Seite 2 von 8

Verfasst: 01.02.2006 23:43
von Pancho
quickborn hat geschrieben::D


Ich muß nun über mich selber lachen, bin aber zum Glück noch in einem dax-short, hopefully squeezed mich de deutsche bank morgen net raus.


Pancho, kannste bidde nochmal zu unserer letzten Unterhaltung per bm mal deine derzeitige Einschätzung abgeben ?


Es darf auch ruhig Bauchgefühl sein, immer getreu dem Motto : think criminal :wink:

Gute Nacht
Mein Bauchgefühl: Die Korrektur im NDX ist m.E. noch nicht gegessen. Ich rechne weiterhin (im Minimum) mit einem Retest des Triangleausbruchs bei ca. 1625 und das bis März. Evtl. der 12. März? Wären dann 3 Jahre seit dem Märzlow 03...

Übrigens, was machst du mit dem 4-Jahreszyklus, der ja ein Low anzeigen sollte? Siehst du den auch auf 2007 verschoben?

Bin allerdings auch nicht short. Ist halt in der Tat eine mühsame Sache. :D

Aber vielleicht sollte ich wiedermal. 8)

SPX Januarhoch-Januartief war ein Abwärtsimpuls. Beim NDX vermutlich auch, wenn auch knapp. Beim Dow wars keiner (trotzdem kann eine C down kommen). Und Ruth ist weitergelaufen. Alles in allem, ich würde liebend gerne einen Taucher sehen, denn dann könnte ich mit mehr als 50%-Wahrscheinlichkeit sagen, dass wir dieses Jahr noch nicht oben waren...

Verfasst: 03.04.2006 23:28
von oegeat
irgendwie kommt man nicht von der Stelle !

[quote=]Die Korrektur im NDX ist m.E. noch nicht gegessen. Ich rechne weiterhin (im Minimum) mit einem Retest des Triangleausbruchs bei ca. 1625 und das bis März. Evtl. der 12. März? [/quote]
zitat pancho

n aja .. net schlecht 1634 am 10.März war das Low ....

wie gehts nun weiter ?

da ist man Bullsich - gewesen.. ich war mistrauisch ! .... und das war gut so

NDX Update

Verfasst: 04.04.2006 23:01
von Pancho
Hi oegeat,

Ich hab mir die Mühe gemacht den aktuellen Chart über meine Prognose zu legen. Jetzt bin ich geschafft. :D

Bild

Also ich bleibe mal bei meinem bullishen Ausblick.

viele Grüsse

Pancho

Verfasst: 19.09.2006 15:58
von oegeat
:roll:

Verfasst: 21.09.2006 20:18
von oegeat
der wiederstand wurde überschritten .. ist er nun eine Unterstützung ?

Verfasst: 22.09.2006 00:55
von quickborn
:D

Seh ich genauso, wo siehts du das kZ, oegeat ?



crissy

Verfasst: 22.09.2006 08:25
von oegeat
wemm es hält und man heute nicht darunter abtaucht und damit ein shortsignal generreirt was cih befürchte dann kanns hoch bis 1720 gehen und wen nicht dann sollte es bis zur roten gehen und dann dort drehen

überrings mit meinem Brokervorschalg kann man den Index 24 Stunden handeln 1 Punkt ist 1$ bei 50.- Marging !

Verfasst: 22.09.2006 11:28
von quickborn
dankeschön.

Verfasst: 01.10.2006 22:12
von edsel
tja beim nasdaq könnten laut daily durchaus noch die 1680/1700 drin sein, ich habe mich freitag mit einer kleinen posi vorerst schon mal bei 1660 short eingedeckt. nachkauf geplant im bereich der 1680/700

im dailychart zeigt sich ein bearish engulfing pattern und spricht montag/dienstag für fallende notierungen, als zielbereich sehe ich die untere trendkanalbergrenzung bei ca 1610/20 vorerst, wo sich auch eine kreuzunterstützung sowie die mitte der bb befindet.

auch im weeklychart ist deutlich zu erkennen, dass der bereich 1680/1720 durchaus noch erreichbar erscheint, wo ich spätestens mich stark short eindecke!! mit zielkurs die 1580 und untere trendkanalbegrenzung.

edsel

Verfasst: 01.10.2006 22:14
von edsel
bitte zu beachten ist die negative divergenz die sich im daily macd ausgebildet hat und für stärker fallende notierungen spricht.!!!

edsel

Verfasst: 02.10.2006 22:36
von edsel
update:

so der nasdaq hat sich entsprechend entwickelt und steht heute bei 1630. morgen sollte die zielzone von 1610/1600 und dann 1580 anvisiert werden.

schau mer mal

edsel

Verfasst: 06.10.2006 02:06
von oegeat
apdate nun ist man wieder an der kannte .... und es sollte wieder korregieren .. und bei der roten kann man wieder longs kauffen :wink:

Verfasst: 08.10.2006 09:28
von edsel
hallo gerhard,
sehe das ähnlich die rote linie hat gehalten und wir sind an die oberkante gelaufen, jetzt wieder runter.

meine 1. zielzone wurde in etwa erreicht, weitere abgaben im laufe der woche wie von mir vermutet stellten sich jedoch nicht ein, es wurde jedoch eine erweiterung bis 1690 ausgebildet.

laut wochenchart hätten wir noch platz bis 1720 vorerst, diese ausdehnung sollte man im auge behalten! Es wurden aber bereits die oberen Bollinger B. übertreten und befinden uns ebenfalls am oberen trendkanal.

Ich denke das wir bald nochmal den bereich von 1580/1600 testen sollten. dies entspreche auch ca einer 38% korrektur des bisherigen anstiegs seit dem Tief mitte juli sowie der unterkante des Trendkanals. von hier sollte es dann zum break des jahreshochs kommen

im dailychart hat sich ein bearishes harami cross gebildet und solange das top nicht überboten wird sollten dienstag/Mittwoch (montag eingeschränkter handel) fallende notierungen bis ca. 1650 anstehen (mittleres BB).

Verfasst: 08.10.2006 20:18
von oegeat
edsel hat geschrieben:......im dailychart hat sich ein bearishes harami cross gebildet ....
bist dir da sicher ?

schau mal The second day is a black day that is completely engulfed by the real body of the first day

n aja ... das hatten wir aber net :roll:

Bild

Verfasst: 08.10.2006 23:02
von edsel
IRRTUM mein lieber gerhard !!!

die zweite kerze, die kleine kann weiss oder schwarz sein!!!

ist sowohl die erste als auch die zweite kerze des haramimusters weiss spricht man auch von einem: "weiss-weissen harami"

ob es sich hierbei um einen harami oder haramicross handelt darüber lässt sich diskutieren. es liegt an der interpretation der grösse des 2. kerzenkörpers. als zeichen einer abschwächung bzw. unsicherheit im markt ist die tatsache, dass kurseröffnung und schluss sich innerhalb des ersten körpers befinden.

:wink:

Verfasst: 08.10.2006 23:05
von edsel
kann eine sher gute Literatur dazu empfehlen von steve nison, einer der ersten der die jap. candlesticks im euro-amerikan. börsenleben populär gemacht hat:

steve nison:

"Technische Analyse mit Candlesticks" deut. ausgabe
"Japanese candlestick charting techniques" original

lg
edsel

Verfasst: 28.02.2007 23:41
von oegeat
wenn darunter dann short ...

Verfasst: 22.03.2007 10:25
von oegeat
ziel bb vorerst !

Verfasst: 01.05.2007 19:48
von oegeat
die trendwende ist eindeutig .... bze Korrektur Frage ist wie weit ?

Verfasst: 01.05.2007 19:56
von oegeat
hier 60 min ... eine innere Linie die hält !!

Verfasst: 01.05.2007 20:09
von oegeat
:shock:

SPX / Gold

Verfasst: 11.05.2007 01:06
von Pancho
Ich hänge mal meine aktuelle SPX-Analyse an. Die Nasi hab ich jetzt schon länger nicht mehr angeschaut... Werde ich vielleicht bald wieder mal machen.

Bild

Bild

Ich vermute, es könnte ein sell-in-may geben wie im letzten Jahr, wo fast alles querbeet gefallen ist. Auch Gold ist aktuell ziemlich angeschlagen (Analyse vom 19.4.2007):

Bild

Bild

viele Grüsse

Pancho

SPX

Verfasst: 25.05.2007 01:03
von Pancho
Der SPX ist etwas weiter gerannt. An der Analyse ändert sich nichts. Ich rechne weiterhin mit einer Korrektur auf ca. 1400/20...

Verfasst: 05.07.2007 22:14
von oegeat
nun ist man oben !!!!!!!!!!

Verfasst: 12.07.2007 21:07
von oegeat
Update - wars dan nun ? ein überschreiten ... um alles zu verunsichern ?

Chart

Verfasst: 24.07.2007 22:50
von oegeat
und es ging hoch ... um alle zu verunsichern :roll:

hier mögliche ziele bei bruch

Auffangzonen

Verfasst: 24.07.2007 23:21
von Araberfan
Nun ist sie endlich da,.....die ersehnte und gefürchtete Korrektur!
Ich habe hier den NASDAQ-Future einmal herangezogen für mögliche Korrekturziele:
Die Schliessung des GAPS 1915 Punkte
Fibonacci,50% Korrektur 1903 Zähler , deckt sich fast mit der GAP- Schliessung

Desweiteren die Unterseiten des kurz-und langfristigen Trends

Favorisiert ist bei mir die Zone zwischen 1900 und 1915 Zählern.

Re: Nasdaq 100 - neues Szenario

Verfasst: 28.07.2007 14:38
von Pancho
Pancho hat geschrieben:Das alte Szenario vom März werfe ich über Bord und zähle neu so:

Bild

Bild

Ziele für die 5 der A:

5=0.618 * 1: 1909
Impulsprojektion: 1937
50%-log Retracement seit ATH: 1957
Triangleausbruch: ca. 1980
5=1: 2202
5=1.618*1: 2774

Ich persönliche vermute, dass wir das 50%-log Retracement bei 1957 ansteuern, sofern sich der Markt für meine Zählung entscheidet. Evtl. noch NDX 2000 als Reminiszenz zum Top im Jahr 2000?

Kurzfristig könnte es so weiterlaufen:

Bild

Grün b von blau 4 ist etwas höher gelaufen und ich vermute, dass es sich um ein überschiessendes b handelt. Vielleicht kommt die grün c von blau 4 auf 1610 ja noch.

viele Grüsse

Pancho
Boah! Die 2000 haben wir tatsächlich noch gesehen. :D

Hat aber etwas länger gedauert und es gab noch einen nicht eingeplanten Schlenker...

Evtl. werde ich wiedermal ein Update machen zum NDX.

Verfasst: 29.07.2007 16:00
von quickborn
Würde mich freuen, Pancho :)

Verfasst: 12.09.2007 15:22
von oegeat
wow pancho toll

so seh ichs nun ... kurzfristig
weiter long ziel oben die blaue muß halten und erst recht die rote !

NDX - Update

Verfasst: 17.09.2007 01:56
von Pancho
Derzeit gibts viele Möglichkeiten. Im Minimum sollte aber eine C runter < Augusttief kommen. Sollte in der jetzt laufenden Korrektur, das Julihoch überschritten werden, dann wird dieses nach der C down nochmal überschritten (entweder als rot 5 oder als 3 der rot C/3). Sollte das Julihoch in der laufenden Korrektur nicht überschritten werden und es fällt nochmal unter das noch zu machende Tief, dann haben wir eine neue Baisse! Die Entscheidung ob neue Baisse oder nicht wird sich für mehrere Monate vertagen, es sei denn das Julitief 2006 wird unterschritten.

Gruss!

Pancho

Nasdaq 100 - weitere Variante

Verfasst: 24.09.2007 10:30
von Pancho
Ich könnte mir vorstellen, dass sie die obere Linie noch testen. Wirklich bullish wäre das nicht.

Verfasst: 24.09.2007 13:20
von X-Market
@pancho,

mit roten ABC zählung stimme ich dir nicht zu, hast du dafür erklärung wie diese idee gekommt wurde ? danke

Verfasst: 24.09.2007 13:36
von Pancho
iqtrader hat geschrieben:@pancho,

mit roten ABC zählung stimme ich dir nicht zu, hast du dafür erklärung wie diese idee gekommt wurde ? danke
Weshalb stimmst du nicht zu? Bzw. wie ist dein Szenario?
Rot C kann unters Low 2002, muss aber nicht. Denkbar ist auch ein Tradingmarkt bis 2020. Als Dreieck beispielsweise, wo noch rot C, D & E fehlen. Nix mit buy and hold. Für mich wäre ein solches Szenario absolut plausibel.

Grün 1 ist kein Aufwärtsimpuls, Grün 3 ist auch etwas zweifelhaft. Grün 5 kann übrigens überschiessen... Deshalb bin ich auf diese Idee gekommen.

Gruss Pancho

Verfasst: 08.10.2007 01:03
von quickborn
Pancho, wir sind bald da, kann aus meiner Sicht noch einen abermaligen spike im November geben. Das sollte es dann für dieses Jahr gewesen sein.


Gold sollte i.Ü. das erste Mal invers verlaufen, i.e. nach November, bei fallenden Indices und auch Goldminen-Aktien! steigenden Spot-Preis.


High im Januar, an der Prognose vom Sommer ( ??) ändert sich nix.


Meine Gold-longs sind aber raus, möchte im Nov. wieder rein.



Lieben Gruß,


crissy

Verfasst: 09.10.2007 14:34
von Pancho
Hallo oegeat,

Das Shortsetup steht noch nicht, obwohl der Russell 2000 eigentlich jetzt in der Shortzone wäre (vermutlich noch ca. 860 im Future), aber auch dort gibts noch einen Joker. Ein Überschiessen des NDX über diese Linie ist normal.

Meine Zweifel begründe ich damit: Erstens ist Google noch nicht soweit und zweitens steht beim SMI das Setup auch noch nicht.

Zu Google werde ich später noch etwas reinstellen.

Gruss Pancho

Verfasst: 10.11.2007 13:50
von oegeat
short short ... :shock:

Verfasst: 17.12.2007 00:40
von Steinklopfer
Gapclose ich warte :wink:

Verfasst: 19.12.2007 00:18
von Steinklopfer
Gap geschlossen, 2000 erreicht und Abprall, deshalb vermutlich erst mal grüner Kreis :)
Alternative bei Bruch blauer Kluster gehts erst mal weiter runter

Verfasst: 01.01.2008 23:01
von Steinklopfer
hi, hier wieder unser freund der nasi :wink:

erstmal überblick 2 jahreschart , besonders interessant die fibonnaci retracements