Seite 2 von 2

Verfasst: 28.10.2008 23:23
von oegeat
DGAP-Adhoc: Deutsche Börse AG (deutsch)


Deutsche Börse AG: Deutsche Börse nimmt außerordentliche
DAX-Indexneugewichtung vor

Deutsche Börse AG / Sonstiges

28.10.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

Vor dem Hintergrund der jüngsten Kursentwicklung in der Stammaktie der
Volkswagen AG hat die Deutsche Börse AG am Dienstag, 28. Oktober, eine
außerordentliche Anpassung der DAX-Indexgewichtung beschlossen.
Demnach
wird die im Index-Leitfaden zu den regulären Verkettungsterminen
vorgesehene Kappungsgrenze von 10 Prozent für die Aktie der Volkswagen AG
außerordentlich zum Handelsstart auf kommenden Montag, 3. November,
vorgezogen. Damit wird das Gewicht der Volkswagenaktie in DAX auf 10
Prozent zurückgesetzt, sofern sie diese Schwelle mit Abschluss des Handels
am Freitag überschreitet. Zum Handelsende am heutigen Dienstag hatte
Volkswagen ein Gewicht von 27 Prozent.

Mit der Kappung ändern sich auch die Gewichte der übrigen
DAX-Konstituenten. Grundlage für die Neuberechung werden die
Xetra-Schlusskurse am kommenden Freitag, 31. Oktober, sein. Der nächste
reguläre Termin für die Indexanpassung ist der 22. Dezember.
Bei diesem Schritt handelt es sich um eine außerordentliche Maßnahme im
Rahmen des Index-Leitfadens.

Kontakt:
Dr. Frank Herkenhoff
Tel.: +49-69-21 11 15 00

28.10.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die
DGAP

Verfasst: 29.10.2008 08:38
von schneller euro
Ergänzend zum obigen Artikel und dem Thema VW eine Meldung von Finanztreff:

"...Die Indexstände des aus den Kursen der 30 Dax-Aktien abgeleiteten Dax-Index sowie der am Terminmarkt berechnete und für Profis wichtige Dax-Future wichen im Zuge der Ausschläge der VW-Aktie zeitweilig um 200 Punkte voneinander ab. Üblich sind minimale Differenzen von ein oder zwei Punkten. "Das ist ein Fest für Arbitrage-Händler, die Kursdifferenzen zwischen Aktien- und Terminmarkt ausnutzen", sagte ein Händler. ..."

-> "Kursdifferenzen zwischen Aktien- und Terminmarkt ausnutzen"
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen oder ist in z.Z. diesem Bereich aktiv?

Verfasst: 31.10.2008 12:03
von Bill25
Autoabsätze in USA sollen erneut deutlich gesunken sein

New York (BoerseGo.de) - In den USA sind die Autoabsätze Analystenschätzungen zufolge im Oktober vermutlich das 12. Monat in Folge gesunken. Dies entspreche der längsten Abwärtsbewegung seit 17 Jahren. Hiefür zeige sich die einbrechende Nachfrage als Folge der Kreditkrise verantwortlich. Der größte US-Automobilhersteller General Motors dürfte am 3. November für Oktober einen Absatzeinbruch von 43 Prozent zum Ausweis bringen. Bei Chrysler und Ford sollen sich Rückgänge ín Höhe von 38 Prozent sowie 36 Prozent einstellen.

Verfasst: 06.11.2008 14:50
von Bill25
Morgen (Fr.) 14.30
kommen wieder Arbeitsmarktdaten für Okt.
..
Ford Q3...:lol: :lol:
..
16.00 Lagerbestände,Umsatz Großhandel :shock:

Alles US :wink:

Verfasst: 12.11.2008 10:55
von oegeat
:?

Verfasst: 14.11.2008 14:36
von papmifisch
Meldung: Bernanke und Trichet sprechen gerade. Offensichtlich außenplanmäßig.

Verfasst: 20.11.2008 11:41
von oegeat
20.11.2008 - 11:23
USA ersuchen Golfstaaten um finanzielle Hilfe?



Kuwait City (Boerse-Go.de) - Berichten von AFP und Dow Jones unter Berufung auf die kuwaitische Zeitung „Al-Seyassah“ zufolge, haben die USA vier Golfstaaten um finanzielle Hilfe angerufen. Ob es sich bei dieser Information, in denen sich die Zeitung auf „hochinformierte Kreise“ bezieht, um eine Ente handelt, kann nicht bestätigt werden. Washington habe den Berichten zufolge Saudi Arabien um 120 Milliarden US-Dollar angerufen und will 70 Milliarden US-Dollar von den Vereinigten Arabischen Emiraten, 60 Milliarden US-Dollar von Qatar und 40 Milliarden US-Dollar von Kuwait. Alle vier Staaten sind Mitglied der OPEC. Wie „Al-Seyassah“ berichtet wolle Washington die Mittel zur Stützung der Wirtschaft verwenden, um diese vor dem Rückgang in eine schwere Rezession zu schützen.

+++++++++++++

die gehen nun mitdem Hut spatieren und bitten um eine spende .......

wann bricht der dollar endlich ein ? und warum nicht derzeit näheres hier

Verfasst: 18.01.2010 10:42
von oegeat
heute ist in den USA Feiertag (ML KD)! Daher wird´s kein News geben ...... die die Kurse bewegen. :wink: