Seite 14 von 142
Der Dax im Big Picture
Verfasst: 17.02.2008 23:42
von Robert S.
Verfasst: 19.02.2008 12:58
von oegeat
alles unverändert .....
was kommt nun der Knall nach oben oder doch nach untern wie ichs eigendlich erwarte
Verfasst: 19.02.2008 13:07
von Robert S.
Die Korrektur zieht sich nochn bisschen hin.
Vermutlich 7.080/7.100
Bisher kein klarer AbwärtsFünfer!

Verfasst: 19.02.2008 14:52
von etii
Danke Robert.S
zum dritem mal beim 7080 abgeprallt
und so verkauft, Limit 6400?
Gruß
etii
Verfasst: 20.02.2008 09:43
von oegeat
tja ein Bild den ich zu 100 % zustimme was wo wann möglich ist (grauen Hacken)

Verfasst: 20.02.2008 12:35
von Robert S.
Das Volumen stützt die aktuelle Aufwärtsbewegung seit 6.384 nicht.
Verfasst: 20.02.2008 15:47
von oegeat
update meines chart´s berührt und Abprall
Danke für den Hinweiß wegen Volumen
Wie lang geht das noch gut ??

Keil-in-Keil!?
Verfasst: 20.02.2008 19:16
von Robert S.
Verfasst: 21.02.2008 17:26
von oegeat
jetzt ist man wieder auf der Kannte
das geht nicht lange gut ..........

Abwärtsimpuls fertig!
Verfasst: 22.02.2008 11:24
von Robert S.
Das sieht gut aus.
Ein Abwärtsimpuls hat sich gebildet.
Dieser sollte im Laufe dieses Tagen bis ca. 6.900 korrigiert werden.
(GAP-Schluss?!)
Danach vermutlich weiter runter.
DAX'uell
Verfasst: 24.02.2008 17:59
von Robert S.
Rückblick:
Im letzten Dax-Update wurde ein mögliches Big Picture Szenario vorgestellt, welches unterhalb von 6.400 weitere Kursverluste auf 2.200 Punkte zulassen würde.
Diese Niveau wurde bisher nicht erreicht.
Kurzfristig sollten ab 6.832 fallende Kurse bis zunächst 6.400 entstehen.
Diese Short-Szenario wurde jedoch mit Überschreiten der 7.000 Punkte ausgestoppt.
Das Wochenhoch wurde mit 7.079 und das Wochentief mit 6.762 gehandelt.
Diese Marken müssen jedoch immer noch als Teil der Korrekturwelle ii angesehen werden.
Diese stellt sich nun als komplizierte Doppel ZigZag-Konsolidierung dar.
Markante Hoch- und Tiefpunkte werden darin durch einen nahezu perfekten Trendkanal eingerahmt.
Der rote Punkte im Schema markiert den aktuellen Fortschritt.
Es fehlt also noch ein letzter Aufwärtsschub, hier Welle C von y.
Ausblick:
Bezogen auf den Dax heißt das, dass dieser in der ersten Wochenhälfte etwa 7.130 Punkte erreichen sollte.
Ggf. wird auch die obere Trendkanallinie im Bereich 7.200 knapp touchiert.
Die interne Wellenstruktur muss bei diesem Anstieg einem 5teiligen Impuls entsprechen.
Zwischen 7.100 und 7.200 sollte sich dann ein Ende der seit dem 23. Januar laufenden Korrekturbewegung bemerkbar machen.
Alternativ würde ein erneutes Unterschreiten des Freitag-Tiefs bei 6.763 ein vorzeitiges Short-Signal auslösen.
Empfehlung:
Der Dax sollte in der kommenden Woche ab 7.100 geshortet werden.
Der Stopp und das CRV kann erst nach Erreichen des beschriebenen und „geplanten“ Einstiegniveaus genannt werden.
Dies geschieht im Zuge eines Zwischen-Updates.
http://www.elliott-wellen.com
Verfasst: 25.02.2008 20:54
von oegeat
ausbruch und test von unten ! nun könnts die tage .... runterbrennen
Verfasst: 27.02.2008 20:37
von oegeat
ein hin und her ist das
heute das könnte der test von unten ab gebrochenen minitrend sein
und könnte starke Verluste mit sich bringen

Verfasst: 28.02.2008 10:55
von Robert S.
*LOL* das wievielte mal hat der Dax seit Ende Januar die sog. "psychologisch wichtige Marke von 7.000 Punkten" getestet?
... 9 Mal!

Verfasst: 28.02.2008 19:34
von etii
Verfasst: 29.02.2008 11:27
von oegeat
das schaut nicht gut aus

Verfasst: 01.03.2008 14:45
von oegeat
es schaute nicht gut .... nicht nur das es war

runter gings nun ist an auf einer Unterstützung die halten kann ..abe rnicht muß
Bullisch Reversal?
Verfasst: 05.03.2008 06:46
von Robert S.
Kann mich jemand aufklären?
Mit Kerzentypen hab ichs nicht so ...
Verfasst: 05.03.2008 09:23
von oegeat
Candlesticks Indikator (Japanische Kerzen)
hier wird dir geholfen
den Bordteil >
Wissen für Anleger
kann ich empfehlen jeden mal durchzublättern
Zur Kerze an und für sich wars ein Bullische Kerze ! DOCH wenn Goodmo ..
was sagt naj a dann kommt offt das Gegenteil !
zu deiner Frage der unterschied ist das das eine nicht am Ende einer Bewegung stand den da ging der Kurs seitwärts am Vortag und davor auch ... die Kerze Vorgestern war eine die wie gesagt bullisch aussah aber meiner Meinung nur durch Manibulation zu stande kam -ergebnis sahen wir gestern -ich stelle fest das kerzenbilder seit 2003 immer weniger stimmen

die Wahrscheinlich keit auf 50-50 gesunken ist es wird überall massiv in dne Markt eingegriffen - wäre meine Erklärung !
Verfasst: 05.03.2008 09:32
von etii
Hallo Robert.S!
Die vom Goodi meinen ein Hammer
Richtungs Wechsel nach starken Kursverlusten.
Vorsicht bei Korrekturen oder fallendem Keil was wir momentan im Dax haben. Da endstehen die auch haben aber wehnig zur sagen.
Candlesticks jassen gut die Wendepuntkte erkennen was der Elliot voraussagt.
Gruß
etii
Verfasst: 11.03.2008 15:52
von oegeat
nun sag ich Long ...... mit diversen Abzweigungen ....... wenn sie erreicht werden
nix is fix -alles is möglich und zicke zacke Hühnerkake

Verfasst: 17.03.2008 09:48
von oegeat
nun sag ich Long ...... mit diversen Abzweigungen
das man gleich die erste Abzweigung nimmt
nun hat sich doch das Scenario durchgesetzt
hier 6162 als Ziel
Verfasst: 17.03.2008 10:14
von rob_forex
Hallo!
Ich sehs so, dass eine wichtige Unterstützungszone zwischen 6195 (=Tief vom 1.12.2006) und 6162 (= Hoch vom 11.05.2006) gegeben ist.
Gleichzeitig besteht ein kurzfr. Abwärtstrend, der eine Kreuzunterstützung mit o. a. Zone bildet. Das ist denke ich ein entscheidender Punkt...
Schönen Tag noch!
oegeat
Verfasst: 17.03.2008 10:47
von Robert S.
Wenn du schreibst
"Long mit diversen Abzweigungen" wie soll ich das verstehen?
Was sind Abzweigungen??
Verfasst: 17.03.2008 11:47
von oegeat
Abzweigungen sind Marken die erreicht werden und da pssiert dann was.
Entweder man kommt drüber - dann gehts weiter hoch (Tagesschluß)
und wen nicht so wie zu letzte ein
shooting star (top shortsignal)
als Tageskerze - sagt alles da brauch ich eigendlich nix mehr hinschrieben oder ......
@ an bfinanz
Unterstützungszone zwischen 6195 (=Tief vom 1.12.2006) und 6162 (= Hoch vom 11.05.2006) gegeben ist
sehr gut gesehen !!!!!!!!!!!!

es dreht
(Fdax 6200-SL nicht vergessen)
Verfasst: 17.03.2008 12:46
von Robert S.
Free Weeek (1. bis 7. April 2008)
http://www.elliottwaves-online.com/de/c ... e_Week.php
letzter Stand 24.0208 war der:

[/url]
Jetzt gehts richtig runter ...
Verfasst: 27.03.2008 14:46
von oegeat
das ziel vom 17.3.08
siehe oben wurde nach 10 Tagen erreicht
jetzt warte ich ab

kommt das Megalongsignal ? oder die Ultimative Implusion

Verfasst: 01.04.2008 10:41
von Azrael_74
nun kam das Longsingnal. Kurzfristiges Kursziel sollte 7000 sein. Ich bin long eingestiegen. SL bei 6530.
edit oegeat Bild größe ! maximal in der breite 850 zu dem beschriftung des bildes wnen man nur dax hinschreibt kann es zu Problemen kommen - da vielleciht schon ein Bild Dax heißen könnte ! daher datum und irgendwelche ..
Verfasst: 01.04.2008 21:47
von Azrael_74
Tja die große Frage ist, wie gehts nun weiter? Wer wie ich zwischendurch mal raus ist und auf eine Kurrektur gewartet hat, konnte von dan an nur den steigenen Kursen zuschauen.
Unten der Stundenchart des FDax: Da sind wir am oberen Ende des kurzfristigen Aufwärtstrends. Mein Favorit ist die innere Trendlinie, des oberen Charts aktuell 6584 (FDax etwa 6650) Wär doch schaden, wenn die nicht noch einmal von oben getestet wird.
Dass wir darunter nochmal fallen glaube ich nicht.
Verfasst: 02.04.2008 18:09
von Azrael_74
nach dem heutigen Tag schauts nun aus wie unten abgebildet. Was haltet ihr davon? Ich seh da nun eher Korrektur Potential

Verfasst: 02.04.2008 18:31
von oegeat
bin der selben Meinung wie du !
Korrektur und dann weiter long
Tipp´s:
1.) die Beschriftung abschalten (man braucht die nciht über all)
2.) machs größer wir wollen ja was sehen
ansonnsten guter Chart

Verfasst: 04.04.2008 18:29
von quickborn
Die amis ziehn heute noch oben raus, imho.
6900 erstmal.
Verfasst: 04.04.2008 18:56
von Pancho
quickborn hat geschrieben:Die amis ziehn heute noch oben raus, imho.
6900 erstmal.
Ist nicht gesagt. Die Futures haben heute gespiked. ESM8 bis auf 1388 (YMM8 auf 12760). Sollte da nur eine C runter < 1364.25 kommen, dann könnte es doch noch Schub geben nach unten. Long lasse ich mich da nicht reinziehen... (Obwohl möglich ist ja bekanntlich alles)
Verfasst: 06.04.2008 16:03
von quickborn
Nein, Pancho, sollste dich auch nicht reinziehen lassen.
Ich denke nur, daß das Top für einen short erst am Wochenanfang gesetzt wird.
Kann dann schnell gehen, mit einem low 10./11. 04. bereist.
Von da würde ich gerne nochmal richtig hoch in den 17. ( Verfall)
Verfasst: 10.04.2008 22:21
von oegeat
ist man den Sensenman (Trendbruch) von der Klinge gesprungen ?
Verfasst: 18.04.2008 01:28
von oegeat
es schaut alles bullisch aus !
Verfasst: 18.04.2008 22:49
von Azrael_74
Update: Im Wochenrückblick hat die innere Trendline nun gehalten und die Bodenbildung schreitet nun weiter fort. Kurz vor dem Börsenschluss wurde sogar das hoch vom 07.04. knapp überboten.
Wie gehts nun weiter? Ich würde erst mal von einer kleineren Korrektur ausgehen. Das charttechnisch mögliche Potential wäre hier bis zum Kreuzwiderstand bei etwa 6640, wobei es mich aber überraschen würde, wenn man es voll ausschöpft. Wahrscheinlicher scheint mit ein Bereich von 6700-6750 Punkte

Verfasst: 18.04.2008 23:08
von oegeat
update weiter long -und bei überwinden der High ´s von zu letzt erst recht !
DAX
Verfasst: 18.04.2008 23:29
von Pancho
Find ich wunderbar wie allerorts jetzt bullishe Szenarios herumgereicht werden. Das geht ja schneller als gedacht. Und jeder scheint den anderen noch überbieten zu wollen. Man spricht sogar von der besten Kaufgelegenheit seit 2003. Dabei war nach dem Januartief schon klar, dass eine C rauf noch kommen muss. Und die kommt jetzt. Ich mahne zur Vorsicht. Mitte Mai/Anfang Juni könnte der Spuk bereits wieder vorbei sein... Bitte schön die Stops nachziehen.
Bis jetzt hab ich gar keinen Anhaltspunkt, weshalb das nicht eine Bearmarketrally sein sollte...
Verfasst: 18.04.2008 23:36
von quickborn
Ich erwarte noch ein ! low gegen Monatsende, Pancho.
Dann sollte der Fisch bis in den Juli erstmal geputzt sein.
Im dax könnte die vermeinte inverse SKS noch einmal in Frage gestellt werden, zur Verunsicherung aller longs.
Danach sollte der Punk abgehen.