Seite 3 von 7

Verfasst: 16.02.2006 16:08
von Abdullah
oegeat hat geschrieben:Eckdaten sind:
Im Jahr 2000 reg. ich mich hir und begann die Quadriga AG als interessantes Investment bei WO vorzustellen. Ich verwies darauf das Aktien einbrechen werden - diverse indizes Umkehrvormationen bilden
wie zB Erschöpfungslücken - das sind Kurssprünge die nicht mehr geschloßen wurden am nächtsen Tag ...usw

Oegeat ist der beste!
Der einzige emfelenswerte Vermittler im Internet!!

.
.
.
.
.
Superfund Q-AG1 beendete den Monat Jänner mit einer Performance von +5,70 %
Die europäischen und japanischen Aktienmärkte legten im Januar kräftig zu, nur US-Aktien präsentierten sich schwach. Energiepreise stiegen
trotz ausreichender US-Lagerbestände. Der Grund dafür waren Versorgungsunterbrechungen in Russland und Nigeria. Auch das Wahlergebnis in Palästina und das „Säbelrasseln“ im Iran ließen die Energiepreise steigen. Anleihen- und Geldmärkte beendeten einen 3-monatigen-Aufwärtstrend, da die Rohstoff-Rallye neuerlich Inflationsängste aufkeimen ließ. Edelmetalle stiegen weiter – angeführt von Gold, Silber und
Platin. Letztere profitierten vom schwachen US-Dollar. Buntmetalle schlossen sich der Edelmetall-Rallye an. Kupfer (Börse London), Blei und Zink erreichten neue All-Time-Highs. Aluminium (London) und Nickel verzeichneten auf Monatsbasis zweistellige Zuwachsraten, da der Industriebedarf nicht mehr gedeckt werden konnte. Der US-Dollar schloss an seine schwache Dezember-Performance an und verlor gegenüber dem
brasilianischen Real, dem mexikanischen Peso und dem kanadischen Dollar an Wert. Die positive Entwicklung bei Kaffee und Zucker setzte sich
fort. Zucker stieg um mehr als 22 Prozent und notiert nun auf einem 25-Jahres-Rekordhoch. An den Fleischmärkten kam es zu Preiseinbußen,
nachdem Japan die Einfuhr von US-Rindfleisch gestoppt hatte.

Verfasst: 23.02.2006 20:45
von oegeat
Nur, die armen Kleinanleger, die einmal mal mehr in die Röhre gucken.

versteh ich net ?

der "arme" Kleinanleger wenn er meiner nachweißlichen Empfehlung gefolgt ist kaufte und steht

Oktober 2000 - 2 175,12 Punkte - 182,65% Plus !
April 2002 - 2.994,10 Punkte - 105,38% Plus !
November 2002 - 3.835,39 Punkte - 60,30% Plus !
September 2003 - 4.729,52 Punkte - 30,00% Plus !
August 2004 - 5.162,34 Punkte - 19,09% Plus !

6.148,00 stand 21.2.2006

Fazit der arme Kleinanleger hat gut verdient

Verfasst: 07.03.2006 10:10
von Abdullah
Aus Kundenmagazine 2-2006, Christan Baha:
Auch ich selbst habe kürzlich mein persönliches Investment in Superfund DEUTLICH erhöht!

:!: :!: :!:

Verfasst: 07.03.2006 12:51
von oegeat
hab mit ihm heute gesprochen(baha nach dem Vortrag ..den der war langweilig für mich* lol*) und er ist sich sehr sicher das in den nächsten wochen Monaten die Seitwärtfase mit einem nachhaltigen Anstieg zu Ende gehen wird ....... treff ihn morgen noch mal und auch den schröder :roll:

Verfasst: 07.03.2006 13:43
von BOERSEN-RAMBO
oegeat hat geschrieben:hab mit ihm heute gesprochen(baha nach dem Vortrag ..den der war langweilig für mich* lol*) und er ist sich sehr sicher das in den nächsten wochen Monaten die Seitwärtfase mit einem nachhaltigen Anstieg zu Ende gehen wird ....... treff ihn morgen noch mal und auch den schröder :roll:

WOW !
Ja Herrschaftszeiten, den Baha, Christian und den Schröder, Gerhard hast`s getroffen ?
Jo, mei, da legst di nieder !
Sapradi, in Wien da ist´s woas los, da treffen sich die Promis. Nicht so ein Kuhdorf wie die sogenannte Hauptstadt Berlin (wer fährt da schon freiwillig hin ...)
Aber zur Sache: wenn`s auch mal den Arni Schwarzenegger oder den Sylvester Stallone triffst, besorg ein Autogramm !!!! :D

cu, RAMBO

Verfasst: 07.03.2006 16:08
von oegeat
den arni sah ich vor 2 jahren ... der nächtigt immer beim joschi und der wiederrum ist im nachberhaus von meinem werten papa ... und zum ihm - papa kommt dann der joschi und der arni nen opstler süffeln !

obiges ist kein scherz :wink:

Verfasst: 07.03.2006 16:27
von oegeat

Verfasst: 08.03.2006 12:04
von Abdullah
oegeat hat geschrieben:hab mit ihm heute gesprochen(baha nach dem Vortrag ..den der war langweilig für mich* lol*) und er ist sich sehr sicher das in den nächsten wochen Monaten die Seitwärtfase mit einem nachhaltigen Anstieg zu Ende gehen wird ....... treff ihn morgen noch mal und auch den schröder :roll:

was sagt baha zu abc - zert., zufrieden bisher?
oder gibt es neue produkte demnachst?
andere insider - infos?

Verfasst: 23.03.2006 12:05
von Abdullah
wieder leicht minus, keine trends?

Verfasst: 23.03.2006 13:33
von oegeat
ja ein Goldfonds soll kommne ....... näheres dann :roll:

Re: Superfund ABC Zertifikat SAL2SF

Verfasst: 05.04.2006 10:20
von Abdullah
schneller euro hat geschrieben:Interessant, gerade habe ich gesehen, dass auch in den "GCT Futures" investiert wird.

Aus dem Factsheet:
"Basketbestandteile: Quadriga Superfund Futures A/EUR
Quadriga Superfund GCT Futures EUR
Quadriga Superfund Futures B/EUR
Quadriga Superfund Futures C/EUR
gegebenenfalls Cash-Anteil"

Ohne den Fehlstart im März 2005 wäre das ABC jetzt ungefähr gleichauf mit dem Genussschein:

Chartvergleich Superfund ABC Zertifikat(SAL2SF, schwarze Linie) mit QAG-Gen.schein(630824, blaue Linie)


Im Vergleich zusätzlich noch das Garantiezertifikat im Zeitraum 9 - 12/2005 (weitere Daten fehlen noch)
Chartvergleich Superfund ABC Zertifikat(SAL2SF, schwarze Linie) mit QAG-Gen.schein(630824, blaue Linie) und QAG-Garantiezertifikat(A0DZ8Y, grüne Linie)

Superfund Abc,wann ist gunstiger Zeitpunkt fuer Nachkauf - jetzt oder noch abwarten :?:

Verfasst: 05.04.2006 18:55
von oegeat
schwer zu sagen ...! folgende überlegung wir brechen aus und es lauft hoch und die nächste korr ist aber sicher nicht dort wo wir jetzt stehen
oder wir brechen nicht aus .... auch möglich dann ist aber der weg nach unten gering .. sag ich mal- begründung man ist immer mehr bemüht erstpositionen nicht ins minus laufen zu lassen und daher mit kleineren häpchen zu agieren :wink:
Fazit wenn wer da rein will ja jetzt !

überrings die AG also der A hat neuen Höchststand ! charttool austia charttool abc-deutschland

Quadriga-Report 3/2006

Verfasst: 10.04.2006 14:52
von Abdullah
Die Weltbörsen wiesen im März solide Gewinne aus. Asiens Märkte erreichten neue Höchststände. Der Dow Jones-Index erreichte Mitte des
Monats ein 5-Jahres-Hoch, Europas Aktienbörsen konnten ebenfalls infolge der guten Einzelhandelszahlen zulegen. Die Energie-Märkte erholten
sich, nachdem die saisonalen Raffinerie-Wartungsarbeiten zu geringeren Lagerbeständen geführt hatten. Anleihen- und Geldmärkte
verzeichneten Verluste. Die Gründe dafür waren Inflationsängste sowie Befürchtungen, dass die Notenbanker überschüssige Liquidität aus den
Märkten abziehen könnten. Silber und Gold führten den Anstieg bei den Edelmetallen an und erreichten ein 22- bzw. ein 25-Jahres-Hoch. Auch
Buntmetalle setzten ihre Rallye fort, in London steuerten Kupfer und Zink auf neue Rekordhöchststände zu. Die Leitwährungen entwickelten sich
uneinheitlich. Der Euro legte leicht zu, der Neuseeland-Dollar zeigte Schwäche. Die Preisrallye bei Weizen ging zu Ende, nachdem Niederschläge
eine bessere Ernte erwarten ließen – der Weizenpreis gab um 5 % nach. Vogelgrippe und BSE-Ängste belasteten weiterhin die Rindfleisch- und
Geflügelmärkte und brachten auch Soja und Mais unter Druck. Der Londoner Zucker-Kontrakt erreichte den höchsten Preis seit 1989, nachdem
die hohen Energiepreise die Ethanol-Produktion attraktiv machten.

Verfasst: 14.04.2006 12:04
von oegeat
interessant ein ausgeglichenes Port... 33% Dax Anleihen und auch Imobilien je 33% .... hätte....
und nun ein eines mit je 25% plus Quadriga ... :wink:
hätte deutlich mehr gebracht denn wärend die Aktien den Bach runter gingen glich Quadriga es bei weiten aus !
hier die Grafik bzw 10 Jahre Superfund über die Feierlichkeiten hier

Verfasst: 15.04.2006 10:41
von Abdullah
http://www.trader-inside.de/files/q-14.4.2006.png


Genial, so hat sich Markowitz es gedacht!

Prozyklisches KAUFSIGNAL ?

Verfasst: 27.04.2006 13:53
von BOERSEN-RAMBO
Wieder neues ATH: 4,72 € / 6498 € :!:

question: sind mit dem neuen ATH die bishergen Tops von Anfang 04 und Jahreswechsel 04/05 signifikatn ueberwunden uns befindet sich Q damit bereits in terra incognita ?
Ist das neue ATH knapp over den alten Tops schon als Kaufsignal zu werten ?
Oooooder fehlen hier noch ein paar Proz ?

QUADRIGA 3 year, neues ATH 4,72 noch nicht eingzeihncet

10 years mit GD100 + GD200


cu, RAMBO

Verfasst: 27.04.2006 13:59
von oegeat
ich würde den Kursrückgang der sicher kommen wird ... zum nachkauf nutzen ! also wer noch nicht drinnen ist rein ......
leider hab ich mich nicht mehr darum gekümmert aber der Top Monat war der März um zu kaufen :shock: denn im Februar brach man aus und da schrieb ich abwarten .... und es lief weiter ... und dann die Korr ....... :wink:

Verfasst: 04.05.2006 08:15
von BOERSEN-RAMBO
Die besten Hedgefonds und Zertifikate seit Jahresanfang

Fonds ISIN Wertzuwachs in % Wertzuwachs in %
seit 1.1.2006 seit 1.1.2005*


Superfund C AT0000641188 17,6 -7,0
AIMS Absolute China NL0000300952 17,5 23,4
Thames River Warrior# DE000A0FDGY8 15,7 21,9
Star Hedge AS* DE000A0AMSY5 14,6 -
Superfund B AT0000641170 12,4 -3,8
Global Hedge Selection* DE0008979766 10,7 19,2
Superfund ABC Zertifikat# DE000SAL2SF0 10,2 -1,8
M-RIX Managed Resources# DE000UB0EB87 9,5 26,1
HVB Value Return II DE0003147286 9,4 13,2
DB Stars DE0008319930 7,6 10,5
Superfund A AT0000641162 7,3 -4,5
UBS Growth Selection Index* DE0007363798 5,3 13,0
OP Hedge Multi Strategies* DE0001207298 5,3 3,1
Alternative Index Zertifikat DE0007539629 5,1 7,4
DB Stars Global Macro* DE000DB0A4S0 5,0 7,6
Xavex HedgeSelect DE0008426644 4,9 5,5
SG HedgeIndex DE0007117111 4,6 10,3
dit-PortfolioOptimizerPlus AX* LU0184938370 4,6 7,5
AI Global Hedge II# DE000DR5EVA2 4,6 -
COMAS Unlimited DE0007168148 4,5 4,4
GAMAG Vola+Value DE0006867617 4,5 -
Benchmark Opport. Basis# DE000CB1C4T7 4,5 3,7
HVB Adv. Companion I DE0007833051 4,3 6,5
HVB Dynamik Companion I DE0007833063 4,3 6,5
GAMAG Black+White DE0006867633 4,2 -
HVB Value Vision II DE0005932545 4,2 6,1
HVB Companion Ertrag Plus DE000A0AQYX6 4,1 5,1
Value Vision DE0005932453 4,1 6,0
COMAS Plus DE0007194979 3,9 6,0
Absolute Return S.A. (T) AT0000648977 3,9 7,4
UBS Global Alpha Index DE0007886707 3,8 8,5
UBS Yield Selection Index* DE0007363780 3,7 7,9
Dresdner Arix Top Return DE0007882888 3,7 10,9
Wölbern Absolute Return DE0006782105 3,7 5,2
HVB Companion Ertrag* DE000A0AQYW8 3,7 2,2
RMF-Global-Alternative DE0007696841 3,7 12,4
ML Ferro Abs. Return FX* DE000A0DF8J9 3,6 5,6
HVB Companion I DE0007833044 3,6 4,4
UBS Star Ivy DE0001697878 3,6 5,4
UBS Swiss Capital Eagle DE000UB0EB79 3,5 6,5

stand 21/4/06

Quelle: FINANZEN Investmentfonds & Zertifikate

Verfasst: 04.05.2006 08:26
von oegeat
Superfund C AT0000641188 17,6
da ist ein Apdate fällig ! denn es sind bereits 28% !!!!
und wer erinnert sich an meine Poolaktion :roll: die leute darin sind happy :wink: Geduld zahlte sich aus

Verfasst: 04.05.2006 14:12
von BOERSEN-RAMBO
Neues ATH 6576 (4,76)

Bild

wie heisst doch der Thräd: Quadriga Charttechnisch betrachtet :!:

Oegeat, übernehmen Sie !

Verfasst: 06.05.2006 22:36
von oegeat
ausgehend vom Chart 2.8.2005

Charttool

sehe ich nun die Entwicklung für die nahe Zukunft

Verfasst: 09.05.2006 16:08
von Abdullah
oegeat hat geschrieben:ausgehend vom Chart 2.8.2005

sehe ich nun die Entwicklung für die nahe Zukunft

warum geht chart nicht weiter,nur bis 8.2005?

Verfasst: 09.05.2006 16:34
von oegeat
weil ich die zukunft nicht vorraussagen kann .. bzw nicht mit 100% gewissheit LOL (das ist der chart von damals !!!)

Verfasst: 10.05.2006 11:26
von BOERSEN-RAMBO
Ahaaaaaa, der Chart sagt uns:
eine BÄÄRENFALLE haben wir gerad hinter uns !
der grüne Zacken progn. die mögliche Kursentwicklung ?
wir s ind immer noch eher am unteren Rand des Trendkanals -> erst mal noch viel Luft nach oben !

stimmt`s oder hab ich Unrecht ?


cu, RAMBO

Verfasst: 10.05.2006 21:24
von oegeat
hier noch mal der Überblick
das ziel ist die blaue kannte
so wie beim Gold bruch der grünen und Looong
oder wie beim Öl bruch der kannte68 und long bis der trend bricht ...usw

abschließend ... ja ausrutscher hat man immer wieder :roll: so auch zB hier
hier der Thread

Verfasst: 18.05.2006 08:46
von kaalexs
das neueste von christian baha:

ich halte 200 dollar pro barrel öl bis 2010 für realistisch.
ich rechne in naher zukunft mit einem anstiegauf über 1000 dollar pro unze, im nächsten jahrzehnt halte ich sogar 2000 dollar für realistisch.
alles was sie an liquiden mitteln haben sollten sie statt auf einen bankkonto oder sparbuch lieber in physischesgold investieren.
ich halte es da mit der alten rotschildformel:ein drittel gold, ein drittel immobilien, jedoch kein drittel aktien sondern futurs-fonds.

Verfasst: 29.05.2006 14:57
von BOERSEN-RAMBO
4,39€ ... Bullenfalle zuvor ?

Warum hat das System so träge auf die Trendumkehr an den stock exchanges reagiert ?

QAG 5 years


cu, RAMBO

Verfasst: 03.06.2006 23:03
von oegeat
Wer am "C" interessiert ist kann sich melden !
Es gibt eine Möglichkeit Anteile zu bekommen obwohl diese bereits geschloßen ist. 8)

Superfund: Schwacher Start in den Juni

Verfasst: 08.06.2006 15:03
von Abdullah
Superfund Q-AG ** (österr. WPKNR: 097 979/ dt. WPKNR: 630824)
Index* per 06.06.2006 :
5.975
NAV per Unit:
ATS 59,75 = Euro 4,3422
Change last week:
- 2,1 %

...

(fondsprofessionell)


wie kann das sein? (intakte abwartstrend an aktienmärkte)

Superfund QAG in Mai 2006

Verfasst: 13.06.2006 14:37
von Abdullah
Superfund Q-AG1 beendete den Monat Mai mit einer Performance von -4,80 %

Die Weltbörsen verzeichneten im Mai infolge gestiegener Rohstoffpreise einen massiven Einbruch. Obwohl die Bruttoinlandszahlen der
wichtigsten Volkswirtschaften unter den Erwartungen lagen, blieben die für 2006 prognostizierten Wachstumsraten vorerst stabil. Vor diesem
Hintergrund standen in Europa und den USA weitere Zinserhöhungen im Raum. Die Energiemärkte präsentierten sich schwach, nachdem
befürchtet wurde, dass die drohende Konjunkturabschwächung die Nachfrage dämpfen könnte. Die anhaltende politische Unsicherheit und die
bevorstehende Urlaubssaison unterstützten den Markt jedoch und hielten den Rohölpreis über der 70-USD-Marke. Anleihen- und Geldmärkte
verzeichneten zur Monatsmitte regen Zufluss als sichere Anlagealternative. Gold wurde über der 700-USD-Marke gehandelt, bevor es zu
Gewinnmitnahmen kam. Kupfer, Nickel und Zink verzeichneten Gewinne. Aluminium und Blei schlossen mit Verlusten. Der US-Dollar verlor
gegenüber den meisten Leitwährungen an Wert, zeigte aber gegenüber den lateinamerikanischen Währungen Stärke. Die Preise für Weizenund
Mais-Futures profitierten vom schlechten Wetter und der gleichzeitig starken Nachfrage. Die Preise für Kaffee, Sojabohnen und Zucker
gingen jedoch aufgrund der höheren Ernteprognosen und der aggressiven Verkaufspolitik der Produzenten zurück.



-> aber diese Woche steil aufwarts (Put Aktien)?

Re: Superfund QAG in Mai 2006

Verfasst: 15.06.2006 11:01
von BOERSEN-RAMBO
Abdullah hat geschrieben: -> aber diese Woche steil aufwarts (Put Aktien)?

eher steil abwaerts ! :roll:
3 Proz alleine beim "A" minus.

Wie kann das sein, Oegeat ?

Verfasst: 15.06.2006 11:20
von kaalexs
Zukunft der Geldanlage
Gold, Silber, Öl, ? jetzt vom Rohstoffboom profitieren ? 20,1% p.a. mit Superfund!

Ha,Ha

Factsheet Mai 2006

Verfasst: 16.06.2006 07:36
von schneller euro
http://www.superfund.de/downloads/sfa_f ... _DE_DE.pdf

"Superfund A Genussschein beendete den Monat Mai mit einer Performance von -4,03 %

Die Weltbörsen verzeichneten im Mai infolge gestiegener Rohstoffpreise einen massiven Einbruch. Obwohl die Bruttoinlandszahlen der
wichtigsten Volkswirtschaften unter den Erwartungen lagen, blieben die für 2006 prognostizierten Wachstumsraten vorerst stabil. Vor diesem
Hintergrund standen in Europa und den USA weitere Zinserhöhungen im
Raum. Die Energiemärkte präsentierten sich schwach, nachdem
befürchtet wurde, dass die drohende Konjunkturabschwächung die Nachfrage dämpfen könnte. Die anhaltende politische Unsicherheit und die
bevorstehende Urlaubssaison unterstützten den Markt jedoch und hielten den Rohölpreis über der 70-USD-Marke. Anleihen- und Geldmärkte
verzeichneten zur Monatsmitte regen Zufluss als sichere Anlagealternative. Gold wurde über der 700-USD-Marke gehandelt, bevor es zu
Gewinnmitnahmen kam. Kupfer, Nickel und Zink verzeichneten Gewinne. Aluminium und Blei schlossen mit Verlusten. Der US-Dollar verlor
gegenüber den meisten Leitwährungen an Wert, zeigte aber gegenüber den lateinamerikanischen Währungen Stärke. Die Preise für Weizenund
Mais-Futures profitierten vom schlechten Wetter und der gleichzeitig starken Nachfrage. Die Preise für Kaffee, Sojabohnen und Zucker
gingen jedoch aufgrund der höheren Ernteprognosen und der aggressiven Verkaufspolitik der Produzenten zurück. "


Leider ist nicht vermerkt, in welchen Bereichen das System Verluste erlitten hat. Interessant wäre natürlich zu wissen, wann man die Investments an den Aktienmärkten von Long auf Short geändert hat.

Verfasst: 21.06.2006 16:00
von oegeat
Apdate

:shock:

Verfasst: 22.06.2006 15:35
von Abdullah
Stopkurs 5500?


Zum Gluck noch hoher:
Superfund Q-AG ** (österr. WPKNR: 097 979/ dt. WPKNR: 630824)
Index* per 20.06.2006 : 5.880
NAV per Unit: ATS 58,80 = Euro 4,2732
Change last week: + 1,5 %
MTD - 3,0 %
YTD - 1,4 %
Change 3 years: + 15,4 %
Change 5 years: + 104,7 %
Since inception: + 488,0 %
Start on 08.03.1996 with Index: 1.000


Aber diese Werbung auf Superfund - Website:
"12.06.2006
Gewinnchancen bei steigenden und fallenden Aktienmärkten mit Futures Fonds – deutschlandweite Veranstaltungsreihe
Nach dem kontinuierlichen Anstieg der Börsen in den letzten 2 Jahren stellt sich für viele Investoren die Frage nach der Absicherung ihrer bisher erzielten Gewinne. Eine Antwort darauf bieten so genannte Futures Fonds, die Gewinne bei steigenden und bei fallenden Aktienmärkten erzielen können. Im Rahmen einer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe erhalten Interessenten vom Futures Fonds Anbieter Superfund besondere Einblicke in diese interessante Anlagekategorie.

Absicherung bei fallenden Aktienmärkten
Futures Fonds entwickeln sich weitgehend unabhängig von Aktienmärkten und haben das Potenzial auch in Phasen fallender Aktien hohe Gewinne zu erwirtschaften. Verlor der DAX beim letzten großen Aktiencrash von Anfang März 2000 bis Ende März 2003 rund -68,29%, so konnte der Futures Fonds Superfund Q-AG (geschlossener Fonds) im selben Zeitraum eine Performance von +111,74% erzielen.
........ " :shock:

Verfasst: 22.06.2006 15:44
von oegeat
genau so ists ich bin nicht mehr bereit die Seitwärtsfase hinzunehmen

der gewählte zeitraum für Threads auf wochensicht ist zu lang da man nicht bereit ist es zu ändern und sich die Märkte geändert haben - schmeckt mir das nicht ...... wobei sich alles wieder ändern kann :roll:

Fazit Schwierige Lage Faktum ist aber auch das man sich inden letzten 6 Monaten aber auch die ltzten 2 Monaten etwa gut sehr gut geschlagen hat ... gegenüber diversen Mitbewerbern

siehe E&R vergleich ... wo die Land unter stehen

Verfasst: 05.07.2006 17:49
von BOERSEN-RAMBO
27.6. = 6050, hmmmmmmmmh :?

schaut fast aus wie ein ausbruch nach oben aus dem dreieck !?!? :)
oder muss this week noch bestätigt werden ?

Bild


cu, RAMBO[/img]

Verfasst: 07.07.2006 14:45
von Abdullah
BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:27.6. = 6050, hmmmmmmmmh :?

schaut fast aus wie ein ausbruch nach oben aus dem dreieck !?!? :)
oder muss this week noch bestätigt werden ?

Bild


cu, RAMBO[/img]


5923 :cry:

Verfasst: 13.07.2006 11:16
von Abdullah
Abdullah hat geschrieben:
BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:27.6. = 6050, hmmmmmmmmh :?

schaut fast aus wie ein ausbruch nach oben aus dem dreieck !?!? :) oder muss this week noch bestätigt werden ?

Bild


cu, RAMBO


5923 :cry:


11.07: 5938 :?

Verfasst: 18.07.2006 11:52
von Abdullah
Quelle Superfund.de :


"Superfund Q-AG1 beendete den Monat Juni mit einer Performance von -2,34 %

Die internationalen Aktienindizes fanden – nach einem schwachen Start - Mitte Juni Unterstützung durch verbesserte Konjunkturdaten. Der
überraschend gute Wert für das US-Bruttoinlandsprodukt (1. Quartal) und bessere Konjunkturdaten aus anderen Ländern ermutigten Investoren
wieder in Aktienmärkte zurückzukehren. Energiemärkte verzeichneten Preisanstiege. Der starke Urlaubsreiseverkehr in den USA führte bei
Benzin zu Preisaufschlägen. Das anhaltende politische Krisenszenario hielt den Rohölpreis nahe der 70-Dollar-Marke. An den Anleihen- und
Geldmärkten setzte sich der Abwärtstrend infolge der abgeschwächten Inflationsgefahr fort. Edel- und Buntmetalle standen auf der Verliererseite,
obwohl die guten Konjunkturdaten zum Monatsende wieder auf steigende Nachfrage hoffen ließen. Der Dollar zeigte sich gleich zu Monatsbeginn
stark, nachdem Kapital aus Gold abgezogen wurde und kurzfristig in den Dollar floss. Erst am Monatsende beschleunigte der Euro wieder auf ein
Niveau von 1,28 gegenüber dem US-Dollar. Ungünstige Witterungsbedingungen führten bei Minneapolis Weizen zu einem neuen Rekordpreis,
politische Unruhen an der Elfenbeinküste trieben den Kakao-Preis in die Höhe. US-Rindfleisch blieb auf dem hohen Preis-Niveau, nachdem
Japan signalisiert hatte, dass die Importsperre aufgehoben werde.

PERFORMANCEENTWICKLUNG
INDEX Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
1996 979,08 990,07 984,25 983,79 982,12 989,49 974,87 957,70 954,96 896,96
1997 928,00 1.004,48 958,03 934,13 1.008,32 1.083,01 1.205,58 1.067,90 1.076,49 1.009,31 1.025,46 1.082,66
1998 1.055,11 1.103,48 1.143,25 1.088,28 1.183,39 1.206,53 1.332,06 1.463,65 1.454,13 1.407,45 1.601,23 1.759,81
1999 1.832,17 1.850,18 1.818,72 1.933,67 1.821,48 1.813,69 1.834,26 1.784,54 1.865,34 1.806,20 1.997,01 2.206,66
2000 2.247,35 2.221,75 2.128,48 2.124,26 2.257,38 2.282,98 2.189,90 2.428,51 2.275,67 2.175,12 2.285,23 2.718,42
2001 2.760,49 2.800,64 3.157,97 2.753,39 2.872,26 2.883,43 2.936,31 3.117,01 3.597,23 3.739,17 3.262,23 3.230,16
2002 3.211,04 3.131,50 3.086,26 2.994,10 3.033,24 3.447,95 3.923,06 4.244,76 4.751,49 4.096,59 3.835,39 4.471,13
2003 5.041,62 5.648,54 4.704,38 4.629,32 5.094,14 4.847,91 4.798,53 4.869,26 4.729,52 5.038,78 4.925,42 5.559,03
2004 5.724,10 6.221,70 6.247,76 5.517,40 5.742,62 5.338,37 5.366,23 5.162,34 5.370,75 5.509,52 6.004,61 6.169,38
2005 5.739,67 5.767,99 5.879,65 5.347,90 5.488,02 5.701,04 5.654,56 5.588,97 5.650,82 5.295,33 5.799,91 5.965,75
2006 6.250,10 6.042,83 6.183,07 6.399,95 6.062,90 5.920,94*
PERF Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
1996 -2,09 % 1,12 % -0,59 % -0,05 % -0,17 % 0,75 % -1,48 % -1,76 % -0,29 % -6,07 % :arrow: -10,30 %
1997 3,46 % 8,24 % -4,62 % -2,49 % 7,94 % 7,41 % 11,32 % -11,42 % 0,80 % -6,24 % 1,60 % 5,58 % :arrow: 20,70 %
1998 -2,54 % 4,58 % 3,60 % -4,81 % 8,74 % 1,96 % 10,40 % 9,88 % -0,65 % -3,21 % 13,77 % 9,90 % :arrow: 62,55 %
1999 4,11 % 0,98 % -1,70 % 6,32 % -5,80 % -0,43 % 1,13 % -2,71 % 4,53 % -3,17 % 10,56 % 10,50 % :arrow: 25,39 %
2000 1,84 % -1,14 % -4,20 % -0,20 % 6,27 % 1,13 % -4,08 % 10,90 % -6,29 % -4,42 % 5,06 % 18,96 % :arrow: 23,19 %
2001 1,55 % 1,45 % 12,76 % -12,81 % 4,32 % 0,39 % 1,83 % 6,15 % 15,41 % 3,95 % -12,76 % -0,98 % :arrow: 18,82 %
2002 -0,59 % -2,48 % -1,44 % -2,99 % 1,31 % 13,67 % 13,78 % 8,20 % 11,94 % -13,78 % -6,38 % 16,58 % :arrow: 38,42 %
2003 12,76 % 12,04 % -16,72 % -1,60 % 10,04 % -4,83 % -1,02 % 1,47 % -2,87 % 6,54 % -2,25 % 12,86 % :arrow: 24,33 %
2004 2,97 % 8,69 % 0,42 % -11,69 % 4,08 % -7,04 % 0,52 % -3,80 % 4,04 % 2,58 % 8,99 % 2,74 % :arrow: 10,98 %
2005 -6,97 % 0,49 % 1,94 % -9,04 % 2,62 % 3,88 % -0,82 % -1,16 % 1,11 % -6,29 % 9,53 % 2,86 % :arrow: -3,30 %
2006 4,77 % -3,32 % 2,32 % 3,51 % -5,27 % -2,34 % :arrow: -0,75 %
"