GAM Star Cat Bond Fund (A1JMBA)
Verfasst: 08.08.2025 18:08
Zitat aus einem Artikel bei Das Investment:
"... Swiss Re co-managt nun den GAM Star Cat Bond Fund ...
trägt hierbei die volle Verantwortung für sämtliche Anlageentscheidungen und die Auswahl der Wertpapiere. GAM übernimmt andere Aufgaben, die nichts mit der Titelauswahl zu tun haben, und bietet uns eine zusätzliche Aufsichtsebene...
Der Cat-Bond-Markt ist auf rund 50 Milliarden US-Dollar gewachsen.... Die Dynamik kommt sowohl von der Angebots- als auch von der Nachfrageseite. Auf der Angebotsseite sind immer mehr Werte in gefährdeten Regionen exponiert – denken Sie an das Bevölkerungswachstum in Florida...
sprechen von unkorrelierten Renditen. Wie haben sich Cat Bonds in den letzten Marktkrisen im Vergleich zu Aktien oder Unternehmensanleihen verhalten? ... Die Korrelation ist praktisch null, da das zugrundeliegende Risiko nahezu ausschließlich aus Naturkatastrophen besteht. ...
In Wirklichkeit spielt der Klimawandel eine Rolle, aber kurzfristig ist der größte Treiber steigender Schäden die Zunahme der Exponierung und Konzentration in bestimmten Regionen. Unsere aktive Investmentsteuerung wird von mehr als 50 spezialisierten Wissenschaftlern, die sich mit Katastrophenrisiken befassen, sowie von rund 250 eigenen Gefahrenmodellen unterstützt..."
Chart seit Auflage 2011
"... Swiss Re co-managt nun den GAM Star Cat Bond Fund ...
trägt hierbei die volle Verantwortung für sämtliche Anlageentscheidungen und die Auswahl der Wertpapiere. GAM übernimmt andere Aufgaben, die nichts mit der Titelauswahl zu tun haben, und bietet uns eine zusätzliche Aufsichtsebene...
Der Cat-Bond-Markt ist auf rund 50 Milliarden US-Dollar gewachsen.... Die Dynamik kommt sowohl von der Angebots- als auch von der Nachfrageseite. Auf der Angebotsseite sind immer mehr Werte in gefährdeten Regionen exponiert – denken Sie an das Bevölkerungswachstum in Florida...
sprechen von unkorrelierten Renditen. Wie haben sich Cat Bonds in den letzten Marktkrisen im Vergleich zu Aktien oder Unternehmensanleihen verhalten? ... Die Korrelation ist praktisch null, da das zugrundeliegende Risiko nahezu ausschließlich aus Naturkatastrophen besteht. ...
In Wirklichkeit spielt der Klimawandel eine Rolle, aber kurzfristig ist der größte Treiber steigender Schäden die Zunahme der Exponierung und Konzentration in bestimmten Regionen. Unsere aktive Investmentsteuerung wird von mehr als 50 spezialisierten Wissenschaftlern, die sich mit Katastrophenrisiken befassen, sowie von rund 250 eigenen Gefahrenmodellen unterstützt..."
Chart seit Auflage 2011