wie war das mit VW und ... hier
Tesla-Privatisierungsplan könnte Zockern neuen Schlag versetzen
Sollte Elon Musk Tesla wie angekündigt von der Börse nehmen, könnte 2018 ein schwarzes Jahr für Short Seller werden.
quelle
Nach Musk-Tweet: US-Kanzleien prüfen Sammelklagen gegen Tesla
Tesla-Chef Elon Musk drohen wegen seines waghalsigen Tweets zum möglichen Börsenabgang seiner Firma Anlegerklagen. Der Verwaltungsrat des Autobauers nimmt die Planspiele von Musk aber offenbar durchaus ernst und will sie einem Medienbericht zufolge rasch vorantreiben.
Sollte Musk seinen Tweet nur abgesetzt haben, um den Aktienkurs in die Höhe zu treiben, könnte das den Tatbestand von Kursmanipulation oder Wertpapierbetrug erfüllen. Musk hatte nämlich den Anlegern, die auf einen sinkenden Kurs wetten, Verluste in Milliardenhöhe beschert. Klagen könnten aber auch Aktionäre, die auf steigende Kurse setzten. Sie könnten sich betrogen fühlen, weil sie in der Erwartung eingestiegen sind, dass der Kurs auf 420 Dollar steigen wird. Zuletzt notierte die Aktie bei 352 Dollar – nach der anfänglichen Euphorie der Anleger stieg zuletzt die Skepsis gegenüber den Aussagen von Musk.
Der Verwaltungsrat von Tesla nimmt die Pläne des Firmenchefs, der dem Führungsgremium selbst vorsteht, dem CNBC-Bericht zufolge aber ernst. Die Räte würden wahrscheinlich einen kleineren Spezialausschuss unabhängiger Direktoren bilden, um die Details eines Deals zum Börsenabgang zu prüfen. Musk selbst solle dazu geraten werden, sich nach seinem Vorpreschen in der Sache für befangen zu erklären. Laut einer der Quellen, auf die CNBC sich stützt, soll Musk mit dem Staatsfonds Saudi-Arabiens über eine mögliche Finanzierung eines Deals zum Rückzug von der Börse gesprochen haben. Es sei aber bislang unklar, ob die Saudis irgendwelche Zusagen gemacht hätten.
quelle
Fazit spannende Wette ! die 21% Bringen sollte .... oder ne Klage

US Vor Börslich und danach hier
Tageschart
Intraday US
lang und Schw. Euronotierungen