Seite 2 von 2

Verfasst: 20.03.2009 01:37
von oegeat
18.3.2009

Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 2,0 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor +700.000 Barrel.

Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 3,2 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt einem Minus in Höhe von 3,0 Mio. Barrel.

Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 100.000 Barrel geklettert, nach zuvor +2,1 Mio. Barrel.

Verfasst: 06.05.2009 21:17
von oegeat
8)

Verfasst: 04.06.2009 15:15
von oegeat
War es ein Ausrutscher oder das Ende der Abwärtsbewegung? Die US-Rohölvorräte stiegen in der vergangenen Woche um 2,9 Mio. Barrels (Bloomberg-Median: -1,5 Mio. Barrels), nachdem sie mehrere Wo-
chen in Folge gefallen waren. Die Benzinlagerbestände bewegten sich in etwa seitwärts (-0,2 Mio. Barrels).
Auch sie hatten eine für diese Jahreszeit unüblich lange und deutliche Abwärtsbewegung hinter sich. Schließlich stiegen die Heizöl- und Dieselvorräte von ihrem ohnehin schon hohen Niveau aus nochmals um 1,7 Mio. Barrels an. Die Kapazitätsauslastung der Raffinerien ging um 1,2 Prozentpunkte auf 86,3 % nach oben.

Verfasst: 11.06.2009 23:17
von oegeat
8)

Verfasst: 28.10.2009 19:02
von oegeat
die lager sind voll :shock:

beim Heizöl/Diesel ist´s aam ärgsten ......