Seite 2 von 38
Verfasst: 12.04.2006 11:26
von membran
Servus gerhard
Dito,ich warte auch auf dieses Kursziel um long zu gehen.
Verfasst: 13.04.2006 09:49
von Bill25
Hi
Ja der Text von Bernecker würde ich auch gern mal lesen-einfach mal Reinstellen !
Ja es es gibt Gerüchte dass die Amis ihre Eigenen Aktien,wieder
verstärkt kaufen würden,wenn der Zinsanhebungszyklus zu Ende ist !
Das würde W Buffetts Strategie erklären -unterstützen .

Verfasst: 18.04.2006 21:23
von Bill25
Bill25 hat geschrieben:Hi
Ja der Text von Bernecker würde ich auch gern mal lesen-einfach mal Reinstellen !
Ja es es gibt Gerüchte dass die Amis ihre Eigenen Aktien,wieder
verstärkt kaufen würden,wenn der Zinsanhebungszyklus zu Ende ist !
Das würde W Buffetts Strategie erklären -unterstützen .

Mann das war mal wieder ein Treffer ins Schwarze
Dow heute 2% rauf
Verfasst: 19.04.2006 09:47
von oegeat
wie nachhaltig die Sache Bill ... ist sehen wir heute !
noch ist nichts Entschieden

Verfasst: 20.04.2006 18:55
von edsel
tja heute nochmal bis 11380 rauf, ist das nachhaltig?
lg edsel
Verfasst: 20.04.2006 19:49
von oegeat
man steht derzeit minimal über den high von zu letzt die bb konnten nicht überwunden werden zu dem das untere band dreht noch nicht hoch .... also abwarten ich trau dem nicht
Verfasst: 20.04.2006 20:23
von membran
Hier die ganze Historie des Dailys im Überblick:
Erstes klares Kursziel liegt bei 11400:
Tageschart Detail
größerer Zeitabschnitt
Wochenchart
Zugegeben,verrückt aber wir betrachten nur den Chart!
Verfasst: 24.04.2006 22:58
von oegeat
die bb konnten nicht überwunden werden zu dem das untere band dreht noch nicht hoch .... also abwarten ich trau dem nicht
nix neues zweit Tage Seitwärts !

Verfasst: 25.04.2006 21:21
von oegeat
und nun ist man punktgenau aufgesessen !
hier der chart
Abwarten ......... wie ist mein Leitspruch ? siehe Signatur
Verfasst: 08.05.2006 09:05
von oegeat
tja bei 11 335 hätte man kaufen müßen

denn dann war die bestätigung der grünen linie (sieh chart link oben im posting davor)
Verfasst: 10.05.2006 20:55
von oegeat
short könnte nun im kurzfristigen bereich interessant sein !
hier der Chart
Verfasst: 11.05.2006 21:33
von oegeat
oegeat hat geschrieben:short könnte nun im kurzfristigen bereich interessant sein !
hier der Chart
kommt es nun zum bruch ?
man ist nun exakt
an der Linie
Verfasst: 16.05.2006 00:39
von membran
Ein Test steht bevor:

Verfasst: 16.05.2006 00:51
von oegeat
das ist mein chart dazu .. bei bruch der roten ist Feuer am Dach !
hier der alte
chart (den ich bei .. rein stelte)
bei bruch sind 11000 -11050 bereich möglich !
Verfasst: 22.05.2006 19:57
von oegeat
bei bruch sind ..... -11050 bereich möglich
heute sahen wir als Low 11040 !!!!!!!! und prallten dann ab aktuell 50 punkte höher ... die linie hielt ... Long bietet sich nun an ......
Verfasst: 23.05.2006 19:20
von oegeat
abschließend wie ich damals aud die 11.050 bereich gekommen bin !
Verfasst: 26.05.2006 16:15
von membran
Hier noch einmal der fehlende Chart:
Plus Minus 20 Pips,hehe...
Genannt waren die 10111 (drunter) und als min. Ziel die 10200 als Plus aus dem antizyklischen long.
Jetzt aktuell sogar die 10350.
Indices steigen temporär,Rohstoffe bleiben temporär schwach und der Euro recht stabil.
Zu Gold und Rohstoffe halt im andeen Thead.
Es sieht nach einer Konsolidierung in allen Bereichen aus und dort bilden sich jetzt erste Böden nach den Kursspitzen.
Es dreht wieder.....mittelfristige Tendenz steigend!
Also antizyklisch denken.
Verfasst: 27.05.2006 16:08
von membran
Hallo Trader Freunde
Antizyklisch denken,das möchte ich eben erklären.
Die Tendenz sehe ich erst einmal long im DJI (11350) weil sich aktuell ein Boden zu formen scheint!
Andersrum fragen sich longs ob ein Boden überhaupt schon erreicht wurde,hehe.
Deshalb bevorzuge ich z.B gerne short,s in steigende Kurse bei vermeindl. Unsicherheit in der aktuellen Marktpsycholgoie.
Zum Timing benutze ich die Stochs und den MACD,wenn man damit gut arbeiten kann braucht man eine Linie nicht immer Leerbuchhaft anbringen sondern deffiniert sie inkl. Vola. wenn die Indikatoren diese versprechen.
Also man sucht die nächsten Linien zwischen den "Kursspizen" und "Ausbrüchen" des Intraday Kuses.
Dabei sind die Indices eher schwach die Metalle aber tägl. für einen hohen Ausschlag gut..
Deshalb lieber einen niedrigeren Hebel für Metalle und bezgl. der Indices zuschlagen,da gibt es derzeitig die besseren Hebel und Strikes also das bessere CRV.
Verfasst: 06.06.2006 08:58
von daydraderch
ich sehe das ganze nicht so drastisch schwarz! es wird ev. nochmals zu einem kleinen ausverkauf von bis zu 10 % kurstaucher kommen, doch nachher bin ich guten mutes, dass wir bald neue alltime-high's sehen! jetzt werden nur die zittrigen hände aus dem markt gegdrängt! denn schlussendlich werden die zinserhöhungen wirklich bald zu ende sein resp. ev. bald wieder herunterfallen, was für die märkte "nur" gut sein kann!! sollte widererwarten jedoch die inflation doch weiter steigen als erwartet, wird die rohstoffkorrektur nicht soweit gehen wie vermutet wird, denn dann wird das geld ganz sicher "dorthingeparkt" > edelmetalle allgemein etc.
gruss - daydraderch - markus
Verfasst: 06.06.2006 12:30
von membran
Guten Morgen
Na 10% soweit will ich gar nicht einmal greifen.Ich denke es wird max. bis 10750 korrigieren.Eine Gegenbewegung sollte schon bei 10900 gut sein.
Unter 10750 sollte es in dieser Korrektur nun nicht mehr laufen.
Verfasst: 07.06.2006 08:25
von daydraderch
guten tag jörg, hast natürlich recht, habe mich gestern mit meinem kommentar ev. etwas unglücklich ausgedrückt. ich persönlich rechne grundsätzlich auch nicht mit einem nochmaligen taucher von gegen -10 %, aber ganz auszuschliessen in einer übertreibung ist es auch nicht! ich persönlich rechne mit einem nochmaligen taucher zwischen -3 - -5 %, was kurse unter deiner marke von 10750 bedeuten würde.
gruss markus
Verfasst: 07.06.2006 12:29
von membran
Guten Morgen Markus
Barton ist das Beste an Charttechnik was ich überhaupt kenne.Ich habe viel von Barton gelernt und die TA basiert auf der klassischen DJI Theorie.
Auch den Crash beginn Anfang 2000 haben sie excellent prognostiziert!
Wenn der Gerhard allerdings meint das Barton Müll ist wie er ständig schreibt dann kann er ja die Alleinherrschaft über den Indices Thread innehalten und ich halte mich jetzt als erstes aus diesem Thread heraus.
Ist gut möglich das meine Aktivitäten hierunter gänzlich leiden werden und man in Zukunft entsprechend immer weniger von mir zu lesen bekommt!
Ich passe ja auch als Zertifikate Trader eigentlich gar nicht in dieses Forum rein!
Im Wo fehlt der Umgangston,hier ist es der Gerhard der sich einfach nicht zurück halten kann..... also wird meine Festpatte erst einmal meine neue Heimat werden!
Ich mache jetzt erst einmal Board Pause!
Viele Grüsse und viel Erfolg,
Jörg
Verfasst: 20.06.2006 08:57
von oegeat
meiner meinung nach liegt ein klarer abwärtstrend vor der nun weitere Kursverluste nach sich ziehen wird ....
neben der Trendkannte aus dem kanal ist man auch bei der querlinie abgeprallt ... und zeigt an das die kraf fehlt höher zu laufen ... vorerst !

doch das kann sich schon morgen ändern
und man wird ausbrechen ! und gleich long gehen .......
Verfasst: 13.07.2006 21:03
von oegeat
die BB wurden so eben erreicht !
zum meist ein gutes signal und zwar nach einem so massiven absturz ....
gegenreaktion möglich zwischenziel gelb maximnalziel vorerst grün
Verfasst: 26.07.2006 22:18
von oegeat
n a ja... sind wir nun oben ? der kluster wurde punktgenau getroffen

Verfasst: 08.08.2006 09:28
von schneller euro
"An diesem Dienstag kennt die Börse wohl nur ein entscheidendes Thema. Denn heute Abend setzen sich die amerikanischen Notenbanker zusammen, um ihre weitere Zinsstrategie zu besprechen. Soweit nichts besonderes eigentlich, aber die aktuelle Sitzung des Offenmarktausschuss könnte zum Startpunkt einer Zeitenwende an den Finanzmärkten werden. Denn nach 17 Zinserhöhungen in Folge, geht der Markt nun von einem unmittelbar bevorstehenden Ende des Anhebungszyklus aus.
In Erinnerung an alte Wendepunkte der amerikanischen Zinspolitik stellen sich US-Bullen auf eine Wiederbelebung des Aktienmarktes jenseits des Atlantik ein. Entsprechenden Untersuchungen zu folge, hat der S&P-500-Index nämlich in den vergangenen 20 Jahren regelmäßig mit großer Begeisterung auf die jeweiligen Kehrtwenden reagiert und in den drei Monaten nach dem letzten Zinsschritt ein Plus von durchschnittlich 6,5 Prozent verbucht, berichtete die „Welt“ zu Wochenbeginn unter Berufung auf eine Studie der West LB.
Die Spekulation auf eine erneute amerikanische Zinswende-Rallye ist allerdings nicht ganz unkompliziert. Vor allem weil die Annahme weiter steigender Zinsen in Europa wieder den Druck auf den US-Dollar verstärken könnte. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die möglichen Kursgewinne amerikanischer Aktien - aus europäischer Anlegersicht – von denkbaren Währungsverlusten aufgezehrt werden könnten.
Abhilfe können hier die wenigen verfügbaren währungsgesicherten Turbos auf US-Indizes leisten, wie sie die Commerzbank zumindest für den Nasdaq-100 und den Dow Jones Industrial anbietet. Der spekulativste Nasdaq-Quanto-Turbo kommt bei einem Basispreis von 1334,10 Punkten und einer Stopp-Marke bei 1385 Punkten auf einen Hebel von etwa neun (WKN: 166179). Das Dow-Jones-Pendant (Basis: 10114, 50 / Stop: 10470) hebelt mögliche Kursgewinne zehnfach (WKN: 166182). "
Quelle: finanztreff
Wie wäre es mit einem Straddle? Vermutlich geht es ja ziemlich in die eine oder die andere Richtung.
Verfasst: 08.08.2006 11:37
von oegeat
gute Idee ! man macht bei meinem Brokkervorschlag eine Short und eine Long auf mit nen SL und irgend was wird schon ausgestoppt werden und lauft weiter ...... (ich weiß e das du eigendlich was anderes meinst ..

)
Verfasst: 12.09.2006 01:38
von edsel
tja der dow hat sich heute von 11344 stabilisiert und sich bis 11420 hocharbeiten können und eines der gaps schliessen können. die marke von 11400 konnte auf schlusskursbasis nicht gehalten werden!
stattdessen erhielten wir einen longledged doji, der ausdruck über die ratlosigkeit zwischen bullen und bären gibt.
wie bei nas und dax steht der dow an der unteren kanalbegrenzung an.
platz nach oben hat er morgen noch bis ca 11470 --- dort liegt das letzte gap, was zu schliessen gibt. danach oder vorher schon sollte nochmal die 11250 angesteuert werden und evt. 11150 - 11050 um von da eine nachhaltige endrallye starten zu können.
edsel
Verfasst: 01.10.2006 21:41
von edsel
so wie man sehen konnte hat sich der dow bis zur 11450 hochgearbeitet und nicht nur das gap geschlossen sondern sich erneut in den aufwärtstrend hineingestossen und diesen bestätigt. es kam also nicht zu den von mir vorerst präferierten 11250!!!
wie immer: den trend traden und nicht stur dagegen, daher sl!! und die meinung wechseln wann immer der trend es vorgibt .
so wie geht es nun weiter?
mittlerweile hat der dow nicht nur das jahreshoch erreicht sondern bereits übertroffen und befindet sich in einer sehr intressanten situation.
Verfasst: 02.10.2006 22:41
von edsel
der dow hat heute nahezu gleichbeleibend mit leichtem minus geschlossen. der tiefstkurs lag bei 11656 punkten. man sieht noch die unentschlossenheit des marktes zw. bullen und bären, das freitaghoch wurde heute kurz angesteuert und da anschlusskäufe fehlten kam es dann schnell wieder zu abgaben.
morgen sollte die 11600/580 als zielzone stehen schau mer mal
edsel
Verfasst: 09.10.2006 00:42
von edsel
so entgegen meiner annahme har der dow das hoch herausgenommen und ein neues ath fabriziert.
mitllerweile sind wir massiv überkauft und stehen an.
nachbetrachtung: der dow hat im juni und juli einen doppelboden bei ca 10680 gefunden. und ist von hier aus den schenkeln dieser W-formation mitte august nach oben ausgebrochen und hat diesen kurze zeit später nochmals bestätigt. der zielbereich aus dieser formation liegt bei ca 11880/11900 punkten. welchen wir in den letzten tagen mehrfach getestet haben.
gleichzeitig wurde auch die oberkante des längerfristigen trendkanals berührt und weit über die BB extendiert.
im dailyychart (vergrössert) gut zu sehen ist eine topbildung in form eines Tweezers top mit einem hanging man. für mich eine umkehrformation dessen bestätigung montag abgewartet werden muss, aber ich glaube das wir bestenfalls die 11900 noch sehen mehr aber nicht. ideal wäre eine eröffnung und schlussstand unterhalb des schlusskurses des hangingman.
1.ziel 11750 2.ziel 11650
lg edsel
Verfasst: 13.10.2006 22:34
von oegeat
tja wir haben nun einen

hanging man
eine bärische Kerze
oder auch -
Bearish Shooting Star
genannt
Verfasst: 15.10.2006 14:33
von edsel
hallo gerhard,
ja da haben wir nun wirklich einen sauberen hanging man. der dow hat sich entgegen meiner annahme (11900) doch noch weiter aufwärts bis 11960 bewegt. schau mer mal was passiert. bin seit 11900 und 11955 im dow short.
1. kurzfristziel vorerst die 11860 dann eigentlich sollte dringend die 11750 angelaufen werden
im nassi ebenfalls short seit 1720 und 1727.---> zielbereich 1660/70 vorerst
im fdax short seit 6200, 6215 und 6223. ----> zielbereich 6070/6100
hoffentlich wird das nun was sonst müssen wir (ICH!) im verlust die reissleine ziehen

Verfasst: 15.10.2006 15:54
von Muskalowski
Als "Berufsskeptiker" sieht mir alles vieeeel zu klar und logisch aus,wir wissen um die Freude der Amis um Tam Tam und Tralara,befürchte die wollen unbedingt erst die 12000 und dann ab in Keller ?????
Keiner weiß es wir müssen abwarten.
Gruß Muskalowski
Verfasst: 29.10.2006 13:38
von oegeat
nun stehen wir an der Kanalkannte !
kommt es nun zum Bruch ? was meint ihr ?
Verfasst: 02.11.2006 17:00
von oegeat
oegeat hat geschrieben: was meint ihr ?
keiner da ?
schade.... die chart brauch ich nicht rein stellen ...
dich hab ich eh selbst bei tradesignal
kann ichs mir nn erspaaren ?
zum DJ nun ist man unten vorerst gegenreaktion möglich
Verfasst: 26.01.2007 19:37
von oegeat
rückblickend aus dem jahre schnee die linie hilt und es ging hoch ...
+++++++++
zum aktuellen chart (Futures !!! so wie in der Plattform Brokervorschlag)
so wie die meisten Indices wurde heute ein Trendbruch vollzogen
Verfasst: 28.02.2007 23:47
von oegeat
mögliche siele
Verfasst: 06.03.2007 08:41
von oegeat
links tages rechts 60 min
was auffällt ist der zweite versuch so eben über den 12145 bereich zu kommen die tageskerzen links sin bullisch zu werten - sind aber erst bestätigt wenn man drüber kommt !!
dann aber Long zu den 12300 !!!!!!!!
Verfasst: 07.03.2007 20:31
von oegeat
nach dem bruch gings hoch ... wei erwartet (ohne mich grrr)
so seh ich nun den Fahrplan laut 60 min chart !!!!!!!!!!
Bärischer Keil