Der Aufschlag für die NEUE 20 € Münze soll 25 € btragen !
Na dann Danke - Ohne mich.
Das ist ja dann wie bei Göde oder MDM
3,89 gramm kosten dann etwa 4,89 gramm.
Ein Aufgeld von ca. 25%
Neue Münzserie zum Internationalen Jahr des Waldes 2011
Deutscher Wald ziert Kleine Goldmünze"
Blätter sammeln einmal anders: Ab diesem Jahr werden ausgewählte Blätter und Zweige unserer Bäume dauerhaft im strahlend goldenen Gewand zu sehen sein.
Auf Initiative des Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, beschloss die Bundesregierung in der Kabinettssitzung am 27. Januar 2010 die Prägung einer neuen Serie von Kleinen Goldmünzen im Nominalwert von 20 Euro.
Die Münzserie ist dem Thema „Deutscher Wald“ gewidmet und steht im Kontext des von der UN ausgerufenen Internationalen Jahres der Wälder 2011.
In den Jahren 2010 – 2015 wird jährlich eine Münze der Serie in limitierter Auflage von 200.000 Stück ausgegeben. Motive sind jeweils ein Blatt oder Zweig eines für Deutschland typischen Waldbaumes: Eiche (2010), Buche (2011), Fichte (2012), Kiefer (2013), Kastanie (2014), und Linde (2015).
Alle Münzen verfügen über eine gemeinsame Wertseite.
Die Kleinen Goldmünzen sollen aus Feingold (999,9 Tausendteile) mit einem Durchmesser von 17,5 mm und einem Gewicht von 3,89 (1/8Unze) Gramm gefertigt werden.
Sie werden zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Münzstätten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg) in Stempelglanzausführung geprägt und mit einem geriffelten Münzrand ausgeführt.
Verantwortlich für die Münzentwürfe sind zwei Künstler:
Heinz Hoyer aus Berlin gestaltete die Eiche (2010) und die Kastanie (2014), die weiteren Motive und die Wertseite verantwortet Frantisek Chochola aus Hamburg.
Aktuelle Information zur Kleinen Goldmünze: Der Zuchlag beträgt 25,- €.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)