Verfasst: 03.06.2009 10:09
Wiwo-Artikel:toxische Papiere in Geldmarkt- und Genußscheinfonds
Das beste Forum über Fonds und Charttechnik !
https://www.trader-inside.de/
schneller euro hat geschrieben:"... Die Cominvest hat zum 3. März 2009 die Anteilscheinausgabe und -rücknahme für den cominvest Genussscheinfonds vorübergehend ausgesetzt.
„Aufgrund der aktuellen Liquiditätssituation auf dem Markt für Genussscheine ist gegenwärtig eine interessenwahrende und marktgerechte Veräußerung von Vermögensgegenständen nicht möglich“, heißt es dazu in einer Unternehmensmitteilung. ...
Kompl. Meldung bei fondsprofessionell
Cominvest Genussscheinfonds (978691), dies war über Jahre hinweg der beste Genußscheinfonds (siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
Einzelne, auf Genußscheine spezialisierte Fonds, scheinen aber nimmer noch quicklebendig. Z.B. der Aramea Rendite Plus (A0NEKQ), aktuell unter den Top10 der umsatzstärksten Fonds an der Börse Hamburg.The Ghost of Elvis hat geschrieben:welt.de
"Notenbanken versetzen Genussschein den Todesstoß![]()
Das bei Privatanlegern einst so beliebte Wertpapier verschwindet. Spätestens 2020 ist die Anlageform für immer passé................Doch damit ist bald Schluss. "Genussscheine sind ein aussterbendes Instrument", sagt Jörg Bungeroth, Manager des Investmentfonds Deka Genüsse und Renten. Der Todestag steht auch schon fest: der 31. Dezember des Jahres 2020. Dann wird ein vor fünf Jahren von der Deutschen Schiffsbank herausgegebener Genussschein fällig. Bei den anderen knapp 100 noch ausstehenden Produkten bekommen die Investoren aller Voraussicht nach schon vorher ihr Geld zurück. ......"
Auch nach mehr als 2 Jahren ist der Fonds weiter geschlossen: AGIPapstfan hat geschrieben: vom 21.7.2010schneller euro hat geschrieben:"... Die Cominvest hat zum 3. März 2009 die Anteilscheinausgabe und -rücknahme für den cominvest Genussscheinfonds vorübergehend ausgesetzt.
„Aufgrund der aktuellen Liquiditätssituation auf dem Markt für Genussscheine ist gegenwärtig eine interessenwahrende und marktgerechte Veräußerung von Vermögensgegenständen nicht möglich“, heißt es dazu in einer Unternehmensmitteilung. ...
Kompl. Meldung bei fondsprofessionell
Cominvest Genussscheinfonds (978691), dies war über Jahre hinweg der beste Genußscheinfonds (siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
adig - > cominvest-allianz... (wkn 978691)
A.G.I.:
Frankfurt den 15. Juli 2010. Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH plant das Sondervermögen des Allianz PIMCO Genussscheinfonds (bis 1. April 2010: cominvest Genusscheinfonds) mit seinen Anteilklassen P und I zum 31. Juli 2012 zu kündigen und den Erlös an die Anteilseigner auszuschütten.
Die Gesellschaft hat sich für diese Maßnahme entschieden, weil aus Einschätzung der Gesellschaft mittel- bis langfristig kein ausreichendes Interessean einer Fortführung dieses auf Genussscheinpapiere konzentrierten Fonds besteht. Die Schließung ist auf den 31. Juli 2012 terminiert, weil zu diesem Zeitpunkt ein maßgeblicher Teil der derzeit noch im Fondsvermögen befindlichen Genussscheine fällig wird
alea iacta est: per 31. Juli 2012 wurden nach Angaben der Fondsgesellschaft die beiden Anteilsklassen P und I des Allianz PIMCO Genussscheinfonds ENDGUELTIG geschlossen.schneller euro hat geschrieben:Cominvest Genussscheinfonds (978691), dies war über Jahre hinweg der beste Genußscheinfonds (siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
adig - > cominvest-allianz... (wkn 978691)
A.G.I.:
Frankfurt den 15. Juli 2010. Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH plant das Sondervermögen des Allianz PIMCO Genussscheinfonds (bis 1. April 2010: cominvest Genusscheinfonds) mit seinen Anteilklassen P und I zum 31. Juli 2012 zu kündigen und den Erlös an die Anteilseigner auszuschütten.
Die Gesellschaft hat sich für diese Maßnahme entschieden, weil aus Einschätzung der Gesellschaft mittel- bis langfristig kein ausreichendes Interessean einer Fortführung dieses auf Genussscheinpapiere konzentrierten Fonds besteht. Die Schließung ist auf den 31. Juli 2012 terminiert, weil zu diesem Zeitpunkt ein maßgeblicher Teil der derzeit noch im Fondsvermögen befindlichen Genussscheine fällig wird
Die Fondsmanager des Aramea Rendite Plus (A0NEKQ) und des DWS Inter Genuss (849098, seit 1.7.13 = DWS Hybrid Bond) haben in den letzten Jahren einen guten Job gemacht. Bemerkenswert ist vor allem die erstaunliche niedrige Vola dieser Fonds.schneller euro hat geschrieben: am 8.12.2010:Einzelne, auf Genußscheine spezialisierte Fonds, scheinen aber nimmer noch quicklebendig. Z.B. der Aramea Rendite Plus (A0NEKQ), aktuell unter den Top10 der umsatzstärksten Fonds an der Börse Hamburg.The Ghost of Elvis hat geschrieben:welt.de
"Notenbanken versetzen Genussschein den Todesstoß![]()
Das bei Privatanlegern einst so beliebte Wertpapier verschwindet. Spätestens 2020 ist die Anlageform für immer passé................Doch damit ist bald Schluss. "Genussscheine sind ein aussterbendes Instrument", sagt Jörg Bungeroth, Manager des Investmentfonds Deka Genüsse und Renten. Der Todestag steht auch schon fest: der 31. Dezember des Jahres 2020. Dann wird ein vor fünf Jahren von der Deutschen Schiffsbank herausgegebener Genussschein fällig. Bei den anderen knapp 100 noch ausstehenden Produkten bekommen die Investoren aller Voraussicht nach schon vorher ihr Geld zurück. ......"
Onvista-Snapshot
Auflage in 12/08 (!)
Factsheetbei Aramea. Zitat: "...Der größte Teil des Fondsvermögens ist mit ca. 44% in Genußscheinen investiert. Weitere 32% befinden sich in Anleihen von Finanzinstituten gefolgt von 20% in Industrieanleihen...Das Fondsvolumen beträgt aktuell EUR 47,6 Mio...Die Neuemissionen der letzten Monate - auch im Nachrangbereich - zeigen, dass das Segment weiterhin auf starke Nachfrage trifft. Wir erwarten, dass sich die positive Entwicklung weiter fortsetzt...."
Homepage der Aramea AG
Unter Management-Team wird an erster Stelle Thomas Gollub genannt, hier bei erwähnt T.I. als Fondsmanager des Nordinvest MODULOR
Chartvergleich 1 Jahrmit dem altbekannten DWS Inter Genuss (849098)