Seite 2 von 2

Verfasst: 09.08.2010 15:21
von oegeat
Ausmaß der Ölpest im Golf von Mexiko total übertrieben?
Bild

In einem Bericht erklärte sie jetzt, drei Viertel der rund 660.000 ausgeströmten Tonnen Öl seien schon verschwunden - entweder von den Einsatzkräften entfernt oder auf natürliche Weise abgebaut. Weit und breit sei kein Ölteppich mehr zu sehen. Umweltschützer und Fachleute reiben sich erstaunt die Augen..........

Experten: Kein Vergleich mit "Exxon Valdez"-Debakel
Dieser Vergleich hinkt, erwidern Experten. Während aus der "Valdez" schweres, dickes Öl geströmt sei, habe die BP-Quelle nur eine sehr leichte Variante ausgespuckt. Eine, die für die Umwelt wesentlich ungefährlicher sei. Außerdem war das Wasser vor der Küste Alaskas richtig kalt, im Golf von Mexiko ist es sehr warm - auch das spreche dafür, dass das Öl diesmal viel schneller von Bakterien zersetzt werden könne. Außerdem: Mutter Natur komme erstaunlich gut mit dem Problem klar, sagt van Heerden. An einigen verölten Stellen im betroffenen Sumpfgebiet wachse schon wieder Gras............

...............Die größte Frage ist, woran sich das Ausmaß eines solchen Unglücks messen lässt. "Ohne Maßstab kann man gar nichts darüber sagen", sagt Nancy Knowlton, Meeresbiologin bei der Smithsonian-Stiftung. Die Zahl der tot gefundenen Vögel liege im Golf verglichen mit dem "Valdez"-Unglück bei weniger als einem Prozent, rechnete die "Time" aus. Die verölten Delfine ließen sich an einer Hand abzählen. Und in Louisiana seien gerade mal 350 Hektar Marschland verseucht, während der Bundesstaat pro Jahr 15.000 Hektar durch Erosion verliere. ..............

quelle
++++++++++++++

Fazit viel heisse Luft um nichts ... BP Aktie LOOOOOOONG

Verfasst: 09.08.2010 15:34
von k9
oegeat hat geschrieben:
Fazit viel heisse Luft um nichts ... BP Aktie LOOOOOOONG
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher.
Die werden zahlen müssen ohne Ende.
Gut - kann man strecken und verzögern. Und ist auch schnell
eingepreist.
Was aber, wenn der Laden filetiert wird - Apache hat damit
schon angefangen.

Also: Vorsicht !
Auch wenn der Kurs jetzt erstmal durchstarten sollte !

Gruß k-9

Verfasst: 25.08.2010 13:48
von oegeat
Forscher: "Mikroben haben Ölschwaden im Golf vernichtet"

Bild

Eine neu entdeckte Mikrobenart soll Wissenschaftlern zufolge einen Großteil der riesigen Ölschwaden in den Tiefen des Golfs von Mexiko vernichtet haben. Die Mikroorganismen seien offenbar durch die massive Ölpest nach der Explosion der Bohrinsel "Deepwater Horizon" angeregt worden, schreiben die Forscher in einem am Dienstag im renommierten Magazin "Science" veröffentlichten Artikel. Demnach hätten die Mikroben Kohlenwasserstoffe so effizient vernichtet, dass die Ölschwaden von der Größe Manhattans nun "nicht mehr nachweisbar" seien.

quelle

Verfasst: 25.08.2010 13:53
von k9
da schau her, wieder ein Weltuntergang, der nicht stattgefunden hat.

Gruß k-9

:lol:'

Verfasst: 25.08.2010 14:04
von martinsgarten
KILLminusNEUN hat geschrieben:da schau her, wieder ein Weltuntergang, der nicht stattgefunden hat.

Gruß k-9

:lol:'
Sorry - das Thema Weltuntergang war schon immer Blödsinn

Verfasst: 25.08.2010 14:46
von k9
martinsgarten hat geschrieben:Sorry - das Thema Weltuntergang war schon immer Blödsinn[/color]
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass in der Folge von
Waldsterben, Rinderpest, Vogelgrippe ........ usw. auch diese
Medienkatastrophe (noch) nicht zum Aussterben der Menschheit
geführt hat.

Um Mißverständnissen vorzubeugen:
ES IST EINE KATASTROPHE !

Nur die Art, wie diese in den Medien instrumentalisiert wird, hat
einmal mehr dazu beigetragen, dass die Masse bei so etwas nur
noch müde die Nase rümpft.

... und das ist die eigentliche Katastrophe !

Gruß k-9

Verfasst: 01.10.2010 15:00
von oegeat
KILLminusNEUN am 07.07.2010 11:59 hat geschrieben:Ganz klar - typische Gelegenheit, wo man sich ein Jahr später in den
A..... tritt und fragt "Warum hab' ich da nicht zugeschlagen ?"
Gruß k-9
++++++++++++

tja ... :roll: ist auch handelbar über einen meiner Brokervorschläge :arrow:

Verfasst: 02.10.2010 11:20
von oegeat
BPs Ölpest-Kosten steigen weiter - trotzdem Dividende

Die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind nach Angaben des britischen Energiekonzerns BP inzwischen auf 11,2 Milliarden US-Dollar (8,16 Milliarden Euro) angeschwollen. Das berichtete der Konzern am Freitag in London. Vor zwei Wochen hatte BP die Kosten bis dahin noch mit 9,5 Milliarden US-Dollar angegeben. Trotz der massiven Belastungen stellte der Konzern die Zahlung einer Dividende in Aussicht.

quelle


tja wie schon gesagt ... die Katastrophe welche für die Umwelt eine war/ist, ist noch lange keine für das Unternehmen..... man hat eine Menge Reserven und sprundelnde Einnahmen /siehe Dividende ... :wink:

Verfasst: 21.12.2010 22:07
von oegeat
wer am low ..oder nahe beim Low kauffte wie hier empfohlen ..hat ein sattes Plus ..... :wink:

Verfasst: 10.09.2012 13:31
von oegeat
..........Aktuell notiert BP bei rund 436 Pfund.........Sicherheitsbewusste Anleger meiden die Öl-Aktie weiterhin.......

quelle Stockstreet

notieren wir mal die 436.-

Re: BP früher für: „British Petroleum“, heute beyond petrole

Verfasst: 03.09.2014 14:18
von oegeat
nun vergingen 2 Jahre wir stehen bei 483 .- und 2 mal Dividenden von 4,87 % also 22,4 Pfund ... 44.8 also .... das wäre ein Kurs von 527,8 nun !



Ich mache nun Kassa !