Seite 2 von 3
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 15.01.2019 22:08
				von schmidi2
				Bin leidschaftsloser Besitzer
Von 
60 St Brummis wikifolio
32 St gigafund wikifolio
1/2 bitcon über wikivolio
200 deutsche Bank 
20 Wiercard
Rtx......
Das sind meine  

 Spekulationsgranaten.
Wo sollte man da was ändern.
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 16.01.2019 14:19
				von Fondsfan
				Dividendenbrummer als Spekulationsgranate??
Eigenartige Einordnung.
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 16.01.2019 20:56
				von schmidi2
				Fondsfan hat geschrieben:Dividendenbrummer als Spekulationsgranate??
Eigenartige Einordnung.
Also ne Festgeldanlge ist das auch nicht.
Leg doch mal was an .
Gruß schmidi 

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 16.01.2019 21:11
				von schmidi2
				Geh mal in die tradeshistorie des Zertifikates .
Gehebelt mit 2 fallend oder steigend bis zu 50 Prozent des Geldes .
Nicht spekulativ ?
In welcher Branche arbeitest Du.
Mir gefällt der Ansatz Dividende und kurzzeitig den Markt mitnehmen mit dem Rest.
Aber das ist keine Festgeldanlge.
Gruß schmidi 

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 17.01.2019 00:12
				von Fondsfan
				Die Entwicklung 2016 habe ich für ein Experimentierstadium gehalten.
Seitdem sehe ich keine großen Schwankungen im Chart - oder übersehe
ich da etwas?
Natürlich ist das kein Festgeld - aber bei Schwankungen von 10 % kann
man m.E. nicht von einem spekulativen Produkt reden.
Zudem hat Comdirect den Chart erst seit der Handelbarkeit - die 
Entwicklung davor sehe nur im groben Bild bei LuS.
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 17.01.2019 01:12
				von oegeat
				2015 war eine Testfase inkl. Kursfehler !!!!!!!!
damals noch mit ETF´s Hebel  x 3 bzw. 12 ! all das ist  nun ausgeschlossen ETF von 2 ist das höchste der "Gefühle" und das reicht  denn ich will wenn möglich  Schwankungsarm unterwegs sein  und Chancen nutzen wenn die Kurse da sind wo ich will ......... der Aufwand ist nicht gering und soll sich lohnen.
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 17.01.2019 20:30
				von schmidi2
				Gut geklärt dann kommt der Brummi als  langfristanlage mit geringer Schwankung neben die andern Fonds im realdepot bei
Comdirect.
Rest bleibt spekulativ .
Danke für die Antwort und Erklärung.
Gruß schmidi 

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 19:37
				von Kato
				
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 21:16
				von oegeat
				ja er ist voll investiert .. (muss er ja) doch der 2018 Chart zeigt  wehe es bröselt weg ....  
 
 
bei der kommenden Wirtschaftsabkühlung  sehen wir dann weiter ...
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 21:29
				von trutz
				oegeat hat geschrieben: 
bei der kommenden Wirtschaftsabkühlung  sehen wir dann weiter ...
... dann gründen Trump, Powell und Lagarde einen gemeinsamen Twitter account! 

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 21:31
				von Kato
				Wir schauen, ich sage nicht er ist immer besser, er macht halt seine ca. 10%/a, mir reichen auch 7 in den nächsten Jahren,
Er macht vieles richtig, von 0 auf 40mrd
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 22:01
				von trutz
				Kato hat geschrieben:
Er macht vieles richtig, von 0 auf 40mrd
und das interessante ist, er macht gar nicht so viel, er vermarktet sich und sein UN gut und bleibt seiner Strategie mit vor allem Basiskonsumgüter Aktien und Berkshire in etwa treu! Hier auf die schnelle ein Vergleich mit Nestle.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/det ... marks=true&
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.07.2019 23:20
				von oegeat
				ja er hat früh gestartet  also vor mir ... und hat  das richtige gekauft !
ich warte halt zu  .. klar es gab auch schon chancen bestimmtes zu kaufen 
ich bin nur zu 30% investiert ....
Allianz + 10% (aber auch noch nicht so hoch positioniert wie geplant)
AT T   + 8% Erstkäufe beides bringen rund 5% Dividende !
TARGET US87612E1064 + 18 %  das ding bringt auch 4 % ... usw
Fazit wenn es mal so richtig wackel werden diverse Limit  ausgelöst werden ...
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 19.07.2019 08:57
				von Kato
				Do sieht es aus, von nix kommt nix, er ist einer der besten, wenn nicht der beste in Europa, kann aber auch nicht hellsehen und macht Fehler wie jeder Mensch, wichtig flexibel zu sein, seine Fehler eingestehen und versuchen sich immer zu verbessern, wenn Er so weiter macht, wird er alle dt, Banken in den Schatten stellen und schneller 100 ja 200 mrd verwalten, und wie gesagt Start bei 0 !
Korrekt aktuell bei ca 60% Aktien 10% Gold 10% Anleihen und ca 20% Cash  

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 19.07.2019 11:13
				von Kato
				dann sprechen wir wohl über zwei unterschiedliche Fonds  
 
 
A0M430
https://www.flossbachvonstorch.de/de/fo ... 8657/4280/
wer lesen kann, ist klar im Vorteil, außerdem habe ich ca. geschrieben
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 19.07.2019 16:43
				von Kato
				klick meinen link an, dann hast du es ganz genau 
 https://www.flossbachvonstorch.de/de/fo ... 8657/4280/
https://www.flossbachvonstorch.de/de/fo ... 8657/4280/
62,10 % Aktien
1 20,31 % Kasse
1 10,46 % Edelmetalle
1 7,08 % Renten
1 0,26 % Wandelanleihen
1 -0,21 % Sonstiges (u.a. Derivate)
Quelle: Verwahrstelle und Flossbach von Storch,
Stand: 30.06.19
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.11.2019 15:34
				von Kato
				Oegeat, deine letzten Ansagen was DAX und DOW angeht sahen und sehen sehr gut aus, warum nur zu ca. 20 % investiert, wenn Du mit einem Ausbruch nach oben gerechnet hast, Ausbrauch am laufen ?
Flossbach gegen Dividenbrummer seit 1.1.2019
https://www.comdirect.de/inf/zertifikat ... .11.2019&e&
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.11.2019 21:49
				von oegeat
				ja,  grrr seit Beging über  L+S kaufbar 
hier 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.11.2019 22:02
				von Kato
				o.k. beide gut 
 
 
aber Flossbach bewegt 16 Mrd. seit über 10 Jahren in einer Art und Weise die seines Gleichen sucht, nur meine persönliche Meinung
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.11.2019 22:14
				von trutz
				@ Oegeat, 
ich denke Du solltest Deine Performancegebühr halbieren, dann verkauft sich auch Dein Dividendenbrummer. Mir machst Du damit einen Kauf aus Prinzip zumindest sehr schwer!
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 09.03.2020 20:10
				von schmidi2
				Bin froh das ich bei Gerd,s Zertifikat
Beteiligt bin . 
 
   
 
Gold und Oltimer
Immobilien .
Bares .
Paßt grad alles .Gruß an Alle.
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.03.2020 01:19
				von oegeat
				Alles geht runter .... ne nicht alles meine Wikis haben Höchststände und das obwohl ich nur long gehen kann .. LOL  
 
 
Wie das geht ? Gutes Timing rein raus in Bewegungen wenn es hoch geht.
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.03.2020 20:13
				von schmidi2
				Kann ich als Größter Direktanleger bestätigen
Bin im Plus beim Gigafund 67 Stücke     Gewinn 600 €
Bin leicht im Plus Ich folge dem Trend 45 Stücke  Gewinn 10 €
Für die Marktlage .
Habe die letzten Tage bei beiden Bescheiden Nachgelegt
Gratulation Gerd Super Leistung und keiner außer mir Huldigt deiner Leistung .
Gruß an Gerd und die Anderen
Schmidi2  

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 18.03.2020 20:27
				von schmidi2
				trutz hat geschrieben:@ Oegeat, 
ich denke Du solltest Deine Performancegebühr halbieren, dann verkauft sich auch Dein Dividendenbrummer. Mir machst Du damit einen Kauf aus Prinzip zumindest sehr schwer!
Hab ich auch schon gedacht
Was Er in dem Umfeld Abliefert .
Da hat er es verdient
Zeig mal einen der das gerade Die letzen 5-6 Tage so Sauber Durchgezogen hat
Schade das das so wenig Honorirt wird.
Bin jetzt von Anfang an in seinen Zertufikate drin .
Hab manchmal gedacht oh Gott oh Gott .
War bei Tesla so mit seinem Vollinvest.
Da war ich sogar so weit.
Hab verkauft bin dan Später wieder Eingestigen .
Hab dan nachgerechnet. 
Wäre ich bei Tesla Dringeblieben wie Gerd das vorhatte so wäre da 20000€ Gewinn Für mich Übergeblieben.
Da hab ich gekniffen und Gerd Sieht's über das Wikifolio war ja alles abgeräumt.
Mehr Anteilseigner das hätte er verdient.
Gruß Schmidi2
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 22.03.2020 00:36
				von oegeat
				schmidi2 hat geschrieben:trutz hat geschrieben:@ Oegeat, 
ich denke Du solltest Deine Performancegebühr halbieren, dann verkauft sich auch Dein Dividendenbrummer. Mir machst Du damit einen Kauf aus Prinzip zumindest sehr schwer!
Hab ich auch schon gedacht
 
Ich kann da nicht eingreifen, mehr !
Das ist so genehmigt, das Verkaufsprospekt ist so gedruckt und unveränderbar.
			
		
				
			 
- chrashfonds-im vergleich.PNG (178.22 KiB) 36264 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- müller-dividen.png (78.86 KiB) 36264 mal betrachtet
 
letzteres postete ich auf einer FB Seite und wurde sofort gelöscht und ich gesperrt der Admin hat wie seine rund 24.000 Follower herbe Verluste .... Arschloch !
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 25.03.2020 22:50
				von oegeat
				i hätte a gern  was ab davon   
 
 
Rettungsboot für Fonds-Sparer?
Hat "Mr. Dax" Dirk Müller jetzt den Stein der Fonds-Weisen gefunden? - "Täglich bis zu 20 Millionen Euro von Fondsanlegern"
quelle 
300 MIO Wahnsinn ..........
Überrings der hat  auch eine Gewinnbet. drinn  und noch 100 Kosten .......    verdient sich also jetzt  dum und dämlich  tsssssss
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 25.03.2020 22:57
				von oegeat
				
 zeit für ein  Update ...
tja .. grün das bin ich ... dunkte  höchst stand
und  hell grün den Dirk Müller , selbst jetzt  ist der  Flossbach noch immer vorn gegenüber Müller lol -dunkelblau
 
 
quelle 
hier 
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 26.03.2020 09:43
				von slt63
				Gut gemacht Oegeat.
Ich würde mir gelegentlich 50 Stück zulegen und das Ganze genauer beobachten.
Wie viel wird den da aktuell verwaltet?
Ich gehe davon aus, daß du auch signifikant eigenes Geld da drin hast, oder?
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 26.03.2020 15:14
				von Think positiv
				ich glaube weniger - die richtigen Gewinne macht er wahrscheinlich über CFDs- und da mit richtig Hebel (mind. Faktor 4)  

da findet er wahrscheinlich 30% lächerlich!
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 26.03.2020 15:29
				von Kato
				Wäre mal ein Zeichen wenn er 50 oder 100 k einzahlen würde
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 26.03.2020 18:33
				von trutz
				Kato hat geschrieben:Wäre mal ein Zeichen wenn er 50 oder 100 k einzahlen würde
und oder die Performancegebühr senkt, aber das Thema hatten wir ja schon. Jeder hat halt so seine Prinzipien.
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 27.03.2020 20:42
				von Kato
				Kann man den Dividendenbrummer bei 1euro-pro-Kauf. Kaufen? Weiß das jemand?
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 28.03.2020 21:14
				von Fondsfan
				Kato hat geschrieben:Kann man den Dividendenbrummer bei 1euro-pro-Kauf. Kaufen? Weiß das jemand?
Das sollte möglich sein, weil die Leute mit L&S kooperieren.
 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 28.03.2020 22:18
				von oegeat
				
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.05.2020 13:16
				von trutz
				Ich habe am Freitag, entgegen meiner Bedenken bzgl. der hohen Kosten mein Katjuscha Wikifolio verkauft und bin, wie vor Jahren zugesagt, mit einem Teil in den Dividendenbrummer eingestiegen. Ging anscheinend über die Börse Stuttgart. Zumindest zeigt die Wikifolio Seite vom Dividendenbrummer das erhöhte Volumen an. Ich muss erst noch die Abrechnung abwarten, da ich per Telefon geordert habe.
Evtl. können wir so, wenn noch mehr aus dem Forum investieren, Oegeat´s Wikifolio etwas pushen. Ich sehe das auch als Dankeschön für einen entscheidenden Tip im Jahr 2007 und hoffe es wird weiterhin besonnen investiert.  

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.05.2020 15:16
				von Kato
				Warte auf meine Broker Eröffnung hoffe in 10 Tagen dabei zu sein
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 04.05.2020 22:59
				von schmidi2
				Es bewegt sich was .
Sehr Gut.
 

 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 15.05.2020 21:55
				von Kato
				Bin jetzt such dabei, aus dem Board werden sich doch noch ein paar Investoren finden, um das Wiki anzufüttern, Gerd macht seit 8/2018 einen super Job !
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 26.05.2020 19:53
				von Kato
				Geht doch 99900 Euro im Wiki von Gerhard, läuft !
			 
			
					
				Re: Wikifolio Dividendenbrummer
				Verfasst: 28.05.2020 23:40
				von schmidi2
				100600€ geht doch scmidi2