Seite 18 von 38
Verfasst: 28.09.2010 15:43
von martinsgarten
Das Ding stand auf Messers Schneide.
"Man" hat es erst einmal durchgewunken.
Und jetzt ?
Verfasst: 28.09.2010 16:58
von martinsgarten
Da kann man erzählen - was auch immer.
DAS SIND STÜTZUNGSKÄUFE
28.09.2010 16:00 (Meldung) USA: Verbrauchervertrauen trübt sich kräftig ein
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich das Verbrauchervertrauen im September überraschend und zudem kräftig eingetrübt.
Der vom Conference Board berechnete Index sank von revidiert 53,2 Punkten im Vormonat auf 48,5 Zähler, wie das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mitteilte.
Volkswirte hatten hingegen mit einem leichten Anstieg auf 54,0 Punkte gerechnet. Der Vormonatswert war ursprünglich mit 53,5 Punkten angegeben worden./RX/bgf/jsl
Verfasst: 06.10.2010 18:52
von oegeat
Es war einmal ........ am
18.4 2010
lustig ... dann war der Unfall und die EWler-Bären krochen aus den Löchern
ich blieb dabei ...
nun das Update ! ein Wochen chart den mach ich selten

Verfasst: 06.10.2010 20:12
von Robert S.
Respek und Glückwunsch!
Zusatz: nicht alle EWler haben gleich den Crash an die Wand gemalt. ^^
Im Wochen-Chart bin nach wie vor bullisch.
Verfasst: 06.10.2010 20:14
von cabriojoe2
Na dann sind sich ja alle einig!
Quelle
Und dass bei den schlechten Arbeitsmarktdaten heute! Respekt!
- Das zeugt von einem Blick über den Tellerrand.
- Ein vertrauen in die Notenbanken.
- In einen schnellen Dollarverfall.
Oder einfach in Charttechnik!(?)
Verfasst: 06.10.2010 22:09
von oegeat
Robert S. hat geschrieben:.....nicht alle EWler haben gleich den Crash an die Wand gemalt........
ich sagte auch EW Bären ...... es gab nur wenige EWbullen dein Wochen chart ist auch gut .......... im Kurzfristigen bereich .. na ja
hier ..sagen wir lieber nix..
Verfasst: 08.10.2010 22:02
von oegeat
Verfasst: 10.10.2010 12:13
von martinsgarten
Marktbericht - Sonntag, 10. Oktober 2010
Wall-Street-Vorschau -
Eingreifen der Fed erwartet
US-Börsenschwergewichte werden in dieser Woche Zahlen vorlegen. Dennoch gehen die Blicke nach Washington zur US-Notenbank.
Es wird erwartet, dass die Fed die Geldspritze anwirft und der Wirtschaft weiter auf die Beine hilft.
Trotz der anlaufenden Bilanzsaison bleiben die Märkte in den USA fest im Bann der Geldpolitik. Die Investoren dürften auch in der kommenden Woche darauf setzen, dass die US-Notenbank der größten Volkswirtschaft mit noch mehr Geld auf die Beine helfen wird. Die in Aussicht gestellte Liquidität heizt das Börsengeschäft an und wie schon zum Ausklang der vergangenen Woche werden die Kurse damit weiter in die Höhe klettern.
"Die Märkte schwanken seit einiger Zeit zwischen makro- und mikroökonomischen Daten", sagt Brian Jacobson, Chef-Portfolio-Stratege bei Wells Fargo Funds Management.
"Und die nächste Woche wird sich um die Makroökonomie drehen."
Anhaltend hohe Arbeitslosenzahlen in den USA geben genau das Signal, auf das die Notenbank Fed nach Einschätzung der Börsenhändler wartet:
Die Konjunktur läuft in den letzten Wochen vor der Kongresswahl so schleppend, dass ein weiterer Eingriff der Geldpolitiker gerechtfertigt sei. Im November könnte die Fed beschließen, noch mehr Staatsanleihen zu kaufen und damit praktisch die Notenpresse am Laufen zu halten.
Daten zu den Erzeuger- und Verbraucherpreisen geben am Donnerstag und Freitag Aufschluss darüber, wie viel Rücksicht sie dabei auf eine mögliche Inflation nehmen muss.
Selbst schlechte Nachrichten von den Unternehmen würden als Ausweis einer Sorgen erregenden Lage nur die Hoffnung auf eine
weitere Geldflut in einem Umfang von bis zu 500 Milliarden Dollar festigen. "Wenn die Bilanzen oder die Konjunktur schlecht aussehen, dann werden wir das Geld bekommen", sagt John Praveen, Chef-Investmentstratege bei Prudential Investments Advisers in New Jersey.
Börsenschwergewichte wie Intel, Google oder General Electric legen am Dienstag, Donnerstag und Freitag ihre Berichte über den Geschäftsverlauf im vergangenen Quartal vor.
Zudem macht die Großbank JP Morgan Chase am Mittwoch den Aufschlag für den Finanzsektor.
Der Technologiekonzern Intel hat bereits Ende August davor gewarnt, sein Umsatz werde nicht ganz den Erwartungen entsprechen. Siemens-Konkurrent General Electric demonstrierte dagegen zuletzt Finanzkraft und hat nach der Krise damit begonnen, seinen Mischkonzern mit milliardenschweren Zu- und Verkäufen neu zu ordnen.
In der Bankenbranche erwarten die Experten diesmal keine allzu strahlenden Bilanzen: Die geringe Nachfrage nach Krediten aus der schwunglosen Wirtschaft und die niedrigen Zinsen auf das verliehene Geld dürften ihr Geschäft diesmal spürbar geschwächt haben.
Aber Bankaktien sind derzeit relativ billig und wecken damit Interesse:
Die meisten Institute werden unter ihrem Buchwert gehandelt.
Buchwert ? Wer kennt den schon noch bei dieser Bilanztrickserei
Historisch lag der Handelswert aber immer eher in der Nähe des doppelten Buchwerts.
Oder So ?
Verfasst: 12.10.2010 07:38
von barabo
Die dünne (jetzt hellgrün und dick) hat so mehr Auflagepunkte über einen längeren Zeitraum.
Re: Oder So ?
Verfasst: 12.10.2010 16:58
von dudi
mein aktueller dow
Verfasst: 18.10.2010 11:01
von cabriojoe2
Tiedje BÄR! Ziel:10689
"Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit."
Ich empfehle Münze oder Kraken!
Quelle
edit chart eingefügt oegeat
Verfasst: 06.11.2010 09:49
von cabriojoe2
TOLL! (Was ich schon immer wußte!)
Tiedje ist schon lange Bulle und sieht sich in der Kursentwicklung bestätigt!!!
"Es zeigt sich jetzt bestätigend als richtig, dass der DOW Jones Index trotz des Flash-Crash nur korrektiv fiel."
Quelle
Verfasst: 06.11.2010 10:20
von Kato
Jetzt kommen sie alle aus ihren löchern und sehen die allzeitshochs in sicht, und tun so als wäre es schon immer so gewesen,
oegeat war einer der ganz wenigen, der dies schon in 3/2009 gesehen hat und auch gesagt!
aber uns allen soll es recht sein, wir sind alle schon lange dabei
kato
Verfasst: 06.11.2010 12:47
von oegeat
oegeat war einer der ganz wenigen, der dies schon in 3/2009 gesehen hat und auch gesagt!
dazu passend
70 iger Jahre Thread !
Laaaaaangfristigechartbewegungen
letzter Masterplan 18.4.2010
Update des Masterplanes .... (dies ist ein Wochenchart der das Tägliche rauschen mindert)
Verfasst: 14.11.2010 13:54
von oegeat
EW Analyse - DOW Jones - Jetzt passen Sie aber mal auf!
von André Tiedje
++++++++
wer hat vor einiger Zeit mal gesagt das für mich am WE nach der neuesten EW auswertung zu suchen ... ??????

jetzt muss ichs erst weider selber machen

wer nimmt mir das ab ?
Verfasst: 14.11.2010 14:49
von Kato
hallo Oegeat,
Tietje sieht es ja wie du, nur du hast es schon immer so gesehen. Was ich im moment noch nicht verstehe sind deine 60xx im DAX Wochenchart, also minus ca. 12%, und der Dow steigt weiter, aber ich Chartleihe werde es irgendwann auch noch verstehen, spätestens wenn der DAX bei 6100 steht.
Schönes WE
Gruß kato
Verfasst: 16.11.2010 09:31
von cabriojoe2
Trotz schwächerem Dollar und lockerer Finanzpolitik! Die US-Wirtschaft läuft nicht!
Empire State Manufakturing
Wie geht es jetzt weiter. Massive Dollarschwächung/ Goldpreisanstieg / in Folge auch Aktienanstieg oder glaubt einer man lässt die US-Volkswirtschaft gegen die Wand fahren, keine Subventionen, Massenarbeitslosigkeit.....?
Verfasst: 16.11.2010 20:56
von oegeat
nun drehts hmm jetzt wo keiner mehr an jahresendrally glaubt würds passen ! alle rassiert ?
Verfasst: 17.11.2010 22:27
von cabriojoe2
oegeat **" Die Hoffnung stirbt zu letzt"**
Der Anfang von 2002-03 sehen wir hier bereits! Egal was morgen kommt!
Chart
Die Halbleiterumsätze (das Zeug steckt überall drin und sagt sehr viel über die Situation der Weltmärkte) sagen: Wir sind oben gewesen und müssen noch konsolidieren!
Semi Book to Bill Ratio
Vor allem Auftragseingänge zu Auslieferung kreuzen sich als Start für einen negativen Impuls. Wie damals!
Daher sehr unwarscheinlich, das es nachhaltig hoch geht! Es bedürfte einer weiteren Geldmengenausweitung oder Konjunktusankurbelung und dies bei aktuell positiven Arbeitsmarktdaten!(????)
Quelle (2-Jahreschart)
Verfasst: 18.11.2010 10:29
von oegeat
wochen chart update !
wennnnnnnnnn rot bricht dann ist ne Fehlprognose
Verfasst: 18.11.2010 14:16
von dudi
dow daily unentschieden ?
Verfasst: 18.11.2010 14:56
von r2d2
Das verstehe ich nicht !!!!
Den Chart natürlich, aber wenn Du dieses Szenario im Dow hast kann der Dax nach 6900 doch niemals auf 6100.
Dioese Gegenläufigkeit kannes nicht geben- irgendetwas passt da nicht- kann da jemenad einen Ahnungslosen aufklären?
Wie passt das zusammen Gerhard
Verfasst: 18.11.2010 15:11
von Kato
ich komme damit auch nicht ganz klar, aber bis jetzt hatte Oegeat immer recht, vielleicht läuft der DAX ja auch bis 7500 und fällt dann bis 6400 ?
kato
Verfasst: 18.11.2010 18:04
von oegeat
ich habe auch keine ahnung ..wenn wer long ging kan man den sl nun nachziehen ..und lasst den Dingen seinen Lauf ! So einfach ist das
Verfasst: 18.11.2010 18:15
von nuggetier
Konsolidierung auf höherem Niveau.
Der DOW könnte seitwärts gehen für einige Wochen.
Der Dax, der bis jetzt noch gar nicht nennenswert korrigiert hat, könnte im
Zuge einer nochmaligen Korrektur (DOW bis 10900) dann etwas stärker runtergehen.
Um 6500 gibt es sicher stärkere Käufer.
Bis Mitte Dezember bleiben die Märkte womöglich noch fester.
Verfasst: 19.11.2010 20:22
von oegeat
nun seh ich das wieder anders ...
Verfasst: 21.11.2010 12:03
von Sumquosum
Originally posted by oegeat:
wer hat vor einiger Zeit mal gesagt das für mich am WE nach der neuesten EW auswertung zu suchen ... ??????
jetzt muss ichs erst weider selber machen
wer nimmt mir das ab ?
Ich habs zwar nicht gesagt, werd mich aber bemühen, den Tiedje hier reinzustellen,
komm aber meist erst Sonntags dazu.
Hier der Tiedje vom 20.11.:
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 95772.html
Verfasst: 21.11.2010 14:29
von oegeat
Sumquosum DANKE er stellt das eh zu meist am WE rein ..das past dann schon wenn du Sonntag ...
Zum Chart von ihm die grüne Linie, erstellte ich im Tageschart vor MONATEN !!!!!!!!!! und jetzt ist die überal zu finden ... muss lachen
hier September
Verfasst: 26.11.2010 09:58
von oegeat
update von ..... nix passiert stillstand
Wenn die Grüne bricht brennts
Verfasst: 27.11.2010 13:51
von oegeat
ich lege mich nun fest !
das ist mein PLan bis zum ende das Jahres .......
Verfasst: 27.11.2010 15:41
von Sumquosum
ich lege mich nun fest !
das ist mein PLan bis zum Ende das Jahres .......
Dagegen ist Tiedje weiter bullisch, hält sich aber ein Hintertürchen offen.....
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 02009.html
Dow-n
Verfasst: 29.11.2010 15:31
von chartlaie

Grafik erstellt mit : activtrades/MetaTrader (copyright)
ebenso die nächste Grafik in diesem thread am gleichen Tag
Verfasst: 29.11.2010 16:44
von oegeat
das ist nun gebrochen ...

Verfasst: 29.11.2010 17:04
von chartlaie
wozu die Eile?
so vielleicht weiter

Verfasst: 29.11.2010 17:08
von oegeat
@ chartlaie wie schauit das gesammt bild auf Tage Wochen aus ... ?
und noch was
hier-------------- klicken
Verfasst: 30.11.2010 07:51
von chartlaie
Längerfristiges chartbild?
was woas denn i ! bin ja nur der chartlaie!
Schlenker und doch noch runter?
Verfasst: 02.12.2010 10:36
von ist gegangen worden
In einem Schwung drüber,bei lauem Handelsvolumen.
Was mich noch mehr wundert ist,das in den letzten beiden Handelsstunden,das gleiche Handelsvolumen zu sehen ist,wie die 6 std. zuvor.D.h ca. 100.000.000 Aktien (insges. 200 Mio)...
Verfasst: 04.12.2010 15:16
von oegeat
Tiedje Idee passt bis jetzt ...
doch nun entscheidet es sich !!!! rosa ....
Verfasst: 05.12.2010 12:36
von Sumquosum
Wo haste die Tiedje-Analyse her?
Ich hab hier nix mit rosa?
Sich zwischen Rauf und Runter entscheiden müssen, ist schon schwer genug.
Ich muss nicht auch noch wissen wollen, wielang es seitwärts geht.
Auswertung
Verfasst: 06.12.2010 16:52
von chartlaie
Wimpel im up-trend?
oder a-b-c-d-e > down ?