr als 1400% erzielt hat, bemerkenswert. 
Krieg scheint der stärkste Megatrend zu sein  

 
			
					
				Re: Amex defense 972994
				Verfasst: 30.07.2023 21:13
				von Fondsfan
				lloyd bankfein hat geschrieben: 30.07.2023 19:11
Ein Zertifikat dass es seit mehr als 20 Jahren gibt, mehr als 1400% erzielt hat, bemerkenswert. 
Krieg scheint der stärkste Megatrend zu sein  
 
 
Wo gibt es Infos zu diesem Zertifikat? Falls das eine WKN sein soll, kennt
sie die Datenbank der comdirect jedenfalls nicht.
 
			
					
				
				Verfasst: 31.07.2023 20:30
				von lloyd bankfein
				
BNP Paribas Issuance B.V. NYSE Arca Def. Ind.02(05/Und.) Kapitalschutz-Zertifikat heißt das gute Teil inzwischen. Wkn 927994
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 01.08.2023 08:23
				von Fondsfan
				Entgegen dem "defense" in der Bezeichnung scheint das ein ziemlich
volatiles Produkt zu sein.
https://www.comdirect.de/inf/zertifikat ... LUE=927994 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 01.08.2023 15:40
				von The Ghost of Elvis
				Fondsfan hat geschrieben: 01.08.2023 08:23
Entgegen dem "defense" in der Bezeichnung scheint das ein ziemlich
volatiles Produkt zu sein.
 
  
 
Hier geht es nicht um die Defensive, oder ein def. Zerti. Sondern um die defense = Verteidigung!  
 
 
deshalb auch Megatrend: Krieg !
guckst du hier: 
components
Northrop Grumman, Lockheed Martin und sogar der gute alte Smith&Wesson
bnp paribas hat das zerti mal von Rbs übernommen
 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 01.08.2023 17:35
				von Fondsfan
				Danke für die Aufklärung meines Irrtums.
			 
			
					
				Re: MEGATRENDS
				Verfasst: 03.08.2023 22:10
				von slt63
				Fondsfan hat geschrieben: 01.08.2023 17:35
Danke für die Aufklärung meines Irrtums.
 
Und ich hab schon gedacht, der Post sei Satire gewesen. 
 
 
Da war ich wohl doch noch etwas zu optimistisch!
Hätte ich mir aber auch denken können, ich Dummerle.  

 
			
					
				
				Verfasst: 01.11.2023 19:44
				von lloyd bankfein
				Chart Guru würde bestimmt einen Trendkanal, beginnend ab 2022 einzeichnen:
chart amex defense alias Nyse Arca Defense 
Und erklären wo Kursziel und Stop-Kurs gesetzt werd4n sollten  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.01.2024 13:10
				von BOERSEN-RAMBO
				
null problemo !
Stop Kurs = gelbe Linie. Wie einst bei Quadriga   
 
			
		
				
			 
- bnp amex defense 5 years.png (35.05 KiB) 11647 mal betrachtet
 
green GD 200 - brown 256
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2024 19:13
				von The Ghost of Elvis
				DER Aktionär: ...... The trend is your friend. Gerade im Bereich Anti-Fett, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Rüstung sollte sich in den kom-
menden Jahren noch einiges tun. DieseThemen werden uns daher voraussichtlichalso noch etwas länger begleiten.  ......