Seite 20 von 38

Verfasst: 01.03.2011 20:33
von oegeat
ich lach mich kaputt ,... hier



zu seiner Erleuchtung die er nun 10 Tage später hat .... ja war er beim lesen hier im Forum nicht so schnell :roll: :roll:

Verfasst: 04.03.2011 22:41
von Mr.Sinn

Verfasst: 06.03.2011 16:43
von Sumquosum

Verfasst: 06.03.2011 16:48
von Sumquosum
Tiedje Dow vom 4.3.2011 21:48 (Dailychart)

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 81675.html

Verfasst: 12.03.2011 14:46
von Sumquosum

Verfasst: 15.03.2011 20:34
von oegeat
so das war ! long SL 11740

Verfasst: 19.03.2011 13:58
von Sumquosum
von Tiedjes Wochenendanalyse zum Dow ist noch nix zu sehen.
Auf der Seite von godmode steht noch die Analyse vom 12.3.
Habe aber folgende Analyse zum S&P vom 15.3. gefunden, danach soll es weiter runter gehen:
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 89117.html

Verfasst: 19.03.2011 14:17
von Sumquosum
Den Wochenchart hätt ich fast unterschlagen

Verfasst: 19.03.2011 15:23
von oegeat
ich erwarte nun das man zur grünen wandert, doch wenns nun runter .. kluster blau soweit denke ich aber nun nicht

Verfasst: 24.03.2011 22:31
von oegeat
der DJ ist drüber !!!!!

der Dax noch lange nicht hier

hier sp500 genau drauf !

Verfasst: 27.03.2011 13:24
von Sumquosum
Tiedje hat sich oegeats Charts angeschaut :wink: und ist jetzt auch der Meinung es geht weiter rauf:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 99100.html

Verfasst: 02.04.2011 10:54
von Sumquosum
Tiedje-DOW vom 2.4.2011:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 05241.html

"Die wichtigsten Marken sind in den nächsten Handelswochen auf der Unterseite bei 11823,00 Punkte zu finden. Erst darunter wird das Erreichen der 12828,00er Marke im Zuge der Welle 3 EDT nahezu unmöglich, bzw. unwahrscheinlicher. Oberhalb dieser Marke dürfen sich die Bullen entsprechend um weitere +600,00 Punkte auf der Oberseite austoben. Auf der anderen Seite wäre ein Kursrutsch unter 11823,00 Punkte als Bestätigung für das bärische Szenario im DAX anzusehen. Hier sollte aber schon Wert darauf gelegt werden den DAX separat zu bewerten und lediglich bestätigende Signale aus Übersee mit einfließen zu lassen."

Das zitiere ich nicht, weil es gerade mal richtig war, sondern, dass man erkennt, dass der Stopp einer zuvor eingegangen Longposition jetzt von 11823,00 Punkte auf 11927,00 Punkte angehoben werden kann. Hier leigt ein wesentlicher Unterschied zu neu aufgenommenen Positionen. Sie besitzen zwangsläufig wieder - 1R Verlustrisiko, unabhängig davon, ob 1 R = 3,5 % oder auch 0,3 % Verlustrisiko auf das Depot sind. Bei einer Stoppanhebung wird dieses Verlustrisiko automatisch gesenkt.

Verfasst: 11.04.2011 19:36
von Sumquosum

habe das im WO Forum gepostet

Verfasst: 16.04.2011 12:34
von msewc
Nicht nur Prechter, Tiedje usw. sehen einen Fall im Dow Jones sondern auch Hr. Salomon wie folgendes Bild beweist.

Elliott hat in letzter Zeit meiner Ansicht nach nur noch bei vereinzelten Werten wirkungskraft bei den Indizes und Währungen und Zinsen und was weiß ich nicht noch alles für systemrelevante Werte spielt Elliott verrückt.

Wir haben eingehend darüber disskutiert dass die Märkte wohl oder übel, auch wenn man es nicht glauben mag, irgendwie nicht mehr natürlich (frei) sind.
Angebot und Nachfrage, dass dualistische Paar, haben sich aufgehoben.

Es muss so sein, denn sobald hier ein Downimpuls startet -wie letztens- wird er wieder durch seltsame Muster korrigiert bzw. aufgehoben.

Man will die Märkte nicht fallen lassen, so hat es für mich jednfalls den Anschein.

Ergo bin ich bis auf wenigen Werten flat aber so etwas von flat weil es schier fast unmöglich ist für den normalen Trader hier eine positive Bilanz aufzustellen.

Leider ist das so und wenn das Spiel eben bis zum bitteren Ende weitergespielt wird ist es eben so aber die Konsquenz wird verheerend sein. Denn Yin lebt niemals ohne yang.

Um es abschließend mit Spinoza zu erklären:

"DIE NATUR, MIT IHREN NACH STRIKTEN GESETZEN WALTENDEN KRÄFTEN, IST GOTT."

Albert Einstein sagte dazu:

"ICH GLAUBE AN SPINOZAS GOTT, DER SICH IN DER GESETZLICHEN HARMONIE DES SEIENDEN OFFENBART..."

Gilt für Dax und Dow und und und...

so long

welke :wink:[/url]

Verfasst: 17.04.2011 12:11
von Sumquosum
Tiedje-DOW vom 16.4.2011:
Zitat:
Zuletzt konnte der DOW Jones Index die Welle 1 EDT ausbilden und die Wellen a-b-c als Korrektur der Welle 2 einleiten. Seitdem lief die Welle a der Welle 3 EDT aufwärts und die Welle b der Welle 3 EDT abwärts. Diese Welle darf sich nach unten ausdehnen, kann aber genauso gut bereits fertig sein.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 17139.html

Also wie gehabt, entweder gehts rauf oder runter.

Verfasst: 24.04.2011 12:10
von Sumquosum

Verfasst: 01.05.2011 17:21
von Sumquosum

Verfasst: 08.05.2011 23:25
von Sumquosum
Tiedje-Fazit vom 6.5.
Solange der DOW Jones sich oberhalb der 12506,00er Marke befindet sind weitere Kurszuwächse von mehr als 1000,00 Punkte möglich. Erst unterhalb der 12506,00er Marke sind weitere Kursverluste bis in den tiefen 12000,00er Bereich alternativ möglich.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 34263.html

Verfasst: 15.05.2011 18:01
von Sumquosum
Tiedje-Fazit vom 14.5.:

Unter 12506,00 Punkte, die Marke verliert langsam aber sicher an Aussagekraft, muss ein Bruch der 12391,00er Marke als Countbestätigung einkalkuliert werden. Sollte sich in dem Bereich eine Stabilisierung einstellen, dann liegen die nächsten Kursziele bei 13055,00 Punkte und sogar 13964,00 Punkte. In den nächsten zwei Handelswochen wird davon ausgegangen, dass sich eine Bodenbildung abzeichnen wird.


http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 40580.html

Verfasst: 21.05.2011 16:48
von Sumquosum
Tiedje_Fazit vom 20.5.

"Unter 12506,00 Punkte, die Marke verliert langsam aber sicher an Aussagekraft, muss ein Bruch der 12391,00er Marke als Countbestätigung einkalkuliert werden.
Sollte sich in dem Bereich eine Stabilisierung einstellen, dann liegen die nächsten Kursziele bei 13055,00 Punkte und sogar 13964,00 Punkte.
In den nächsten zwei Handelswochen wird davon ausgegangen, dass sich eine Bodenbildung abzeichnen wird."

Für die bevorstehende Handelswoche und auch noch für den restlichen Abendhandel ist die 12506,00er Marke aus wellentechnischer Sicht von großer Bedeutung.
Oberhalb dieser Marke dominieren die Bullen, die sogar einen Kursanstieg auf 12970,00 Punkte bis Ende Mai bewirken.
Unterhalb der 12506,00er Marke möchte ich keine markanten Unterstützungen nennen.
Das hat den folgenden Grund, dass auch deutlich tiefere Kursstände in dem Fall möglich sind.
Bei einem Bruch dieser Marke macht es keinen Sinn Unterstützungen long zu handeln.
Unterstützungen besitzen in dieser Phase einen dekorativen Wert und somit keine Aussagekraft.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 46028.html

Verfasst: 29.05.2011 15:45
von Sumquosum
Fakten und Fazit von Tiedje am 28.5.

Weitere Korrekturtiefs können aktuell nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie auftreten, dann kann es passieren, dass sie nicht nur temporär sind, sondern durchaus das Potenzial mit sich bringen den DOW Jones bis auf 11361,00 Punkte zu drücken. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man die Tiefs kauft. Der Markt befindet sich noch in einer Phase, wo man Tiefs kaufen kann, diese Positionen müssen allerdings auf das Depot zugeschnitten sein und die Stopps entsprechend eng gehalten werden. Wie in der Alternative zu erkennen, macht es keinen Sinn den Helden zu spielen und zu versuchen eine Longposition durchzuhalten. Das sollte aber grundsätzlich klar sein.

Favorisiert wird ein Kursanstieg auf 12991,00 Punkte. Dieses Kursziel wird sich bis zum 10.06.2011 einstellen.


Tiedje-Fazit vom 28.5.2011

Habt Ihr was gemerkt?
Ich hab endlich geschafft den Text eines Links zu ändern! :idea:

Verfasst: 29.05.2011 22:53
von sohn
weiss nicht wie tiedje auf das kursziel und das datum kommt, das ist mir schleierhaft, die obere pinke linie verläuft bei deutlich über 13000 punkte. ansonsten scheint der chart jedoch sehr plausibel und es sieht so aus, dass mittelfristig bei bruch der unteren pinken linie der bärische keil zum tragen kommt.

Verfasst: 29.05.2011 23:47
von oegeat
dort ist die a und da ers so steil malt ist es logisch das es bis dahin so hoch muss ...

Verfasst: 31.05.2011 21:49
von oegeat
der sp500 ist drüber ... hier
anders der DJ ... :roll:

Verfasst: 02.06.2011 03:04
von oegeat
tja der abprall hier im DJ war ein warnzeichen !! andere Indices Dax und Sp500 gingen drüber und das waren Fehlausbrüche ....

übergeortnet solang man über der roten ist ..ist alles okay..nur ein Korrektur doch darunter 3+1 ist der trend hoch kaputt über der grünnen hingegen long time

Fazit abwarten klare Signale warten !!

Verfasst: 04.06.2011 12:32
von oegeat
update wir sind kurz vor der linie ...

Verfasst: 04.06.2011 15:05
von Sumquosum
Tiedjes Fakten und Fazit vom 4.6.2011:


Die gesamte Analyse in ein kurzes Fazit zu zwängen, fällt mir heute besonders schwer.
Es stehen in der kommenden Handelswoche viele Hinweise an, die großen Einfluss auf das mittelfristige Kursgeschehen haben werden.
Die Situation lässt eine bullische Grundhaltung aktuell nicht zu.
DIe Bullen besitzen aber noch die Möglichkeit das Ruder wieder herum zu reißen.
Es muss aber klar festgestellt werden, dass der Bär im Vorteil liegt.

Verfasst: 06.06.2011 20:50
von oegeat
update und größer...von oben :wink:

Verfasst: 06.06.2011 21:48
von oegeat
nun haben wir die linie genau berührt und abprall !!!!!

Verfasst: 07.06.2011 16:46
von oegeat
die linie scheint zu halten ...

Verfasst: 08.06.2011 17:15
von chartlaie
tja, bei mir hält vor allem diese Linie ( noch )

allerdings ist es nun schon eine 800 Punkte gemütliche Talfahrt.

Verfasst: 10.06.2011 09:20
von oegeat
die 12000 haben gehalten ... die Linie musste ich an passen !
Wer schon früher (bei der alten Linie) kauffte ist auch nun shcon im plus ... (SL KK und passt :wink: )

Verfasst: 12.06.2011 15:35
von Sumquosum
Ja Ja nachdem ich Freitag ausgestoppt wurde (weil ich was besseres zu tun hatte als vor dem PC zu sitzen), gehts ruff.

Tiedje ist ganz oegeats Meinung (wenn man den Chart ansieht), allerdings schließt er zwischendurch 10691 nicht aus.

Tiedje-Analyse vom 10.6.2011

Es wird also in Kürze ein Tief im Zuge der Welle c der Welle y der Welle b erwartet. Denkbar wäre, dass dieses Tief unmittelbar bevorsteht, allerdings sollten weitere temporäre Tiefs nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Speziell unterhalb der 12150,00er Marke ist das sogar die wahrscheinlichere Variante. Man sollte allerdings nicht davon ausgehen, dass jemand mit der Klingel am Seitenrand steht und Rally ruft, wie es von meiner Seite seit 2009 betrieben wird. Ich nenne diese Phase demzufolge "Ein bevorstehendes Kursfeuerwerk", weil ich den Begriff Rallyansage nicht in der vorliegenden Qualität mindern möchte. Es liegen nämlich aus wellentechnischer Sicht nicht die vergleichbaren Sequenzen vor. Es handelt sich also eher um eine mögliche Kurserholung mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit. Sollte der DOW Jones Index im Zuge der laufenden Abwärtsbewegung tatsächlich noch die 11400,00 Punkte oder sogar die 10691,00 Punkte erreichen, dann ließe sich über eine konkrete Rallyansage diskutieren.

Verfasst: 19.06.2011 17:01
von Sumquosum
Nach
Tiedjes Dow-Analyse vom 18.6.
wird...

...aus wellentechnischer Sicht ein Impuls in den Wellen 1-2-3-4-5 auf der Oberseite erwartet. Erste Stabilisierungstendenzen sind zu erkennen. Ob das bereits der Startschuß für den Impuls war, kann nicht mit Gewissheit gesagt werden. Es gibt alternativ sogar die Möglichkeit, dass der DOW Jones kassa korrektiv bis an das Jahreshoch klettert.

Ohne eine nachhaltige Bodenbildung besteht die Möglichkeit, dass der DOW Jones unter zwischengeschalteten Aufwärtskorrekturen noch bis 11366,00 Punkte herunter "dümpelt".

Fakten und Fazit:

Die Abwärtsbewegung erscheint ziemlich ausgeschöpft. Der größere Blumentopf dürfte auf der Oberseite zu holen sein. Ein mittelfristiges Kursziel liegt bei 13413,00 Punkten und wird vermutlich noch im Sommer erreicht, allerdings muss hier wie oben beschrieben, konsequent der Einstieg gesucht werden und die Stopps schnellstens über diesen Einstieg gebracht werden, zumindest ist das meine Taktik. Bekanntermaßen führen ja viele Wege nach Rom.

Verfasst: 26.06.2011 20:01
von Sumquosum
Tiedjes DOW-Analyse vom 24.6.

Fakten und Fazit:

Der Griff ins fallende Messer kann teuer werden. In dieser Marktphase sollten Bestätigungen für Longsignale abgewartet werden. Der DOW Jones befindet sich in einer Abwärtsspirale. Von "echten" Bullen ist bisher keine Spur zu erkennen. Ein erstes Zeichen der Bullen entsteht mit einem benötigten Kursanstieg über 12135,00 Punkte. Solange der DOW Jones diese Marke nicht überwindet sollte ein weiterer Kursrutsch auf 11366,00 Punkte einkalkuliert werden.

Verfasst: 26.06.2011 21:09
von oegeat
so a schaßblauderer ... letztens noch bullisch und groß 1..2 hoch zählen ..tss :evil:

Verfasst: 26.06.2011 21:24
von Think positiv
unganenhme Typen - sagen nicht long oder short! verpisst Euch!!
ich sag long!


Das rumgeiere geht mir auf den ..

Wenn ich falsch liege - bin ich bei den Fondsleuten!
Die liegen fast immer falsch bzw, können Ihhren Index nicht schlagen!

Übrigens ich hab mal nachegrechnert ich bin im grünrn Bereich!

Kann auch nicht zaubern?!

Verfasst: 27.06.2011 08:09
von k9
Think positiv hat geschrieben:...
Wenn ich falsch liege - bin ich bei den Fondsleuten!
Die liegen fast immer falsch bzw, können Ihhren Index nicht schlagen!
...
Das läßt sich nicht vermeiden wenn man investiert anstatt zu wetten.
':lol:'

Liebe Grüße

k-9

Verfasst: 28.06.2011 00:56
von Think positiv
Sebst irgendwie "Investieren" ist wetten!
Wetten das die Zukunft so läuft!

Bullshit!

Wer seinen Index nicht schlägt ist überflüssig- also ETF`s sind angesagt, da gewinnen keine Abzocker-Fonds, mit völlig übereflüssigen Leutem die nichts auf die Reihe bekommen!!

Gruß Think Positiv

Verfasst: 28.06.2011 06:43
von k9
Think positiv hat geschrieben:Sebst irgendwie "Investieren" ist wetten!
Wetten das die Zukunft so läuft!

Bullshit!

Wer seinen Index nicht schlägt ist überflüssig- also ETF`s sind angesagt, da gewinnen keine Abzocker-Fonds, mit völlig übereflüssigen Leutem die nichts auf die Reihe bekommen!!

Gruß Think Positiv
Das kann man sehen wie man will.

Es gibt genügend aktiv verwaltete Fonds, die ihren Index schlagen, wenn auch
nicht über alle Zeiträume - also ist Timing angesagt. Das gilt für ETFs
erst recht.

In jedem Fall ist "Selber-Kopf-Einschalten" angesagt.

Gruß k-9