Seite 18 von 76

Verfasst: 10.03.2008 10:24
von oegeat
Auf die Frage warum so eine kurze 5.

Die superkurze 5 habe ich bewußt kurz gehalten. Der Grund: Nach der Zählung wir haben eine sehr, sehr lange 3, was sich noch einmal in der v von 3 manifestiert. Nach der angedachten Korrektur sollte dann die 5 in etwa die Länge der Welle 1 haben, was nichts anderes als ein Doppeltop um 1000 $/Unze bedeutet.
Nach meiner pers. Ansicht ist der Dampf für Jahre beim Gold raus, allerdings mit sehr hoher Volatilität in der Seitwärtsbewegung.


quelle

Verfasst: 18.03.2008 20:38
von etii
Hallo
alles nur Spülwasser ?
Danke Gerhard für die Blumen!
Zum Abschied noch Gold

etii

Verfasst: 19.03.2008 00:06
von ist gegangen worden
Kursziel 975 USD


Kursziele Up stehen wie folgt:

- 985 USD (1. Wiederstand)

- 1000 USD (2.)

-Kursziel down,zu bevorzugen lautet :

- 975 USD

- 969 USD


Charts folgen


Habe derzeitig wenig Zeit da ich sämtl. Märkte analysiere/vorbereite.


Alle Märkte,vor allem auch wieder Indices und Aktien,Charts werden folgen!

Verfasst: 20.03.2008 00:09
von ist gegangen worden
Hallo

Achtung Blasenbildung


Update und Charts

Bevorzugt war das short Szenario mit Kurszielen 975 USD und 969 USD.

Erholungspotenzial bis auf 1000 USD.


Es ging runter bis auf die 976 USD (Kursziel lautete 975 USD) und aufwärts bis an das 2. UP Ziel von 1000 USD(realtime 997 USD) und wiederum herunter mit Kurs 942 USD.
Somit wurde mein2 short Ziel von 969 USD sogar noch unterboten.


Der Hourly schreit nach Erholung,


Mögl. Kursziele per Hourly/Vorbereitung:

Kursziele UP

- 969 USD

-975 USD

- 985 USD (dort spätestens das Ende)


Übergeordnet sehen wir eine klare Trendwende und Kursspitze im Gold bein 1030 USD,wie markiert!




Kursziele short (zu bevorzugen):
- 944 (erreicht)

- 899 USD

- 875 USD

- 850 USD

Amex Gold Bugs

Verfasst: 20.03.2008 14:00
von Robert S.
Rückblick:
Der Goldminen-Index HUI konnte sich seit dem Jahr 2000 (damals notierte der Index nicht einmal bei 50 Punkten) bis zum jüngsten Hoch bei knapp 520 Punkte mehr als verzehnfachen.
In diesem Zusammenhang hat sich ein 5teiliger Aufwärtsimpuls I gebildet.
Dessen Teilwellen werden durch einen Trendkanal harmonisch eingerahmt.
Die letzte Welle dieses Zyklus, Welle 5, stellt sich als steigendes bzw. beendendes Dreieck dar.
In Kombination mit der RSI-Divergenz deutet dies auf ein Ende der Hausse bei Goldminen hin.

Ausblick:
Entsprechend sollte der HUI in den nächsten Monaten im Rahmen der Konsoldierungswelle II den Zielbereich zwischen den zwei markanten Fibonacci-Korrekturverhältise ansteuern.
Auf ein Kursniveau zwischen 335 und 278 US$ muss sich hier eingestellt werden.


Free Week (1. bis 7. April 2008)
http://www.elliottwaves-online.com/de/c ... e_Week.php

Verfasst: 20.03.2008 22:51
von oegeat
viel platz is nicht mehr

Verfasst: 20.03.2008 23:59
von ist gegangen worden
Richtig

Bei ca. 899-896 USD verläuft die Unterstützung aus dem August und Dezember 2007 Low.

Darunter folgt erst die Langfristunterstützung siehe Chart 2 und Chart 3 von mir aus letztem Posting.


Frohe Ostern,


Jörg

Verfasst: 21.03.2008 12:43
von Azrael_74
Ich hätte die Linien etwas anders gezeichnet: Oegeat hat keine logarithmische Darstellung gewählt. Demnach wäre die erste Linie bereits angebrochen

Ihr hab da sicher mehr Erfahrung, aber ich würde eher davon ausgehen, dass die Korrektur gerade erst begonnen hat.

Verfasst: 21.03.2008 13:22
von oegeat
du hat recht ! TSO hat mir da wieder mal nen Streich gespielt und eine Einstellung gekillt :?

wir haben die Linie durchbrochen und testen von unten .... :shock:


vorschlag schieb den chart nen tick nach links so wie bei mir damit man auch die letzte kerzei sieht :wink:

Verfasst: 21.03.2008 20:18
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Richtig

Bei ca. 899-896 USD verläuft die Unterstützung aus dem August und Dezember 2007 Low.

Darunter folgt erst die Langfristunterstützung siehe Chart 2 und Chart 3 von mir aus letztem Posting.


Frohe Ostern,


Jörg


Mit meinem letzten Posting wollte ich nicht auf Logrithmische oder lineare Darstellungen anspielen.


Ich sehe den mittelfristigen Trendverlauf bei ca. 897 USD.

Die grüne unter Linie,nicht gestrichelt,zeigt den langfristigen Up Trend..

So oder so,bei Bruch des mittelfristige Trends (logarithmisch oder linear) lautet das nächste Kursziel 850 USD!


Hier der Chart:

Verfasst: 22.03.2008 23:23
von waxweazle
ICh sehe hier einen Hammer d.h. Trendumkehr und in meinem CHart wurde der Ausbruch aus dem Dreieck regetestet + die Aufwärtstrendlinie hat gehalten

Verfasst: 24.03.2008 17:16
von oegeat
man bastelt eine Bärenflagge :shock: ziel

Verfasst: 24.03.2008 18:09
von X-Market
ihr tradet so fleissig auch an feiertag, gibt keine zeit um geld auszugeben!!!

Verfasst: 29.03.2008 15:19
von oegeat
Update von hier

doch zuvor was prinzipelles Gold Spot bringt schlechte Ergebnisse bei der charttechnsichen Auswertung - das Ergebniss stelle ich jetzt zum wiederholten male fest !

ich werte ab jetzt vorrangig den Futures aus und zwar in der Endlosdarstellung - also die einzelnen Monatskontrakte ohne Anpassung in einem Chart

hier das Ergebniss bei Bruch erwarte ich mir ein rasche und Tiefe Bewegung Richtung 849

Verfasst: 02.04.2008 07:00
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Hallo

Achtung Blasenbildung


Update und Charts

Bevorzugt war das short Szenario mit Kurszielen 975 USD und 969 USD.

Erholungspotenzial bis auf 1000 USD.


Es ging runter bis auf die 976 USD (Kursziel lautete 975 USD) und aufwärts bis an das 2. UP Ziel von 1000 USD(realtime 997 USD) und wiederum herunter mit Kurs 942 USD.
Somit wurde mein2 short Ziel von 969 USD sogar noch unterboten.


Der Hourly schreit nach Erholung,


Mögl. Kursziele per Hourly/Vorbereitung:

Kursziele UP

- 969 USD

-975 USD

- 985 USD (dort spätestens das Ende)


Übergeordnet sehen wir eine klare Trendwende und Kursspitze im Gold bein 1030 USD,wie markiert!




Kursziele short (zu bevorzugen):
- 944 (erreicht)

- 899 USD

- 875 USD

- 850 USD


Update


Blasenbildung wurde richtigerweise erkannt und wird gerade abgebaut!


Kursziele Up - antizyklische shorts - für die welche es noch nicht sind:


- 918 USD

- 910 USD

- 889 USD

Kursziele short in dieser Korrektur:

min Ziel:

- 850 USD

es folgen:

- 789 USD

und das max. Ziel 712 USd,steigend!

Verfasst: 02.04.2008 07:48
von ist gegangen worden
Stein des Anstoßes ist für mich der weekly Chart:

Von vor paar Tagen:





Bild


Und ein Erfahrungschart aus Juni 2006 im aktuellen Vergleich zu Gold-April 2008!

Verfasst: 03.04.2008 07:52
von ist gegangen worden
Hallo

In Dick Schwarz ist der gebrochene Aufwärtstrend eingezeichnet.
Ebenso im dicken schwarzen Kreis der Bruch des selbigen.

Die dünnere,schwarze Linie zeigt den aktuellen Abwärtstrend.


Der primäre Aufwätstrend wäre erst bei Kursen ab 985 USD wieder erreicht!

D.h wir liegen Meilenweit davon entfernt!


Bruch des jungen Abwärtstrends (in grau) könnte jedoch kurzfristig,unter entsprechend hoher Volatilität für die in grün markierrten Preise sprechen!

So sieht s aus.

Ich muss für mich noch die Indikatoren dazu nehmen.

Dazu kann ich mich ganz klar äußern,mittelfristig,speziell über den weekly gilt Blasenbildung.

Im 4 und 8 Std. Chart sieht es nach Erholung aus.


Wie weit?

Ich schätze,dieser Swing reicht nicht über die 923 USD.


Kommt es doch zum nachhaltigen Bruch des Abwärtstrends (Kreise) wären die nächsten potentiellen Kursziele:

- 936 USD

- 950 USD


Pers. bleibe ich bei Blasenbildung wegen des klaren Signals vom weekly Chart.


Viele Grüsse,


Jörg

Verfasst: 04.04.2008 07:11
von ist gegangen worden
oegeat hat geschrieben:Update von hier

doch zuvor was prinzipelles Gold Spot bringt schlechte Ergebnisse bei der charttechnsichen Auswertung - das Ergebniss stelle ich jetzt zum wiederholten male fest !

ich werte ab jetzt vorrangig den Futures aus und zwar in der Endlosdarstellung - also die einzelnen Monatskontrakte ohne Anpassung in einem Chart

hier das Ergebniss bei Bruch erwarte ich mir ein rasche und Tiefe Bewegung Richtung 849

Guten Morgen

Sehe ich genauso!


Hier ein Update


Die Abwärtstrendlinie ,gebildet aus letztem Top und lower lows verläuft aktuell bei 901 USD im Daily.

Der Aufwärtstrend ,die blau gestrichelte,dürfte so um die 917 USD liegen.


Ich rechne erst einmal mit ein Paar Tagen Langeweile und Seitwärtsgeschiebe.

Die Volatilität auf Sicht der nächsten 2 Wochen schätze ich jedoch zwischen 950 USD und 850 USD.

Man schaue sich nur den Silberpreis als Vorläufer an.
Da fehlt ein lower low im Gold.

Viele Aktien zeigen sich genauso und haben schon ein lower low gebildet.
Indices ebenso.

Gold schickt sich an und Öl hat es überhaupt nicht nötig,so scheint es.

Verfasst: 04.04.2008 07:51
von ist gegangen worden
Hier das Big Picture von Barton:

Verfasst: 07.04.2008 19:05
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Hallo

In Dick Schwarz ist der gebrochene Aufwärtstrend eingezeichnet.
Ebenso im dicken schwarzen Kreis der Bruch des selbigen.

Die dünnere,schwarze Linie zeigt den aktuellen Abwärtstrend.


Der primäre Aufwätstrend wäre erst bei Kursen ab 985 USD wieder erreicht!

D.h wir liegen Meilenweit davon entfernt!


Bruch des jungen Abwärtstrends (in grau) könnte jedoch kurzfristig,unter entsprechend hoher Volatilität für die in grün markierrten Preise sprechen!

So sieht s aus.

Ich muss für mich noch die Indikatoren dazu nehmen.

Dazu kann ich mich ganz klar äußern,mittelfristig,speziell über den weekly gilt Blasenbildung.

Im 4 und 8 Std. Chart sieht es nach Erholung aus.


Wie weit?

Ich schätze,dieser Swing reicht nicht über die 923 USD.


Kommt es doch zum nachhaltigen Bruch des Abwärtstrends (Kreise) wären die nächsten potentiellen Kursziele:

- 936 USD

- 950 USD




Pers. bleibe ich bei Blasenbildung wegen des klaren Signals vom weekly Chart.


Viele Grüsse,


Jörg

Update

Kurs zum Zeitpunkt der Analyse 905 USD!

Wie erwartet hat eine Erholung eingesetzt.Die prognostizierten 923 USD sind ereicht worden.

Der gültige Abwärtstrend ist somit kurzfristig überschitten.

Der amtierende steile Aufwärtstrend allerdings nicht!

Die gestrichelte blaue Linie habe ich vom langfristigen low am vorletzten Low angesetzt!
Reine Intuition!
Die Kurszielbestimmung daraus ist eingetroffen.


Der Kampf um den Bruch des steilen Aufwärtstrend bei 923 USD ist somit eröffnet.


Nächste Up Ziele,bei Bruch des steilen AUT liegen in grün markiert wie zuvor beschrieben:


- 938 USD

- 950 USD

- 965 USD


Unterhalb der 985 USD gilt für mich weiterhin Korrektur Modus und Bärenmarktralley in der Blasenbildung.


Mögl. Kursziele wie gehabt:

- 918 USD

- 910 USD

- 889 USD

- 850 USD


- 789 USD


Hier zu sehen mögl. Bruch des primären,steilen Abwärtstrends bei 923 USD (mit Kreis markiert) was die in grün markierten Kursziele mit sich ziehen könnte.



Der sekundäre AUT,der steilere Trend verläuft bei 985 USD.



Bild


Hier die 923 USD angsetzt wie der AUT (die dicke Schwarze im vorrigen Chart 985 USD) jedoch am März low markiert,zeigt die 923 USD.

Der steile Abwärtstrend,in Rot ist nachhaltig gebrochen.Klar,die ist super schlecht gezeichnet.Habe mich beim hochladen vertan.Man kann die vergessen die wurde schon zu 902 USD gebrochen)!!!!
Werde die in folgenden Charts exakt einzeichnen



Fazit steht ja schon im Posting :lol:


Eure Meinungen zum weiteren Verlauf?

Viele Grüsse,


Jörg

Verfasst: 07.04.2008 20:29
von ist gegangen worden
Nur so zur Info:

HUI und XAU zeigen sich Charttechnisch als Pendant zu Gold.

Die Volat ist dort nur noch höher.

Verfasst: 07.04.2008 20:41
von Fred vom Jupiter
Also ich geh auch von höheren Kursen aus.
In dem Chart sieht man sehr schön, dass die Commercials long und die Small Specs short gegangen sind. Des weiteren fällt das OpenInterest.

Der Tageschart läßt sich als Bullkeil bzw. Bullenflagge interpretieren. Auch Zeichen für long.

Verfasst: 07.04.2008 22:59
von oegeat
test von unten und starker Abprall :shock:
ich bin der Meinung nun soll der Weg runter wieder aufgenommen werden

Verfasst: 09.04.2008 22:50
von oegeat
noch mal oben und nun ? jetzt runter ..... :roll:

Verfasst: 10.04.2008 22:01
von ist gegangen worden
Hallo Trader Freunde

Wir haben alle Recht behalten.

Es gab bislang 2 Mal einen Abprall an der dicken roten Linie,siehe letzten Gold Chart von Gerhard.

Die Frage lautet jeweils,in welchem Zeitraum wir spielen?

Es gab nämlich auch heute das erste higher high in dieser Gold Korrektur.

Wie in vorrigen Postings beschrieben bei 936 USD.

Erstes Kursziel (grün) ist erreicht.


Ja wie weit runter jetzt (mittelfristig) lautet die Frage?

Meine Anwort lautet:

- 923 USD

- 917 USD

- 910 USD

- 902 USD


Bruch der 902 USD würde erst wieder seriös die 850 USD ins Spiel bingen.


Diese Wurst hat 2 Enden!

Beide habe ich in einem Kreis markiert.

Jörg

Verfasst: 16.04.2008 01:11
von oegeat
die flagge hält .......... noch wenn ´s bricht dann gehts runter zu den Lows

Verfasst: 18.04.2008 01:37
von oegeat
nur eine Korrektur ! :roll:

Verfasst: 20.04.2008 21:24
von ist gegangen worden
Hallo Trader Freunde

Es lief in einer zweiten Erholungswelle bis an die 953 USD.
Somit ist die zweite grüne erreicht worden: chart von zu letzt
Der Abwärtstrend ist wieder aufgenommen worden.

Es lautete kurzfristig Korrektur,übergeordnet Blasenbildung!

Untere Kursziele sehe ich als erstes bei: 903 USD - 885 USD

Verfasst: 21.04.2008 18:25
von ist gegangen worden
Intraday Update

Bei 904 USD besteht die Möglichkeit eines Doppel Boden.
Es kann aber auch zuvor flux wieder auf die 922 USD laufen als auch kräftig abwärts gehen bis 2. Kursziel bei 885 USD.
Die Volatilität liegt sehr hoch.

Ich überlege kurzfristig short ins CB19QH zu gehen mit Kursziel 904 USD.

Nach oben warten die 923 USD gefolgt von den 936 USD.

Das von mir gewählte CB19QH hat einen Hebel von 18%,kostet aktuell 3,60 Euro,Open End und hat einen Knock Out von 960 USD,wo es wertlos verfällt.


Damit kann man erst einmal arbeiten,denke ich.


Ich bin in Wartestellung.......

Verfasst: 21.04.2008 18:52
von ist gegangen worden
Habe das CB19QH zu 3,62 eingekauft.

8 Cent Spread.

Kostet aktuell wieder 3,60 Euro zu 913,55 USD.

Verfasst: 21.04.2008 19:10
von Azrael_74
ich bin heute auch Short in Gold eingestiegen Kauf bei 917 SL bei 924 vorerst.

Verfasst: 22.04.2008 14:55
von ist gegangen worden
Hin Azrael

Ja,Stop Kurs 924 wähle ich auch.

Verfasst: 22.04.2008 15:36
von ist gegangen worden
Intraday Update


Der MACD prallt gerade an der Nullinie ab.
Puhh,darauf habe ich u.a spekuliert.
Nach unten heisst es nun den 2. Fächer bei 913 USD zu durchbrechen.
Bildet natürlich auch einen Widerstand.
Durchbruch würde min. 903 USD zur Folge haben.

Verfasst: 22.04.2008 21:52
von happitrigger
Guten Abend,

thx @ Harmonic für die WKN,

bin mal heute mittag mit draufgesprungen und halte noch,
war ganz schön nervig, da kein guten Einstieg erwischt(921.5/22.5)..

..wenn nun morgen die Indices weiter abgeben, werde ich wohl glattstellen
denn raus aus Aktien rein ins Gold könnte für den nächsten Goldupper sorgen

denk ich mir so

gruß hAppi

Verfasst: 22.04.2008 22:13
von oegeat
Harmonicdrive hat geschrieben:Hin Azrael
Ja,Stop Kurs 924 wähle ich auch.
der SL war Pech 925 high :?

chart

Verfasst: 23.04.2008 12:01
von happitrigger
und nochmal pech, mann ärgert mich dass ich mich bei dem spike heute vormittag hab rauskegeln lassen..

Chart

nu wart ich erstmal wie es weitergeht..


gruß

Verfasst: 23.04.2008 14:33
von Azrael_74
bin ich nicht der einzige, der blöd ausgestoppt wurde :evil:

Verfasst: 23.04.2008 14:45
von ist gegangen worden
Ich bin noch dabei weil ich den Kurs zum Stop falsch berechnet habe.
Habe 2,70 Euro eingegeben.
Gerade Kurs 3,97 vom Emmitenten.

Verfasst: 23.04.2008 14:46
von ist gegangen worden
@ Azrael


Wie berechnets Du den Kurs des Zerties denn exakt?
Ich mache es stehts Pie Mal Daumern R Mal Zehe..... 8)

Verfasst: 23.04.2008 15:47
von Azrael_74
Ich handle Gold über die CFDs Im wesentlichen ist da aber wirklich kaum ein Unterschied zu den Zertis. Du hast ein Zerti mit einem Knockout von 960 € gekauft. Du hättest dir auch bei einem CFD 960 als SL setzen können. Das wäre dann genauso gewesen als hättest du 1000 Stück deines Zertifikates gekauft. Wenn du bei 915 rein gehst, wäre der maximale Verlust dann 450€. Stellt man Zertis und CFDs gegenüber gergenen sich für mich folgende Vorteile der CFDs:

- viele niedrigere Ordergebühren bzw. Spreads (was für mich das wichtigste ist)
- niedriges eingesetztes Kapital
- höhere Tranparenz, da man den Chart inkl. Einstiegs und SL Punkt ständig vor sich sieht.
-längere Handelszeiten

Nachteile sind:
- nicht für alle WErte gibts CFDs (Gibts keine, nehme ich auch Zertis und hab das Problem, dass ich mir den SL Kurs irgendwie ausrechnen muss ;)
- die Stückelung ist viel höher
- gibts große Kurssprünge kanns Probleme mit dem SL geben.

Naja, wenn du drin geblieben bist, obwohl wir kurz über 924 waren, hast du nun Glück und bist im Plus, während ich mit einem Minus rausgeflogen bin. :roll: