Name / WKN
Thames River H.I. (A0DNWM)
Adig Rent Spezial (976964)
DIT Em.Bond (986790)
ZZ1 (986462):
Amex HY (523366)
Aberdeen Euro HY (589376)
WestAM Euro HY (940820)
CS EM Bond (Euro-Version=A0MUTA, neuer Kassin-Fonds seit 07/07)
Espa Cash EM Bond (A0JC8J, gehört hier vielleicht eher hinein als in den Devisenfonds-Thread!?)
Nordea Absolute Return High Yield (A0LGUM, seit 03/07, Artikel in fondsxpress 41/07)
JB Local Emerging Bond (A0J2ZL, hohe Korrelation zum Espa Cash EM)
CHART 3 Monate der o.g. Produkte

Es fällt auf, dass in 2006 die EM-Bonds, in 2007 aber die Corporates wesentlich stärker mit den Aktienmärkten korrelierten und in Drawdown-Phasen fielen.
Sharpe-Ratio 1 Jahr / 2 Jahre / 3 Jahre / 5 Jahre: (Stand: 06/07)
ZZ1(986462) : 4,7 / 5,7 / 12,7 / 27,6
Aberdeen(589376) : 3,7 / 8,2 / 11,7 / 17,1
WestAM(940820) : 3,5 / 6,9 / 8,3 / 16,7
Thames River H.I. (A0DNWM) : 4,2 / 5,1 / - / -
Amex HY(523366) : 2,9 / 5,7 / 8,8 / 13,1
Adig Rent Spezial (976964) : 2,1 / 3,2 / 7,0 / 11,3
DIT Em.Bond (986790) : 1,6 / 2,3 / 5,9 / 10,1
Max.Drawdown / Vola 2 Jahre: (Stand: 06/07)
Amex: -1,4 / 1,2
West: -1,5 / 1,7
Aberd: -1,7 / 2,1
Adig: -5,6 / 2,3 *1
T.R.: -5,5 / 4,6
DIT: -7,1 / 4,1 *2
ABN : -9,6 / 8,4
ZZ1: -21,9 / 12,1
*1: Die relativ niedrigen DrawDowns beim Adig resultieren wohl auch daher, dass bei diesem Fonds weniger Fremdwährungsanleihen beigemischt werden als bei den meisten anderen der o.g. Kandidaten und eine Fokussierung auf in Euro notierten EM-Renten stattfindet.
*2: Der DIT weist eindeutig die höchste Korrelation zum Vergleichsindex auf.
Factsheet DIT EM Bond (986790)

Die Euro-HY von Aberdeen und WestAM erlitten von Anfang Juni bis ca. 20.7.07 den stärksten Verlust seit 2005.
Referenzindex ist jeweils der "Merrill Lynch Euro High Yield Constrained Index" (Chart leider nirgendwo verfügbar)
Morningstar verwendet den "Lehmann Brothers Pan-European High Yield Index" als Benchmark. Mit Stand 26.7.07 liegen beide Fonds auf 1-Monats-Basis knapp hinter dem L.B., auf 3-Monats etwas davor, bzw. parallel.
Factsheet des Aberdeen
Factsheet des WestLB
Factsheet des Nordea Abs. Return High Yield
Weitere Charts: Beitrag in diesem Thread vom 11.8.06
Ausführlicher Artikel zu EM-Bond´s bei
Morningstar
U.a.: "Raphael Kassin übernimmt den
Credit Suisse Bond Fund (Lux) Emerging Markets (A0MUTA), der bisher ein Morningstar Rating von 2 Sternen (Betrachtungszeitraum 10 Jahre) aufweist. Die Anlagerichtlinien des Fonds werden an den Ansatz des Managers angepasst. Dieser umfasst ausgeprägte Länderwetten – auch bei Emittenten mit niedrigem Kredit-Rating - und die sehr aktive Steuerung der Investitionsquote."
Fundresearch-Porträt von R.Kassin
Factsheet bei CS
Länderpos. des A0MUTA in 09/07 + 10/07:
Argentinien 30,80 34,94

(im Vergleich dazu liegen z.B. beim DIT EM-Bond die Schwerpunkte nach wie vor auf Brasilien und Russland)
Türkei 18,19 16,87
Venezuela 1,57 10,03
Ecuador 5,46 6,37
Indonesien 4,06 4,08
Brasilien 6,39 3,65
Andere 7,25 6,29
Cash 26,28 17,77